dmpi
Start News: Überblick

Newsüberblick

Auf dem aktuellen Stand bleiben und einen Überblick über alle News erhalten.

Neueste News

News vpi Tarifinformation 04.12.2023 Arbeiten an Heiligabend und Silvester in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie
Alle Jahre wieder: Weihnachten und Silvester stehen vor der Tür. Während es sich beim 1. und 2. Weihnachtsfeiertag am 25. und 26. Dezember sowie beim Neujahrstag am 1. Januar um gesetzliche Feiertage handelt, sind Heiligabend (24. Dezember) und Silvester (31. Dezember) keine gesetzlichen Feiertage.
mehr
News Recht & Sozialpolitik 30.11.2023 Deutscher Schutzverband gegen Wirtschaftskriminalität warnt vor angeblichen Kostenbescheiden der Europäischen Kommission
Aufgrund von wiederholten Aussendungen von Kostenbescheiden, die aussehen, als kämen sie von der Europäischen Kommission, hat die dsw einen Warnhinweis herausgegeben.
mehr
AGOR: STRATEGY | PRIVACY | ACADEMY
News Datenschutz & IT-Security 30.11.2023 Unser Partner AGOR infomiert: Social Media
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und wir schließen die Marketing-Datenschutz-Reihe 2023 mit einem Thema ab, das im Rahmen eines datenschutzkonformen Umgangs mit personenbezogenen Daten bei Marketingaktionen nicht außen vorgelassen werden sollte: Social Media.
mehr
News Seminare & Events 30.11.2023 infoKompakt zur 31. BImSchV am 15. Januar 2024
In Kürze wird die Novelle der 31. BImSchV voraussichtlich in Kraft treten. In einer infoKompakt-Onlineveranstaltung informiert der bvdm über die zu erwartenden Neuerungen für betroffene Anlagenbetreiber.
mehr
News Wir in BW 30.11.2023 Maschinenabnahme Faller-Packaging in Lodz (Polen)
Erfolgreiche Maschinenabnahme bei Faller Packaging in Lodz (Polen).
mehr
News Wir in BW 29.11.2023 Gestaltungswettbewerb: Hettenbach GmbH & Co. KG – Werbeagentur GWA
Heilbronn: „Gut platzierte Werbung sticht ins Auge!“ – Ein Gewinner-Plakat des bundesweiten Gestaltungswettbewerb der Verbände Druck und Medien.
mehr
News Technik & Umwelt 29.11.2023 2. Ausgabe des bvdm-Reports „Neues aus Berlin und Brüssel“
Der bvdm-Report „Neues aus Berlin und Brüssel“ informiert über gesetzliche Regelungen, die speziell für die Druck- und Medien­wirt­schaft bedeutsam sind. Der Fokus liegt dabei auf den Regelungs­bereichen Umwelt­schutz und Arbeits­sicherheit sowie anderen Nachhaltig­keitsaspekten. Nun liegt die 2. Ausgabe vor.
mehr
News Management & Controlling 29.11.2023 Aktuelle Wirtschaftskennzahlen für die Papier und Kunststoff verarbeitende Industrie
Exklusiv für Mitglieder der Verbände erstellt der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (hpv) detaillierte Wirtschaftskennzahlen zur Anzahl der Betriebe und Beschäftigte, Lohn- und Gehaltssummen, Umsätzen im In- und Ausland sowie Produktions- und Preisindizes für Papiererzeugung, Papier- und Kunststoffverarbeitung. Darüber hinaus führt das ifo-Institut im Auftrag des hpv eine monatliche Konjunkturumfrage durch.
mehr
News Wir in BW 29.11.2023 CO2 Klimainitiative bei Stark Druck GmbH + Co. KG, Pforzheim
Engagement im Klimaschutz zeigt die Stark Druck GmbH + Co. KG aus Pforzheim, mit 600 Mitarbeiter/innen eines der größten Druckunternehmen Europas.
mehr
News Management & Controlling 29.11.2023 Management by Kennzahlen
„Was man nicht messen kann, kann man nicht lenken“, stellte bereits der Managementvordenker Peter F. Drucker fest. Und was man nicht messen und bewerten kann, kann man auch nicht managen! Dies trifft insbesondere auf die Bedeutung von Kennzahlen für die Unternehmensführung zu.
mehr
News Management & Controlling 23.11.2023 dmpi unterstützt Fortsetzung des Prospektmonitors
Die in diesem Jahr erstmals erschienene Marktstudie des renommierten Marktforschungsinstituts IFH Köln ergab einen beeindruckenden „Uplift“ gedruckter Prospekte. Die Studie wird nun erweitert und vertiefend 2024 fortgesetzt.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 23.11.2023 Erleichterte Annahme von Fortsetzungserkrankungen ohne Entgeltfortzahlung
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat dem Arbeitgeber die Möglichkeit zur (vorläufigen) Entgeltverweigerung eingeräumt, wenn der Mitarbeiter die letzten 12 Monate bereits schon mehr als 6 Wochen Entgeltfortzahlung verursacht hat, und er sich dann wieder auf eine vermeintliche, entgeltfortzahlungspflichtige Arbeitsunfähigkeits-Erstbescheinigung beruft.
mehr
News Technik & Umwelt 23.11.2023 Umsetzung der 44. BImSchV-Registrierung von bestehenden Feuerungsanlagen bis 1. Dezember 2023
Aus aktuellem Anlass informieren wir Sie, dass der Pflicht zur Registrierung von bestehenden Feuerungsanlagen gemäß des Anwendungsbereichs der 44. BImSchV bis zum 1. Dezember 2023 nachgekommen werden muss.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 23.11.2023 BDA-Broschüre „Arbeiten in Deutschland - Zuwanderungsmöglichkeiten ausländischer Fachkräfte“
Am 18. November 2023 sind die ersten Regelungen im Gesetz und in der Verordnung zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung in Kraft getreten.
mehr
News Wir in BW 23.11.2023 UBW zur Debatte über den Bundeshaushalt: Die Weichen müssen neu gestellt werden
Im immer härter werdenden globalen Wettbewerb konkurrenzfähig zu bleiben: Barta: „Die Ampel-Koalition sollte die Situation dazu nutzen, um ihren finanzpolitischen Kurs grundsätzlich zu hinterfragen.“
mehr
News Management & Controlling 23.11.2023 bvdm: Nationaler Normenkontrollrat bestätigt historische Belastungen für die Wirtschaft
Berlin, 22.11.2023. Der aktuelle Jahresbericht des Nationalen Normenkontrollrats (NRK) der Bundesregierung zeigt auf, dass der Erfüllungsaufwand (Aufwand zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Pflichten) einen historischen Höchststand erreicht hat. Der bvdm unterstützt daher die konkreten Vorschläge des NKR für einen breiteren Ansatz und eine effizientere Ausgestaltung von Gesetzen sowie den Abbau von Bürokratielasten.
mehr
News Technik & Umwelt 23.11.2023 bvdm gibt Druckunternehmen aktuelle Einblicke zum Stand der EU-Entwaldungsverordnung
Berlin, 16.11.2023. Ab dem 31. Dezember 2024 dürfen in der EU Holz, sowie Produkte daraus wie Papier und Pappe aber auch Druckprodukte nur noch in den Verkehr gebracht werden, wenn sie nachgewiesenermaßen nicht mit Entwaldung oder Waldschädigung in Verbindung stehen. In einer infoKompakt-Veranstaltung informierten der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) sowie DIE PAPIERINDUSTRIE über die neuen Regelungen und die daraus folgenden Verpflichtungen für Unternehmen aus der Papier- und Druckindustrie.
mehr
News Technik & Umwelt 22.11.2023 Energie-Effizienz-Gesetz in Kraft getreten
Am 17. November 2023 wurde das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) im Amtsblatt veröffentlicht und ist damit in Kraft getreten. Mit dem EnEfG werden wesentliche Anforderungen der europäischen Energieeffizienz-Richtlinie umgesetzt.
mehr
News Technik & Umwelt 21.11.2023 Jetzt bewerben: Deutscher Umweltpreis 2024
Das Nominierungsverfahren für den Deutschen Umweltpreis 2024 hat begonnen. Bis zum 15. Januar 2024 können Vorschläge bei der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) eingereicht werden. Für die notwendige Vorprüfung in unserem Hause sowie die Freigabe Ihrer Vorschläge bitten wir Sie, Ihre Online-Vorschläge bis zum 6. Januar 2024 einzureichen.
mehr
News Wir in BW 16.11.2023 UBW: Streikmaßnahmen führen zu drastischen Einschränkungen für viele Beschäftigte
Barta: „Wir appellieren an die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer, in der laufenden Tarifrunde mit Augenmaß vorzugehen.“
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 16.11.2023 Arbeit auf Abruf – welche Wochenarbeitszeit gilt?
Vereinbaren Arbeitgeber und Arbeitnehmer Arbeit auf Abruf, legen aber die Dauer der wöchent­lichen Arbeitszeit nicht fest, gilt grundsätzlich nach § 12 Abs. 1 Satz 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) eine Arbeitszeit von 20 Stunden wöchentlich als vereinbart.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 16.11.2023 Die Umsetzungsfrist des Hinweisgeberschutzgesetzes endet
Ab dem 17. Dezember 2023 müssen auch Unternehmen mit einer Größe von 50 bis 249 Mitarbeitern eine Meldeplattform bereithalten.
mehr
News Management & Controlling 16.11.2023 Bundesregierung erzielt Einigung zum Strompreispaket
Am 9. November beschlossen die Spitzen der Ampelkoalition, Bundeskanzler Olaf Scholz, Wirtschaftsminister Robert Habeck und Finanzminister Christian Lindner ein Paket zur Unterstützung energieintensiver Wirtschaftsunternehmen. Kern der geplanten Entlastung sind die Absenkung der Stromsteuer auf das europäische Mindestmaß und eine gezielte Entlastung von besonders energie-intensiven Unternehmen.
mehr
AGOR: STRATEGY | PRIVACY | ACADEMY
News Datenschutz & IT-Security 15.11.2023 Unser Partner AGOR informiert: Quishing
Der Begriff „Quishing” erscheint erst einmal unbekannt und eigentümlich. Wenn man sich allerdings näher anschaut, woher der Begriff kommt, wird es direkt klarer. „Quishing“ ist eine Wortneuschöpfung aus den Worten „QR“ und „Phishing“. Unter „Quishing“ ist dementsprechend das Phishing über QR-Codes zu verstehen.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 14.11.2023 Neue Bildungsangebote zu KI
Künstliche Intelligenz wird die Produkte und innerbetrieblichen Prozesse der heimischen Unternehmen stark verändern. Dafür werden Fach- und Führungskräfte benötigt, die diese Anforderungen bewältigen können. Das Projekt KI B³ der IHK Reutlingen will die Grundlagen dafür mit mehreren neuen Fortbildungen schaffen.
mehr
News Wir in BW 09.11.2023 UBW: Steuersenkungen sind ein wichtiges Zeichen
Barta: „Es ist positiv, dass durch das Strompreispaket die energieintensiven Unternehmen entlastet werden sollen – und ebenso der Mittelstand insgesamt.“
mehr
News Wir in BW 09.11.2023 UBW: Wir brauchen dringend eine umfassende Digitalisierung in allen Verwaltungsbereichen
Barta: „Die Unzufriedenheit mit der Dauer von Planungs- und Genehmigungsverfahren ist seit Jahren ein Problem. Die Verfahren dauern heute oft doppelt so lang wie gesetzlich vorgesehen.“
mehr
News Recht & Sozialpolitik 09.11.2023 Arbeit an Heiligabend und Silvester in der Druck- und Medienindustrie – Leitfaden des bvdm
Auch wenn Heiligabend und Silvester keine gesetzlichen Feiertage sind, gelten für die Arbeit an diesen beiden Tagen tarifliche Sonderregelungen. Der Leitfaden des bvdm enthält einen Überblick über die wichtigsten Regelungen für die betriebliche Praxis.
mehr
News Technik & Umwelt 08.11.2023 Klimakurzbericht für Kunden auf Knopfdruck
Die Verbände Druck und Medien (vdm) setzen einen neuen Meilenstein für ihre 15-jährige Klimainitiative. Ab sofort bietet der CO2-Klimarechner der Initiative per Knopfdruck die Möglichkeit, einen Klimabericht für ein gesamtes Unternehmen zu erstellen. Mit dem erweiterten CO2-Rechner ermöglichen die Verbände den Mitgliedern der Initiative transparente Berichterstattung über die wesentlichen und relevanten Emissionen auf hohem industriellem Standard.
mehr
News Management & Controlling 08.11.2023 bvdm unterstützt Verbändeinitiative gegen Lebensmittel-Werbeverbote
Gemeinsam mit über 30 weiteren Verbänden fordert der bvdm, das im Februar 2023 angekündigte Kinder-Lebensmittel-Werbegesetz nicht umzusetzen.
mehr
News vpi Tarifinformation 08.11.2023 TV-Altersvorsorge – Arbeitgeberbeitrag für eingesparte Sozialversicherungsbeiträge steigt ab 1. Januar 2024 auf 15 Prozent
Seit der Novellierung des Betriebsrentenstärkungsgesetzes im Jahr 2017 sieht das Betriebsrentengesetz (BetrAVG) seit 2019 einen verpflichtenden Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung in die betriebliche Altersvorsorge vor (§§ 1a Abs 1a, 26 BetrAVG). Danach muss der Arbeitgeber 15 Prozent des umgewandelten Entgelts zusätzlich als Arbeitgeberzuschuss an den Pensionsfonds, die Pensionskasse oder die Direktversicherung weiterleiten, soweit er durch die Entgeltumwandlung Sozialversicherungsbeiträge (SV-Beiträge) einspart.
mehr
News Wir in BW 08.11.2023 UBW: Wirtschaft begrüßt Neuordnung der Migrationspolitik sowie den Beschleunigungspakt
Barta: „Entscheidend ist jetzt, dass Bund und Länder hier an einem Strang ziehen und den Worten dann auch Taten folgen.“
mehr
News Wir in BW 03.11.2023 Glückwunsch! Druck&Medien-Award Gewinner 2023
Die Druck&Medien-Awards, veranstaltet von DEUTSCHER DRUCKER Verlag, zeichnen jährlich in 25 Kategorien die Besten der Druck- und Medienbranche aus. Am 19. Oktober 2023 fand die Verleihung der Awards in festlichem Rahmen in Berlin statt.
mehr
News Management & Controlling 02.11.2023 bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie
Oktober 2023: Geschäftsklima gibt erneut nach
mehr
News Technik & Umwelt 01.11.2023 Gewinner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises
Gewinner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2023 in der Kategorie Druckereien ist die Druckerei Lokay e.K. Sie gehört zu den umweltfreundlichsten Druckereien weltweit.
mehr
News Management & Controlling 30.10.2023 Aktuelle Wirtschaftskennzahlen für die Papier und Kunststoff verarbeitende Industrie
Exklusiv für Mitglieder der Verbände erstellt der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (hpv) detaillierte Wirtschaftskennzahlen zur Anzahl der Betriebe und Beschäftigte, Lohn- und Gehaltssummen, Umsätzen im In- und Ausland sowie Produktions- und Preisindizes für Papiererzeugung, Papier- und Kunststoffverarbeitung. Darüber hinaus führt das ifo-Institut im Auftrag des hpv eine monatliche Konjunkturumfrage durch.
mehr
News Seminare & Events 27.10.2023 dmpi-Jahrestagung 2023 Video-Rückblick
Das war die dmpi-Jahrestagung: Für alle, die nicht dabei sein konnten, gibt es die besten und schönsten Momente der dmpi-Jahrestagung eingefangen in einem kurzen Eventvideo.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 27.10.2023 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – Einladung zum online Compliance Lunch Break am 8. November 2023
Zum 1. Januar 2023 ist das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft getreten und verpflichtet schon aktuell in Deutschland ansässige Unternehmen zur Einrichtung eines menschenrechtlichen Risikomanagements, wenn sie mehr als 3.000 Arbeitnehmer im Inland beschäftigen. Ab 1. Januar 2024 sind auch Unternehmen ab 1.000 Arbeitnehmern im Inland betroffen.
mehr
AGOR: STRATEGY | PRIVACY | ACADEMY
News Datenschutz & IT-Security 27.10.2023 Unser Partner AGOR informiert: Die Kaltakquise
Das Thema, welches in der Praxis häufig zu Verstößen und Beschwerden führt: Die Kaltakquise.
mehr
News Management & Controlling 27.10.2023 Kinder-Lebensmittel-Werbe-Gesetz: Verbändebrief an Bundesminister Özdemir und andere Minister versandt
Im Februar 2023 wurde ein Entwurf zum Kinder-Lebensmittel-Werbe-Gesetz von Bundesminister Özdemir vorgestellt. Dieser enthält pauschale Werbeverbote für als „ungesund“ qualifizierte Produkte, von denen in der Folge auch die Druck- und Medienindustrie betroffen wäre.
mehr
News Technik & Umwelt 26.10.2023 Novelle der 31. BImSchV erhöht Bürokratieaufwand für Betreiber genehmigungspflichtiger Anlagen
In Kürze tritt die Novelle der 31. Verordnung zur Durchführung des Bundesimmissionsschutzgesetzes (31. BImSchV) in Kraft. Die Verordnung betrifft Druckereien, deren Lösemittelverbrauch oberhalb bestimmter Schwellenwerte liegt. Die Novelle verschärft nicht nur die VOC-Grenzwerte, sondern stellt auch neue Anforderungen an das Erstellen und Prüfen von Lösemittelbilanzen.
