dmpi
Start News: Überblick

Newsüberblick

Auf dem aktuellen Stand bleiben und einen Überblick über alle News erhalten.

Neueste News

News Management & Controlling 29.03.2023 Aktuelle Wirtschaftskennzahlen für die Papier und Kunststoff verarbeitende Industrie
Exklusiv für Mitglieder der Verbände erstellt der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (hpv) detaillierte Wirtschaftskennzahlen zur Anzahl der Betriebe und Beschäftigte, Lohn- und Gehaltssummen, Umsätzen im In- und Ausland sowie Produktions- und Preisindizes für Papiererzeugung, Papier- und Kunststoffverarbeitung. Darüber hinaus führt das ifo-Institut im Auftrag des hpv eine monatliche Konjunkturumfrage durch.
mehr
News Technik & Umwelt 29.03.2023 bvdm sieht noch erheblichen Änderungsbedarf bei der europäischen Verpackungsverordnung
Die EU-Kommission hat am 30.11.2022 einen Vorschlag für eine Überarbeitung der EU-Rechtsvorschriften über Verpackungen und Verpackungsabfälle veröffentlicht. Diese Verordnung soll die bisher geltende EU-Richtlinie über Verpackungen und Verpackungsabfälle ersetzen. Die Konsultation dazu läuft noch bis zum 20. April 2023. Der bvdm hat seine Kritikpunkte in einer Stellungnahme an das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gesendet.
mehr
News Management & Controlling 23.03.2023 Statistikpolitik: Revision des Verbraucherpreisindex vom Februar 2023
Am 22. Februar 2023 gab das Statistische Bundesamt (destatis) die aktuelle Revision des Verbraucherpreisindex (VPI) bekannt. Wesentliche Inhalte sind die Umbasierung des Basisjahrs 2015 auf das neue Basisjahr 2020 und eine Anpassung des Wägungsschemas und damit eine Veränderung der Gewichte einzelner Wägungsposten des Indizes. Daraus resultieren Abweichungen zu den publizierten Veränderungsraten der Vorjahre.
mehr
News vpi Tarifinformation 23.03.2023 Pressemitteilung 4. Verhandlungsrunde/Streikaufrufe der Gewerkschaft im Betrieb [dmpi-Infomail vom 20.3.2023]
„Arbeitgeber sind bereit zum Abschluss“
• Vierte Runde der Tarifverhandlungen in der Papier- und Kunststoffverarbeitung
• Abschlussnahes Angebot bietet noch gewissen Verhandlungsspielraum
• Schwierige Branchensituation darf Unternehmen nicht über Gebühr belasten
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 22.03.2023 Pfändungsfreigrenzen
Am 20. März 2023 wurden im Bundesgesetzblatt die Pfändungsfreigrenzen 2023 nach § 850c ZPO bekannt gegeben. Die ab dem 1. Juli 2023 geltenden unpfändbaren Beträge nach § 850c ZPO finden Sie nachfolgend.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 22.03.2023 Praktikumswoche in BW 30. Mai – 23. Juni zur Azubigewinnung nutzen
Auch in 2023 können Jugendliche in Baden-Württemberg über das niedrigschwellige Angebot der „Praktikumswoche BW“ Ausbildungsangebote kennen lernen. Vom 30. Mai bis zum 23. Juni und vom 16. Oktober bis zum 3. November 2023 haben Jugendliche die Möglichkeit, Tagespraktika in Ausbildungsbetrieben zu absolvieren. Die Vermittlung der Tagespraktika zwischen interessierten Jugendlichen und regionalen Ausbildungsbetrieben erfolgt unkompliziert über eine virtuelle Plattform.
mehr
News Management & Controlling 22.03.2023 Energiepreisbremsen: Sachstand und Antworten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zu Praxisfragen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat erste Praxisfragen zu den seit dem 1. März 2023 geltenden Preisbremsen für Strom, Wärme und Gas beantwortet und erweitert sein Informationsangebot zur Umsetzung. Ferner wurden einige Novellierungen der Regelungen auf den Weg gebracht.
mehr
News Technik & Umwelt 22.03.2023 Blauer Engel: Positivlisten für Druckfarben und Papiere
Die Antragstellung mit dem Blauen Engel DE-UZ 195 erfordert zunächst eine ausgiebige Recherche, welche Einsatzstoffe für die Herstellung von Druckerzeugnissen nach dem Kriterienkatalog zugelassen sind. Hierfür hat die zuständige Prüfinstanz RAL gGmbH nun Positivlisten für zugelassene Druckfarben und Papiere veröffentlicht, die gestellte Kriterien zum Teil bereits nachweislich einhalten und als Orientierung dienen können. Diese Listen werden fortlaufend aktualisiert und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
mehr
News Wir in BW 22.03.2023 Zertifizierungen ProzessStandard Offsetdruck (PSO) und Qualitätssiegel Digitaldruck (QSD) bei Elanders
Exzellente Qualität im Offset- und im Digitaldruck belegen die Zertifizierungen PSO und QSD für Elanders.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 16.03.2023 Stellungnahme des bvdm gegenüber der Monopolkommission zur Novelle des Postgesetzes
Der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) hat im Rahmen einer Anhörung der Monopolkommission zur Wettbewerbsentwicklung auf den Postmärkten Stellung genommen. Darin weist der bvdm erneut auf die für die Druck- und Medienbranche relevanten Punkte der geplanten Novelle des Postgesetzes hin.
mehr
News vpi Tarifinformation 16.03.2023 HPV-Aushang Nr. 6: Für einen Abschluss, der schnell hilft! [dmpi-Infomail vom 15.3.2023]
Heute übersenden wir Ihnen unseren neuen Aushang mit dem Titel „Für einen Abschluss, der schnell hilft!".
mehr
News Wir in BW 16.03.2023 Härtefallhilfen Energie für kleine und mittlere Unternehmen in Baden-Württemberg: seit Mittwoch können Anträge gestellt werden
Die baden-württembergische Wirtschaft begrüßt, dass kleine und mittlere Unternehmen ab diesem Mittwoch nun endlich die vom Bund finanzierten Härtefallhilfen beantragen können.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 16.03.2023 Einladung Online-Fachtagung: Erfolgreicher beruflicher Einstieg
Die Bundesagentur für Arbeit und das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT laden am 4. Mai 2023 zu einer Online-Fachtagung ein. Um auch Jugendliche mit ungünstigen Startbedingungen für den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu gewinnen, zu unterstützen und zu fördern, braucht es innovative Ansätze.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 16.03.2023 Jetzt teilnehmen: Studie Azubi-Recruiting-Trends
Was ist Jugendlichen wirklich wichtig? Und wie schätzen Ausbilder/-innen und Unternehmen ein, was Jugendlichen wichtig ist? Noch bis zum 3. April 2023 ist eine Teilnahme an der Studie von u-Form Testsysteme möglich.
mehr
News Seminare & Events 15.03.2023 Prüfungsvorbereitungskurse für Medienauszubildende
Abschluss machen – Fachkraft werden!
mehr
News Seminare & Events 15.03.2023 Einladung At Work Special: Arbeitsschutz – Lästige Pflicht oder mehrwertstiftende Maßnahme? am 18.4.2023
Arbeitsschutz ist ein Thema, das jede Unternehmerin/jeder Unternehmer ab Mitarbeiterzahl 1 berücksichtigen muss.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 15.03.2023 Stellungnahme des bvdm gegenüber der Mindestlohnkommission
Nach der Mindestlohnerhöhung auf 12 Euro zum Oktober 2022 entscheidet die Mindestlohnkommission über weitere Erhöhungsschritte ab 1. Januar 2024. Der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) hat in seiner Stellungnahme gefordert, zukünftige Mindestlohnerhöhungen auszusetzen, bis die Tarifentwicklung einen Mindestlohn über 12 Euro rechtfertigt.
mehr
News Recht & Sozialpolitik 15.03.2023 Einladung InfoKompakt – Sorgfaltspflichten in der Lieferkette
Der bvdm informiert am 18. April 2023 von 14:00 bis 15:30 Uhr online über die neuen unternehmerischen Sorgfaltspflichten in der Lieferkette. Anhand eines Werkstattberichts aus der Praxis besteht die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch über den Umgang mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen.
mehr
News Seminare & Events 15.03.2023 Einladung Online Print Symposium 2023: Die Zukunft des Onlineprints direkt erleben
Referenten und Partner stehen fest – alle Start-Ups veröffentlicht – Networking bei zwei Abendevents – Letzte Chance für Tickets
mehr
News Seminare & Events 13.03.2023 Einladung zum Besuch der Messe „FESPA Global Print Expo 2023“ – Neue Perspektiven für Druck und Medienbetriebe
Vom 23. bis 26. Mai 2023 präsentiert die FESPA Global Print Expo 2023 Produktinnovationen für Digital,- Sieb- und Textildruck sowie Werbetechnik. Rund 350 Aussteller bieten auf dem Messegelände in München Druck- und Mediendienstleistern einen Überblick über neue Potenziale mit Wachstumschancen.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 09.03.2023 Stellungnahme des bvdm zur Novelle des Postgesetzes
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) plant eine Modernisierung des Postgesetzes. In seiner Stellungnahme zu dem vorgelegten Eckpunktepapier weist der Bundesverband Druck und Medien darauf hin, dass die Senkung von Standards nicht die richtige Reaktion auf Qualitätsprobleme in der Postzustellung sein können und fordert eine schnelle und zuverlässige Zustellung an 6 Tagen pro Woche.
mehr
News Wir in BW 09.03.2023 3. Runde der Tarifverhandlungen am 7. März 2023 in Berlin [dmpi-Infomail vom 08.03.2023]
Am 7. März wurden in Berlin die Tarifverhandlungen für die Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitende Industrie in dritter Runde fortgesetzt.
mehr
News Wir in BW 09.03.2023 PSO-Zertifizierung StorkDruck GmbH, Bruchsal
Für die Kunden von StorkDruck in Bruchsal war Qualität schon immer ein Kriterium.
mehr
News Wir in BW 09.03.2023 Kurzporträt Christian Wennberg
5 Fragen an Christian Wennberg, H. Wennberg GmbH Großbuchbinderei, Vaihingen/Enz
mehr
News Verschiedenes 09.03.2023 Neuer „Nutzen“ Ausgabe 1/2023 erschienen
In der Titelstory der diesjährigen Frühjahrsausgabe geht es um Comics – als Kinder haben wir sie schon geliebt und als Erwachsene lesen wir sie noch immer. Alles über den Lesespaß mit „Zisch“, „Boom, „Peng“ im neuen Nutzen. Darüber hinaus: dmpi Service Plattform-Veröffentlichung für mehr Bewerbungen, Terminüberblick Infoveranstaltungen Neuordnung Mediengestalter, Mitgliederporträts und vieles mehr!
mehr
News Seminare & Events 08.03.2023 Einladung Deutscher Druck- und Medientag 2023
Am 14./15. Juni 2023 findet das zentrale Treffen der Branche, der Deutsche Druck- und Medientag, in Berlin-Köpenick statt.
mehr
News Wir in BW 02.03.2023 UBW: Konsequenzen ziehen, Landestariftreue- und Mindestlohngesetz ganz abschaffen
Die baden-württembergische Wirtschaft hat begrüßt, dass der Gesetzentwurf der SPD – Landtagsfraktion zur Verschärfung des Landestariftreue- und Mindestlohngesetzes (LTMG) die parlamentarische Mehrheit sehr deutlich verfehlt hat und dabei auch von den Fraktionen der Regierungskoalition abgelehnt wurde.
mehr
News Wir in BW 02.03.2023 PSO-Zertifizierung bei C. Maurer GmbH & Co. KG in Geislingen an der Steige
Bei der Druckerei C. Maurer GmbH, Geislingen können sich die Kunden auf Qualität verlassen.
mehr
AGOR: STRATEGY | PRIVACY | ACADEMY
News Datenschutz & IT-Security 02.03.2023 Unser Partner AGOR informiert: Rechtsgrundlagen für Direktwerbung
Die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben im Datenschutz kann für Unternehmen herausfordernd sein. Insbesondere im Bereich des Marketings gibt es zahlreiche Fallstrike und Besonderheiten, die beachtet werden müssen.