mehr
News Wir in BW 26.10.2023 UBW: Baden-württembergischer Sonderweg mit eigenen Klimaschutzzielen ist für Unternehmen im Südwesten wettbewerbsverzerrend
Barta: „Politischer Fokus sollte viel stärker auf die Vereinheitlichung der Klimaschutzinstrumente auf internationaler Ebene gelegt werden.“
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 25.10.2023 Keine nachträgliche Klagezulassung bei falscher Rechtsauskunft durch den Betriebsrat
Der Arbeitnehmer ist seit 1989 bei einer Firma mit ca. 80 Beschäftigten als Maschinenführer angestellt. Bei dem Arbeitgeber besteht ein erstmals im Jahr 2019 gewählter Betriebsrat. Der Arbeitnehmer erhielt am 29.10.2020 eine Kündigung zum 31.05.2021. Dagegen legte er am 24.11.2020 Kündigungsschutzklage ein.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 25.10.2023 Bester Ausbildungsbetrieb 2023: Mail Druck, Bünden
Bei der diesjährigen Verleihung der Druck& Medien Awards am 19. Oktober in Berlin wurde die Mail Druck + Medien GmbH zum besten Ausbildungsbetrieb 2023 gekürt. Der vom Bundesverband Druck und Medien (bvdm) vergebene Award zeichnet Unternehmen aus, die sich im besonderen Maße in der Ausbildung engagieren.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 25.10.2023 Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wird durch zehnstündige Bahnfahrt nicht erschüttert
Der Arbeitnehmer, Facharzt für Orthopädie, war ab 01.01.2020 bei seinem Arbeitgeber als Chefarzt beschäftigt. Er hatte eine Zweitwohnung in der Nähe der Arbeitsstätte; der Familienwohnsitz befindet sich ca. 1.000 km entfernt. Mit Schreiben vom 16.08.2021 kündigte der Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 28.02.2022.
mehr
News Seminare & Events 19.10.2023 Nachlese dmpi Jahrestagung 2023: Künstliche Intelligenz in der Druck- und Verpackungsindustrie
Stuttgart, 13. Oktober 2023 „Hervorragendes Networking und ein überaus inspirierendes Fachprogramm“ – so das Fazit der über 100 Teilnehmenden aus der Printmedien- und Papier verarbeitenden Industrie. Die Unternehmerinnen und Unternehmer kamen zur Jahrestagung der dmpi Industrieverbände im Verbändehaus der Unternehmer Baden-Württemberg in Stuttgart zusammen.
mehr
News Wir in BW 18.10.2023 Baden-württembergische Wirtschaft warnt vor politischem Überbietungswettbewerb beim Mindestlohn
Barta: „Mindestlohnempfänger stehen heute finanziell besser da als bei der Einführung – trotz aktuell hoher Teuerung“
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 17.10.2023 70. Jahrgang des Druck- und Medien-Abcs erschienen
Die aktuelle Ausgabe des Druck- und Medien-Abcs versorgt Auszubildende, Ausbilder/-innen und Berufsschullehrer/-innen mit spannenden Themen rund um die Aus- und Weiterbildung der Druck- und Medienwirtschaft. Die Zeitschrift erhalten Auszubildende kostenlos über ihre Berufsschulen. Ausbildungsbetriebe können ein Exemplar über dmpi beziehen.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 17.10.2023 Kündigung eines schwerbehinderten Menschen in der Wartezeit
Vor jeder Kündigung eines schwerbehinderten Menschen ist zunächst die Schwerbehindertenvertretung anzuhören, ein bloße Unterrichtung ist nicht ausreichend und führt zur Unwirksamkeit der Kündigung. Nichts anderes gilt, wenn die Kündigung noch innerhalb der sechsmonatigen Wartezeit ausgesprochen wird.
mehr
News Recht & Sozialpolitik 17.10.2023 Minijob-Grenze steigt voraussichtlich auf 538 Euro ab 1. Januar 2024
Mit dmpi News vom 28.6.2023 hatten wir Sie zuletzt über den Entwurf der Vierten Verordnung zur Anpassung der Höhe des Mindestlohns (Vierte Mindestlohnanpassungsverordnung – MiLoV4) gemäß § 11 Abs. 2 MiLoG informiert.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 17.10.2023 Keine Freistellung von Früh- und Spätschichten sowie Samstagsarbeit wegen Kinderbetreuung
Das Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern (LAG) hatte sich mit der Frage zu befassen, inwieweit Arbeitgeber bei der Festlegung von Arbeitszeiten von Beschäftigten mit Kindern Rücksicht auf die Kinderbetreuung nehmen müssen.
mehr
News Recht & Sozialpolitik 11.10.2023 Transfer personenbezogener Daten in die USA: Anwendungshinweise der Datenschutzkonferenz
Die Datenschutzkonferenz hat Anwendungshinweise zum Datenschutzabkommen zwischen der EU und den USA, dem sog. Data Privacy Framework, veröffentlicht. Betrieben mit Datentransfers in die USA empfiehlt es sich, sich mit diesen – ggf. gemeinsam mit ihren Datenschutzbeauftragten – auseinanderzusetzen.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 11.10.2023 Azubi-Gestaltungswettbewerb 2024: Gute Karten für nachhaltigen Druck
Beim diesjährigen Gestaltungswettbewerb für Azubis geht es um das Thema „Information zu Nachhaltigkeit von Print“. Die Nachwuchskräfte der Druck- und Medienwirtschaft können beim bundesweit stattfindenden Wettbewerb der Druck- und Medienverbände zeigen, was sie draufhaben. Teilnahmeberechtigt sind alle Auszubildenden sowie Umschülerinnen und Umschüler der Druck- und Medienbetriebe. Es winken bis zu 750 Euro Preisgeld sowie Zeitschriftenabos. Die Gewinnerarbeiten werden außerdem im Magazin NUTZEN präsentiert.
mehr
News Recht & Sozialpolitik 11.10.2023 Tarifgeschehen in anderen Branchen – Nachrichten zur Tarifrunde 2023 – Zeitungsverlage und Handel
BDZV und DJV haben vorzeitig einen zusätzlichen monatlichen Inflationsausgleich für Redakteure an Tageszeitungen vereinbart und den Gehaltstarifvertrag bis Ende 2024 verlängert. Die Tarifverhandlungen im Handel dauern an.
mehr
News Management & Controlling 05.10.2023 Sozialpolitische Kerndaten für das erste Halbjahr 2023
In Ergänzung zu den bereits am 29. September 2023 versandten Wirtschaftsdaten, erhalten Sie im Download die Sozialpolitischen Kerndaten für das erste Halbjahr 2023 mit der Kommentierung des iw Köln.
mehr
News vpi Tarifinformation 05.10.2023 HPV Leitfaden Tarifliche Jahressonderzahlung für die Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitende Industrie
Die tarifliche Jahressonderzahlung ist spätestens am 15.12. eines Jahres fällig. Fragen rund um die Jahressonderzahlung beantwortet der aktualisierte Leitfaden des hpv.
mehr
News vdm Tarifinformation 05.10.2023 Tarifliche Jahresleistung 2023 – Leitfaden des bvdm
Zum Ende des Jahres ist die tarifliche Jahresleistung auszuzahlen. Der aktualisierte Leitfaden des bvdm verschafft Arbeitgebern einen Überblick über die tariflichen Regelungen und deren Auslegung in der betrieblichen Praxis.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 05.10.2023 leando.de: ausbilden – prüfen – vernetzen
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat in Abstimmung mit dem Bundesministerium Bildung und Forschung (BMBF) eine neue Plattform für Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Mitglieder von Prüfungsausschüssen entwickelt. Am 20. November 2023 geht leando.de mit einem Go-live-Event in Mannheim online.
mehr
News Wir in BW 04.10.2023 Kurzporträt Thomas Uehling
5 Fragen an Thomas Uehling, Geschäftsführer, Raff & Cantz Druck GmbH, Riederich
mehr
News Wir in BW 04.10.2023 Herzlichen Glückwunsch! – Absolventen Hochschule der Medien, Stuttgart
Rund 1.200 Medienprofis hat die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart am 27. und am 28. Juli 2023 feierlich verabschiedet.
mehr
News Management & Controlling 29.09.2023 bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie
September 2023: Geschäftsklima stabilisiert sich auf niedrigem Niveau
mehr
News Recht & Sozialpolitik 27.09.2023 Entwaldungsfreie Druckprodukte – infoKompakt am 15. November 2023
Ab Ende 2024 dürfen Druckprodukte in der EU nur noch in den Verkehr gebracht werden, wenn diese nicht mit Entwaldung oder Waldschädigung in Verbindung stehen. Die Papierindustrie und der bvdm informieren in einer gemeinsamen Veranstaltung über die Umsetzung der neuen Regelungen.
mehr
News Seminare & Events 27.09.2023 dmpi Führungskräfteprogramm 2024
Führungskompetenz entwickeln und optimieren: Mitarbeiter/innen fördern.
mehr
News Management & Controlling 27.09.2023 Papierpreisindex: Den volatilen Papiermarkt messbar machen
Ein Service von Paperconnect – Die Messbarkeit der eigenen Einkaufspreisqualität, anonymisierte Preisvergleiche mit gleichartigen Betrieben und Markt-Benchmarks tragen zur Standortbestimmung im Papiereinkauf des eigenen Unternehmens bei und schützen vor preislichen Benachteiligungen.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 26.09.2023 „Verfahrensmechaniker/in“ heißt jetzt „Kunststofftechnolog/in“
Um gute Voraussetzungen für eine reibungslose Umsetzung neuer Ausbildungsordnungen im Sinne der Ausbildungsbetriebe wie auch der Auszubildenden zu schaffen, haben sich Umsetzungshilfen als wichtige Unterstützung in der Praxis bewährt.
mehr
News Management & Controlling 26.09.2023 Aktuelle Wirtschaftskennzahlen für die Papier und Kunststoff verarbeitende Industrie
Exklusiv für Mitglieder der Verbände erstellt der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (hpv) detaillierte Wirtschaftskennzahlen zur Anzahl der Betriebe und Beschäftigte, Lohn- und Gehaltssummen, Umsätzen im In- und Ausland sowie Produktions- und Preisindizes für Papiererzeugung, Papier- und Kunststoffverarbeitung. Darüber hinaus führt das ifo-Institut im Auftrag des hpv eine monatliche Konjunkturumfrage durch.
mehr
News Wir in BW 21.09.2023 Baden-württembergische Wirtschaft warnt vor weiterer Politisierung der Außenwirtschaft
Barta: Wenn künftig nationale klimapolitische Ziele und nicht die Wünsche der Kunden Richtschnur sein sollen, nehmen Export und Wohlstand Schaden.
mehr
News Seminare & Events 21.09.2023 Einladung Online Print Symposium 2024: Join the AI-Powered Print Revolution
Leitevent der Online-Print-Industrie goes global – TOP-Thema Künstliche Intelligenz – OPS-Community startet –Internationalisierung des Symposiums – Ticket- und Partnerbuchungen zu Early-Bird-Preisen ab jetzt möglich – neues Design und neue Webseite.
mehr
News Verschiedenes 21.09.2023 Neuer „Nutzen“ Ausgabe 3/2023 erschienen
Keine Veranstaltung ohne Print! Welche Druckprodukte für erfolgreiche Events sorgen, lesen Sie in der Titelstory des neuen Nutzen. Darüber hinaus: Gastautor Steffen Meier, dpr zu Künstliche Intelligenz im Publishing, Nachhaltigkeit von Print, Schee war’s – ein Rückblick auf die Sommer-Events in den Bezirken, Mitgliederporträts und vieles mehr!
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 20.09.2023 Keine Entgeltfortzahlung wegen Krankheit
Arbeitnehmer haben für die Dauer von sechs Wochen Anspruch auf Entgeltfortzahlung wegen Krankheit. Im Anschluss daran entsteht nur dann ein neuer Anspruch, wenn die Arbeitsunfähigkeit auf einer anderen Krankheit beruht (Erstbescheinigung).
mehr
News Technik & Umwelt 20.09.2023 Entwicklungen zum Begriff der Klimaneutralität
Umweltaussagen, sogenannte „Green Claims“, sehen sich immer häufiger Kritik ausgesetzt, da aufgrund fehlender und einheitlicher Kriterien eine Nutzung zu Werbezwecken sehr unterschiedlich ausfallen kann. Besonders im Fokus stehen Aussagen zu CO2-neutralen Produkten und Unternehmen.
mehr
News Technik & Umwelt 20.09.2023 Die BG ETEM informiert über die Schulungspflicht beim Umgang mit Diisocyanaten
Diisocyanate sind in vielen Produkten enthalten und werden in zahlreichen Branchen verwendet. Seit dem 24. August 2023 dürfen Beschäftigte nur noch dann mit Diisocyanaten arbeiten, wenn sie entsprechend geschult sind.
mehr
News Management & Controlling 20.09.2023 EU-Kommission legt Entlastungspaket für KMU vor
Am 12. September legte die EU-Kommission das bereits angekündigte Entlastungspaket für kleine und mittelständische Betriebe vor. Das Paket beinhaltet neben der Überarbeitung der Zahlungsverzugsrichtlinie sowie einem neuen einheitlichen Regelwerk für die Berechnung der Steuerbemessungsgrundlage von Unternehmensgruppen auch zahlreiche nicht legislative Unterstützungsmaßnahmen.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 20.09.2023 Leidensgerechter Arbeitsplatz im Homeoffice?
Die 35jährige Arbeitnehmerin ist als medizinische Fachangestellte in Teilzeit in einer Augenklinik angestellt und hat einen Grad der Behinderung (GdB) von 50. Die Arbeitnehmerin verlangte von der Arbeitgeberin einen leidensgerechten Arbeitsplatz im Homeoffice, um von dort aus Aufgaben wie Telefonzentrale, Terminvereinbarungen, Praxis­korrespondenz und Abrechnungen erledigen zu können. Die Arbeitgeberin lehnte es ab, der Arbeitnehmerin eine Beschäftigung im Homeoffice zu ermöglichen.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 13.09.2023 Energiepreisbremse: Antragsportal der Prüfbehörde freigeschaltet
Das zentrale Antragsportal wurde nun freigeschaltet.
mehr
AGOR: STRATEGY | PRIVACY | ACADEMY
News Datenschutz & IT-Security 13.09.2023 Unser Partner AGOR informiert: Rund um die Auftragsverarbeitung
Auslagerung der IT, Einsatz von Cloud-Anwendungen, Verarbeitung von Kundendaten durch externe Agenturen – es gibt kaum ein Unternehmen, das keinen datenschutzrechtlichen Auftragsverarbeiter einsetzt. Dennoch stellen wir in der Beratungspraxis immer wieder fest, dass es Rund um das Thema und die damit einhergehende gesetzliche Pflicht zum Abschluss von Auftragsverarbeitungsverträgen noch offene Fragen gibt.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 13.09.2023 Zusammenarbeit in der Lieferkette – neue Handreichung des BAFA
Das BAFA hat die angekündigte Handreichung zur Zusammenarbeit zwischen im Sinne des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes verpflichteten Unternehmen und ihren Zulieferern veröffentlicht.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 13.09.2023 Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Ausbildungs- und Fachkräftesituation
Machen Sie mit an der bundesweiten Umfrage des Bundesverbands Druck und Medien zur Ausbildungs- und Fachkräftesituation. Die Umfrage startete diese Woche am 12. September und läuft noch bis 26. September 2023. Die Ergebnisse sollen Verbänden und Betrieben vertiefende Informationen über die aktuelle Situation liefern. Wie stark ist die Druck- und Medienindustrie vom aktuellen Fachkräftemangel betroffen und wie wirkt sich dieser aus? Konnten Auszubildende gefunden werden und was sind die Gründe für unbesetzte Ausbildungsplätze?
mehr
News Management & Controlling 13.09.2023 Kapazitätskalender 2024 Baden-Württemberg
Anbei erhalten Sie für Ihre betriebliche Planung den Kapazitätskalender 2024 für Baden-Württemberg.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 13.09.2023 Update Insolvenzrecht – Ende der Sonderregelungen und ZDH-Praxisleitfaden
Die im Oktober 2022 beschlossenen Änderungen von Fristen im Sanierungs- und Insolvenzrecht enden zum 31.12.2023. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks informiert in einem Praxisleitfaden über Maßnahmen bei drohender Insolvenz des Vertragspartners.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 07.09.2023 Hausverbot gegen Betriebsratsvorsitzenden rechtswidrig
Dem Betriebsratsvorsitzenden den Zutritt zum Betrieb durch ein Hausverbot zu verwehren, kommt nur bei gravierenden Pflichtverletzungen in Betracht. Und auch dann nur auf Antrag des Arbeitgebers beim Arbeitsgericht. Das hat das Hessische Landesarbeitsgericht (LAG) am 28.08.2023 im einstweiligen Verfügungsverfahren entschieden.
mehr
News Technik & Umwelt 07.09.2023 Präventionspreis 2024 – die BG ETEM sucht pfiffige Ideen und gute Lösungen
Alle zwei Jahre zeichnet die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) besondere Leistungen in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz aus. Bis zum 15. November 2023 können sich Mitgliedsbetriebe der BG ETEM mit Projekten und Maßnahmen, die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit vorangebracht haben, für den Präventionspreis 2024 bewerben. Mitarbeitern, die an dem Projekt beteiligt waren, winken wertvolle Geldprämien.