mehr
News Seminare & Events 02.03.2023 UBW Einladung Cybersicherheitstag am 21. März 2023
Auch kleinere und mittlere Unternehmen sind von Cyberangriffen betroffen. Allein in den vergangenen zwei Jahren fügten Cyberkriminelle der deutschen Wirtschaft einen Gesamtschaden von mehr als 200 Milliarden Euro zu.
mehr
News Management & Controlling 02.03.2023 bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie
Februar 2023: Positiver Trend bei Geschäftsklima hält an.
mehr
News Management & Controlling 02.03.2023 Aktuelle Steuernachrichten März 2023
Exklusiv für Mitgliedsunternehmen veröffentlicht dmpi monatliche Steuernachrichten zu Abgabenordnung, Einkommen- und Umsatzsteuer.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 01.03.2023 Schwerbehindertenanzeige und Ausgleichsabgabe – Frist für die Meldung und Zahlung endet am 31. März 2023
Unternehmen mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen müssen bis 31. März 2022 der Bundesagentur für Arbeit (BA) ihre Beschäftigungsdaten (Anzahl ihrer schwerbehinderten und gleichgestellten Mitarbeiter) anzeigen und bei Nichterreichen der Beschäftigungsquote die Ausgleichsabgabe an die Integrations- und Inklusionsämter zahlen. Diese Frist kann nicht verlängert werden.
mehr
News Management & Controlling 01.03.2023 Aktuelle Wirtschaftskennzahlen für die Papier und Kunststoff verarbeitende Industrie
Exklusiv für Mitglieder der Verbände erstellt der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (hpv) detaillierte Wirtschaftskennzahlen zur Anzahl der Betriebe und Beschäftigte, Lohn- und Gehaltssummen, Umsätzen im In- und Ausland sowie Produktions- und Preisindizes für Papiererzeugung, Papier- und Kunststoffverarbeitung. Darüber hinaus führt das ifo-Institut im Auftrag des hpv eine monatliche Konjunkturumfrage durch.
mehr
News Management & Controlling 01.03.2023 Rechnerische Auswirkungen für das Jahr 2023 durch das Lohnabkommen vom 29. März 2022
Das Lohnabkommen der Tarifvertragsparteien der Druckindustrie enthält folgende Positionen:
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 23.02.2023 Rückforderung von Kurzarbeitergeld – versicherungs- und beitragsrechtliche Auswirkungen
Die Spitzenorganisationen der Sozialversicherung haben zu den versicherungs- und beitragsrechtlichen Auswirkungen bei Rückforderung von Kurzarbeitergeld Stellung genommen.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 23.02.2023 Neues aus der Berufsgenossenschaft
Seit diesem Jahr können Unternehmen einzelne Serviceleistungen der gesetzlichen Unfallversicherung online nutzen. Daneben hat die BG ETEM ihr Fortbildungsangebot im Rahmen des Unternehmermodells ausgebaut. Ferner hält die BG ETEM Angebote zur Förderung der Sicherheit bei der Zeitungszustellung bereit.
mehr
News Wir in BW 23.02.2023 PSO-Zertifizierung bei Druck & Medien Zipperlen, Dornstadt
Das Team von Druck & Medien Zipperlen, Dornstadt kann stolz auf seine hervorragende Leistung sein.
mehr
News Wir in BW 22.02.2023 Mitgliederporträt Druckerei Ziegler
Inhaberin Angela Strein leitet die Druckerei Ziegler in fünfter Generation. Bei der Offset- und Digitaldruckerei verbindet sie Tradition und Transformation. „Wir haben einige Höhen und Tiefen erlebt“, sagt sie mit Blick auf Technologiewandel, Konjunkturwellen, Coronakrise und Kriegsfolgen. „Da mussten wir uns oft und rasch auf neue Situationen einstellen.“
mehr
News Technik & Umwelt 22.02.2023 Einladung Firmenworkshop: Energie-Effizienz
Energieverbrauch kennen, Energieverbrauch steuern, bessere Entscheidungen treffen – Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen
mehr
News Management & Controlling 22.02.2023 printXmedia-Service: Finanz Quick-Check: Info Liquidität
Zahlungsfähigkeit kennen, Zahlungsfähigkeit steuern, bessere Entscheidungen treffen – Engpässe frühzeitig erkennen und auflösen
mehr
News Management & Controlling 22.02.2023 printXmedia-Beratung Kostenmanagement: Kostensätze
Kosten kennen, Kosten steuern, bessere Entscheidungen treffen – Zahlen, Daten, Fakten oder Bauchgefühl?
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 22.02.2023 Mehr Bewerbungen: dmpi Plattform für mehr Sichtbarkeit – Stellenangebote einfach veröffentlichen
Seit über einem halben Jahr ist der dmpi Service Plattform-Veröffentlichung nun am Start und die Erfahrungen der Unternehmen bestätigen es: Stellenangebote lassen sich unabhängig von der eigenen Karriereseite sehr schnell und einfach bei Google in die Sichtbarkeit bringen.
mehr
News vpi Tarifinformation 22.02.2023 HPV-Aushang Nr. 4: Das war drin: sofort Geld!
Im Aushang „Das war drin: sofort Geld!“ wird der aktuelle Stand der Tarifverhandlungen erläutert.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 21.02.2023 Schlussformulierung im Arbeitszeugnis nicht verpflichtend
In der Praxis durchaus üblich ist am Ende des Arbeitszeugnisses eine sogenannte Schlussformel, welche den Ausdruck von Dank für die geleistete Arbeit, das Bedauern über das Ausscheiden sowie gute Wünsche für die Zukunft enthält.
mehr
News Seminare & Events 16.02.2023 Einladung Infoveranstaltungen Neuordnung Mediengestalter/in
Verband, IHK und Berufsschule informieren Sie gemeinsam bei Infoveranstaltungen vor Ort in Ihrer Region: Mo 13. März in Stuttgart, Di 14. März in Karlsruhe, Di 21. März in Heilbronn, Mo 3. April in Ulm, Mi 19. April in Heidelberg.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 16.02.2023 Energiesparverordnung bis 15. April 2023 verlängert
Die Verordnung über kurzfristige Maßnahmen zur Energieeinsparung für Verwaltung, Unternehmen und private Haushalte wurde bis Mitte April verlängert.
mehr
News Technik & Umwelt 16.02.2023 Aus für Leuchtstoffröhren kommt in diesem Sommer
Leuchtstofflampen enthalten giftiges Quecksilber und dürfen deshalb in der EU nach und nach nicht mehr in Verkehr gebracht werden. In sechs Monaten kommt das Aus für die in vielen Büros und Produktionsräumen zur Allgemeinbeleuchtung eingesetzten T5- und T8-Leuchtstoffröhren („zweiseitig gesockelte lineare Leuchtstofflampen“). Unternehmen, die ihre Beleuchtung noch nicht auf LED umgestellt haben, sollten sich zeitnah darauf vorbereiten.
mehr
News Wir in BW 15.02.2023 Baden-Württembergische Wirtschaft begrüßt, dass Energie-Härtefallhilfen endlich kommen
Die baden-württembergische Wirtschaft begrüßt, dass die Härtefallregelung für besonders von hohen Energiepreisen betroffene kleine und mittlere Unternehmen nun endlich voraussichtlich im März bei den Unternehmen ankommen wird. „Die Unternehmen benötigen diese Entlastung dringend. Wir befürchten jedoch, dass diese Hilfen bei vielen Firmen, die immer noch unter den hohen Energiepreisen leiden, nicht ankommen werden“, sagte Peer-Michael Dick, Hauptgeschäftsführer der Unternehmer Baden-Württemberg (UBW), am Dienstag in Stuttgart
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 15.02.2023 Sorgfaltspflichten in der Lieferkette – Handreichung des bvdm
Große Unternehmen sind seit dem 1. Januar 2023 verpflichtet, dafür zu sorgen, dass menschenrechts- und umweltbezogene Standards in ihren Lieferketten eingehalten werden. Dies hat auch Auswirkungen auf kleinere Unternehmen in der Lieferkette. Eine Handreichung des bvdm gibt Hinweise zum Umgang mit dem neuen Gesetz.
mehr
News Wir in BW 15.02.2023 UBW begrüßen, dass Länderkammer mangelhaftes Hinweisgeberschutzgesetz nicht passieren lässt
Die baden-württembergische Wirtschaft begrüßt, dass der Bundesrat den Entwurf für ein Hinweisgeberschutzgesetz an diesem Freitag nicht hat passieren lassen.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 14.02.2023 Ausbildungsplatzumfrage 2022/2023 (hpv)
Auch für das Ausbildungsjahr 2022/2023 hat der Hauptverband Papier und Kunststoffverarbeitung (HPV) eine Umfrage zur Ausbildungs- und Fachkräftesituation in den Unternehmen der Landesverbände durchgeführt. Insgesamt haben 40 Unternehmen aus allen Landesverbänden an der Umfrage teilgenommen.
mehr
News Verschiedenes 13.02.2023 Umfrage für Masterarbeit „Bedeutung von Marketing in der Druckbranche“
Nehmen Sie an der Umfrage von Viktoria Dürrschnabel, Masterandin an der Hochschule Würzburg teil. Sie analysiert für ihre Masterarbeit die „Bedeutung von Marketing und Kommunikation in der Druckbranche“ und hat hierzu eine Online-Umfrage (8 - 10 Minuten) erstellt, die sich an Druckereien richtet.
mehr
News Seminare & Events 09.02.2023 Online Print Symposium 2023: Spitzen-Line-Up zum 10. Jubiläum
Referenten und Partner stehen fest – Programm ist online – Insight Pitches – Special Celebration – Neue Social-Media-Kanäle – Jetzt anmelden!
mehr
News Wir in BW 09.02.2023 Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg: UBW kritisiert verbindliche Klimaschutzziele auf Landesebene als äußerst kontraproduktiv
Die baden-württembergischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände halten eine Festlegung von verbindlichen Klimaschutzzielen auf Landesebene für äußerst kontraproduktiv.
mehr
News vpi Tarifinformation 09.02.2023 HPV-Aushang Nr. 3: Top Angebot – Wo ist der Haken?
In der kommenden Woche findet die zweite Verhandlungsrunde mit der Gewerkschaft ver.di statt.
mehr
News vpi Tarifinformation 09.02.2023 HPV Mitarbeiterinformation Tarifverhandlungen
Im Zuge der laufenden Tarifverhandlungen in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie hat der hpv eine Informationsbroschüre für Mitarbeiter der Betriebe erstellt.
mehr
News Seminare & Events 08.02.2023 Einladung infoKompakt
„Preiserhöhungen erfolgreich durchsetzen“
28. Februar 2023, 15 – 17 Uhr
Preisgestaltung hat den direktesten und größten Einfluss auf die Profitabilität eines Unternehmens. Gerade Druck- und Medienbetriebe waren in den vergangenen 12 Monaten durch die enormen Preissteigerungen bei Papier, Platten, Farben und Energie davon betroffen, Kostensteigerungen an Kunden weitergeben zu müssen, um die Zukunft des eigenen Unternehmens nicht zu gefährden. Aber auch in Zeiten fallender Energie- und Rohstoffkosten braucht es Wege und Maßnahmen, das Preisniveau stabil zu halten.
mehr
AGOR: STRATEGY | PRIVACY | ACADEMY
News Datenschutz & IT-Security 01.02.2023 Unser Partner AGOR informiert: Alles Ablehnen 3.0
Auch 2023 wird die Datenschutzwelt von dem Dauerbrenner „Cookies“ nicht verschont. Besonders die Thematik rund um Einwilligungen und den Consent-Banner ist weiterhin rechtlich nicht abschließend geklärt.