mehr
News Verschiedenes 07.09.2023 Von Künstlicher Intelligenz, schlauen Butlern und Himbeermarmelade
Am 13. Oktober 2023 findet die dmpi Jahrestagung mit Fachthema „Künstliche Intelligenz“ in Stuttgart statt. Keynote Speaker Steffen Meier, Herausgeber Digital Publishing Report, über Künstliche Intelligenz im Publishing – ein Gastbeitrag.
mehr
News Wir in BW 06.09.2023 BZV-Events Netzwerktreffen 2023 – Schee war's
Gute Gespräche in angenehmer Atmosphäre: Neue Kontakte in der Branche knüpfen, bestehende pflegen. Nicht immer nur, aber natürlich auch: Business-Talk. Wo und wie geht das besser als bei den Sommer-Events der Bezirksvereinigungen? In Summe nutzten über 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit zum Netzwerken.
mehr
News Wir in BW 04.09.2023 dmpi trauert um Verleger Dr. Claus Gottlieb – Ein Leben im Dienst des Teckboten
Dr. Claus Gottlieb war von 1957 bis 2002 Verleger der Kirchheimer Zeitung.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 31.08.2023 Ausbildungsstart 2023
Der perfekte Start in die Ausbildung: Mediengestalter/in – Medientechnologe/in – Packmitteltechnologe/in – Maschinen- u. Anlagenführer/in
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 31.08.2023 Hinweisgeberschutzgesetz – Publikation der BDA mit Hinweisen für die Praxis
Eine neue Publikation der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) informiert über das Hinweisgeberschutzgesetz und unterstützt Unternehmen mit Mustern und Checklisten bei der Umsetzung des Gesetzes.
mehr
News Wir in BW 31.08.2023 Umfrage zur Erstellung des Masterplans Mittelstand Baden-Württemberg
Nehmen Sie an der Umfrage des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg teil und speisen Sie Ihre Anliegen, Einschätzungen und Ideen unmittelbar in die Entwicklung des Masterplan Mittelstand Baden-Württemberg ein.
mehr
News Management & Controlling 31.08.2023 Aktuelle Wirtschaftskennzahlen für die Papier und Kunststoff verarbeitende Industrie
Exklusiv für Mitglieder der Verbände erstellt der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (hpv) detaillierte Wirtschaftskennzahlen zur Anzahl der Betriebe und Beschäftigte, Lohn- und Gehaltssummen, Umsätzen im In- und Ausland sowie Produktions- und Preisindizes für Papiererzeugung, Papier- und Kunststoffverarbeitung. Darüber hinaus führt das ifo-Institut im Auftrag des hpv eine monatliche Konjunkturumfrage durch.
mehr
News Management & Controlling 31.08.2023 bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie
August 2023: Geschäftsklima gibt weiter nach.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 24.08.2023 EU-Verordnung gegen Entwaldung – neue Sorgfaltspflichten in der Lieferkette für Druckereien
ab 30. Dezember 2024
Ab Ende 2024 dürfen bestimmte Rohstoffe und Erzeugnisse nur noch in der EU in den Verkehr gebracht werden, wenn diese nicht mit Entwaldung oder Waldschädigung in Verbindung stehen. Die Papierindustrie und der bvdm informieren über die Folgen der neuen Regelungen für Druckprodukte.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 23.08.2023 Ausschuss für Mutterschutz: Regel zur „Gefährdungsbeurteilung“ veröffentlicht
Die Regel „Gefährdungsbeurteilung“ zum Mutterschutzgesetz des Ausschusses für Mutterschutz ist Anfang August veröffentlicht worden. Sie soll Betriebe im Rahmen der zu erstellenden Gefährdungsbeurteilung dabei unterstützen, die mutterschutzrechtlichen Aspekte zu berücksichtigen.
mehr
News Technik & Umwelt 23.08.2023 Nominierte Druckereien für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis stehen fest
Zum 16. Mal wird der Deutsche Nachhaltigkeitspreis verliehen. In diesem Jahr werden zum ersten Mal branchenspezifische Vorreiter – auch Druckereien – ausgezeichnet. Die zehn nominierten Druckereien stehen nun fest. Die Sieger werden am 23. November 2023 feierlich bekannt gegeben.
mehr
News Management & Controlling 23.08.2023 bvdm Aktuelle Branchendaten August 2023
Das Referat Wirtschaftspolitik des bvdm veröffentlicht für die Mitglieder die aktuellen Branchenzahlen und deren Entwicklungen. Dies erfolgt in Form von Tabellen oder Grafiken, von denen einige mit einem Kurzkommentar versehen sind.
mehr
News Wir in BW 17.08.2023 Verschiebung des Wachstumschancengesetzes im Bundeskabinett
„Wir fordern die Ampelkoalition dazu auf, das Gesetz schnellstmöglich auf den Weg zu bringen. Dieses ist ein wichtiger Baustein zur Stärkung der Wirtschaft.“
mehr
News Wir in BW 16.08.2023 Entlastungsallianz für Baden-Württemberg –
dmpi beteiligt sich aktiv an Initiative Baden-Württembergischer Verbände zum Abbau bürokratischer Belastungen für die Unternehmen
Landesregierung, Kommunale Landesverbände sowie Wirtschafts- und Finanzverbände vereinbaren ein Arbeitsformat zum Abbau bürokratischer Belastungen und zu einer Aufgaben- und Standardkritik. Ein erster Katalog an Vorschlägen soll noch in 2023 zur politischen Entscheidung vorgelegt werden.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 16.08.2023 Ein Laptop für den Betriebsrat muss beweglich sein
Ein Arbeitgeber stellte dem örtlichen Betriebsrat nur widerwillig einen Laptop zur Verfügung – und auch nur unter der Voraussetzung, dass das Gerät im Büro fest montiert wird. So geht's nicht, hat nun das Arbeitsgericht Köln entschieden.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 16.08.2023 Neues Meldeportal zum elektronischen Datenaustausch mit Sozialversicherungsträgern löst „sv.net“ ab
Die Ausfüllhilfe zum elektronischen Datenaustausch mit Sozialversicherungsträgern „sv.net“ wird ab Oktober 2023 durch ein neues SV-Meldeportal abgelöst.
mehr
News Management & Controlling 16.08.2023 Corona-Wirtschaftshilfen: Verlängerung der Fristen für Schlussabrechnungen
Aufgrund der zahlreichen Inanspruchnahmen der Corona-Hilfsprogramme vermelden die zuständigen Bewilligungsstellen und Prüfer weiterhin hohe Arbeitsbelastungen. Bund und Länder haben sich daher erneut auf eine Fristverlängerung bei der Einreichung der Schlussabrechnung für Corona-Überbrückungsprogramme bis zum 31. Oktober 2023 geeinigt.
mehr
News Management & Controlling 14.08.2023 Aktuelle Wirtschaftskennzahlen für die Papier und Kunststoff verarbeitende Industrie
Exklusiv für Mitglieder der Verbände erstellt der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (hpv) detaillierte Wirtschaftskennzahlen zur Anzahl der Betriebe und Beschäftigte, Lohn- und Gehaltssummen, Umsätzen im In- und Ausland sowie Produktions- und Preisindizes für Papiererzeugung, Papier- und Kunststoffverarbeitung. Darüber hinaus führt das ifo-Institut im Auftrag des hpv eine monatliche Konjunkturumfrage durch.
mehr
News Wir in BW 14.08.2023 Habeck für „Augenmaß“ bei Regulierung von PFAS-Chemikalien
Baden-württembergische Wirtschaft begrüßt, dass sich nun auch Bundeswirtschaftsminister Habeck gegen ein pauschales PFAS-Verbot in der EU ausspricht.
Barta: „Wir stehen gerne bereit, den Wirtschaftsminister dabei zu unterstützen, zu einer vernünftigen europäischen Lösung zu kommen.“
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 14.08.2023 Energiepreisbremse: Aktualisierte FAQ des BMWK – Nichtbeanstandungsfrist und Textform
Bestätigung der Nichtbeanstandungsfrist bis 30. September 2023 und elektronische Einreichung der Unterlagen ausreichend.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 14.08.2023 Gewinner des Gestaltungswettbewerbes für Azubis
Die Gewinner des 32. Gestaltungswettbewerbs der Druck- und Medienverbände stehen fest. Aufgabe war die Gestaltung eines Werbeplakates für Werbeplakate – also Printwerbung für Printwerbung. Nicht ganz einfach, wie die 106 Einsendungen zeigten, denn Kreativität ist nur die halbe Miete.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 14.08.2023 Nützliche Infos zum Ausbildungsstart
Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen. Gut, wenn Ausbilderinnen und Ausbilder auf nützliche Infos wie Leitfäden oder Checklisten zurückgreifen können.
mehr
News Management & Controlling 03.08.2023 Indexwerte der Erzeugerpreise für Maschinen, Apparate und Anlagen der Druck- und Medienindustrie 1990 – 1. Halbjahr 2023
Mit Erzeugerpreisindizes kann die Wertentwicklung von Maschinen und Anlagen der Druck und Medienindustrie beurteilt werden. Die vom Bundesverband Druck und Medien aktualisierten Zahlen erlauben die Ermittlung des Wiederbeschaffungsneuwertes von einzelnen Anlagen für das 1. Halbjahr 2023.
mehr
News vpi Tarifinformation 03.08.2023 Arbeitszeitgestaltung und Flexibilisierungsmöglichkeiten gem. MTV in der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie
Der hpv hat seine bereits 2016 erstellten Info-Broschüren mit den Übersichten zu den Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung und Flexibilisierungsmöglichkeiten nach dem MTV für die Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitende Industrie überarbeitet.
mehr
News Management & Controlling 03.08.2023 bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie
Juli 2023: Geschäftsklima gibt zu Beginn des zweiten Halbjahres deutlich nach.
mehr
bvdm.
News Management & Controlling 02.08.2023 Ergebnisbericht der Branchenumfrage 2023
Die diesjährige Befragung zur wirtschaftlichen Lage der Druck- und Medienwirtschaft fand zwischen dem 17. April und dem 2. Mai 2023 statt und gab erneut wertvolle Einblicke in die Entwicklung der Branche in den Jahren 2022 und 2023. Die Ergebnisse der Umfrage spiegeln die enormen wirtschaftlichen Auswirkungen des Ukrainekrieges in Verbindung mit einer abkühlenden Gesamtkonjunktur wider. Die Branche navigiert damit weiterhin in schwierigem Fahrwasser.
mehr
AGOR: STRATEGY | PRIVACY | ACADEMY
News Datenschutz & IT-Security 27.07.2023 Unser Partner AGOR informiert: Marketing & DSGVO – Werbewiderspruch und Robinsonlisten
Beim Versand von Werbung gibt es zahlreiche gesetzliche Vorgaben, insbesondere zum Thema der erforderlichen Einwilligung bei E-Mail-Werbung.
mehr
News Technik & Umwelt 27.07.2023 Aktualisiertes Umwelt-Rechtskataster
Für betriebliche Umweltmanagementsysteme ist die Einhaltung des geltenden Rechts eine Grundvoraussetzung. Ein Rechtskataster listet die für die Unternehmen zutreffenden Rechtsvorschriften und Zuständigkeiten auf. Der bvdm stellt jährlich ein aktualisiertes Rechtskataster zur Verfügung.
mehr
News Wir in BW 27.07.2023 Betriebe benötigen Planbarkeit für anstehende Herausforderungen
Dr. Dulger: Politik sollte Unternehmerinnen und Unternehmern Vertrauen entgegenbringen – wir sind bereit, den Wandel aktiv mitzugestalten.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 26.07.2023 Neue Regelungen für Verbandsklagen zum Verbraucherschutz im Bundestag verabschiedet
Der Bundestag hat am 7. Juli 2023 den Gesetzentwurf zur Umsetzung der europäischen Verbandsklagerichtlinie verabschiedet. Das Gesetz sieht unter anderem eine neue kollektive Abhilfeklage zur Umsetzung von Verbraucherrechten durch Verbraucherschutzverbände vor.
mehr
News Technik & Umwelt 26.07.2023 CO2-Fußabdruck: Druckindustrie
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung und hat substanzielle Auswirkungen auf Unternehmen und Stakeholder. Aktive Nachfragen auf Kundenseite und steigende Energiepreise bieten weitere Anreize für Druck- und Medienunternehmen, sich auf den Weg zu einem weniger klimaschädlichen Wirtschaften zu machen.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 20.07.2023 Energiepreisbremse: Erklärungen zur Arbeitsplatzerhaltungspflicht
Unternehmen, die hohe Entlastungssummen auf Grund der Energiepreisbremsen in Anspruch nehmen wollen, müssen eine entsprechende Erklärung zur Arbeitsplatzsicherung abgeben. Zu diesem Zweck wurden nun E-Mail-Postfächer eingerichtet. Der HPV stellt hierfür ein Muster für die Selbsterklärung bereit.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 19.07.2023 Transfer personenbezogener Daten in die USA: Neuer Angemessenheitsbeschluss der EU in Kraft getreten
Die Europäische Kommission hat am 10. Juli 2023 den Angemessenheitsbeschluss für den Datenschutzrahmen EU-USA angenommen. Das neue Datenschutzabkommen bildet als Nachfolger des sogenannten „Privacy Shields“ zukünftig die Rechtsgrundlage für die Übermittlung personenbezogener Daten an US-Unternehmen.
mehr
News Management & Controlling 19.07.2023 Außenhandel: Antidumping-/Antisubventionsmaßnahmen für chinesische gestrichene Feinpapiere bleiben bestehen
Am 15. Juni 2023 gab die Europäische Kommission bekannt, dass sie beabsichtigt, die seit 2011 bestehenden Antidumping- und Antisubventionszölle auf Importe von gestrichenem Feinpapier aus China aufrechtzuerhalten. Das seit Juni 2022 angestoßene Verfahren zur Überprüfung der bestehenden Antidumping- und Antisubventionszölle auf gestrichene Feinpapierimporte aus der Volksrepublik China ging damit am 29. Juni ohne eine Änderung an den bestehenden Maßnahmen zu Ende.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 19.07.2023 Unfallversicherungsschutz im Homeoffice
Die Bejahung eines Arbeitsunfalles und das Eingreifen des Unfallversicherungsschutzes erfordert, dass die betriebliche Tätigkeit kausal für den Unfall ist, da der Versicherte für Risiken der häuslichen Sphäre im Homeoffice selbst verantwortlich ist.
mehr
News Management & Controlling 19.07.2023 Branchenzahlen der Druck- und Medienindustrie in Baden-Württemberg
Die jährlichen Branchenzahlen der Druck- und Medienindustrie in Baden-Württemberg: Betriebe und Beschäftigte, Betriebsgrößen und Umsätze im Jahresvergleich.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 13.07.2023 Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung verabschiedet
Mit dem Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung (Weiterbildungsgesetz) werden die Möglichkeiten zur Förderung der beruflichen und arbeitsmarktorientierten Aus- und Weiterbildung erweitert und ergänzt sowie ein Qualifizierungsgeld und eine Ausbildungsgarantie eingeführt. Die zunächst geplante Bildungs(teil)zeit ist kein Bestandteil des Gesetzes, soll aber in einem späteren Gesetzespaket verabschiedet werden.
mehr
News Management & Controlling 12.07.2023 Bilanzkennzahlen – Gestärkt aus der Krise: Kennzahlenbasierte Entscheidungen treffen
Die zurückliegenden Jahre sind durch Krisen geprägt: Corona, Material, Energie, Ukraine! Krisenmanagement hatte Hochkonjunktur – strategische Planung und langfristige Entscheidungen wurden notgedrungen einer kurzfristigen Entscheidungsbasis und eines „Fahren auf Sicht“ geopfert. Auch wenn der Ukrainekrieg weiterhin seine Auswirkungen zeigt und Energie- sowie Materialpreise weiterhin auf hohem Niveau stagnieren, jetzt gilt es Fazit zu ziehen und zu analysieren, wie das Unternehmen aktuell dasteht. Nur wer weiß wo er steht, kann strategische Entscheidungen für die Zukunft treffen.
mehr
News Wir in BW 12.07.2023 Streichung des Spitzenausgleichs bei der Energie- und Stromsteuer für die Industrie im Haushaltsentwurf 2024
Hohe Strompreise beinträchtigen Wettbewerbsfähigkeit der energieintensiven Industrie weiterhin massiv. Barta: „Dass die Bundesregierung in so einem Moment den Spitzenausgleich streichen will, ist höchst problematisch und gefährdet den Erhalt unserer Wertschöpfungsketten“.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 12.07.2023 Krankschreibung per Telefon – gesetzliche Neuregelung
Im Zuge einer gesetzlichen Neuregelung soll die bestehende Möglichkeit zur Krankschreibung per Videosprechstunde um die Feststellung der Arbeitsunfähigkeit nach telefonischer Anamnese ergänzt werden.
mehr
News Wir in BW 06.07.2023 Kurzporträt Anke Cherdron
5 Fragen an Anke Cherdron, Geschäftsführerin, Laub GmbH & Co. KG drucken & binden, Elztal-Dallau
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 06.07.2023 Sorgfaltspflichten in der Lieferkette – Handreichungen für KMU
Das BAFA legt zwei Handreichungen für die Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes mit Blick auf kleine und mittelständische Zulieferer vor, die unsere Auffassung bestätigen, dass viele Großunternehmen mit umfassenden und undifferenzierten LkSG-Verhaltenskodizes an ihre Zulieferer über das Ziel des Gesetzes hinausschießen.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 06.07.2023 Kurzarbeitergeld – Ende der Sonderregelungen zum 30. Juni 2023
Die Sonderregelungen für den erleichterten Bezug von Kurzarbeitergeld sind Ende Juni 2023 ausgelaufen. Seitdem gelten wieder höhere Schwellenwerte, Arbeitsausfälle müssen vorrangig durch Minusstunden aufgefangen werden.