mehr
News Wir in BW 01.02.2023 Energie-Härtefallfonds: UBW kritisiert Entscheidung des Haushaltsausschusses des Bundestags
Peer-Michael Dick, Hauptgeschäftsführer des Dachverbands Unternehmer Baden-Württemberg (UBW), kritisiert die Entscheidung des Haushaltsausschusses des Bundestags, beim Energie-Härtefallfonds die Firmen nicht zu berücksichtigen, die Öl und Pellets nutzen:
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 01.02.2023 Bundesarbeitsgericht: Urlaub verfällt und verjährt ohne Hinweis nicht
Das Bundesarbeitsgericht hat Ende 2022 noch einmal bekräftigt, dass Arbeitgeber ihre Arbeitnehmer auffordern müssen, Urlaub zu nehmen und auf einen drohenden Verfall hinweisen müssen. Andernfalls verfällt und verjährt der Urlaub nicht. Die Rechtsabteilung stellt Ihnen entsprechende Musterschreiben zur Verfügung.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 01.02.2023 Lohnsteuer: Behandlung von Entschädigungszahlungen
nach § 56 Infektionsschutzgesetz
Bei der Auszahlung von Entschädigung für pandemiebedingten Verdienstausfall ist es oftmals zu Abweichungen zwischen den Berechnungen des Arbeitgebers und der zuständigen Behörde gekommen. Das Bundesfinanzministerium hat ein Schreiben zum lohnsteuerlichen Umgang mit solchen Fällen veröffentlicht.
mehr
News vpi Tarifinformation 01.02.2023 Erklär-Video der BDA zur Inflationsausgleichsprämie
Die BDA hat auf Initiative des hpv ein Erklär-Video zur Inflationsausgleichsprämie erstellt.
mehr
News vpi Tarifinformation 01.02.2023 Tarifgeschehen in anderen Branchen
Neben den Tarifverhandlungen in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie laufen, bzw. stehen bevor, die Verhandlungen im öffentlichen Dienst Bund und Kommunen, bei den Zeitschriftenredakteuren, Textil- und Modeindustrie.
mehr
News vpi Tarifinformation 01.02.2023 Streikdatenbank des hpv
Gestern endete die Friedenspflicht im Rahmen der aktuellen Tarifrunde, wir haben hierüber bereits informiert. Beigefügt erhalten Sie wiederum unsere Anleitung für die Streikdatenbank des hpv.
mehr
News vpi Tarifinformation 01.02.2023 Arbeitskampf-Richtlinien des hpv überarbeitet
Im Zuge der laufenden Tarifverhandlungen in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie hat der hpv seine Arbeitskampfrichtlinien überarbeitet.
mehr
News Technik & Umwelt 01.02.2023 Förderprogramme: Klimafreundlicher Neubau (KFN) und Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Zwei neue Bundesförderrichtlinien wurden aufgelegt – die für den klimafreundlichen Neubau (KNK) und die für effiziente Gebäude (BEG). Darin sind auch zahlreiche Förderprogramme von Einzelmaßnahmen bei der Sanierung von Gebäuden enthalten, die dauerhaft Energiekosten einsparen und damit das Klima schützen.
mehr
News Management & Controlling 01.02.2023 Aktuelle Wirtschaftskennzahlen für die Papier und Kunststoff verarbeitende Industrie
Exklusiv für Mitglieder der Verbände erstellt der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (hpv) detaillierte Wirtschaftskennzahlen zur Anzahl der Betriebe und Beschäftigte, Lohn- und Gehaltssummen, Umsätzen im In- und Ausland sowie Produktions- und Preisindizes für Papiererzeugung, Papier- und Kunststoffverarbeitung. Darüber hinaus führt das ifo-Institut im Auftrag des hpv eine monatliche Konjunkturumfrage durch.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 01.02.2023 Starterbox für Auszubildende
Onboarding von Auszubildenden: Mitgliedsunternehmen von dmpi können für eine Azubi-Starterbox auf eine kostenfreie Vorlage zurückgreifen, die flexibel an das Corportate CD des Unternehmens angepasst und mit Informationsmaterial gefüllt werden kann.
mehr
News Management & Controlling 01.02.2023 Internationale Umfrage zur Zukunft der Druckindustrie – jetzt teilnehmen und von den Ergebnissen profitieren
Die Studie „FESPA Print Census“ wird weltweite Trends in der Druckindustrie aufzeigen. Über eine direkte Befragung von Unternehmen gelingt, es wichtige Herausforderungen, Chancen und Risiken für die Druckindustrie zu erkennen.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 26.01.2023 Strom- und Gaspreisbremse – Fragen und Antworten der BDA
Am 24.12.2022 sind gesetzliche Preisbremsen für Strom und Gas, Wärme in Kraft getreten. Im Zusammenhang mit dem Bezug von Entlastungen nach dem Strompreisbremsengesetz (StromPBG) sowie dem Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz (EWPBG) kann die sog. Arbeitsplatzerhaltungspflicht (§ 37 StromPBG, § 29 EWPBG) von Bedeutung sein:
mehr
News vpi Tarifinformation 26.01.2023 1. Verhandlungsrunde der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie hat begonnen [dmpi-Infomail vom 26.01.2023]
Am 25.1.2023 haben in Berlin die diesjährigen Tarifverhandlungen für die Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitende Industrie begonnen.
mehr
News Recht & Sozialpolitik 26.01.2023 Bundeskabinett beschließt Aufhebung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung zum 2. Februar 2023
Das Bundeskabinett hat beschlossen, die Corona-Arbeitsschutzverordnung vorzeitig zum 2. Februar 2023 aufzuheben.
mehr
News Management & Controlling 26.01.2023 Indexwerte der Erzeugerpreise für Maschinen, Apparate und Anlagen der Druck- und Medienindustrie 1990 – 2022
Mit Erzeugerpreisindizes kann die Wertentwicklung von Maschinen und Anlagen der Druck- und Medienindustrie beurteilt werden. Die vom Bundesverband Druck und Medien aktualisierten Zahlen erlauben die Ermittlung des Wiederbeschaffungsneuwertes von einzelnen Anlagen nunmehr für das Gesamtjahr 2022.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 26.01.2023 Kostenfreie Materialien zur Grundbildung – auch für Azubis
Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) hat verschiedene Arbeitsmaterialien zur Alphabetisierung und Grundbildung zusammengestellt, die sich bei Bedarf ergänzend im Rahmen einer Ausbildung oder Weiterbildung nutzen lassen. Die Inhalte sind kostenfrei im Internet abrufbar.
mehr
News vpi Tarifinformation 20.01.2023 Verhandlungsauftakt Tarifrunde 2023 - Pressemitteilung des HPV
Zur beginnenden Tarifrunde in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie am 25. Januar 2023 finden Sie hier die Pressemeldung des HPV vom 19.1.2023
mehr
News Recht & Sozialpolitik 20.01.2023 SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung soll zum 2. Februar 2023 enden
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat angekündigt, die Corona-Arbeitsschutzverordnung, die am 7. April 2023 auslaufen sollte, bereits zum 2. Februar 2023 aufzuheben.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 20.01.2023 „Krankfeiern“ auf Party rechtfertigt fristlose Kündigung
Meldet sich eine Arbeitnehmerin bei ihrem Arbeitgeber für zwei Tage krank und nimmt an einer „Wild Night Ibiza Party“ teil, ist von einer vorgetäuschten Arbeitsunfähigkeit auszugehen. Eine fristlose Kündigung kann dann gerechtfertigt sein.
mehr
News Technik & Umwelt 20.01.2023 Neue Förderrichtlinie für Fahrzeugen mit alternativen Antrieben (Umweltbonus)
Am 9. Dezember 2022 wurde die neue Richtlinie für den Umweltbonus zur Förderung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben veröffentlicht. Damit wurden zum 1. Januar 2023 die Fördersätze reduziert; ab 1. September 2023 entfällt die Förderung für gewerbliche Nutzer komplett.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 18.01.2023 Berufliche Integration von Geflüchteten
In den vergangenen sechs Jahren sind über zwei Millionen geflüchtete Menschen nach Deutschland gekommen. Die Integration erfordert viel Engagement, da häufig keine ausreichenden deutschen Sprachkenntnisse oder keine anerkannten beruflichen Abschlüsse vorliegen. Die Integration von Geflüchteten bietet aber auch eine Chance für Unternehmen, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat eine Neuauflage des Leitfadens zur Integration von Geflüchteten in Ausbildung und Beschäftigung herausgegeben. Fachkräfte aus dem Ausland können über das vom BMBF geförderte DIHK-Projekt „UBA Connect“ gewonnen werden.
mehr
AGOR: STRATEGY | PRIVACY | ACADEMY
News Datenschutz & IT-Security 18.01.2023 Unser Partner AGOR informiert: Umgang mit Datenpannen
Datenpannen müssen frühzeitig erkannt und bearbeitet werden. In vielen Fällen muss innerhalb einer bestimmten Frist eine Meldung an die zuständige Aufsichtsbehörde und die betroffenen Personen erfolgen. Damit Sie dieser Pflicht nachkommen können, sollten Ihre Beschäftigten erkennen, wann eine mögliche Datenpanne vorliegt, und welche weiteren Schritte einzuleiten sind.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 12.01.2023 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Aktuelle Umsetzungsvorgaben
Zur Umsetzung des zum 1. Januar 2023 in Kraft getretenen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) sind neue Vorgaben veröffentlicht worden.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 12.01.2023 Das neue Bürgergeld
Zum 1. Januar 2023 ist das Zwölfte Gesetz zur Änderung des SGB II und anderer Gesetze (Bürgergeld-Gesetz) in Kraft getreten. Die Umsetzung erfolgt in zwei Schritten: zum 1. Januar und zum 1. Juli 2023. Das Bürgergeld ersetzt das bisherige Arbeitslosengeld II und das Sozialgeld.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 12.01.2023 Gestaltungswettbewerb für Azubis
Die Nachwuchskräfte der Druck- und Medienindustrie können beim bundesweit stattfindenden Azubi-Gestaltungswettbewerb der Druck- und Medienverbände zeigen, was sie drauf haben. Das Thema lautet: „Werbung für die Werbung“. Den Gewinnern winken attraktive Preisgelder sowie Zeitschriftenabos. Die prämierten Entwürfe werden im Verbändemagazin NUTZEN vorgestellt.
mehr
News Seminare & Events 11.01.2023 Einladung At Work Special: Gut durch die Prüfung, 9.2.2023
Am Do 9. Februar 2022 führt dmpi von 14 – 16 Uhr ein Online-AWS „Gut durch die Prüfung“ für Ausbilder/innen und Medien-Azubis durch.
mehr
News Management & Controlling 11.01.2023 Aktuelle Steuernachrichten Januar 2023
Exklusiv für Mitgliedsunternehmen veröffentlicht dmpi monatliche Steuernachrichten zu Abgabenordnung, Einkommen- und Umsatzsteuer.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 11.01.2023 Berücksichtigung der Rentennähe bei der Sozialauswahl
Bei einer betriebsbedingten Kündigung kann im Rahmen der Sozialauswahl des zu entlassenden Arbeitnehmers auch dessen Nähe zur Rente Berücksichtigung finden, so die Entscheidung des Bundesarbeitsgericht vom 8. Dezember 2022.
mehr
News Technik & Umwelt 09.01.2023 Deutscher Vorstoß Mineralöle in Druckfarben praxisfern zu regeln abgewendet
In der letzten Sitzung des Bundesrates am 16. Dezember 2022 wurde kurzfristig die Lebensmittelbedarfsgegenständeverordnung sowie eine Entschließung nach dem französischen Vorbild vorzugehen und mineralölhaltige Druckfarben zu verbieten auf die Tagesordnung gesetzt. Erfreulicherweise hat eine konzertierte Aktion der Verbände Druck und Medien gemeinsam mit weiteren Fachverbänden auch dazu geführt, dass die Verordnung mehrheitlich von den Bundesländern abgelehnt wurde.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 09.01.2023 Girls’Day am 27. April 2023
Der diesjährige bundesweite Mädchen-Zukunftstag findet am 27. April 2023 statt. Durch diesen Aktionstag sollen Mädchen die Möglichkeit erhalten, Berufe kennenzulernen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt. Dies sind meist technische Berufe, zu denen auch die Medientechnologen Druck, Medientechnologen Siebdruck, Medientechnologen Druckverarbeitung und Packmitteltechnologen zählen. Nutzen Sie die Chance, interessierten Teilnehmerinnen diese Berufe der Druck- und Medienindustrie näher zu bringen.
mehr
News Technik & Umwelt 09.01.2023 Französische Druckfarbenvorgaben treten in Kraft
Frankreich hat im Mai 2022 eine Verordnung veröffentlicht, die den Einsatz von Mineralölbestandteilen in allen Druckfarben in zwei Schritten verbietet. Druckereien, die den französischen Markt beliefern, müssen sicherstellen, dass sie die Vorgaben einhalten. Gleichzeitig mahnen die französischen Druckereien mit einer Presseerklärung, dass eine Einhaltung nicht möglich ist.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 09.01.2023 DIHK Matching Service UBA Connect: Fachkräfte aus dem Ausland finden
Das DIHK Projekt Unternehmen Berufsanerkennung (UBA) bietet ein kostenfreies Matching-Angebot für Unternehmen auf Personalsuche, die bereit sind, internationale Fachkräfte zu beschäftigen und sie auf ihrem Weg zur vollen Berufsanerkennung zu unterstützen.
mehr
News Management & Controlling 22.12.2022 bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie
Dezember 2022: Geschäftserwartungen erneut positiver; Geschäftslage verschlechtert sich
mehr
News Management & Controlling 22.12.2022 Aktuelle Wirtschaftskennzahlen für die Papier und Kunststoff verarbeitende Industrie
Exklusiv für Mitglieder der Verbände erstellt der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (hpv) detaillierte Wirtschaftskennzahlen zur Anzahl der Betriebe und Beschäftigte, Lohn- und Gehaltssummen, Umsätzen im In- und Ausland sowie Produktions- und Preisindizes für Papiererzeugung, Papier- und Kunststoffverarbeitung. Darüber hinaus führt das ifo-Institut im Auftrag des hpv eine monatliche Konjunkturumfrage durch.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 22.12.2022 BAG: Verfall von Urlaubsansprüchen bei langandauernder Arbeitsunfähigkeit und Verjährung von Urlaubsansprüchen bei unterlassenem Hinweis des Arbeitgebers
Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteilen vom 20. Dezember 2022 zum Schicksal von Urlaubsansprüchen bei Langzeiterkrankung sowie zur Anwendbarkeit von Verjährungsregeln entschieden und damit die Entscheidungen des EuGH vom 22. September 2022 (Az.: C- 120/21) umgesetzt.
mehr
Recht
News Management & Controlling 22.12.2022 Rechnerische Auswirkungen zum 1. Januar 2023 durch Änderungen im Bereich der Sozialgesetzgebung
Zum 1. Januar 2023 werden die Beitragsbemessungsgrenzen der Sozialversicherung im Westen und Osten erhöht. Zudem erhöht sich der Beitragssatz der Arbeitslosenversicherung sowie der durchschnittliche Zusatzbeitrag der Krankenversicherung. Der Bundesverband Druck und Medien stellt Ihnen die Veränderungen und die daraus folgenden rechnerischen Auswirkungen auf die Personalkosten sowie die Kosten des Arbeitsplatzes nachfolgend dar.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 22.12.2022 Änderungen zum Jahreswechsel 2022/2023
Zum Jahreswechsel 2022/2023 treten einige Änderungen im Arbeits-, Sozial- und Steuerrecht in Kraft. Dazu zählen u. a. die Anhebung der Midijob-Grenze, Regeln zur Homeoffice-Pauschale sowie zur Unpfändbarkeit der Energiepreispauschale. Ferner wurden der Insolvenzgeldumlagesatz und der Beitragssatz für den Pensions-Sicherungs-Verein festgesetzt.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 22.12.2022 Kurzarbeitergeld: Regelungen ab 1. Januar 2023 beschlossen
Bundeskabinett und Bundesrat haben Regelungen zum Kurzarbeitergeld beschlossen, die zum Jahreswechsel in Kraft treten werden.
mehr
News Wir in BW 21.12.2022 Erfolgreiche Interessenvertretung durch dmpi und die Verbände der Druckindustrie: Bundesrat verhindert Zwang zum mineralölfreien Druck
Seit Jahren hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die sogenannte Mineralölverordnung – als Änderung der Bedarfsgegenständeverordnung – vorbereitet. Völlig überraschend landete der Entwurf am vergangenen Freitag auf der Tagesordnung der letzten Sitzung des Bundesrates. Sowohl die Verordnung als auch ein für die Druckindustrie folgenreicher Vorschlag für eine ergänzende Entschließung wurden abgelehnt.
mehr
News Technik & Umwelt 21.12.2022 Informationen zu Normen/Standards für die Druckindustrie aktualisiert
Das Engagement des bvdm zielt auf zeitgemäße und anwenderfreundliche Normen und Standards für die Druckindustrie. Auf der Webseite gibt es neben Hinweisen zum Nutzwert von Standards auch eine kommentierte Übersicht ausgewählter DIN- und ISO-Normen für die Druckindustrie. Ergänzend dazu stehen weitere Informationen zum Download bereit: ein Kommentar zur „Papierpass“-Norm ISO 15397, sowie zwei bvdm-Whitepapers.
mehr
News Verschiedenes 21.12.2022 Frohe Weihnachten 2022!
dmpi wünscht Ihnen und Ihrer Familie besinnliche und gesunde Festtage und alles Gute für 2023.
mehr
News Wir in BW 20.12.2022 Erfolgreiche Maschinenabnahme bei Raff & Wurzel Druck
Am 29. November wurde die neue Koenig & Bauer Rapida (RA 106X-8+L SW4 SPC ALV3) bei Raff & Wurzel Druck ganz offiziell übernommen.
mehr
News Management & Controlling 20.12.2022 Bundesrat billigt Strom- und Gaspreisbremsen [dmpi-Infomail vom 19.12.2022]
Am 16. Dezember 2022 billigte der deutsche Bundesrat als Reaktion auf die anhaltenden Belastungen durch hohe Strom- und Erdgaspreise die nötigen Gesetzesvorlagen (EWPBG und StromPBG) zur Einführung der Gas-, Strom- und Wärmepreisbremsen. Beide Gesetze treten am Tag nach der Verkündung im Bundesgesetzblatt in Kraft.
mehr
News Seminare & Events 20.12.2022 Kostenfreies Online-Training: Teamwork in der Ausbildung
Kostenfrei für Ausbilder/innen bietet das Netzwerk Q4 (Bildungswerke der deutschen Wirtschaft) ein modular aufgebautes Online-Training "Teamwork in der Ausbildung - modern gedacht und agil". Termine sind 27. Jan, 7. Feb, 24. Feb und 17. März.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 16.12.2022 Ausbildungszahlen 2022/23 Packmitteltechnologe/in und Maschinen- und Anlagenführer/in
Zum Ende des Jahres 2022 erhob der HPV in Zusammenarbeit mit den Berufsschulen die aktuellen Ausbildungszahlen der branchenspezifischen Ausbildungsberufe.
mehr
News Management & Controlling 15.12.2022 Härtefallhilfen für besonders betroffene Unternehmen
Am 8. Dezember 2022 einigten sich der Bundeskanzler und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder auf flankierende Härtefallhilfen für besonders von den gestiegenen Energiekosten betroffene Betriebe.
mehr
News Wir in BW 14.12.2022 Neues Seminarmagazin 2023
Im neuen dmpi-Seminarmagazin alle Kurstermine für 2023 im Überblick. Darüber hinaus: Neue dmpi-Services für Mehr Bewerbungen, Neuordnung Mediengestalter/in 2023, AtWorkSpecial: Prüfungsvorbereitung und vieles mehr.
mehr
News Verschiedenes 14.12.2022 Neuer „Nutzen“ Ausgabe 4/2022 erschienen
In der Titelstory der diesjährigen Weihnachtsausgabe geht es um die Liebe – zu Print. Alles über die großen Gefühle im neuen Nutzen. Darüber hinaus: Rückblick dmpi-Jahrestagung 2022, neue dmpi-Services für mehr Bewerbungen, Mitgliederportraits und vieles mehr!
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 14.12.2022 Coronavirus: Ab 01.01.2023 ist für Anträge nach § 56 IfSG das Gesundheitsamt Mannheim zuständig – Antragstellung weiterhin über „ifsg-online“
Ab 01.01.2023 ist für Anträge nach § 56 IfSG das Gesundheitsamt Mannheim landesweit zuständig. Die Antragstellung erfolgt weiterhin über das Online-Portal „ifsg-online“.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 14.12.2022 Steuerfreie Inflationsausgleichs-Sonderzahlungen: Finanzministerium veröffentlicht FAQ
Bis Ende 2024 können Arbeitgeber Inflationsausgleichs-Sonderzahlungen von bis zu 3.000 Euro steuerfrei an ihre Arbeitnehmer zahlen. Das Bundesfinanzministerium hat Fragen, die sich in diesem Zusammenhang stellen, in einem Fragen-Antwort-Katalog beantwortet.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 14.12.2022 Eltern-Teilzeit und (Familien-)Pflegezeit: Änderungen für Kleinbetriebe
Der Bundestag hat am 1. Dezember 2022 ein Gesetz zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Eltern und pflegende Angehörige verabschiedet. Daraus ergeben sich für kleine Betriebe Änderungen im Umgang mit Teilzeit- und Freistellungsanträgen ihrer Arbeitnehmer.
mehr
News Verschiedenes 14.12.2022 StromGedacht – die App der TransnetBW für einen individuellen Beitrag zur Stabilisierung des Stromnetzes
Die TransnetBW GmbH bietet eine sehr hilfreiche App zur individuellen Unterstützung einer sicheren Stromversorgung und zur Vorbeugung von Überlastungssituationen an.
mehr
News vpi Tarifinformation 14.12.2022 Forderungsbeschluss für die Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitende Industrie [dmpi-Infomail vom 13.12.2022]
Am 12.12.2022 hat die Gewerkschaft ver.di an den hpv den Beschluss der Tarifkommission für den Bereich Papier- und Kunststoffverarbeitung übermittelt.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 13.12.2022 Ergebnisse Umfrage zur Personalsituation 2022
Die zum fünften Mal bundesweit durchgeführte Umfrage zur Ausbildungs- und Fachkräftesituation bestätigt die für Unternehmen angespannte Lage auf dem Personalmarkt. Trotz vermehrter Bemühungen wird es immer schwieriger, geeignete Auszubildende oder Fachkräfte zu finden.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 09.12.2022 Bundestag beschließt Änderungen im Renten- und Sozialversicherungsrecht
Der Bundestag hat Änderungen der Hinzuverdienstgrenzen für Rentner, Regelungen zum Kurzarbeitergeld sowie einige Änderungen zum Ausbau des digitalen Datenaustauschs mit der Sozialversicherung und zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung beschlossen.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 09.12.2022 Kurzarbeitergeld: Überblick zu den Regelungen ab 1. Januar 2023
Die erleichterten Zugangsvoraussetzungen für das Kurzarbeitergeld werden bis Ende Juni 2023 verlängert. Bei Abschlussprüfungen für März 2020 bis Juni 2022 gelten Sonderregelungen. Kurzarbeit soll nicht mehr zur Verringerung von Arbeitslosengeld führen.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 09.12.2022 Bundesarbeitsgericht: Pflicht zur Arbeitszeiterfassung
Das Bundesarbeitsgericht leitet aus dem Arbeitsschutzgesetz eine allgemeine Pflicht der Arbeitgeber zur Arbeitszeiterfassung ab. Wie diese im Betrieb umgesetzt wird, kann der Arbeitgeber unter Beteiligung des Betriebsrates entscheiden.
mehr
News vpi Tarifinformation 09.12.2022 Arbeiten an Heiligabend und Silvester in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie
Auch wenn Heiligabend und Silvester keine gesetzlichen Feiertage sind, gelten für die Arbeit an diesen beiden Tagen tarifliche Sonderregelungen.
mehr
News Management & Controlling 09.12.2022 Nachhaltigkeitsberichterstattung
Die europäische Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wurde am 10.11.2022 vom Plenum des Europäischen Parlaments und am 28.11.2022 vom Rat verabschiedet. Der bvdm informiert über aktuelle Entwicklungen zum Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung und bittet ggf. um Nennung von Experten aus der Druckindustrie zur Unterstützung der Arbeit des bvdm.
mehr
News Management & Controlling 07.12.2022 Aktuelle Steuernachrichten Dezember 2022
Exklusiv für Mitgliedsunternehmen veröffentlicht dmpi monatliche Steuernachrichten zu Abgabenordnung, Einkommen- und Umsatzsteuer.