mehr
News Technik & Umwelt 06.07.2023 Neuer bvdm-Newsletter „Neues aus Berlin und Brüssel“
In seinem Newsletter „Neues aus Berlin und Brüssel“ informiert der bvdm ab sofort über Gesetze, Verordnungen und Richtlinien, die Regelungen zur Nachhaltigkeit mit Auswirkungen auf die Druck- und Medienwirtschaft enthalten.
mehr
News Technik & Umwelt 06.07.2023 EU-Maschinenverordnung bevorzugt digitale gegenüber gedruckter Betriebsanleitung
Die bisher geltende Maschinenrichtlinie 2006/42/EG wird künftig von der neuen EU-Maschinenverordnung 2023/1230 abgelöst. Die Verordnung regelt unter anderem, dass ab 14. Januar 2027 der Hersteller einer Maschine nur noch auf ausdrücklichen Wunsch des Käufers eine gedruckte Betriebsanleitung bereitstellen muss.
mehr
News Wir in BW 06.07.2023 Baden-württembergische Wirtschaft begrüßt Bekenntnis des Ministerpräsidenten zum schnellen Aufbau einer umfassenden Wasserstoff-Infrastruktur
Barta: „Dabei muss aber sichergestellt sein, dass die Unternehmen im Südwesten zu international wettbewerbsfähigen Kosten produzieren können“.
mehr
News Management & Controlling 04.07.2023 Aktuelle Steuernachrichten Juli 2023
Exklusiv für Mitgliedsunternehmen veröffentlicht dmpi monatliche Steuernachrichten zu Abgabenordnung, Einkommen- und Umsatzsteuer.
mehr
News Management & Controlling 04.07.2023 bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie
Juni 2023: Niedriger Auftragsbestand belastet Geschäftslage; Geschäftsklima leicht rückläufig.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 04.07.2023 Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft getreten – Merkblatt zur Einrichtung interner Meldestellen
Am 2. Juli 2023 ist das Hinweisgeberschutzgesetz zum Schutz von „Whistleblowern“ in Kraft getreten. Wir informieren in einem Merkblatt über die Anforderungen an interne Meldestellen, die alle Unternehmen ab 50 Beschäftigen in diesem Jahr einrichten müssen.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 29.06.2023 Neue ZFA-Broschüre Mediengestalter/-in Digital und Print
Die Broschüre „Mediengestalter/-in Digital und Print“ ist erschienen. Darin wird die ab August geltende neue Ausbildungsordnung erläutert, die neue Struktur und inhaltliche Ausrichtung dargestellt sowie auf Änderungen bei den Prüfungen eingegangen.
mehr
News Technik & Umwelt 28.06.2023 Verwertungsquote grafischer Papiere liegt bei 84,3 Prozent
Die Arbeitsgemeinschaft Grafische Papiere (AGRAPA) bestätigt in der Sitzung des Altpapierrates am 21. Juni 2023, dass Papierhersteller, Verlage und Druckindustrie auch in diesem Jahr die in der Selbstverpflichtung erklärte Verwertungsquote grafischer Papiere eingehalten haben. Sie liegt nun bei 84,3 Prozent.
mehr
News Technik & Umwelt 28.06.2023 FAQs zu französischen Mineralölverbot in Druckfarben veröffentlicht
Frankreich hat im April 2022 eine Verordnung veröffentlicht, die den Einsatz von Mineralölbestandteilen in allen Druckfarben in zwei Schritten verbietet. Druckereien, die den französischen Markt beliefern, müssen sicherstellen, dass sie die Vorgaben einhalten.
mehr
News Management & Controlling 28.06.2023 Aktuelle Wirtschaftskennzahlen für die Papier und Kunststoff verarbeitende Industrie
Exklusiv für Mitglieder der Verbände erstellt der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (hpv) detaillierte Wirtschaftskennzahlen zur Anzahl der Betriebe und Beschäftigte, Lohn- und Gehaltssummen, Umsätzen im In- und Ausland sowie Produktions- und Preisindizes für Papiererzeugung, Papier- und Kunststoffverarbeitung. Darüber hinaus führt das ifo-Institut im Auftrag des hpv eine monatliche Konjunkturumfrage durch.
mehr
News Recht & Sozialpolitik 28.06.2023 Mindestlohn steigt bis 2025 in zwei Schritten auf 12,82 Euro
Am 26. Juni 2023 hat die Mindestlohnkommission mit Mehrheit beschlossen, dass der gesetzliche Mindestlohn zum 1. Januar 2024 auf 12,41 Euro und zum 1. Januar 2025 auf 12,82 Euro pro Stunde angehoben werden soll.
mehr
News Seminare & Events 28.06.2023 Neues Seminarmagazin 2023/2024
Im neuen dmpi-Seminarmagazin finden Sie alle Kurstermine für das Bildungsjahr 23/24 im Überblick. Darüber hinaus: Neue dmpi-Services für Mehr Bewerbungen, Neuordnung Mediengestalter/in 2023 und vieles mehr.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 28.06.2023 Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) [dmpi-Infomail vom 26.6.2023]
Mit dmpi-News vom 23.6.2023 hatten wir Sie über die Änderungen der Pflegebeiträge informiert. Noch am gleichen Tag wurde das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) im Bundesgesetzblatt Nr. 155 (siehe Download) verkündet.
mehr
News Seminare & Events 28.06.2023 30% – 70% Zuschuss für dmpi Seminare
Weiterbildung mit Rückenwind: Das Wirtschaftsministerium in Baden-Württemberg fördert die berufliche Qualifizierung mit 30% – 70% Zuschuss über das ESF Plus Fachkurs-Programm ab 1. September 2023.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 28.06.2023 Fachkräftesicherung „Mehr Bewerbungen“ – was Stellenangebote und Marmelade gemeinsam haben
Erfolgreiche Stellenangebote erfüllen die Erwartungen der Jobsucher. Und diese drehen sich weniger um Tischkicker, Kuschelkurs und Luftschlösser, stattdessen mehr um Sichtbarkeit bei Google, regionale Sprachgewohnheiten und Zukunfts­perspektive.
mehr
News Verschiedenes 28.06.2023 Neuer „Nutzen“ Ausgabe 2/2023 erschienen
Was Print mit dem liebsten Kind der Deutschen – oder wie es im Ländle heißt, dem „Heilix Blechle“ – zu tun hat, lesen Sie in der Titelstory des neuen Nutzen. Darüber hinaus: Künstliche Intelligenz, mehr Bewerbungen, Mitgliederporträts, BZV-Events Terminüberblick und vieles mehr!
mehr
News Wir in BW 26.06.2023 Mitgliederporträt DiesbachMedien GmbH
Verleger Nicolas Diesbach macht die „Weinheimer Nachrichten“ und „Odenwälder Zeitung“ mit einer Digital-Offensive fit für die Zukunft.
mehr
News Wir in BW 23.06.2023 Die baden-württembergische Wirtschaft unterstützt Länder-Forderung nach Einführung eines Transformationsstrompreises
Barta: „Bundeswirtschaftsminister Habeck hat jüngst ein in weiten Teilen vernünftiges Industriestrompreis-Modell vorgestellt. Die Ampel-Koalition sollte nun eine zügige Einigung darüber anstreben – und dabei auch den Mittelstand nicht vergessen“
mehr
News Wir in BW 23.06.2023 Allgemeiner Beitragssatz zur Pflegeversicherung erhöht sich zum 1. Juli um 0,35 Prozentpunkte
Barta: „Damit entfernen sich die Lohnzusatzkosten weiter von der Grenze von 40 Prozent des Bruttolohns. Das ist der völlig falsche Weg"
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 23.06.2023 Änderung der Pflegebeiträge – Abfrage der Elterneigenschaft
Mit Wirkung zum 01.07.2023 wird eine Anhebung des Beitragssatzes zur Pflegeversicherung in Kraft treten.
mehr
News Management & Controlling 23.06.2023 Branchenbericht: Deutsche Druck- und Medienwirtschaft
Das Jahr 2022 war für die Druck- und Medienwirtschaft erneut kein leichtes Jahr. Nach den bedeutenden Umsatz- und Produktionsrückgängen der Coronajahre 2020/2021 waren die Hoffnungen auf eine schnelle und nachhaltige konjunkturelle Erholung in der Druck- und Medienwirtschaft groß. Lieferengpässe sowie steigende Preise für Vorleistungsgüter und Betriebsmittel beendeten die Entwicklung zu Beginn des Jahres 2022 jedoch. Der Beginn des Ukrainekrieges und die daraus resultierenden Verwerfungen auf den Energie- und Beschaffungsmärkten stellte die Betriebe der Druck- und Medienwirtschaft vor neue Herausforderungen bisher unbekannten Ausmaßes. Unwägbarkeiten über die Versorgungsicherheit mit Energie und Vorprodukten, fehlende Planbarkeit sowie historische Kostenanstiege in wirtschaftlich und geopolitisch unsicheren Zeiten, verlangen von den Unternehmen mehr denn je unkonventionelle Lösungen und geschicktes unternehmerisches Handeln in schwierigen Zeiten.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 23.06.2023 Unvereinbarkeit von Betriebsratsvorsitz und Datenschutzbeauftragung
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 6. Juni 2023 entschieden, dass der Vorsitz im Betriebsrat typischerweise einer Wahrnehmung der Aufgaben des Beauftragten für Datenschutz entgegensteht und den Arbeitgeber berechtigt, die Bestellung zum Datenschutz­beauftragten zu widerrufen.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 21.06.2023 Studie Azubi-Recruiting Trends 2023 ausgewertet
Die Ergebnisse der Studie Azubi-Recruiting Trends 2023 von u-form Testsysteme GmbH stehen zur Verfügung. Die Studie, in der Jugendliche sowie Ausbilderinnen und Ausbilder befragt werden, gibt wichtige Hinweise für das Azubi-Marketing und Recruiting. Die Themen der diesjährigen Studie waren u. a. Recruiting-Kanäle, Kennzahlen im Ausbildungs-Recruiting, Azubi-Ansprache, Preboarding und Bewerbungsmöglichkeiten.
mehr
News Management & Controlling 14.06.2023 Aus „printXmedia“ wird „Verband Druck und Medien Beratung“
Die neue Verband Druck und Medien Beratung bietet im gesamten deutschsprachigen Raum neutrale und unabhängige Beratung in den Bereichen Umwelt, Technik und Betriebswirtschaft.
mehr
News Management & Controlling 14.06.2023 Veröffentlichung des Economic Report von Intergraf
Am 8. Juni 2023 stellte Intergraf, der europäische Dachverband der Druck- und Medienbranche, seinen jährlichen Wirtschaftsbericht vor. Dieser enthält Informationen über die konjunkturelle Entwicklung der europäischen Druck- und Medienwirtschaft, berichtet über die druckindustriespezifischen Entwicklungen in einigen europäischen Ländern und enthält Prognosen bezüglich der wirtschaftlichen Entwicklung in den kommenden Jahren.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 14.06.2023 Erneuerung der Allianz für Aus- und Weiterbildung (2023 - 2026)
Die neue Erklärung der Allianz für Aus- und Weiterbildung wurde vom Bund (BMWK, BMBF, BMAS, BA, Integrationsbeauftragte), der Wirtschaft (BDA/BDI, DIHK, ZDH, BFB), den Gewerkschaften (DGB, IG BCE, IG Metall, ver.di) sowie den Ländern (KMK, WMK, ASMK) unterszeichnet und wird von 2023 bis 2026 gelten.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 14.06.2023 Broschüre „Berufsausbildung in Teilzeit“ aktualisiert
Das Bundesministerium Bildung und Forschung (BMBF) hat die Broschüre „Berufsausbildung in Teilzeit“ aktualisiert.
mehr
News Wir in BW 14.06.2023 UBW Zumeldung zur dpa-Meldung über die DGB-Forderung nach einer Debatte über die Einführung eines Ausbildungsfonds im Südwesten
Barta: Solche Forderungen sind absurd, viele Unternehmen finden schlicht keine Bewerberinnen und Bewerber
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 09.06.2023 Hinweisgeberschutzgesetz: Verkündigung im Bundesgesetzblatt
Im Zuge der Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie durch den deutschen Gesetzgeber wurde das „Hinweisgeberschutzgesetz“ (HinSchG) am vergangenen Freitag (2.6.2023) im Bundesgesetzblatt Nr. 140 verkündet, mit der Folge, dass die Vorschriften des HinSchG am 2. Juli 2023 in Kraft treten werden.
mehr
News Management & Controlling 07.06.2023 Aktuelle Steuernachrichten Juni 2023
Exklusiv für Mitgliedsunternehmen veröffentlicht dmpi monatliche Steuernachrichten zu Abgabenordnung, Einkommen- und Umsatzsteuer.
mehr
News Management & Controlling 07.06.2023 bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie
Mai 2023: Seitwärtsbewegung bei Geschäftsklima; Geschäftserwartungen sinken
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 07.06.2023 Kündigungsschutz für Schwangere beginnt 280 Tage vor dem mutmaßlichen Geburtstermin
Während der Schwangerschaft genießen Arbeitnehmerinnen einen besonderen Kündigungsschutz. Aber ab welchem Zeitpunkt während der Schwangerschaft sind Frauen vor einer Kündigung des Arbeitgebers geschützt? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Richter am Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 06.06.2023 Weibliche MINT-Azubis gewinnen
Damit sich noch mehr junge Frauen für eine Berufsausbildung im Bereich MINT entscheiden, haben sich Politik und Wirtschaft in Rahmen der Landesinitiative und des Bündnis „Frauen in MINT-Berufen“ zusammen getan und die Broschüre „Weibliche MINT-Auszubildende gewinnen - Eine Handreichung für Unternehmen“ veröffentlicht.
mehr
News Wir in BW 01.06.2023 UBW Zumeldung zum Beschluss der Grünen-Landtagsfraktion zum Bürokratieabbau
Baden-württembergische Wirtschaft begrüßt Bekenntnis zu Entbürokratisierung und Planungsbeschleunigung grundsätzlich. Barta: „Überregulierung und Überbürokratisierung sind in erster Linie Folge schlechter Gesetzgebung“.
mehr
AGOR: STRATEGY | PRIVACY | ACADEMY
News Datenschutz & IT-Security 01.06.2023 Unser Partner AGOR informiert: Google Analytics 4
Google Analytics 4 (GA 4) wurde im Jahr 2020 gelauncht und soll nun nach und nach Universal Analytics ersetzen. Ab dem 01.07.2023 wird Universal Analytics Properties folglich keine Daten mehr erfassen. Universal Analytics 360 Properties beendet seinen Dienst grundsätzlich zum 01.10.2023. GA4 stellt dabei Ereignisse auf der Webseite und deren Analyse in den Vordergrund und weniger die einzelnen Sitzungen der Nutzenden.
mehr
News Wir in BW 01.06.2023 Gemeinsamer Einsatz für Bürokratieabbau und gute Rahmenbedingungen
Vertreter der dmpi-Industrieverbände trafen sich am 23. Mai 2023 mit dem AK Wirtschaft der FDP Landtagsfraktion in den Fraktionsräumen in Stuttgart.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 31.05.2023 Arbeitsentwurf eines Bundestariftreuegesetzes
Das Bundesarbeitsministerium plant, die Vergabe von öffentlichen Aufträgen des Bundes davon abhängig zu machen, dass die dabei eingesetzten Arbeitnehmer nach den Bedingungen des einschlägigen Flächentarifvertrages beschäftigt werden.
mehr
News Management & Controlling 30.05.2023 Aktuelle Wirtschaftskennzahlen für die Papier und Kunststoff verarbeitende Industrie
Exklusiv für Mitglieder der Verbände erstellt der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (hpv) detaillierte Wirtschaftskennzahlen zur Anzahl der Betriebe und Beschäftigte, Lohn- und Gehaltssummen, Umsätzen im In- und Ausland sowie Produktions- und Preisindizes für Papiererzeugung, Papier- und Kunststoffverarbeitung. Darüber hinaus führt das ifo-Institut im Auftrag des hpv eine monatliche Konjunkturumfrage durch.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 24.05.2023 Gestaltungswettbewerb der Druck- und Medienverbände 2023
Noch bis zum 23. Juni 2023 können alle Auszubildenden der Druck- und Medienbetriebe ihre Entwürfe für den Gestaltungswettbewerb „Werbung für die Werbung!“ einreichen. Es winken bis zu 750 Euro Preisgeld und Zeitschriftenabonnements. Die Gewinnerarbeiten werden außerdem im Verbandsmagazin NUTZEN sowie im Druck und Medien Abc des ZFA präsentiert.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 24.05.2023 Neue Ausbildungsordnung Mediengestalter/-in Digital und Print
Die Neuordnung Medien­gestal­ter/-in Digi­tal und Print wurde am 17. Mai 2023 im Bundesgesetzblatt erlassen und tritt am 1. August 2023 in Kraft. Inhalt­lich wur­den wirt­schaft­li­che, tech­no­logi­sche und arbeits­or­ga­ni­satori­sche Ent­wick­lun­gen ein­ge­bunden. Die Aus­bildungs­struktur wurde wesent­lich ver­schlankt, sodass der Beruf über­sicht­li­cher gewor­den ist.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 24.05.2023 Ferienbeschäftigung von Schülern und Studenten –
Leitfaden des bvdm
Auch in diesem Jahr werden wieder viele Schüler und Studenten im Rahmen von „Ferienjobs“ beschäftigt – sei es als Urlaubsvertretung oder zur Deckung eines zusätzlichen saisonalen Bedarfs. Über die dabei zu beachtenden rechtlichen Rahmenbedingungen informiert der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) Medien in einem aktualisierten Leitfaden.