mehr
News Management & Controlling 07.12.2022 Unternehmens-Cockpit inkl. Bilanzkennzahlenvergleich – letzte Möglichkeit zur Teilnahme
Zum Jahresende finden in vielen Unternehmen die Planungen für das nächste Jahr statt. Mit der im allgemeinen als Budgetplanung bezeichneten Vorgehensweise sind entscheidende Vorbereitungen und Zielsetzungen für das kommende Jahr verbunden. Das kostenfreie Unternehmens-Cockpit der Verbände Druck und Medien unterstützt dabei. Eine gute Planung beginnt immer mit dem Blick auf das bisher erreichte, und hier eignet sich besonders die Bilanz.
mehr
News Technik & Umwelt 07.12.2022 Französische Druckfarbenvorgaben bei Exporten zu berücksichtigen
Frankreich hat im Mai 2022 eine Verordnung veröffentlicht, die den Einsatz von Mineralölbestandteilen in allen Druckfarben in zwei Schritten verbietet. Druckereien, die den französischen Markt beliefern, müssen sicherstellen, dass sie die Vorgaben einhalten.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 07.12.2022 DIHK Leitfaden „Integration von Geflüchteten in Ausbildung und Beschäftigung“ erschienen
Mehr als zwei Millionen Schutzsuchende sind in den vergangenen sechs Jahren nach Deutschland gekommen. Ihre Integration in Wirtschaft und Gesellschaft verspricht Chancen für Unternehmen, da Geflüchtete einen Beitrag zur Fachkräftesicherung leisten können. In einem neu aufgelegten Leitfaden behandelt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) die wichtigsten Fragen und Unterstützungsangebote rund um die gesetzlichen Bestimmungen. Der Wegweiser wurde überarbeitet und berücksichtigt jetzt die besonderen Regelungen zu Geflüchteten aus der Ukraine.
mehr
News Seminare & Events 04.12.2022 Video-Wettbewerb „TOP verpackt“ für Azubis
In 2023 führt der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (hpv) einen Azubi-Wettbwerb „TOP verpackt“ durch. Auszubildende und Umschüler können selbsterstellte Videos bis 30. April 2023 einreichen, in denen sie zeigen wie TOP die Ausbildungsberufe in den Branchen Druck, Medien, Papier- und Kunststoffverarbeitung sind. Als Preise winken Aufenthalte in einer Selfie Event Location, beispielsweise in Berlin oder anderen Städten und neue Technik für den Videodreh.
mehr
News Management & Controlling 01.12.2022 Befragung zur wirtschaftlichen Lage der Druck- und Medienwirtschaft 2022 – Ergebnisbericht
Die diesjährige Befragung zur wirtschaftlichen Lage der Druck- und Medienwirtschaft fand zwischen dem 12. und 26. September 2022 statt und gab erneut wertvolle Einblicke in die Entwicklung der Branche in den Jahren 2021 und 2022. Die Ergebnisse der Umfrage spiegeln die enormen wirtschaftlichen Auswirkungen des Ukrainekrieges in Verbindung mit den nachwirkenden Effekten der Coronakrise wider. Die Branche ist damit weiterhin starken wirtschaftlichen Belastungen ausgesetzt.
mehr
News Management & Controlling 01.12.2022 bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie
November 2022: Aktuelles Geschäftsklima besser als im Oktober Unternehmen blicken weniger pessimistisch in die Zukunft.
mehr
News Management & Controlling 01.12.2022 Kostenanpassung durchführen
Aktuell kennen Preise nur eine Richtung: nach oben. Neben den Papier- und Energiepreisen steigen auch die Einkaufskosten für andere Materialien und Rohstoffe. Während die Weitergabe höherer Papierkosten – als Einzelkosten – oftmals gelingt, zeigen sich viele weitere Preissteigerungen erst im kalkulierten Stundensatz der Produktion.
mehr
News Wir in BW 01.12.2022 Druckerei Killinger: 10 Jahre klimaneutraler Druck
10 Jahre Mitgliedschaft in der Klimainitiative der Verbände Druck und Medien – 10 Jahre CO2-neutrale Printprodukte bei Killinger.
mehr
News Wir in BW 01.12.2022 Mitgliederporträt Druck-und Medienzentrum Weinstadt, Wolfgang Veicht
Wolfgang Veicht, Geschäftsführer des Druck- und Medienzentrum Weinstadt glaubt erfolgreich an die Zukunft von Print und folgt auch nach 15 Jahren seinem Gespür für Kunden und Produkte - gerade auch in schwierigen Zeiten.
mehr
News Management & Controlling 30.11.2022 Aktuelle Wirtschaftskennzahlen für die Papier und Kunststoff verarbeitende Industrie
Exklusiv für Mitglieder der Verbände erstellt der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (hpv) detaillierte Wirtschaftskennzahlen zur Anzahl der Betriebe und Beschäftigte, Lohn- und Gehaltssummen, Umsätzen im In- und Ausland sowie Produktions- und Preisindizes für Papiererzeugung, Papier- und Kunststoffverarbeitung. Darüber hinaus führt das ifo-Institut im Auftrag des hpv eine monatliche Konjunkturumfrage durch.
mehr
News Management & Controlling 30.11.2022 Landesregierung Baden-Württemberg stellt Ergänzungsprogramm „Winterbrücke für Mittelstand, für kleine und mittlere Unternehmen“ vor
Die Bundesregierung bringt umfangreiche Entlastungsmaßnahmen auf den Weg, die sich vor allem in der Strom- und Gaspreisbremse sowie einer übernommenen Abschlagszahlung im Dezember niederschlagen. Es besteht dennoch die konkrete Gefahr, dass viele kleine und mittlere Unternehmen in massive Liquiditätsengpässe kommen, bis hin zu drohenden Insolvenzen. Die Landesregierung wird deshalb nach eigenem Bekunden u.a. die betroffenen Betriebe schnell und gezielt mit Liquidität versorgen.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 30.11.2022 Zukunftsfonds Medien, Druck und Papier
Im Rahmen der diesjährigen Beiratssitzung des Zukunftsfonds Medien, Druck und Papier haben bvdm, HPV und ver.di mit HDI eine Änderung des Produktangebots des Branchenmodells der betrieblichen Altersvorsorge ab dem 1. Januar 2023 beschlossen.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 30.11.2022 Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ab 2023
Ab dem 1. Januar 2023 ersetzt die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) weitgehend die bisherigen Papierbescheinigungen. Hierüber haben wir zuletzt mit dmpi Newsletter vom 28.10. (News vom 28.10. und 24.11.) informiert. Heute können wir den Mitgliedsunternehmen Informationen und Mustertexte zur Umstellung der betrieblichen Abläufe zur Verfügung stellen.
mehr
News Seminare & Events 25.11.2022 Einladung Online Print Symposium, 23. – 24. März 2023
Am 23. und 24. März 2023 feiert das Online Print Symposium (OPS) runden Geburtstag: Zum 10. Mal findet das OPS wie gewohnt in München im Science Congress Center Munich statt. Namhafte Referenten bieten Vorträge aus sämtlichen relevanten Bereichen: Mass Customization, Digital Commerce, digitale Transformation, Web-to-Print und Krisenmanagement sind hier nur einige der Schlagworte. Das Motto zum Jubiläum lautet „Empowering the Future of Print“.
mehr
News Seminare & Events 25.11.2022 Einladung Infoveranstaltung: Medien, KI und Robotik, 7. Dezember 2022
An der Hochschule der Medien in Stuttgart findet am 7. Dezember 2022 ab 16 Uhr eine Infoveranstaltung mit Impulsvortrag und Talkrunde zu Medien, KI und Robotik statt. Vorgestellt wird ein neues Mitglied der HdM: Andrea, androider Roboter.
mehr
News Technik & Umwelt 24.11.2022 Aktualisiertes Umwelt-Rechtskataster
Für betriebliche Umweltmanagementsysteme ist die Einhaltung des geltenden Rechts eine Grundvoraussetzung. Ein Rechtskataster listet die für die Unternehmen zutreffenden Rechtsvorschriften und Zuständigkeiten auf. Der bvdm stellt das aktualisierte Rechtskataster zur Verfügung.
mehr
News Wir in BW 24.11.2022 Gautschfeier bei ABT Mediengruppe
Sonniges Wetter in Weinheim: So macht Gautschen Spaß!
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 24.11.2022 Arbeitgeberdarlehen – Praxistipps zur Vertragsgestaltung
Darlehen an Arbeitnehmer sollten niemals ohne schriftlichen Vertrag ausgezahlt werden.
mehr
News Management & Controlling 24.11.2022 printXmedia: Neue Services im Arbeitsschutz
Die printXmedia Beratungsgesellschaft bietet seit dem 1.9.2022 die Beratung und Unterstützung durch zwei Fachkräfte für Arbeitssicherheit mit vertieften branchenbezogenen Kenntnissen an. Profitieren Sie von diesen Erfahrungen und nutzen Sie die Kompetenzen für Ihr Unternehmen.
mehr
News Technik & Umwelt 24.11.2022 Schulungspflicht beim Verwenden diisocyanathaltiger Stoffe
Nach dem 24. August 2023 benötigen Beschäftigte eine spezielle Schulung für den Umgang mit Stoffen, die mehr als 0,1 Gewichtsprozent Diisocyanate enthalten. Hierüber ist ein Nachweis zu führen. Diisocyanate können z.B. in Klebstoffen, Beschichtungen, einigen Farben und Lacken, Dichtstoffen oder Schäumen vorkommen, wie sie auch in der Druckindustrie verwendet werden. Unternehmen sollten rechtzeitig prüfen, ob und ggf. welche Mitarbeiter zu schulen sind.
mehr
News Recht & Sozialpolitik 24.11.2022 Telefonische Krankschreibung bei leichten Atemwegserkrankungen bis 31. März 2023 verlängert
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat die Corona-Sonderregelung, die die Feststellung der Arbeitsunfähigkeit bei leichten Atemwegserkrankungen nach telefonischer Anamnese ermöglicht, bis zum 31. März 2023 verlängert.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 24.11.2022 Elektronische Arbeitsbescheinigungen – Pflicht ab Januar 2023
Ab dem 1. Januar 2023 sind Arbeitgeber verpflichtet, Arbeitsbescheinigungen elektronisch an die Arbeitsagentur zu übermitteln.
mehr
bvdm.
News vdm Tarifinformation 24.11.2022 Tarifgeschehen in anderen Branchen
Im November 2022 haben die Tarifparteien für die Papier- und Zellstoffindustrie sowie der Metall- und Elektroindustrie eine Einigung erzielt. Ferner haben die Tarifverhandlungen für die Redakteure an Zeitschriften begonnen.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 24.11.2022 Einladung zur Fachtagung „Neuerungen im Steuer- und Sozialversicherungsrecht 2023“ am 13. Dezember 2022
Die Fachtagung „Neuerungen im Steuer- und Sozialversicherungsrecht 2023“ findet am 13. Dezember 2022 als Hybrid-Veranstaltung statt.
mehr
News Management & Controlling 24.11.2022 Kontrolltabelle für Steuerzahlungen des Steuerjahres 2023
Exklusiv für Mitgliedsunternehmen veröffentlicht dmpi eine Kontrolltabelle für Steuerzahlungen des Steuerjahres 2023.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 21.11.2022 Bester Ausbildungsbetrieb mit bvdm-Award geehrt
Auf der diesjährigen Gala der Druck & Medien Awards überreichte Dr. Paul Albert Deimel, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Druck und Medien (bvdm), der Wirtz Druck GmbH & Co. KG die Auszeichnung zum besten Ausbildungsbetrieb 2022. Die Jury wählt das Unternehmen aus, weil es sich mit exzellenten Leistungen im Bereich der Dualen Ausbildung und damit auch im Sinne der gesamten Branche engagiert.
mehr
News Recht & Sozialpolitik 16.11.2022 Coronavirus: Aufhebung der Absonderungspflicht auch für positiv getestete Personen
Das Sozialministerium hat eine neue Verordnung zu absonderungsersetzenden Schutzmaßnahmen für mit SARS-CoV-2 infizierte Personen erlassen. Danach müssen sich ab 16.11.2022 auch positiv auf das Coronavirus getestete Personen nicht mehr absondern, es gelten sogenannte „absonderungsersetzende Schutzmaßnahmen“.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 16.11.2022 Übersicht tarifliche Ausbildungsvergütungen
Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat Mitte Oktober die Übersicht der ihr vorliegenden tariflichen Ausbildungsvergütungen veröffentlicht.
mehr
News Technik & Umwelt 15.11.2022 Anmeldung zum Deutschen Umweltpreis 2023 gestartet
Das Vorschlagsverfahren für den Deutschen Umweltpreis 2023 hat begonnen. Bis zum 15. Januar 2023 können Anträge bei der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) eingereicht werden. Für die notwendige Vorabprüfung in unserem Haus sowie Freigabe Ihrer Vorschläge bitten wir um Hinterlegung der Online-Anträge bis zum 6. Januar 2023.
mehr
News vpi Tarifinformation 09.11.2022 HPV Leitfaden Tarifliche Jahressonderzahlung für die Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitende Industrie – Korrektur
Mit dmpi News vom 21.10.2022 haben wir Ihnen den aktuellen Leitfaden des hpv für die Tarifliche Jahressonderzahlung zukommen lassen. Unter Punkt III.1. war eine Korrektur erforderlich.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 09.11.2022 Rechengrößen der Sozialversicherungen für 2023
Das Bundesarbeitsministerium hatte im September 2022 einen Referentenentwurf bzgl. der Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2023 vorgelegt.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 09.11.2022 Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenversicherung 2023 steigt um 0,3 Prozent
Das Bundesgesundheitsministeriums (BMG) hat den durchschnittlichen Zusatzbeitrag für 2023 bei 1,6 % festgelegt und bekanntgegeben.
mehr
News Seminare & Events 09.11.2022 Vortragsreihe „Packopen“ zur Verpackung der Zukunft
Der Studiengang Verpackungstechnik der Hochschule der Medien in Stuttgart lädt zur Veranstaltungsreihe packopen ein. Unter dem Motto „Verpackung der Zukunft“ wird im Winter 2022/23 an drei Themenabenden ein spannendes Vortragsprogramm zu Herausforderungen und Lösungen rund um Verpackung, Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Recycling geboten. Nach den Vorträgen können den vortragenden Vertretern aus Industrie, Forschung und Lehre Fragen gestellt werden und Lösungen diskutiert werden.
mehr
News Technik & Umwelt 09.11.2022 Erneute Verlängerung der Verträge für den Blauen Engel für Druckerzeugnisse (DE-UZ 195)
Die Vergabekriterien für die Beantragung des Blauen Engel für Druckerzeugnisse (DE-UZ 195) sind seit dem 1. Januar 2021 veröffentlicht und ursprünglich ab dem 1. Januar 2022 anzuwenden. Aufgrund von Schwierigkeiten bei der Einhaltung von Anforderungen an Druckfarben sowie einem Bearbeitungsstau bei den Anträgen werden die Vergabekriterien (Ausgabe 2015) um ein weiteres halbes Jahr − also bis zum 30.06.2023 − verlängert.
mehr
News Management & Controlling 09.11.2022 Bundeskanzler und Ministerpräsidenten beschließen die Implementierung entlastender Maßnahmen
In der Besprechung vom 02.11.2022 beschließen die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder sowie der Bundeskanzler die Einführung der Gas- und Strompreisbremse.
mehr
News Technik & Umwelt 07.11.2022 Umstellung auf mineralölfreie Druckfarben
Der bvdm berichtet über die Entwicklungen zur geplanten Erweiterung der Selbstverpflichtungserklärung der AGRAPA gegenüber dem Umweltministerium. Darin soll zukünftig ein Zusatz aufgenommen werden, der die schrittweise Umstellung auf mineralölfreie Zeitungsdruckfarben bis zum 31.12.2028 festschreibt.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 07.11.2022 Neue Ausbildungsverordnung Mediengestalter/-in fertiggestellt
Der Mediengestalter Digital und Print zählt zu den beliebtesten Ausbildungsberufen. Um den sich ändernden Anforderungen und Tätigkeitsfeldern aufgrund technologischer und arbeitsorganisatorischer Entwicklungen gerecht zu werden, hat der bvdm zusammen mit ver.di unter dem Dach des ZFA eine Neuordnung initiiert. Dabei wurde neben der Aktualisierung der Berufsbildpositionen auch die Struktur des modular aufgebauten Ausbildungsberufes vereinfacht.
mehr
News Seminare & Events 07.11.2022 dmpi-Jahrestagung 2022 Video-Rückblick
Das war die dmpi-Jahrestagung: Für alle, die nicht dabei sein konnten, gibt es die besten und schönsten Momente der dmpi-Jahrestagung eingefangen in einem kurzen Eventvideo. Mitglieder haben Zugang zur Video-Aufzeichnung der Vorträge von Dr. Stefan Kaufmann zu Grüner Wasserstoff und Prof. Franz Josef Radermacher zur Energiewende sowie von Ruediger Vogel und Melanie Erlewein zu zeitgemäßer Personalgewinnung und dmpi Services für mehr Bewerbungen.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 03.11.2022 Abmahnwelle wegen dynamischer Einbindung von Google Fonts
Die Einbindung von Google Fonts per Link verstößt gegen Datenschutzrecht und kann zu Schadensersatzforderungen führen. Zwischenzeitlich haben sich daraus zwei Abmahnwellen entwickelt. Der Deutsche Schutzverband gegen Wirtschaftskriminalität e.V. (DSW) hat Zweifel an der Berechtigung der Schreiben und Hinweise zu den Massenabmahnungen veröffentlicht.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 02.11.2022 Neues Druck- und Medien-ABC erschienen
Die aktuelle Ausgabe des Druck- und Medien-Abc versorgt Auszubildende, Ausbilder/-innen mit spannenden Themen rund um die Aus- und Weiterbildung der Druck- und Medienwirtschaft. Die Zeitschrift erhalten Auszubildende kostenlos über ihre Berufsschulen. Ausbildungsbetriebe können ein Exemplar über dmpi beziehen.
mehr
Recht
News vdm Tarifinformation 02.11.2022 Arbeit an Heiligabend und Silvester in der Druck- und Medienindustrie
Auch wenn Heiligabend und Silvester keine gesetzlichen Feiertage sind, gelten für die Arbeit an diesen beiden Tagen tarifliche Sonderregelungen. Der Leitfaden des bvdm enthält einen Überblick über die wichtigsten Regelungen für die betriebliche Praxis.
mehr
News Management & Controlling 02.11.2022 bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie
Oktober 2022: Geschäftsklima weiterhin schwach; Geschäftslage sinkt
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 02.11.2022 Kein Erlöschen der Schwerbehindertenvertretung bei Absinken der Anzahl der schwerbehinderten Beschäftigten in einem Betrieb unter fünf
Die Schwerbehindertenvertretung ist die Interessenvertretung der schwerbehinderten und gleichgestellten Beschäftigten. Sie wird nach § 177 Abs. 1 Satz 1 SGB IX u. a. in Betrieben mit wenigstens fünf – nicht nur vorübergehend beschäftigten – schwerbehinderten Menschen für eine Amtszeit von regelmäßig vier Jahren gewählt.
mehr
News Management & Controlling 02.11.2022 Aktuelle Wirtschaftskennzahlen für die Papier und Kunststoff verarbeitende Industrie
Exklusiv für Mitglieder der Verbände erstellt der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (hpv) detaillierte Wirtschaftskennzahlen zur Anzahl der Betriebe und Beschäftigte, Lohn- und Gehaltssummen, Umsätzen im In- und Ausland sowie Produktions- und Preisindizes für Papiererzeugung, Papier- und Kunststoffverarbeitung. Darüber hinaus führt das ifo-Institut im Auftrag des hpv eine monatliche Konjunkturumfrage durch.
mehr
News Management & Controlling 02.11.2022 Aktuelle Steuernachrichten November 2022
Exklusiv für Mitgliedsunternehmen veröffentlicht dmpi monatliche Steuernachrichten zu Abgabenordnung, Einkommen- und Umsatzsteuer.
mehr
News Wir in BW 28.10.2022 Offener Brief an baden-württembergischen Ministerpräsidenten Kretschmann: In großer Sorge um unser Land
Breites Bündnis aus Kommunal- und Wirtschaftsverbänden plädiert für Einberufung eines Zukunftskonvents.
mehr
AGOR: STRATEGY | PRIVACY | ACADEMY
News Datenschutz & IT-Security 28.10.2022 Unser Partner AGOR informiert: Cyberangriffe
Schadprogramme werden immer komplexer und raffinierter. Um das Risiko eines Cyberangriffes zu minimieren, kommen Virenscanner ins Spiel. Sowohl beim Downloaden von Dokumenten oder Videos als auch schlichtweg beim Surfen im Internet besteht die Gefahr, dass sich Ihr System mit einem Virus infiziert. Solch ein Virus kann negative Auswirkungen auf ihr System haben. Diese reichen von illegalem Zugriff auf Ihre bzw. die Daten ihrer Kunden bis zur Lahmlegung ihres gesamten Netzwerkes. Aus diesem Grund wird dringend empfohlen, ein Virenschutzprogramm zu nutzen – auch für MAC OS Systeme.
mehr
News Management & Controlling 28.10.2022 Genehmigungsverfahren für sog. Fuel-Switch – Bürokratische Hürden können der Geschäftsstelle gemeldet werden
Im Rahmen des „Krisengipfels Gas“ der Landesregierung mit den Verbänden am 25.7. wurde eine schnelle und unbürokratische Genehmigung sog. Fuel-Switch-Maßnahmen zugesichert.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 28.10.2022 Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Seit 2021 sind Vertragsärzte verpflichtet, Arbeitsunfähigkeitsdaten elektronisch an die Krankenkassen zu übermitteln. Nun werden auch die Arbeitgeber in die Pflicht genommen. Ab dem 1. Januar 2023 müssen Arbeitgeber bei den Krankenkassen elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (eAU) abrufen. Hierbei handelt es sich um einen Paradigmenwechsel, da ein Übergang von einer Bringschuld der Arbeitnehmer zu einer Holschuld der Arbeitgeber vorgesehen ist.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 28.10.2022 Bundestag billigt Sanierungs- und insolvenzrechtliches Krisenfolgenabmilderungsgesetz
Als Reaktion auf die aktuelle Situation auf den Energie- und Rohstoffmärkten hat der Bundestag befristete Änderungen im Sanierungs- und Insolvenzrecht beschlossen. Die Regelungen gehen auf das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung zurück und sollen bis Ende 2023 gelten.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 28.10.2022 Steuerfreie Inflationsausgleichs-Sonderzahlungen bis Ende 2024
Ab dem 26. Oktober 2022 sind Inflationsausgleichs-Sonderzahlungen der Arbeitgeber von bis zu 3.000 Euro steuerfrei. Die Rechtsabteilung stellt den Mitgliedern eine entsprechende Mustervereinbarung sowie ein FAQ-Papier der BDA zur Verfügung.
mehr
News vpi Tarifinformation 28.10.2022 Tarifverhandlungen für die Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitende Industrie
Im kommenden Jahr beginnen die Tarifverhandlungen für die Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitende Industrie. Der gültige Tarifvertrag hat eine Laufzeit bis zum 31. Januar 2023, wir erwarten die Forderung der Gewerkschaft ver.di im Laufe des Dezembers 2022. Verhandlungsauftakt wird am 25. Januar 2023 sein.
mehr
News Seminare & Events 27.10.2022 Nachlese dmpi Jahrestagung 2022: Unternehmer trotzen Herausforderungen
Stuttgart, 14. Oktober 2022: Sven Schneller und Hartmut Villinger als Vorsitzende der dmpi Industrieverbände bestätigt – Unternehmer der Printmedien- und Papier verarbeitenden Industrie wollen den historischen Herausforderungen trotzen.
mehr
News Seminare & Events 20.10.2022 Einladung infoKompakt „Energiekosten einsparen“
26. Oktober 2022, 15.30 – 17.00 Uhr
Betriebe und Beschäftigte von Druck- und Medienunternehmen sehen sich aktuell mit stark steigenden Energiepreisen sowie einer unsicheren Energieversorgung konfrontiert. Preisanstiege und volatile Beschaffungsmärkte erschweren das Einkaufsmanagement und Kostensteigerungen verteuern die Produktion. Gemeinsam mit Experten zeigen wir in einer infoKompakt-Onlineveranstaltung Wege auf, wie Druckereien Energiekosten einsparen können.