mehr
News Verschiedenes 17.05.2023 Brückentag
Am 19.5. (Brückentag) bleibt die dmpi-Geschäftsstelle geschlossen.
mehr
News Seminare & Events 17.05.2023 Save the date: PTS Wellpappe Symposium l 07. & 08. Mai 2024 l Dresden
Der Einsatz von Wellpappe als vielseitiger Werkstoff für unterschiedliche Anwendungen und Produkte nimmt von Jahr zu Jahr zu.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 17.05.2023 Umsetzung der EU-Whistleblowing-Richtlinie – Annahme des Hinweisgeberschutzgesetzes
Bundestag und Bundesrat haben dem vom Vermittlungsausschuss erarbeiteten Kompromiss zum Hinweisgeberschutzgesetz zugestimmt. Das Gesetz tritt voraussichtlich Mitte Juni 2023 in Kraft.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 11.05.2023 Ausbildungsverträge in Baden-Württemberg 2022 leicht gestiegen
Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge in der Druck- und Medienwirtschaft sowie der Papierverarbeitung in Baden-Württemberg ist leicht gestiegen: 498 (im Vorjahr 477) neue Ausbildungsverträge wurden in BW abgeschlossen. Das entspricht einer Steigerung von rund 4,5% (im Vorjahr -5,5%). Insgesamt befanden sich 2022 in den drei Ausbildungsjahren 1.480 (im Vorjahr 1.354) Jugendliche in BW in Ausbildungsverhältnissen in unseren Branchen.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 11.05.2023 Leichter Anstieg bei neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen
Zum zweiten Mal in Folge ist ein leichter Anstieg bei den Neuverträgen für die Ausbildungsberufe in der Druck- und Medienwirtschaft zu verzeichnen. So beginnen 3.497 Jugendliche im Ausbildungsjahr 2022/2023 eine Berufsausbildung, ein Plus von 4,5 Prozent gegenüber 2021. Die Gesamtzahl an Ausbildungsverhältnissen ist gegenüber dem Vorjahr auf 8.723 gesunken, da sich hier der Anstieg der Neuverträge erst mit Verzögerung auswirkt.
mehr
News Technik & Umwelt 11.05.2023 Entwicklungen zu Chromtrioxid
Am 20. April 2023 hob der Europäische Gerichtshof (EuGH) die bereits erteilte CTAC-Zulassung für Chromtrioxid mit sofortiger Wirkung auf. Die Verwendung des Stoffes ist für die derzeitige Chromtrioxid-Lieferkette in Europa somit nicht mehr offiziell autorisiert. Bis zu einer neuerlichen Entscheidung der EU-Kommission, die binnen eines Jahres nach dem Urteilsspruch zu treffen ist, darf Chromtrioxid allerdings weiter erzeugt und verwendet werden.
mehr
News Wir in BW 11.05.2023 Einheitlicher Hinweisgeberschutz („Whistleblower-Gesetz") ist zwar richtig, enthält aber zu viele Unklarheiten
Barta: „Das Ziel von weniger Aufwand und Bürokratie für die Unternehmen wird damit kaum erreicht“
mehr
AGOR: STRATEGY | PRIVACY | ACADEMY
News Datenschutz & IT-Security 11.05.2023 Unser Partner AGOR informiert: Das Double-Opt-In-Verfahren
Bei der Versendung von Werbe-E-Mails sind zahlreiche Vorgaben zu beachten. Ein wesentlicher Punkt, den Unternehmen nicht außer Acht lassen sollten, ist das Double-Opt-In-Verfahren. Wann dieses erforderlich ist und was dabei zu beachten ist, betrachten wir nun nachfolgend.
mehr
News Management & Controlling 10.05.2023 Arbeitspapier zu Industriestrompreis
Am 5. Mai 2023 wurde seitens des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ein neues Arbeitspapier präsentiert, welches sich mit der Einführung eines subventionierten Industriestrompreises befasst.
mehr
News Wir in BW 04.05.2023 UBW: Forderungen nach politischen Eingriffen in die Tarifautonomie sind schädlich
Barta: „Wer mehr Tarifbindung will, sollte sich für eine konstruktive und moderne Tarifpolitik einsetzen, die wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen unterstützt“
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 04.05.2023 Bündnis zur Stärkung der beruflichen Ausbildung in Baden-Württemberg
STUTTGART – Die Wirtschaftsverbände Baden-Württembergischer Industrie und Handelskammertag, Handwerk BW und Unternehmer Baden-Württemberg begrüßen die Unterzeichnung und Fortführung des Ausbildungsbündnisses Baden-Württemberg. „Das Ausbildungsbündnis hat sich in den vergangenen Jahren bewährt, gemeinsam mit dem Land Baden-Württemberg haben wir viel erreicht und werden dafür auch in Zukunft sorgen. Nur gemeinsam wird es uns gelingen, der dualen Berufsausbildung wieder neuen Rückenwind zu geben und die langfristigen Herausforderungen für die berufliche Ausbildung auch in den kommenden Jahren zu bewältigen“, sagt Thomas Bürkle, Vizepräsident der Unternehmer Baden-Württemberg.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 04.05.2023 Zustimmung des Integrationsamts zur krankheitsbedingten Kündigung ersetzt kein BEM
Die Zustimmung des Integrationsamts zu einer krankheitsbedingten Kündigung begründet nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) nicht die Vermutung, dass ein (unterbliebenes) Betriebliches Eingliederungsmanagement die Kündigung nicht hätte verhindern können.
mehr
News Management & Controlling 03.05.2023 bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie
April 2023: Verbesserte Geschäftsaussichten kompensieren Geschäftslagerückgang; Geschäftsklima steigt leicht an
mehr
News Seminare & Events 03.05.2023 bvdm lädt ein zum Treffpunkt Zeitungsdruck
Der Bundesverband Druck und Medien lädt für den 6. Juni 2023 zum Online-Event Treffpunkt Zeitungsdruck ein. Die Veranstaltung informiert über die neue AGRAPA-Selbstverpflichtung zum Umstieg auf mineralölfreie Zeitungsdruckfarben sowie über gesetzliche Vorgaben, Maßnahmen und Förderprogramme zur Steigerung der Energieeffizienz. Der Treffpunkt Zeitungsdruck richtet sich an Angehörige der Leitungsebenen von Zeitungsdruckereien und -verlagen. Die Teilnahme ist kostenlos.
mehr
News Wir in BW 27.04.2023 Oliver Barta vom UBW-Präsidium zum neuen Hauptgeschäftsführer gewählt
Barta: „Die Herausforderungen für unseren Wirtschaftsstandort sind riesig. Wir werden uns mit aller Kraft für bessere Rahmenbedingungen einsetzen, damit unsere Unternehmen in den nächsten Jahren für den härter werdenden globalen Wettbewerb gut aufgestellt sind.“
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 26.04.2023 Tarifgeschehen in anderen Branchen – Abschluss für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen
In den Tarifverhandlungen des Öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen haben sich Arbeitgeber und Gewerkschaften nach der Schlichtungsempfehlung auf einen Tarifabschluss geeinigt.
mehr
News Management & Controlling 26.04.2023 Aktuelle Wirtschaftskennzahlen für die Papier und Kunststoff verarbeitende Industrie
Exklusiv für Mitglieder der Verbände erstellt der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (hpv) detaillierte Wirtschaftskennzahlen zur Anzahl der Betriebe und Beschäftigte, Lohn- und Gehaltssummen, Umsätzen im In- und Ausland sowie Produktions- und Preisindizes für Papiererzeugung, Papier- und Kunststoffverarbeitung. Darüber hinaus führt das ifo-Institut im Auftrag des hpv eine monatliche Konjunkturumfrage durch.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 26.04.2023 Referentenentwurf zum Familienstartzeit-Gesetz
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat einen Entwurf für ein sogenanntes Familienstartzeit-Gesetz vorgelegt, mit dem ein arbeitgeberfinanzierter Freistellungsanspruch für den Partner der Kindesmutter nach der Entbindung eingeführt werden soll.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 26.04.2023 Kündigung wegen häufiger Kurzerkrankungen
Das Landesarbeitsgericht Köln hat sich in seinem Urteil vom 01.09.2022 (Az.: 8 Sa 393/21) erneut mit der äußerst praxisrelevanten Problematik der Kündigung wegen häufiger Kurzerkrankungen auseinandergesetzt. Danach können Fehlzeiten, die auf einem einmaligen Ereignis beruhen, und sonstige offenkundig einmalige Gesundheitsschäden eine Prognose für eine weitere Krankheitsanfälligkeit nicht begründen.
mehr
News Seminare & Events 26.04.2023 Einladung At Work Special: Update Personal – Mehr Bewerbungen 2.0 | Quereinsteiger-Qualifizierung
Sie wünschen sich mehr Bewerbungen? Auch Quereinsteiger sind für Sie interessant?
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 25.04.2023 Praktikumswochen für Schüler/innen in den Pfingstferien
Erst ausprobieren, dann entscheiden: Schüler/innen können in den Pfingstferien in die Arbeitswelt reinschnuppern: 5 Berufe an 5 Tagen. Das Ministerium für Wirtschaft initiiert gemeinsam mit den Unternehmer Baden-Württemberg (UBW), IHK, Handwerkskammer und Agentur für Arbeit die landesweite Aktion „Praktikumswochen Baden-Württemberg“.
mehr
News Seminare & Events 25.04.2023 Print Matters for the Future: Intergraf-Konferenz am 9. Juni 2023 in Riga, Lettland
Die Konferenz „Print Matters for the Future“, die von unserem europäischen Dachverband Intergraf organisiert wird, bringt Branchenexperten aus ganz Europa und Nordamerika in Riga zusammen.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 25.04.2023 Coaching-Programm Personalentwicklung und Weiterbildungsberatung
Um kleineren und mittleren Unternehmen die Chance zu bieten, ihre Beschäftigten gezielt weiter zu qualifizieren, fördert das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg Coachings durch Beratungsunternehmen.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 20.04.2023 Umsetzung der EU-Whistleblowing-Richtlinie – Anrufung des Vermittlungsausschusses
Das Bundeskabinett hat am 5. April 2023 beschlossen, im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens zum Hinweisgeberschutzgesetz den Vermittlungsausschuss anzurufen. Zuvor war das durch den Bundestag bereits beschlossene Gesetz im Bundesrat gescheitert.
mehr
AGOR: STRATEGY | PRIVACY | ACADEMY
News Datenschutz & IT-Security 20.04.2023 Unser Partner AGOR informiert: Die Einwilligung als Rechtsgrundlage
Viele Werbemaßnahmen sind aus datenschutzrechtlicher Sicht nur dann rechtlich zulässig, wenn die betroffene Person eine rechtskonforme Einwilligung in die Nutzung der Daten zu Werbezwecken erteilt hat. In der Praxis wird jedoch oft übersehen, dass es gesetzliche Anforderungen an die Wirksamkeit einer Einwilligung gibt.
mehr
News Recht & Sozialpolitik 20.04.2023 Tarifgeschehen in anderen Branchen – Abschluss Textil- und Modeindustrie etc.
Tarifabschluss in der Textil- und Modeindustrie, Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst Bund und Kommunen 2023, Beginn Tarifverhandlungen Einzelhandel.
mehr
bvdm.
News vdm Tarifinformation 20.04.2023 Erinnerung: Tariferhöhung in der Druckindustrie zum 1. Mai 2023
Zum 1. Mai 2023 werden die Löhne und Gehälter der Druckindustrie aufgrund des Tarifabschlusses aus dem Jahr 2022 um weitere 1,5 % erhöht.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 20.04.2023 Neues Berufsbild: Gestalter/-in für immersive Medien
Das neue Berufsbild „Gestalter/-in für immersive Medien“ (GiM) befähigt die zukünftigen Fachkräfte zur professionellen Kreation und Umsetzung von Augmented-, Virtual- und Mixed-Reality-Anwendungen sowie 360-Grad Videos. Dadurch wird eine neue und attraktive Möglichkeit der beruflichen Qualifikation geschaffen, die einen steigenden Bedarf an Spezialisten abdeckt. Ab dem 1. August 2023 kann dieser Beruf ausgebildet werden.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 20.04.2023 Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – Referentenentwurf
Das Bundesarbeitsministerium hat einen Gesetzentwurf zur Einführung einer verpflichtenden elektronischen Arbeitszeiterfassung vorgelegt.
mehr
bvdm.
News Management & Controlling 18.04.2023 Ihre Expertise ist gefragt! Branchenbefragung 2023
Das vergangene Jahr 2022 war sicherlich eines der herausforderndsten Jahre in der Branchengeschichte. In diesen unsicheren Zeiten ist es von großer Bedeu­tung, viel über sein geschäftliches Umfeld zu wissen. Je mehr man weiß, desto fundierter sind die Entscheidungen, die man in diesen Krisenzeiten trifft. Strategisch, operational, zukunftsorientiert.
mehr
News Technik & Umwelt 17.04.2023 Erweiterung der AGRAPA-Selbstverpflichtungserklärung
Vertreter der Papier- und Verlagswirtschaft haben der parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Dr. Bettina Hoffmann, eine Fortschreibung und Erweiterung der seit 1994 bestehenden Selbstverpflichtungserklärung der Arbeitsgemeinschaft Graphische Papiere (AGRAPA) übergeben. Diese wurde seitens des Bundesumweltministeriums angenommen.
mehr
bvdm.
News Verschiedenes 14.04.2023 Führungswechsel beim bvdm zum Jahresende
Dr. Paul Albert Deimel, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Druck und Medien (bvdm) verlässt altersbedingt Ende 2023 den Verband. Kirsten Hommelhoff wird am 15. November in den Verband eintreten und zum 1. Januar 2024 den Staffelstab übernehmen.
mehr
News vpi Tarifinformation 13.04.2023 Tarifverhandlungen – Ergebnis der 5. Verhandlungsrunde [dmpi-Infomail vom 13.4.2023]
Am 12.4.2023 wurden in Frankfurt am Main die Tarifverhandlungen für die Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitende Industrie in fünfter Runde fortgesetzt. Die Arbeitgeberseite wurde vom Sozialpolitischen Hauptausschuss erneut unter Vorsitz von Jürgen Peschel vertreten. Die Gewerkschaft ver.di verhandelte unter Vorsitz von Frank Schreckenberg.
mehr
News Recht & Sozialpolitik 12.04.2023 EU und USA verständigen sich auf neues Datenschutzabkommen
Die EU und die USA haben nach den zwei gescheiterten Versuchen – „Safe Harbor“ und „Privacy Shield“ – mit dem „Data Privacy Framework“ einen dritten Anlauf gestartet, um eine Vereinbarung zum Datenverkehr zwischen den Vereinigten Staaten und den europäischen Ländern zu schaffen. Der Europäische Datenschutzausschuss hat dazu am 28. Februar 2023 eine Stellungnahme veröffentlicht.
mehr
News Management & Controlling 12.04.2023 Aktuelle Steuernachrichten April 2023
Exklusiv für Mitgliedsunternehmen veröffentlicht dmpi monatliche Steuernachrichten zu Abgabenordnung, Einkommen- und Umsatzsteuer.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 05.04.2023 Neue Checklisten „Unternehmenspraktika“
Die Initiative SCHULE-WIRTSCHAFT der Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) veröffentlicht aktuelle Informationen und Empfehlungen zu „Unternehmenspraktika“ für Lehrkräfte. Lehrerinnen und Lehrer gewinnen im Praktikum authentische und vertiefte Einblicke in die Berufs- und Arbeitswelt und zeigen den Schülerinnen, Schülern und Eltern die Relevanz der Berufsorientierung. Unternehmen tragen mit Betriebspraktika für Lehrkräfte zur Qualität der schulischen Berufsorientierung bei und vertiefen die Kooperation mit den Schulen im lokalen Netzwerk.
mehr
News vpi Tarifinformation 05.04.2023 5. Verhandlungsrunde am 12. April 2023 in Frankfurt
[dmpi-Infomail vom 05.04.2023]
Im Download finden Sie die Pressemitteilung des hpv zur kommenden 5. Verhandlungsrunde, die am 12. April 2023 in Frankfurt stattfinden wird.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 05.04.2023 Arbeitsstelle eher was „für flinke Frauenhände“ – Benachteiligung wegen des Geschlechts
Die Parteien streiten um Entschädigungsansprüche nach dem Allgemeinen Gleichstellungsgesetz (AGG) nach einer erfolglosen Bewerbung. Der Bewerber männlichen Geschlechts hatte sich auf eine Stelle als Bestücker für Digitaldruckmaschinen beworben. In der schriftlichen Absage wurde ihm mitgeteilt, dass „die sehr kleinen, filigranen Teile“ … „eher etwas für flinke Frauenhände“ sind.
mehr
News Wir in BW 05.04.2023 UBW warnen vor deutlicher Überforderung der Unternehmen durch aktuelle EU-Pläne für Lieferketten-Richtlinie
Wenniges: „Wir fordern eine europäische Richtlinie mit Augenmaß, die unsere Unternehmen im globalen Wettbewerb unterstützt“
mehr
News Management & Controlling 05.04.2023 hpv Sozialpolitische Kerndaten für das Gesamtjahr 2022
Mittlerweile liegen die Sozialpolitische Kerndaten der Papier und Kunststoffe verarbeitenden Industrie für das Gesamtjahr 2022 vor.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 05.04.2023 Süddeutsche Meisterschaft: Beste Azubis Mediengestaltung und Drucktechnik gesucht!