mehr
News Management & Controlling 20.10.2022 Gaspreisbremse: Forderung nach überbrückenden Entlastungen und vorgezogener Einführung für KMUs
Am 10.10.2022 hat die Gaspreiskommission einen Zwischenbericht für den Entwurf einer Gaspreisbremse vorgelegt. Die darin vorgeschlagenen Modelle weisen jedoch Unzulänglichkeiten auf. Wir fordern eine Anpassung der Maßnahmen und die Einführung überbrückender Entlastungen.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 20.10.2022 Aktuelles Tarifgeschehen in anderen Branchen
Die Tarifparteien der chemischen Industrie haben sich auf einen Tarifabschluss geeinigt. In der Metall- und Elektroindustrie drohen Streiks und im öffentlichen Dienst wird ab Januar 2023 verhandelt.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 20.10.2022 HPV Leitfaden Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld
Im Zuge der zuletzt beschlossenen und in Kraft getretenen Zugangserleichterungen für das Kurzarbeitergeld und der aktuellen Rechtsprechung hat der HPV seinen Leitfaden Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld überarbeitet und aktualisiert.
mehr
News vpi Tarifinformation 20.10.2022 HPV Leitfaden Tarifliche Jahressonderzahlung für die Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitende Industrie
Die tarifliche Jahressonderzahlung ist spätestens am 15.12. eines Jahres fällig. Fragen rund um die Jahressonderzahlung beantwortet der aktualisierte Leitfaden des hpv.
mehr
News Management & Controlling 20.10.2022 Die Energiekrise stürzt die deutsche Wirtschaft in eine Rezession – wir fordern die Politik zu nunmehr unverzüglichem Handeln auf
Die Rahmenbedingungen für die Gesamtwirtschaft in Deutschland werden zunehmend dramatisch. Hierüber haben wir ausführlich im Rahmen unserer dmpi Jahrestagung vergangenen Freitag gesprochen. Selbst wenn es gelingt, Engpässe bei der Gasversorgung zu vermeiden, wofür im Moment einiges spricht, belasten die hohen Energiepreise die deutsche Industrie massiv.
mehr
News Recht & Sozialpolitik 13.10.2022 Informationen von BMAS und BG ETEM zur neuen Corona-Arbeitsschutzverordnung
Das Bundesarbeitsministerium hat seinen Fragen-Antwort-Katalog zur neugefassten Corona-Arbeitsschutzverordnung aktualisiert. Auch die BG ETEM hat Hinweise zum Infektionsschutz im Betrieb veröffentlicht.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 13.10.2022 Kurzarbeit: Regelungen bis Ende Juni 2023
Bis Ende 2022 können Betriebe unter erleichterten Bedingungen Kurzarbeitergeld zur Bewältigung der Krisenlage nutzen. Weitere Sonderregelungen sind bis Mitte 2023 möglich. Aktuelle Weisungen und FAQs informieren über die aktuellen Bedingungen.
mehr
bvdm.
News vdm Tarifinformation 13.10.2022 Tarifliche Jahresleistung 2022 – Hinweise für Arbeitgeber
Die Jahresleistung ist bis zum Ende des Jahres fällig. Fragen rund um die tarifliche Sonderzahlung beantwortet der aktualisierte Leitfaden des bvdm.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 12.10.2022 Ausbildungsgarantie
Im Koalitionsvertrag wurde eine Ausbildungsgarantie vereinbart. Diese befindet sich derzeit in der Ausgestaltung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Der aktuelle Entwurf sieht ein 3-Stufen-Modell vor, wobei der Übergang in eine betriebliche Ausbildung die höchste Priorität hat. Die Ausbildungsgarantie soll zum Ausbildungsjahr 2023/24 starten.
mehr
News Management & Controlling 12.10.2022 Gaspreisbremse: Gaspreiskommission stellt Zwischenergebnisse vor [dmpi-Infomail vom 10.10.2022]
In ihrer Pressekonferenz vom 10.10.2022 stellte die Gaspreiskommission den Zwischenbericht für einen Entwurf einer Gaspreisbremse vor. Das zweistufige Modell soll sowohl Gewerbe- und Privatverbraucher entlasten als auch Einsparanreize bewahren. Obwohl die Ergebnisse vorläufig sind, ist es wahrscheinlich, dass die Bundesregierung der Rahmenempfehlung der Gaspreiskommission folgt. Weitere Individualanpassungen sind nicht ausgeschlossen.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 07.10.2022 Steuerfreie Inflationsausgleichs-Sonderzahlungen bis zu 3.000 Euro
Bis Ende 2024 können Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern steuerfreie Inflationsausgleichs-Sonderzahlungen von insgesamt bis zu 3.000 Euro zahlen. Der Bundestag hat am 30. September 2022 eine bis Ende 2024 befristete Steuerbefreiung von Inflationsausgleichs-Sonderzahlungen durch Arbeitgeber bis zu 3.000 Euro beschlossen.
mehr
bvdm.
News Management & Controlling 07.10.2022 bvdm fordert schnelle und wirksame Entlastungsmaßnahmen für Druck- und Medienunternehmen
Berlin, 06.10.2022. Angesichts rasant steigender Kosten für Energie und Rohstoffe fordert der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) von der Politik umfassende und zeitnahe Entlastungsmaßnahmen für Druck- und Medienunternehmen. Mit einem Brief an sämtliche Mitgliedsunternehmen der Verbände Druck und Medien unterstrich der Präsident des bvdm, Wolfgang Poppen, erneut, dass die Verbände alles in ihrer Macht Stehende tun, um die Betriebe in dieser Krise zu unterstützen.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 06.10.2022 Fortsetzung der Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS)
Im aktuellen Koalitionsvertrag wurde vereinbart, die Nationale Weiterbildungsstrategie (NWS) mit einem erweiterten Fokus (Öffnung für die allgemeine Weiterbildung) fortzusetzen.
mehr
bvdm.
News Bildung & Fachkräftesicherung 05.10.2022 Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Ausbildungs- und Fachkräftesituation in der Druck- und Medienbranche
Die Druck- und Medienbranche leidet unter zu vielen nicht besetzten Ausbildungsplätzen und fehlenden Fachkräften. Eine bundesweite Umfrage des Bundesverband Druck und Medien (bvdm) soll Verbänden und Unternehmen wertvolle Informationen über die aktuelle Lage liefern.
mehr
News Seminare & Events 05.10.2022 Einladung BZV Nordbaden 23. November 2022
Karlsruhe | 23. November 2022
mehr
News Management & Controlling 05.10.2022 bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie
September 2022: Hohe Energiepreise und Rezessionsängste trüben Geschäftsaussichten weiter ein
mehr
News Management & Controlling 05.10.2022 Aktuelle Steuernachrichten Oktober 2022
Exklusiv für Mitgliedsunternehmen veröffentlicht dmpi monatliche Steuernachrichten zu Abgabenordnung, Einkommen- und Umsatzsteuer.
mehr
News Management & Controlling 05.10.2022 Entlastungen und Energiepreise: Koalition einigt sich auf Gaspreisbremse [dmpi-Infomail vom 30.9.2022]
Am 29.9.2022 gaben die Spitzen der Koalition die geplante Einführung einer Gaspreisbremse bekannt. Die ebenfalls geplante Einführung der Gasumlage fällt wird damit ausgesetzt. Finanziert werden sollen diese und auch andere Maßnahmen über die Reaktivierung des Wirtschaftsstabilisierungsfonds, der mit einem Volumen von 200 Mrd. Euro ausgestattet wird.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 30.09.2022 Neue dmpi-Services für mehr Bewerbungen
Unsichtbare Stellenangebote bringen keine Bewerbungen. Zwar reicht Sichtbarkeit allein nicht aus – darüber hinaus will noch das Interesse der Jobsuchenden geweckt, die Attraktivität als Arbeitgeber dargelegt und die Glaubwürdigkeit bestätigt werden – zugleich: Sichtbarkeit ist der erste Schritt hin zu „Mehr Bewerbungen“. Und wie können Arbeitgeber nun ihre Stellenangebote bei der gewünschten Zielgruppe in die Sichtbarkeit bringen?
mehr
News Wir in BW 29.09.2022 Baden-Württembergische Wirtschaft legt Forderungspapier zur Abfederung des Energiepreis-Schocks für Unternehmen vor
Unternehmer Baden-Württemberg (UBW), zu dessen Mitgliedern die dmpi-Industrieverbände gehören, legt Forderungspapier zur Abfederung des Energiepreis-Schocks für Unternehmen vor.
mehr
News Recht & Sozialpolitik 29.09.2022 SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung veröffentlicht
Die neue SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung ist im Bundesanzeiger veröffentlicht worden und tritt am 1. Oktober 2022 in Kraft. Arbeitgeber müssen ab Oktober 2022 im Rahmen einer Gefährdungsbeurteilung über geeignete Maßnahmen zum Infektionsschutz im Betrieb entscheiden. Die in der Verordnung erwähnte SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel wird im Rahmen des Arbeitsstättenausschusses noch erarbeitet.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 29.09.2022 Amtsgericht Norderstedt: Pfändbarkeit der Energiepreispauschale
Das Amtsgericht Norderstedt hat mit Beschluss vom 15. September 2022 festgestellt, dass die sogenannte Energiepreispauschale, die nach den §§ 112 ff. EStG ausgezahlt wird, nicht der Lohnpfändung unterfällt, jedoch nach anderen Vorschriften, die nicht auf den Arbeitslohn abstellen, pfändbar ist.
mehr
News Recht & Sozialpolitik 29.09.2022 Coronavirus: Regelungen der CoronaVO BW ab 1.10.2022
Nachdem auch der Bundesrat dem neuen Infektionsschutzgesetz zugestimmt hat, soll es in Baden-Württemberg ab 1. Oktober 2022 eine neue Corona-Verordnung geben. An den bisherigen Regeln soll sich jedoch zunächst nichts ändern. Das Land behält aber die Infektionslage weiter genau im Blick.
mehr
bvdm.
News Seminare & Events 29.09.2022 Einladung zum Lunch Talk – Energiekrise – Was nun? am 20.10.2022
Die aktuellen Verwerfungen auf den Energiemärkten treffen die Unternehmen mit enormer Wucht. Bislang von der Politik geschaffene Hilfen greifen jedoch zu kurz, sind unattraktiv oder unzugänglich für die Betriebe. Am 20.10.2022 von 12:00 Uhr bis 12:45 Uhr bietet der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) daher ein Online-Forum für Latest News sowie den kollegialen Austausch über Problemstellungen und Lösungsansätze an.
mehr
News Seminare & Events 29.09.2022 dmpi Jahrestagung am Fr 14. Oktober - Ihre Stimme ist uns wichtig!
Am Freitag, 14. Oktober, findet die dmpi-Jahrestagung im Verbändehaus LOOK 21, Türlenstraße 2, Stuttgart statt.
mehr
News Management & Controlling 28.09.2022 Aktuelle Wirtschaftskennzahlen für die Papier und Kunststoff verarbeitende Industrie
Exklusiv für Mitglieder der Verbände erstellt der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (hpv) detaillierte Wirtschaftskennzahlen zur Anzahl der Betriebe und Beschäftigte, Lohn- und Gehaltssummen, Umsätzen im In- und Ausland sowie Produktions- und Preisindizes für Papiererzeugung, Papier- und Kunststoffverarbeitung. Darüber hinaus führt das ifo-Institut im Auftrag des hpv eine monatliche Konjunkturumfrage durch.
mehr
News Seminare & Events 27.09.2022 Einladung dmpi Führungskräfteprogramm 2023
Auch in 2023 wird von dmpi wieder eine halbjährige Qualifizierung für angehende und bereits erfahrene Führungskräfte durchgeführt. Maximal 8 Teilnehmer/innen entwickeln in 7 Modulen von März – Oktober ihre Führungskompetenz. Als Trainer konnte wie im Vorjahr Prof. Dr. Christian-Rainer Weisbach verpflichtet werden. Teilnehmer/innen aus Baden-Württemberg profitieren von 25 – 50% ESF-Fachkursförderung.
mehr
News Management & Controlling 22.09.2022 Europäische Zentralbank: EZB hebt Leitzinsen weiter an
Am 8. September 2022 gab die Europäische Zentralbank (EZB) bekannt, die drei Leitzinssätze um weitere 75 Basispunkte zu erhöhen. Damit steigen die Leitzinssätze auf 1,25 Prozent an. Gleichzeitig steigt der Einlagensatz und somit die Einlagefazilität der Banken von 0,0 Prozent auf 0,75 Prozent an.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 22.09.2022 Fristlose Kündigung wegen Spesenabrechnungsbetrugs in geringer Höhe
Das Sächsische LAG hat mit Urteil vom 21.03.2022, Az.: 1 Sa 374/20 entschieden, dass auch ein in nur geringer Höhe vorliegender Spesenbetrug eine fristlose Kündigung rechtfertigen kann.
mehr
News Seminare & Events 21.09.2022 Einladung BZV Heilbronn 15. November 2022
15. November 2022 | Neckarsulm
mehr
News Wir in BW 21.09.2022 CO2 Klimainitiative Karl Elser Druck GmbH
10 Jahre Mitgliedschaft in der Klimainitiative der Verbände Druck und Medien – 10 Jahre CO2-neutrale Printprodukte bei Elser.
mehr
News Technik & Umwelt 20.09.2022 Bewerben Sie sich jetzt um den Sonderpreis Globale Unternehmenspartnerschaften!