Die Süddeutsche Meisterschaft als Qualifikation für die Berufeweltmeisterschaft WorldSkills in den Disziplinen Mediengestaltung und Drucktechnik findet vom 25. bis 27. Juli 2023 in Aschheim bei München statt.
mehr
bvdm.
News Recht & Sozialpolitik 30.03.2023 Tarifgeschehen in anderen Branchen – Update
Der Medienverband der freien Presse und die Journalistengewerkschaften haben sich über einen Tarifabschluss für Redakteure an Zeitschriften geeinigt. In der Textil- und Modeindustrie wurden die Verhandlungen fortgesetzt. Im Öffentlichen Dienst hat ver.di die Verhandlungen für gescheitert erklärt, die Arbeitgeber haben daraufhin die Schlichtung eingeleitet.
mehr
News Management & Controlling 30.03.2023 bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie
März 2023: Erholung der Geschäftsaussichten lässt Geschäftsklima steigen
mehr
News Management & Controlling 29.03.2023 Aktuelle Wirtschaftskennzahlen für die Papier und Kunststoff verarbeitende Industrie
Exklusiv für Mitglieder der Verbände erstellt der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (hpv) detaillierte Wirtschaftskennzahlen zur Anzahl der Betriebe und Beschäftigte, Lohn- und Gehaltssummen, Umsätzen im In- und Ausland sowie Produktions- und Preisindizes für Papiererzeugung, Papier- und Kunststoffverarbeitung. Darüber hinaus führt das ifo-Institut im Auftrag des hpv eine monatliche Konjunkturumfrage durch.
mehr
News Technik & Umwelt 29.03.2023 bvdm sieht noch erheblichen Änderungsbedarf bei der europäischen Verpackungsverordnung
Die EU-Kommission hat am 30.11.2022 einen Vorschlag für eine Überarbeitung der EU-Rechtsvorschriften über Verpackungen und Verpackungsabfälle veröffentlicht. Diese Verordnung soll die bisher geltende EU-Richtlinie über Verpackungen und Verpackungsabfälle ersetzen. Die Konsultation dazu läuft noch bis zum 20. April 2023. Der bvdm hat seine Kritikpunkte in einer Stellungnahme an das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gesendet.
mehr
News Management & Controlling 23.03.2023 Statistikpolitik: Revision des Verbraucherpreisindex vom Februar 2023
Am 22. Februar 2023 gab das Statistische Bundesamt (destatis) die aktuelle Revision des Verbraucherpreisindex (VPI) bekannt. Wesentliche Inhalte sind die Umbasierung des Basisjahrs 2015 auf das neue Basisjahr 2020 und eine Anpassung des Wägungsschemas und damit eine Veränderung der Gewichte einzelner Wägungsposten des Indizes. Daraus resultieren Abweichungen zu den publizierten Veränderungsraten der Vorjahre.
mehr
News vpi Tarifinformation 23.03.2023 Pressemitteilung 4. Verhandlungsrunde/Streikaufrufe der Gewerkschaft im Betrieb [dmpi-Infomail vom 20.3.2023]
„Arbeitgeber sind bereit zum Abschluss“
• Vierte Runde der Tarifverhandlungen in der Papier- und Kunststoffverarbeitung
• Abschlussnahes Angebot bietet noch gewissen Verhandlungsspielraum
• Schwierige Branchensituation darf Unternehmen nicht über Gebühr belasten
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 22.03.2023 Pfändungsfreigrenzen
Am 20. März 2023 wurden im Bundesgesetzblatt die Pfändungsfreigrenzen 2023 nach § 850c ZPO bekannt gegeben. Die ab dem 1. Juli 2023 geltenden unpfändbaren Beträge nach § 850c ZPO finden Sie nachfolgend.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 22.03.2023 Praktikumswoche in BW 30. Mai – 23. Juni zur Azubigewinnung nutzen
Auch in 2023 können Jugendliche in Baden-Württemberg über das niedrigschwellige Angebot der „Praktikumswoche BW“ Ausbildungsangebote kennen lernen. Vom 30. Mai bis zum 23. Juni und vom 16. Oktober bis zum 3. November 2023 haben Jugendliche die Möglichkeit, Tagespraktika in Ausbildungsbetrieben zu absolvieren. Die Vermittlung der Tagespraktika zwischen interessierten Jugendlichen und regionalen Ausbildungsbetrieben erfolgt unkompliziert über eine virtuelle Plattform.
mehr
News Management & Controlling 22.03.2023 Energiepreisbremsen: Sachstand und Antworten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zu Praxisfragen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat erste Praxisfragen zu den seit dem 1. März 2023 geltenden Preisbremsen für Strom, Wärme und Gas beantwortet und erweitert sein Informationsangebot zur Umsetzung. Ferner wurden einige Novellierungen der Regelungen auf den Weg gebracht.
mehr
News Technik & Umwelt 22.03.2023 Blauer Engel: Positivlisten für Druckfarben und Papiere
Die Antragstellung mit dem Blauen Engel DE-UZ 195 erfordert zunächst eine ausgiebige Recherche, welche Einsatzstoffe für die Herstellung von Druckerzeugnissen nach dem Kriterienkatalog zugelassen sind. Hierfür hat die zuständige Prüfinstanz RAL gGmbH nun Positivlisten für zugelassene Druckfarben und Papiere veröffentlicht, die gestellte Kriterien zum Teil bereits nachweislich einhalten und als Orientierung dienen können. Diese Listen werden fortlaufend aktualisiert und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
mehr
News Wir in BW 22.03.2023 Zertifizierungen ProzessStandard Offsetdruck (PSO) und Qualitätssiegel Digitaldruck (QSD) bei Elanders
Exzellente Qualität im Offset- und im Digitaldruck belegen die Zertifizierungen PSO und QSD für Elanders.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 16.03.2023 Stellungnahme des bvdm gegenüber der Monopolkommission zur Novelle des Postgesetzes
Der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) hat im Rahmen einer Anhörung der Monopolkommission zur Wettbewerbsentwicklung auf den Postmärkten Stellung genommen. Darin weist der bvdm erneut auf die für die Druck- und Medienbranche relevanten Punkte der geplanten Novelle des Postgesetzes hin.
mehr
News vpi Tarifinformation 16.03.2023 HPV-Aushang Nr. 6: Für einen Abschluss, der schnell hilft! [dmpi-Infomail vom 15.3.2023]
Heute übersenden wir Ihnen unseren neuen Aushang mit dem Titel „Für einen Abschluss, der schnell hilft!".
mehr
News Wir in BW 16.03.2023 Härtefallhilfen Energie für kleine und mittlere Unternehmen in Baden-Württemberg: seit Mittwoch können Anträge gestellt werden
Die baden-württembergische Wirtschaft begrüßt, dass kleine und mittlere Unternehmen ab diesem Mittwoch nun endlich die vom Bund finanzierten Härtefallhilfen beantragen können.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 16.03.2023 Einladung Online-Fachtagung: Erfolgreicher beruflicher Einstieg
Die Bundesagentur für Arbeit und das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT laden am 4. Mai 2023 zu einer Online-Fachtagung ein. Um auch Jugendliche mit ungünstigen Startbedingungen für den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu gewinnen, zu unterstützen und zu fördern, braucht es innovative Ansätze.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 16.03.2023 Jetzt teilnehmen: Studie Azubi-Recruiting-Trends
Was ist Jugendlichen wirklich wichtig? Und wie schätzen Ausbilder/-innen und Unternehmen ein, was Jugendlichen wichtig ist? Noch bis zum 3. April 2023 ist eine Teilnahme an der Studie von u-Form Testsysteme möglich.
mehr
News Seminare & Events 15.03.2023 Prüfungsvorbereitungskurse für Medienauszubildende
Abschluss machen – Fachkraft werden!
mehr
News Seminare & Events 15.03.2023 Einladung At Work Special: Arbeitsschutz – Lästige Pflicht oder mehrwertstiftende Maßnahme? am 18.4.2023
Arbeitsschutz ist ein Thema, das jede Unternehmerin/jeder Unternehmer ab Mitarbeiterzahl 1 berücksichtigen muss.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 15.03.2023 Stellungnahme des bvdm gegenüber der Mindestlohnkommission
Nach der Mindestlohnerhöhung auf 12 Euro zum Oktober 2022 entscheidet die Mindestlohnkommission über weitere Erhöhungsschritte ab 1. Januar 2024. Der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) hat in seiner Stellungnahme gefordert, zukünftige Mindestlohnerhöhungen auszusetzen, bis die Tarifentwicklung einen Mindestlohn über 12 Euro rechtfertigt.
mehr
News Recht & Sozialpolitik 15.03.2023 Einladung InfoKompakt – Sorgfaltspflichten in der Lieferkette
Der bvdm informiert am 18. April 2023 von 14:00 bis 15:30 Uhr online über die neuen unternehmerischen Sorgfaltspflichten in der Lieferkette. Anhand eines Werkstattberichts aus der Praxis besteht die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch über den Umgang mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen.
mehr
News Seminare & Events 15.03.2023 Einladung Online Print Symposium 2023: Die Zukunft des Onlineprints direkt erleben
Referenten und Partner stehen fest – alle Start-Ups veröffentlicht – Networking bei zwei Abendevents – Letzte Chance für Tickets
mehr
News Seminare & Events 13.03.2023 Einladung zum Besuch der Messe „FESPA Global Print Expo 2023“ – Neue Perspektiven für Druck und Medienbetriebe
Vom 23. bis 26. Mai 2023 präsentiert die FESPA Global Print Expo 2023 Produktinnovationen für Digital,- Sieb- und Textildruck sowie Werbetechnik. Rund 350 Aussteller bieten auf dem Messegelände in München Druck- und Mediendienstleistern einen Überblick über neue Potenziale mit Wachstumschancen.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 09.03.2023 Stellungnahme des bvdm zur Novelle des Postgesetzes
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) plant eine Modernisierung des Postgesetzes. In seiner Stellungnahme zu dem vorgelegten Eckpunktepapier weist der Bundesverband Druck und Medien darauf hin, dass die Senkung von Standards nicht die richtige Reaktion auf Qualitätsprobleme in der Postzustellung sein können und fordert eine schnelle und zuverlässige Zustellung an 6 Tagen pro Woche.
mehr
News Wir in BW 09.03.2023 3. Runde der Tarifverhandlungen am 7. März 2023 in Berlin [dmpi-Infomail vom 08.03.2023]
Am 7. März wurden in Berlin die Tarifverhandlungen für die Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitende Industrie in dritter Runde fortgesetzt.
mehr
News Wir in BW 09.03.2023 PSO-Zertifizierung StorkDruck GmbH, Bruchsal
Für die Kunden von StorkDruck in Bruchsal war Qualität schon immer ein Kriterium.
mehr
News Wir in BW 09.03.2023 Kurzporträt Christian Wennberg
5 Fragen an Christian Wennberg, H. Wennberg GmbH Großbuchbinderei, Vaihingen/Enz
mehr
News Verschiedenes 09.03.2023 Neuer „Nutzen“ Ausgabe 1/2023 erschienen
In der Titelstory der diesjährigen Frühjahrsausgabe geht es um Comics – als Kinder haben wir sie schon geliebt und als Erwachsene lesen wir sie noch immer. Alles über den Lesespaß mit „Zisch“, „Boom, „Peng“ im neuen Nutzen. Darüber hinaus: dmpi Service Plattform-Veröffentlichung für mehr Bewerbungen, Terminüberblick Infoveranstaltungen Neuordnung Mediengestalter, Mitgliederporträts und vieles mehr!
mehr
News Seminare & Events 08.03.2023 Einladung Deutscher Druck- und Medientag 2023
Am 14./15. Juni 2023 findet das zentrale Treffen der Branche, der Deutsche Druck- und Medientag, in Berlin-Köpenick statt.
mehr
News Wir in BW 02.03.2023 UBW: Konsequenzen ziehen, Landestariftreue- und Mindestlohngesetz ganz abschaffen
Die baden-württembergische Wirtschaft hat begrüßt, dass der Gesetzentwurf der SPD – Landtagsfraktion zur Verschärfung des Landestariftreue- und Mindestlohngesetzes (LTMG) die parlamentarische Mehrheit sehr deutlich verfehlt hat und dabei auch von den Fraktionen der Regierungskoalition abgelehnt wurde.
mehr
News Wir in BW 02.03.2023 PSO-Zertifizierung bei C. Maurer GmbH & Co. KG in Geislingen an der Steige
Bei der Druckerei C. Maurer GmbH, Geislingen können sich die Kunden auf Qualität verlassen.
mehr
AGOR: STRATEGY | PRIVACY | ACADEMY
News Datenschutz & IT-Security 02.03.2023 Unser Partner AGOR informiert: Rechtsgrundlagen für Direktwerbung
Die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben im Datenschutz kann für Unternehmen herausfordernd sein. Insbesondere im Bereich des Marketings gibt es zahlreiche Fallstrike und Besonderheiten, die beachtet werden müssen.
mehr
News Seminare & Events 02.03.2023 UBW Einladung Cybersicherheitstag am 21. März 2023
Auch kleinere und mittlere Unternehmen sind von Cyberangriffen betroffen. Allein in den vergangenen zwei Jahren fügten Cyberkriminelle der deutschen Wirtschaft einen Gesamtschaden von mehr als 200 Milliarden Euro zu.
mehr
News Management & Controlling 02.03.2023 bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie
Februar 2023: Positiver Trend bei Geschäftsklima hält an.
mehr
News Management & Controlling 02.03.2023 Aktuelle Steuernachrichten März 2023
Exklusiv für Mitgliedsunternehmen veröffentlicht dmpi monatliche Steuernachrichten zu Abgabenordnung, Einkommen- und Umsatzsteuer.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 01.03.2023 Schwerbehindertenanzeige und Ausgleichsabgabe – Frist für die Meldung und Zahlung endet am 31. März 2023
Unternehmen mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen müssen bis 31. März 2022 der Bundesagentur für Arbeit (BA) ihre Beschäftigungsdaten (Anzahl ihrer schwerbehinderten und gleichgestellten Mitarbeiter) anzeigen und bei Nichterreichen der Beschäftigungsquote die Ausgleichsabgabe an die Integrations- und Inklusionsämter zahlen. Diese Frist kann nicht verlängert werden.
mehr
News Management & Controlling 01.03.2023 Aktuelle Wirtschaftskennzahlen für die Papier und Kunststoff verarbeitende Industrie
Exklusiv für Mitglieder der Verbände erstellt der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (hpv) detaillierte Wirtschaftskennzahlen zur Anzahl der Betriebe und Beschäftigte, Lohn- und Gehaltssummen, Umsätzen im In- und Ausland sowie Produktions- und Preisindizes für Papiererzeugung, Papier- und Kunststoffverarbeitung. Darüber hinaus führt das ifo-Institut im Auftrag des hpv eine monatliche Konjunkturumfrage durch.
mehr
News Management & Controlling 01.03.2023 Rechnerische Auswirkungen für das Jahr 2023 durch das Lohnabkommen vom 29. März 2022
Das Lohnabkommen der Tarifvertragsparteien der Druckindustrie enthält folgende Positionen:
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 23.02.2023 Rückforderung von Kurzarbeitergeld – versicherungs- und beitragsrechtliche Auswirkungen
Die Spitzenorganisationen der Sozialversicherung haben zu den versicherungs- und beitragsrechtlichen Auswirkungen bei Rückforderung von Kurzarbeitergeld Stellung genommen.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 23.02.2023 Neues aus der Berufsgenossenschaft
Seit diesem Jahr können Unternehmen einzelne Serviceleistungen der gesetzlichen Unfallversicherung online nutzen. Daneben hat die BG ETEM ihr Fortbildungsangebot im Rahmen des Unternehmermodells ausgebaut. Ferner hält die BG ETEM Angebote zur Förderung der Sicherheit bei der Zeitungszustellung bereit.
mehr
News Wir in BW 23.02.2023 PSO-Zertifizierung bei Druck & Medien Zipperlen, Dornstadt
Das Team von Druck & Medien Zipperlen, Dornstadt kann stolz auf seine hervorragende Leistung sein.
mehr
News Wir in BW 22.02.2023 Mitgliederporträt Druckerei Ziegler
Inhaberin Angela Strein leitet die Druckerei Ziegler in fünfter Generation. Bei der Offset- und Digitaldruckerei verbindet sie Tradition und Transformation. „Wir haben einige Höhen und Tiefen erlebt“, sagt sie mit Blick auf Technologiewandel, Konjunkturwellen, Coronakrise und Kriegsfolgen. „Da mussten wir uns oft und rasch auf neue Situationen einstellen.“
mehr
News Technik & Umwelt 22.02.2023 Einladung Firmenworkshop: Energie-Effizienz
Energieverbrauch kennen, Energieverbrauch steuern, bessere Entscheidungen treffen – Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen
mehr
News Management & Controlling 22.02.2023 printXmedia-Service: Finanz Quick-Check: Info Liquidität
Zahlungsfähigkeit kennen, Zahlungsfähigkeit steuern, bessere Entscheidungen treffen – Engpässe frühzeitig erkennen und auflösen
mehr
News Management & Controlling 22.02.2023 printXmedia-Beratung Kostenmanagement: Kostensätze
Kosten kennen, Kosten steuern, bessere Entscheidungen treffen – Zahlen, Daten, Fakten oder Bauchgefühl?
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 22.02.2023 Mehr Bewerbungen: dmpi Plattform für mehr Sichtbarkeit – Stellenangebote einfach veröffentlichen
Seit über einem halben Jahr ist der dmpi Service Plattform-Veröffentlichung nun am Start und die Erfahrungen der Unternehmen bestätigen es: Stellenangebote lassen sich unabhängig von der eigenen Karriereseite sehr schnell und einfach bei Google in die Sichtbarkeit bringen.
mehr
News vpi Tarifinformation 22.02.2023 HPV-Aushang Nr. 4: Das war drin: sofort Geld!
Im Aushang „Das war drin: sofort Geld!“ wird der aktuelle Stand der Tarifverhandlungen erläutert.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 21.02.2023 Schlussformulierung im Arbeitszeugnis nicht verpflichtend
In der Praxis durchaus üblich ist am Ende des Arbeitszeugnisses eine sogenannte Schlussformel, welche den Ausdruck von Dank für die geleistete Arbeit, das Bedauern über das Ausscheiden sowie gute Wünsche für die Zukunft enthält.
mehr
News Seminare & Events 16.02.2023 Einladung Infoveranstaltungen Neuordnung Mediengestalter/in
Verband, IHK und Berufsschule informieren Sie gemeinsam bei Infoveranstaltungen vor Ort in Ihrer Region: Mo 13. März in Stuttgart, Di 14. März in Karlsruhe, Di 21. März in Heilbronn, Mo 3. April in Ulm, Mi 19. April in Heidelberg.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 16.02.2023 Energiesparverordnung bis 15. April 2023 verlängert
Die Verordnung über kurzfristige Maßnahmen zur Energieeinsparung für Verwaltung, Unternehmen und private Haushalte wurde bis Mitte April verlängert.
mehr
News Technik & Umwelt 16.02.2023 Aus für Leuchtstoffröhren kommt in diesem Sommer
Leuchtstofflampen enthalten giftiges Quecksilber und dürfen deshalb in der EU nach und nach nicht mehr in Verkehr gebracht werden. In sechs Monaten kommt das Aus für die in vielen Büros und Produktionsräumen zur Allgemeinbeleuchtung eingesetzten T5- und T8-Leuchtstoffröhren („zweiseitig gesockelte lineare Leuchtstofflampen“). Unternehmen, die ihre Beleuchtung noch nicht auf LED umgestellt haben, sollten sich zeitnah darauf vorbereiten.
mehr
News Wir in BW 15.02.2023 Baden-Württembergische Wirtschaft begrüßt, dass Energie-Härtefallhilfen endlich kommen
Die baden-württembergische Wirtschaft begrüßt, dass die Härtefallregelung für besonders von hohen Energiepreisen betroffene kleine und mittlere Unternehmen nun endlich voraussichtlich im März bei den Unternehmen ankommen wird. „Die Unternehmen benötigen diese Entlastung dringend. Wir befürchten jedoch, dass diese Hilfen bei vielen Firmen, die immer noch unter den hohen Energiepreisen leiden, nicht ankommen werden“, sagte Peer-Michael Dick, Hauptgeschäftsführer der Unternehmer Baden-Württemberg (UBW), am Dienstag in Stuttgart
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 15.02.2023 Sorgfaltspflichten in der Lieferkette – Handreichung des bvdm
Große Unternehmen sind seit dem 1. Januar 2023 verpflichtet, dafür zu sorgen, dass menschenrechts- und umweltbezogene Standards in ihren Lieferketten eingehalten werden. Dies hat auch Auswirkungen auf kleinere Unternehmen in der Lieferkette. Eine Handreichung des bvdm gibt Hinweise zum Umgang mit dem neuen Gesetz.
mehr
News Wir in BW 15.02.2023 UBW begrüßen, dass Länderkammer mangelhaftes Hinweisgeberschutzgesetz nicht passieren lässt
Die baden-württembergische Wirtschaft begrüßt, dass der Bundesrat den Entwurf für ein Hinweisgeberschutzgesetz an diesem Freitag nicht hat passieren lassen.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 14.02.2023 Ausbildungsplatzumfrage 2022/2023 (hpv)
Auch für das Ausbildungsjahr 2022/2023 hat der Hauptverband Papier und Kunststoffverarbeitung (HPV) eine Umfrage zur Ausbildungs- und Fachkräftesituation in den Unternehmen der Landesverbände durchgeführt. Insgesamt haben 40 Unternehmen aus allen Landesverbänden an der Umfrage teilgenommen.
mehr
News Verschiedenes 13.02.2023 Umfrage für Masterarbeit „Bedeutung von Marketing in der Druckbranche“
Nehmen Sie an der Umfrage von Viktoria Dürrschnabel, Masterandin an der Hochschule Würzburg teil. Sie analysiert für ihre Masterarbeit die „Bedeutung von Marketing und Kommunikation in der Druckbranche“ und hat hierzu eine Online-Umfrage (8 - 10 Minuten) erstellt, die sich an Druckereien richtet.
mehr
News Seminare & Events 09.02.2023 Online Print Symposium 2023: Spitzen-Line-Up zum 10. Jubiläum
Referenten und Partner stehen fest – Programm ist online – Insight Pitches – Special Celebration – Neue Social-Media-Kanäle – Jetzt anmelden!
mehr
News Wir in BW 09.02.2023 Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg: UBW kritisiert verbindliche Klimaschutzziele auf Landesebene als äußerst kontraproduktiv
Die baden-württembergischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände halten eine Festlegung von verbindlichen Klimaschutzzielen auf Landesebene für äußerst kontraproduktiv.
mehr
News vpi Tarifinformation 09.02.2023 HPV-Aushang Nr. 3: Top Angebot – Wo ist der Haken?
In der kommenden Woche findet die zweite Verhandlungsrunde mit der Gewerkschaft ver.di statt.
mehr
News vpi Tarifinformation 09.02.2023 HPV Mitarbeiterinformation Tarifverhandlungen
Im Zuge der laufenden Tarifverhandlungen in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie hat der hpv eine Informationsbroschüre für Mitarbeiter der Betriebe erstellt.
mehr
News Seminare & Events 08.02.2023 Einladung infoKompakt
„Preiserhöhungen erfolgreich durchsetzen“
28. Februar 2023, 15 – 17 Uhr
Preisgestaltung hat den direktesten und größten Einfluss auf die Profitabilität eines Unternehmens. Gerade Druck- und Medienbetriebe waren in den vergangenen 12 Monaten durch die enormen Preissteigerungen bei Papier, Platten, Farben und Energie davon betroffen, Kostensteigerungen an Kunden weitergeben zu müssen, um die Zukunft des eigenen Unternehmens nicht zu gefährden. Aber auch in Zeiten fallender Energie- und Rohstoffkosten braucht es Wege und Maßnahmen, das Preisniveau stabil zu halten.
mehr
AGOR: STRATEGY | PRIVACY | ACADEMY
News Datenschutz & IT-Security 01.02.2023 Unser Partner AGOR informiert: Alles Ablehnen 3.0
Auch 2023 wird die Datenschutzwelt von dem Dauerbrenner „Cookies“ nicht verschont. Besonders die Thematik rund um Einwilligungen und den Consent-Banner ist weiterhin rechtlich nicht abschließend geklärt.
mehr
News Wir in BW 01.02.2023 Energie-Härtefallfonds: UBW kritisiert Entscheidung des Haushaltsausschusses des Bundestags
Peer-Michael Dick, Hauptgeschäftsführer des Dachverbands Unternehmer Baden-Württemberg (UBW), kritisiert die Entscheidung des Haushaltsausschusses des Bundestags, beim Energie-Härtefallfonds die Firmen nicht zu berücksichtigen, die Öl und Pellets nutzen:
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 01.02.2023 Bundesarbeitsgericht: Urlaub verfällt und verjährt ohne Hinweis nicht
Das Bundesarbeitsgericht hat Ende 2022 noch einmal bekräftigt, dass Arbeitgeber ihre Arbeitnehmer auffordern müssen, Urlaub zu nehmen und auf einen drohenden Verfall hinweisen müssen. Andernfalls verfällt und verjährt der Urlaub nicht. Die Rechtsabteilung stellt Ihnen entsprechende Musterschreiben zur Verfügung.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 01.02.2023 Lohnsteuer: Behandlung von Entschädigungszahlungen
nach § 56 Infektionsschutzgesetz
Bei der Auszahlung von Entschädigung für pandemiebedingten Verdienstausfall ist es oftmals zu Abweichungen zwischen den Berechnungen des Arbeitgebers und der zuständigen Behörde gekommen. Das Bundesfinanzministerium hat ein Schreiben zum lohnsteuerlichen Umgang mit solchen Fällen veröffentlicht.
mehr
News vpi Tarifinformation 01.02.2023 Erklär-Video der BDA zur Inflationsausgleichsprämie
Die BDA hat auf Initiative des hpv ein Erklär-Video zur Inflationsausgleichsprämie erstellt.
mehr
News Recht & Sozialpolitik 01.02.2023 Tarifgeschehen in anderen Branchen
Neben den Tarifverhandlungen in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie laufen, bzw. stehen bevor, die Verhandlungen im öffentlichen Dienst Bund und Kommunen, bei den Zeitschriftenredakteuren, Textil- und Modeindustrie.
mehr
News vpi Tarifinformation 01.02.2023 Streikdatenbank des hpv
Gestern endete die Friedenspflicht im Rahmen der aktuellen Tarifrunde, wir haben hierüber bereits informiert. Beigefügt erhalten Sie wiederum unsere Anleitung für die Streikdatenbank des hpv.
mehr
News vpi Tarifinformation 01.02.2023 Arbeitskampf-Richtlinien des hpv überarbeitet
Im Zuge der laufenden Tarifverhandlungen in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie hat der hpv seine Arbeitskampfrichtlinien überarbeitet.
mehr
News Technik & Umwelt 01.02.2023 Förderprogramme: Klimafreundlicher Neubau (KFN) und Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Zwei neue Bundesförderrichtlinien wurden aufgelegt – die für den klimafreundlichen Neubau (KNK) und die für effiziente Gebäude (BEG). Darin sind auch zahlreiche Förderprogramme von Einzelmaßnahmen bei der Sanierung von Gebäuden enthalten, die dauerhaft Energiekosten einsparen und damit das Klima schützen.
mehr
News Management & Controlling 01.02.2023 Aktuelle Wirtschaftskennzahlen für die Papier und Kunststoff verarbeitende Industrie
Exklusiv für Mitglieder der Verbände erstellt der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (hpv) detaillierte Wirtschaftskennzahlen zur Anzahl der Betriebe und Beschäftigte, Lohn- und Gehaltssummen, Umsätzen im In- und Ausland sowie Produktions- und Preisindizes für Papiererzeugung, Papier- und Kunststoffverarbeitung. Darüber hinaus führt das ifo-Institut im Auftrag des hpv eine monatliche Konjunkturumfrage durch.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 01.02.2023 Starterbox für Auszubildende
Onboarding von Auszubildenden: Mitgliedsunternehmen von dmpi können für eine Azubi-Starterbox auf eine kostenfreie Vorlage zurückgreifen, die flexibel an das Corportate CD des Unternehmens angepasst und mit Informationsmaterial gefüllt werden kann.
mehr
News Management & Controlling 01.02.2023 Internationale Umfrage zur Zukunft der Druckindustrie – jetzt teilnehmen und von den Ergebnissen profitieren
Die Studie „FESPA Print Census“ wird weltweite Trends in der Druckindustrie aufzeigen. Über eine direkte Befragung von Unternehmen gelingt, es wichtige Herausforderungen, Chancen und Risiken für die Druckindustrie zu erkennen.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 26.01.2023 Strom- und Gaspreisbremse – Fragen und Antworten der BDA
Am 24.12.2022 sind gesetzliche Preisbremsen für Strom und Gas, Wärme in Kraft getreten. Im Zusammenhang mit dem Bezug von Entlastungen nach dem Strompreisbremsengesetz (StromPBG) sowie dem Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz (EWPBG) kann die sog. Arbeitsplatzerhaltungspflicht (§ 37 StromPBG, § 29 EWPBG) von Bedeutung sein:
mehr
News vpi Tarifinformation 26.01.2023 1. Verhandlungsrunde der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie hat begonnen [dmpi-Infomail vom 26.01.2023]
Am 25.1.2023 haben in Berlin die diesjährigen Tarifverhandlungen für die Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitende Industrie begonnen.
mehr
News Recht & Sozialpolitik 26.01.2023 Bundeskabinett beschließt Aufhebung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung zum 2. Februar 2023
Das Bundeskabinett hat beschlossen, die Corona-Arbeitsschutzverordnung vorzeitig zum 2. Februar 2023 aufzuheben.
mehr
News Management & Controlling 26.01.2023 Indexwerte der Erzeugerpreise für Maschinen, Apparate und Anlagen der Druck- und Medienindustrie 1990 – 2022
Mit Erzeugerpreisindizes kann die Wertentwicklung von Maschinen und Anlagen der Druck- und Medienindustrie beurteilt werden. Die vom Bundesverband Druck und Medien aktualisierten Zahlen erlauben die Ermittlung des Wiederbeschaffungsneuwertes von einzelnen Anlagen nunmehr für das Gesamtjahr 2022.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 26.01.2023 Kostenfreie Materialien zur Grundbildung – auch für Azubis
Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) hat verschiedene Arbeitsmaterialien zur Alphabetisierung und Grundbildung zusammengestellt, die sich bei Bedarf ergänzend im Rahmen einer Ausbildung oder Weiterbildung nutzen lassen. Die Inhalte sind kostenfrei im Internet abrufbar.
mehr
News vpi Tarifinformation 20.01.2023 Verhandlungsauftakt Tarifrunde 2023 - Pressemitteilung des HPV
Zur beginnenden Tarifrunde in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie am 25. Januar 2023 finden Sie hier die Pressemeldung des HPV vom 19.1.2023
mehr
News Recht & Sozialpolitik 20.01.2023 SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung soll zum 2. Februar 2023 enden
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat angekündigt, die Corona-Arbeitsschutzverordnung, die am 7. April 2023 auslaufen sollte, bereits zum 2. Februar 2023 aufzuheben.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 20.01.2023 „Krankfeiern“ auf Party rechtfertigt fristlose Kündigung
Meldet sich eine Arbeitnehmerin bei ihrem Arbeitgeber für zwei Tage krank und nimmt an einer „Wild Night Ibiza Party“ teil, ist von einer vorgetäuschten Arbeitsunfähigkeit auszugehen. Eine fristlose Kündigung kann dann gerechtfertigt sein.
mehr
News Technik & Umwelt 20.01.2023 Neue Förderrichtlinie für Fahrzeugen mit alternativen Antrieben (Umweltbonus)
Am 9. Dezember 2022 wurde die neue Richtlinie für den Umweltbonus zur Förderung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben veröffentlicht. Damit wurden zum 1. Januar 2023 die Fördersätze reduziert; ab 1. September 2023 entfällt die Förderung für gewerbliche Nutzer komplett.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 18.01.2023 Berufliche Integration von Geflüchteten
In den vergangenen sechs Jahren sind über zwei Millionen geflüchtete Menschen nach Deutschland gekommen. Die Integration erfordert viel Engagement, da häufig keine ausreichenden deutschen Sprachkenntnisse oder keine anerkannten beruflichen Abschlüsse vorliegen. Die Integration von Geflüchteten bietet aber auch eine Chance für Unternehmen, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat eine Neuauflage des Leitfadens zur Integration von Geflüchteten in Ausbildung und Beschäftigung herausgegeben. Fachkräfte aus dem Ausland können über das vom BMBF geförderte DIHK-Projekt „UBA Connect“ gewonnen werden.
mehr
AGOR: STRATEGY | PRIVACY | ACADEMY
News Datenschutz & IT-Security 18.01.2023 Unser Partner AGOR informiert: Umgang mit Datenpannen
Datenpannen müssen frühzeitig erkannt und bearbeitet werden. In vielen Fällen muss innerhalb einer bestimmten Frist eine Meldung an die zuständige Aufsichtsbehörde und die betroffenen Personen erfolgen. Damit Sie dieser Pflicht nachkommen können, sollten Ihre Beschäftigten erkennen, wann eine mögliche Datenpanne vorliegt, und welche weiteren Schritte einzuleiten sind.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 12.01.2023 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Aktuelle Umsetzungsvorgaben
Zur Umsetzung des zum 1. Januar 2023 in Kraft getretenen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) sind neue Vorgaben veröffentlicht worden.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 12.01.2023 Das neue Bürgergeld
Zum 1. Januar 2023 ist das Zwölfte Gesetz zur Änderung des SGB II und anderer Gesetze (Bürgergeld-Gesetz) in Kraft getreten. Die Umsetzung erfolgt in zwei Schritten: zum 1. Januar und zum 1. Juli 2023. Das Bürgergeld ersetzt das bisherige Arbeitslosengeld II und das Sozialgeld.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 12.01.2023 Gestaltungswettbewerb für Azubis
Die Nachwuchskräfte der Druck- und Medienindustrie können beim bundesweit stattfindenden Azubi-Gestaltungswettbewerb der Druck- und Medienverbände zeigen, was sie drauf haben. Das Thema lautet: „Werbung für die Werbung“. Den Gewinnern winken attraktive Preisgelder sowie Zeitschriftenabos. Die prämierten Entwürfe werden im Verbändemagazin NUTZEN vorgestellt.
mehr
News Seminare & Events 11.01.2023 Einladung At Work Special: Gut durch die Prüfung, 9.2.2023
Am Do 9. Februar 2022 führt dmpi von 14 – 16 Uhr ein Online-AWS „Gut durch die Prüfung“ für Ausbilder/innen und Medien-Azubis durch.
mehr
News Management & Controlling 11.01.2023 Aktuelle Steuernachrichten Januar 2023
Exklusiv für Mitgliedsunternehmen veröffentlicht dmpi monatliche Steuernachrichten zu Abgabenordnung, Einkommen- und Umsatzsteuer.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 11.01.2023 Berücksichtigung der Rentennähe bei der Sozialauswahl
Bei einer betriebsbedingten Kündigung kann im Rahmen der Sozialauswahl des zu entlassenden Arbeitnehmers auch dessen Nähe zur Rente Berücksichtigung finden, so die Entscheidung des Bundesarbeitsgericht vom 8. Dezember 2022.
mehr
News Technik & Umwelt 09.01.2023 Deutscher Vorstoß Mineralöle in Druckfarben praxisfern zu regeln abgewendet
In der letzten Sitzung des Bundesrates am 16. Dezember 2022 wurde kurzfristig die Lebensmittelbedarfsgegenständeverordnung sowie eine Entschließung nach dem französischen Vorbild vorzugehen und mineralölhaltige Druckfarben zu verbieten auf die Tagesordnung gesetzt. Erfreulicherweise hat eine konzertierte Aktion der Verbände Druck und Medien gemeinsam mit weiteren Fachverbänden auch dazu geführt, dass die Verordnung mehrheitlich von den Bundesländern abgelehnt wurde.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 09.01.2023 Girls’Day am 27. April 2023
Der diesjährige bundesweite Mädchen-Zukunftstag findet am 27. April 2023 statt. Durch diesen Aktionstag sollen Mädchen die Möglichkeit erhalten, Berufe kennenzulernen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt. Dies sind meist technische Berufe, zu denen auch die Medientechnologen Druck, Medientechnologen Siebdruck, Medientechnologen Druckverarbeitung und Packmitteltechnologen zählen. Nutzen Sie die Chance, interessierten Teilnehmerinnen diese Berufe der Druck- und Medienindustrie näher zu bringen.
mehr
News Technik & Umwelt 09.01.2023 Französische Druckfarbenvorgaben treten in Kraft
Frankreich hat im Mai 2022 eine Verordnung veröffentlicht, die den Einsatz von Mineralölbestandteilen in allen Druckfarben in zwei Schritten verbietet. Druckereien, die den französischen Markt beliefern, müssen sicherstellen, dass sie die Vorgaben einhalten. Gleichzeitig mahnen die französischen Druckereien mit einer Presseerklärung, dass eine Einhaltung nicht möglich ist.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 09.01.2023 DIHK Matching Service UBA Connect: Fachkräfte aus dem Ausland finden
Das DIHK Projekt Unternehmen Berufsanerkennung (UBA) bietet ein kostenfreies Matching-Angebot für Unternehmen auf Personalsuche, die bereit sind, internationale Fachkräfte zu beschäftigen und sie auf ihrem Weg zur vollen Berufsanerkennung zu unterstützen.
mehr
News Management & Controlling 22.12.2022 bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie
Dezember 2022: Geschäftserwartungen erneut positiver; Geschäftslage verschlechtert sich
mehr
News Management & Controlling 22.12.2022 Aktuelle Wirtschaftskennzahlen für die Papier und Kunststoff verarbeitende Industrie
Exklusiv für Mitglieder der Verbände erstellt der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (hpv) detaillierte Wirtschaftskennzahlen zur Anzahl der Betriebe und Beschäftigte, Lohn- und Gehaltssummen, Umsätzen im In- und Ausland sowie Produktions- und Preisindizes für Papiererzeugung, Papier- und Kunststoffverarbeitung. Darüber hinaus führt das ifo-Institut im Auftrag des hpv eine monatliche Konjunkturumfrage durch.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 22.12.2022 BAG: Verfall von Urlaubsansprüchen bei langandauernder Arbeitsunfähigkeit und Verjährung von Urlaubsansprüchen bei unterlassenem Hinweis des Arbeitgebers
Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteilen vom 20. Dezember 2022 zum Schicksal von Urlaubsansprüchen bei Langzeiterkrankung sowie zur Anwendbarkeit von Verjährungsregeln entschieden und damit die Entscheidungen des EuGH vom 22. September 2022 (Az.: C- 120/21) umgesetzt.
mehr
Recht
News Management & Controlling 22.12.2022 Rechnerische Auswirkungen zum 1. Januar 2023 durch Änderungen im Bereich der Sozialgesetzgebung
Zum 1. Januar 2023 werden die Beitragsbemessungsgrenzen der Sozialversicherung im Westen und Osten erhöht. Zudem erhöht sich der Beitragssatz der Arbeitslosenversicherung sowie der durchschnittliche Zusatzbeitrag der Krankenversicherung. Der Bundesverband Druck und Medien stellt Ihnen die Veränderungen und die daraus folgenden rechnerischen Auswirkungen auf die Personalkosten sowie die Kosten des Arbeitsplatzes nachfolgend dar.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 22.12.2022 Änderungen zum Jahreswechsel 2022/2023
Zum Jahreswechsel 2022/2023 treten einige Änderungen im Arbeits-, Sozial- und Steuerrecht in Kraft. Dazu zählen u. a. die Anhebung der Midijob-Grenze, Regeln zur Homeoffice-Pauschale sowie zur Unpfändbarkeit der Energiepreispauschale. Ferner wurden der Insolvenzgeldumlagesatz und der Beitragssatz für den Pensions-Sicherungs-Verein festgesetzt.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 22.12.2022 Kurzarbeitergeld: Regelungen ab 1. Januar 2023 beschlossen
Bundeskabinett und Bundesrat haben Regelungen zum Kurzarbeitergeld beschlossen, die zum Jahreswechsel in Kraft treten werden.
mehr
News Wir in BW 21.12.2022 Erfolgreiche Interessenvertretung durch dmpi und die Verbände der Druckindustrie: Bundesrat verhindert Zwang zum mineralölfreien Druck
Seit Jahren hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die sogenannte Mineralölverordnung – als Änderung der Bedarfsgegenständeverordnung – vorbereitet. Völlig überraschend landete der Entwurf am vergangenen Freitag auf der Tagesordnung der letzten Sitzung des Bundesrates. Sowohl die Verordnung als auch ein für die Druckindustrie folgenreicher Vorschlag für eine ergänzende Entschließung wurden abgelehnt.
mehr
News Technik & Umwelt 21.12.2022 Informationen zu Normen/Standards für die Druckindustrie aktualisiert
Das Engagement des bvdm zielt auf zeitgemäße und anwenderfreundliche Normen und Standards für die Druckindustrie. Auf der Webseite gibt es neben Hinweisen zum Nutzwert von Standards auch eine kommentierte Übersicht ausgewählter DIN- und ISO-Normen für die Druckindustrie. Ergänzend dazu stehen weitere Informationen zum Download bereit: ein Kommentar zur „Papierpass“-Norm ISO 15397, sowie zwei bvdm-Whitepapers.
mehr
News Verschiedenes 21.12.2022 Frohe Weihnachten 2022!
dmpi wünscht Ihnen und Ihrer Familie besinnliche und gesunde Festtage und alles Gute für 2023.
mehr
News Wir in BW 20.12.2022 Erfolgreiche Maschinenabnahme bei Raff & Wurzel Druck
Am 29. November wurde die neue Koenig & Bauer Rapida (RA 106X-8+L SW4 SPC ALV3) bei Raff & Wurzel Druck ganz offiziell übernommen.
mehr
News Management & Controlling 20.12.2022 Bundesrat billigt Strom- und Gaspreisbremsen [dmpi-Infomail vom 19.12.2022]
Am 16. Dezember 2022 billigte der deutsche Bundesrat als Reaktion auf die anhaltenden Belastungen durch hohe Strom- und Erdgaspreise die nötigen Gesetzesvorlagen (EWPBG und StromPBG) zur Einführung der Gas-, Strom- und Wärmepreisbremsen. Beide Gesetze treten am Tag nach der Verkündung im Bundesgesetzblatt in Kraft.
mehr
News Seminare & Events 20.12.2022 Kostenfreies Online-Training: Teamwork in der Ausbildung
Kostenfrei für Ausbilder/innen bietet das Netzwerk Q4 (Bildungswerke der deutschen Wirtschaft) ein modular aufgebautes Online-Training "Teamwork in der Ausbildung - modern gedacht und agil". Termine sind 27. Jan, 7. Feb, 24. Feb und 17. März.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 16.12.2022 Ausbildungszahlen 2022/23 Packmitteltechnologe/in und Maschinen- und Anlagenführer/in
Zum Ende des Jahres 2022 erhob der HPV in Zusammenarbeit mit den Berufsschulen die aktuellen Ausbildungszahlen der branchenspezifischen Ausbildungsberufe.
mehr
News Management & Controlling 15.12.2022 Härtefallhilfen für besonders betroffene Unternehmen
Am 8. Dezember 2022 einigten sich der Bundeskanzler und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder auf flankierende Härtefallhilfen für besonders von den gestiegenen Energiekosten betroffene Betriebe.
mehr
News Seminare & Events 14.12.2022 Neues Seminarmagazin 2023
Im neuen dmpi-Seminarmagazin alle Kurstermine für 2023 im Überblick. Darüber hinaus: Neue dmpi-Services für Mehr Bewerbungen, Neuordnung Mediengestalter/in 2023, AtWorkSpecial: Prüfungsvorbereitung und vieles mehr.
mehr
News Verschiedenes 14.12.2022 Neuer „Nutzen“ Ausgabe 4/2022 erschienen
In der Titelstory der diesjährigen Weihnachtsausgabe geht es um die Liebe – zu Print. Alles über die großen Gefühle im neuen Nutzen. Darüber hinaus: Rückblick dmpi-Jahrestagung 2022, neue dmpi-Services für mehr Bewerbungen, Mitgliederportraits und vieles mehr!
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 14.12.2022 Coronavirus: Ab 01.01.2023 ist für Anträge nach § 56 IfSG das Gesundheitsamt Mannheim zuständig – Antragstellung weiterhin über „ifsg-online“
Ab 01.01.2023 ist für Anträge nach § 56 IfSG das Gesundheitsamt Mannheim landesweit zuständig. Die Antragstellung erfolgt weiterhin über das Online-Portal „ifsg-online“.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 14.12.2022 Steuerfreie Inflationsausgleichs-Sonderzahlungen: Finanzministerium veröffentlicht FAQ
Bis Ende 2024 können Arbeitgeber Inflationsausgleichs-Sonderzahlungen von bis zu 3.000 Euro steuerfrei an ihre Arbeitnehmer zahlen. Das Bundesfinanzministerium hat Fragen, die sich in diesem Zusammenhang stellen, in einem Fragen-Antwort-Katalog beantwortet.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 14.12.2022 Eltern-Teilzeit und (Familien-)Pflegezeit: Änderungen für Kleinbetriebe
Der Bundestag hat am 1. Dezember 2022 ein Gesetz zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Eltern und pflegende Angehörige verabschiedet. Daraus ergeben sich für kleine Betriebe Änderungen im Umgang mit Teilzeit- und Freistellungsanträgen ihrer Arbeitnehmer.
mehr
News Verschiedenes 14.12.2022 StromGedacht – die App der TransnetBW für einen individuellen Beitrag zur Stabilisierung des Stromnetzes
Die TransnetBW GmbH bietet eine sehr hilfreiche App zur individuellen Unterstützung einer sicheren Stromversorgung und zur Vorbeugung von Überlastungssituationen an.
mehr
News vpi Tarifinformation 14.12.2022 Forderungsbeschluss für die Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitende Industrie [dmpi-Infomail vom 13.12.2022]
Am 12.12.2022 hat die Gewerkschaft ver.di an den hpv den Beschluss der Tarifkommission für den Bereich Papier- und Kunststoffverarbeitung übermittelt.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 13.12.2022 Ergebnisse Umfrage zur Personalsituation 2022
Die zum fünften Mal bundesweit durchgeführte Umfrage zur Ausbildungs- und Fachkräftesituation bestätigt die für Unternehmen angespannte Lage auf dem Personalmarkt. Trotz vermehrter Bemühungen wird es immer schwieriger, geeignete Auszubildende oder Fachkräfte zu finden.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 09.12.2022 Bundestag beschließt Änderungen im Renten- und Sozialversicherungsrecht
Der Bundestag hat Änderungen der Hinzuverdienstgrenzen für Rentner, Regelungen zum Kurzarbeitergeld sowie einige Änderungen zum Ausbau des digitalen Datenaustauschs mit der Sozialversicherung und zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung beschlossen.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 09.12.2022 Kurzarbeitergeld: Überblick zu den Regelungen ab 1. Januar 2023
Die erleichterten Zugangsvoraussetzungen für das Kurzarbeitergeld werden bis Ende Juni 2023 verlängert. Bei Abschlussprüfungen für März 2020 bis Juni 2022 gelten Sonderregelungen. Kurzarbeit soll nicht mehr zur Verringerung von Arbeitslosengeld führen.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 09.12.2022 Bundesarbeitsgericht: Pflicht zur Arbeitszeiterfassung
Das Bundesarbeitsgericht leitet aus dem Arbeitsschutzgesetz eine allgemeine Pflicht der Arbeitgeber zur Arbeitszeiterfassung ab. Wie diese im Betrieb umgesetzt wird, kann der Arbeitgeber unter Beteiligung des Betriebsrates entscheiden.
mehr
News vpi Tarifinformation 09.12.2022 Arbeiten an Heiligabend und Silvester in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie
Auch wenn Heiligabend und Silvester keine gesetzlichen Feiertage sind, gelten für die Arbeit an diesen beiden Tagen tarifliche Sonderregelungen.
mehr
News Management & Controlling 09.12.2022 Nachhaltigkeitsberichterstattung
Die europäische Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wurde am 10.11.2022 vom Plenum des Europäischen Parlaments und am 28.11.2022 vom Rat verabschiedet. Der bvdm informiert über aktuelle Entwicklungen zum Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung und bittet ggf. um Nennung von Experten aus der Druckindustrie zur Unterstützung der Arbeit des bvdm.
mehr
News Management & Controlling 07.12.2022 Aktuelle Steuernachrichten Dezember 2022
Exklusiv für Mitgliedsunternehmen veröffentlicht dmpi monatliche Steuernachrichten zu Abgabenordnung, Einkommen- und Umsatzsteuer.
mehr
News Management & Controlling 07.12.2022 Unternehmens-Cockpit inkl. Bilanzkennzahlenvergleich – letzte Möglichkeit zur Teilnahme
Zum Jahresende finden in vielen Unternehmen die Planungen für das nächste Jahr statt. Mit der im allgemeinen als Budgetplanung bezeichneten Vorgehensweise sind entscheidende Vorbereitungen und Zielsetzungen für das kommende Jahr verbunden. Das kostenfreie Unternehmens-Cockpit der Verbände Druck und Medien unterstützt dabei. Eine gute Planung beginnt immer mit dem Blick auf das bisher erreichte, und hier eignet sich besonders die Bilanz.
mehr
News Technik & Umwelt 07.12.2022 Französische Druckfarbenvorgaben bei Exporten zu berücksichtigen
Frankreich hat im Mai 2022 eine Verordnung veröffentlicht, die den Einsatz von Mineralölbestandteilen in allen Druckfarben in zwei Schritten verbietet. Druckereien, die den französischen Markt beliefern, müssen sicherstellen, dass sie die Vorgaben einhalten.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 07.12.2022 DIHK Leitfaden „Integration von Geflüchteten in Ausbildung und Beschäftigung“ erschienen
Mehr als zwei Millionen Schutzsuchende sind in den vergangenen sechs Jahren nach Deutschland gekommen. Ihre Integration in Wirtschaft und Gesellschaft verspricht Chancen für Unternehmen, da Geflüchtete einen Beitrag zur Fachkräftesicherung leisten können. In einem neu aufgelegten Leitfaden behandelt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) die wichtigsten Fragen und Unterstützungsangebote rund um die gesetzlichen Bestimmungen. Der Wegweiser wurde überarbeitet und berücksichtigt jetzt die besonderen Regelungen zu Geflüchteten aus der Ukraine.
mehr
News Seminare & Events 04.12.2022 Video-Wettbewerb „TOP verpackt“ für Azubis
In 2023 führt der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (hpv) einen Azubi-Wettbwerb „TOP verpackt“ durch. Auszubildende und Umschüler können selbsterstellte Videos bis 30. April 2023 einreichen, in denen sie zeigen wie TOP die Ausbildungsberufe in den Branchen Druck, Medien, Papier- und Kunststoffverarbeitung sind. Als Preise winken Aufenthalte in einer Selfie Event Location, beispielsweise in Berlin oder anderen Städten und neue Technik für den Videodreh.
mehr
Gesamt 337 Treffer mehr Newsmehr News

Ansprechpartner

Melanie Erlewein

Melanie Erlewein
Referentin Öffentlichkeitsarbeit und Bildung

0711 45044-50
0173 7013713