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) prämiert Unternehmen, die sich erfolgreich für die Umsetzung der Agenda 2030 engagieren. Zusammen mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zeichnet der DNP erfolgreiche Partnerschaften zwischen in Deutschland ansässigen Unternehmen und Unternehmen im Globalen Süden aus, die Verantwortung in ihren Lieferketten übernehmen und sich für die gleichberechtigte Teilhabe aller einsetzen.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 15.09.2022 Bundesarbeitsgericht: Pflicht zur Arbeitszeiterfassung
Nach einem Beschluss des Bundesarbeitsgerichts sind Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet, die Arbeitszeiten der Arbeitnehmer zu erfassen.
mehr
News Recht & Sozialpolitik 15.09.2022 HPV Leitfaden Mindestlohn ab Oktober 2022
Seit 2015 existiert in Deutschland ein flächendeckender Mindestlohn. Die anstehenden Änderungen des Mindestlohns hat der hpv zum Anlass genommen, seinen Praxisleitfaden zum Mindestlohngesetz nebst Kurzleitfaden zu überarbeiten.
mehr
News Wir in BW 15.09.2022 Mitgliederportrait Druck & Medien Zipperlen
Das Gleiche in Grün: „Mich beschäftigt die Frage, wie sich nachhaltig wirtschaften lässt, schon seit vielen Jahren“, sagt Michael Gugelfuß, Inhaber von Druck & Medien Zipperlen in Dornstadt bei Ulm. Und weil er ein Mann der Tat ist, hat er viele seiner Ideen für eine nachhaltig wirtschaftende Druckerei verwirklicht.
mehr
News Management & Controlling 15.09.2022 Prozessdigitalisierung – Betrieblicher Digitalisierungsstand
In allen Lebensbereichen wird digitale Technik verstärkt genutzt. Wir können mittlerweile in Sekundenschnelle auf Daten zugreifen, Informationen austauschen und Prozesse steuern. Die Entwicklung ist rasend schnell. Dementsprechend ist der Digitalisierungsstand der einzelnen Menschen und Unternehmen sehr unterschiedlich ausgeprägt. Keiner wird alle Möglichkeiten nutzen, nicht alle Möglichkeiten sind sinnvoll. Deswegen wird empfohlen, sich strategisch mit der Digitalisierung von Informationen und Prozessen zu befassen.
mehr
News Verschiedenes 15.09.2022 Neuer „Nutzen“ Ausgabe 3/2022 erschienen
„Print macht Leben sicher“: angefangen bei der Bedienungsanleitung über Gefahrenzeichen-Etiketten bis hin zu Sicherheitsfeatures bei Geldscheinen – lesen Sie alles über den sicheren Mehrwert von Print in der Titelstory des neuen Nutzen.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 15.09.2022 Unterstützung bei Schwierigkeiten in der Ausbildung
Um Jugendlichen zu einem erfolgreichen Berufsabschluss zu verhelfen, gibt es kostenfreie Unterstützungsangebote. Diese helfen bei Sprachdefiziten, schlechten Noten in der Berufsschule, aber auch bei sonstigen Problemen, die zu einem Ausbildungsabbruch führen könnten. Azubis können zu jeder Zeit während der Ausbildung kostenfreie Unterstützungsleistungen von der Initiative „Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen“ (VerA) oder der Bundesagentur für Arbeit in Form der assistierten Ausbildung (AsA flex) in Anspruch nehmen.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 15.09.2022 Energiekrise – Handlungsoptionen für Arbeitgeber
Die aktuellen Verwerfungen auf den Energiemärkten haben zunehmend auch Auswirkungen auf die Unternehmen der Druck- und Medienindustrie. Der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) hat daher in einem Merkblatt Handlungsoptionen für Arbeitgeber zusammengefasst.
mehr
News Recht & Sozialpolitik 15.09.2022 Bundestag beschließt neues Schutzkonzept ab 1. Oktober 2022
Der Bundestag hat neue Regelungen zum Umgang mit der COVID-19-Pandemie beschlossen. Dazu gehören auch die Verlängerung der Kindkrank-Regelung, die Wiedereinführung virtueller Gremiensitzungen sowie eine Neuregelung zum Verhältnis von Quarantäne und Urlaub.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 15.09.2022 Krieg in der Ukraine – aktualisierte FAQ der BDA
Mit Newsletter vom 29.4.2022 haben wir über das FAQ der BDA zu den Rechtsfragen der Beschäftigung von geflüchteten Menschen aus der Ukraine informiert. Die FAQ wurden überarbeitet.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 15.09.2022 Preiserhöhungen während der Dauer von Festpreisvereinbarungen durch Landgericht Düsseldorf untersagt
Das Landgericht Düsseldorf hat einem Energieanbieter während der Dauer einer eingeschränkten Preisgarantie Preiserhöhungen gegenüber Verbrauchern untersagt, wenn diese die Kosten für Energiebeschaffung umfassen.
mehr
News Management & Controlling 15.09.2022 Energiekostensteigerungen: Forderung nach schnellen Entlastungen für Druck- und Medienunternehmen
Die aktuell stark steigenden Energiekosten stellen eine massive Belastung für Druck- und Medienunternehmen dar. Der bvdm fordert daher gezielte Hilfsprogramme für die Betriebe.
mehr
News Management & Controlling 15.09.2022 Unternehmens-Cockpit (inkl. Bilanzkennzahlenvergleich)
Für die Bank ist die Jahresabschlussanalyse mit dem Blick in die Unternehmensvergangenheit immer noch das wichtigste Instrument, um die Kreditwürdigkeit von Unternehmen zu beurteilen.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 09.09.2022 Neue Website „teammedien“ informiert über Ausbildungsberufe
Die Website teammedien.de der Verbände Druck und Medien bietet Jugendlichen alle Informationen über die Ausbildungsberufe der Druck- und Medienindustrie. Darüber hinaus können Unternehmen auf Azubi-Suche die Website als Informationsplattform nutzen.
mehr
News Management & Controlling 08.09.2022 Maßnahmenpaket für bezahlbare Energieversorgung und Einkommenstärkung
Aufgrund der Verwerfungen auf den Energiemärkten einigte sich der Koalitionsausschuss bestehend aus Spitzenvertretern der Ampelkoalition am 3. September auf ein neuerliches Maßnahmenpaket zur Entlastung von Bürgern und Wirtschaft. Das Paket soll ein Gesamtvolumen von mehr als 65 Mrd. Euro umfassen und dient zur Abschwächung der durch die Preisanstiege auf den Energiemärkten verursachten Kostenbelastung.
mehr
News Wir in BW 08.09.2022 PSO-Zertifizierung bei Stark Druck
Eine im wahrsten Sinne des Wortes „starke“ Leistung: Die erneute PSO-Zertifizierung im Juni 2022 ist bei Stark Druck in Pforzheim ein wesentlicher Bestandteil der Qualitätssicherung.
mehr
News Wir in BW 08.09.2022 PSO-Zertifizierung bei BAIRLE Druck & Medien GmbH
Mit der PSO-Zertifizierung im August 2022 wird auch gegenüber Kunden deutlich: Die Full-Service Druckerei Bairle Druck & Medien mit Sitz in Dischingen legt Wert auf Qualität.
mehr
News Wir in BW 08.09.2022 PSO-Rezertifizierung bei Ernst Kaufmann GmbH & Co. KG
Do 28. Juli 2022 | Erfolgreiche Rezertifizierung nach ProzessStandard Offsetdruck (PSO) und ISO 12647 in Lahr.
mehr
News Wir in BW 08.09.2022 PSO-Rezertifizierung bei GO Druck Media GmbH & Co. KG
Mi 27. Juli 2022 | Erfolgreiche Rezertifizierung nach ProzessStandard Offsetdruck (PSO) und ISO 12647 in Kirchheim.
mehr
News Technik & Umwelt 08.09.2022 Qualität durch Zertifizierung
Ende Juli diesen Jahres hatte Heinz Klos eine höchst erfreuliche Tour zu machen. Gleich bei sechs Unternehmen konnte er die begehrte Urkunde für die erfolgreiche Re-Zertifizierung ProzessStandard Offsetdruck (PSO) und ISO 12647-2 übergeben. „Das ist ein klarer Beleg für den hohen Qualitätsstandard der baden-württembergischen Druck-Unternehmen. Gemeinsam mit den Mitgliedern freuen wir uns über ihren Erfolg.“
mehr
News Management & Controlling 08.09.2022 bvdm fordert Nachbesserung der Entlastungsprogramme für die Druck- und Medienbranche
Berlin, 07.09.2022. Die steigenden Energiepreise sind eine Gefahr für die gesamte Wertschöpfungskette Print, ohne dass die Möglichkeit einer angemessenen Entlastung besteht. Deshalb fordert der Bundesverband Druck und Medien mit Hochdruck die Nachbesserung der Entlastungsprogramme für die Druck- und Medienbranche.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 07.09.2022 Erfolgreiche Personalgewinnung bei Wahl-Druck GmbH in Aalen
Oliver Machhold, Geschäftsführer Wahl-Druck GmbH in Aalen, ist mit der Personalgewinnung für sein Haus sehr zufrieden: „Die Maßnahmen aus dem Pilotprojekt unseres Verbands für mehr Bewerbungen haben wir konsequent umgesetzt. Das Ergebnis: Für dieses Jahr haben wir 13 Auszubildende – so viele hatten wir noch nie. Und für zwei offene Stellen in der IT sind 15 Bewerbungen bei uns eingegangen. Inzwischen sind auch diese Stellen besetzt.“
mehr
News Wir in BW 07.09.2022 Kurzportrait Henrik Knauber
5 Fragen an Henrik Knauber, RIEKER Druckveredelung GmbH + Co. KG, Leinfelden
mehr
News Wir in BW 07.09.2022 PSO-Rezertifizierung bei Druckerei Ziegler GmbH & Co. KG
Fr 29. Juli 2022 | Erfolgreiche Rezertifizierung nach ProzessStandard Offsetdruck (PSO) und ISO 12647 in Neckarbischofsheim.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 07.09.2022 Kurzarbeitergeld: erleichterter Zugang bis Ende des Jahres
Die erleichterten Zugangsvoraussetzungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld werden bis Ende Dezember 2022 verlängert. Weitere Sonderregelungen kann die Bundesregierung per Verordnung erlassen.
mehr
News Wir in BW 07.09.2022 PSO-Rezertifizierung bei Druckhaus Stil + Find
Fr 29. Juli 2022 | Erfolgreiche Rezertifizierung nach ProzessStandard Offsetdruck (PSO) und ISO 12647 in Leutenbach bei Stuttgart.
mehr
News Seminare & Events 07.09.2022 Einladung zur dmpi-Jahrestagung, Fr 14. – Sa 15. Oktober 2022
Ganz herzlich laden wir Sie zur dmpi Jahrestagung 2022 mit den Mitglieder­versammlungen von vdm und vpi in das Verbändehaus „LOOK 21" nach Stuttgart ein. Schön, wenn wir Sie wieder persönlich begrüßen dürfen. Erleben Sie ein spannendes Programm zu den Top-Themen Energiesicherheit und Personalgewinnung.
mehr
News Management & Controlling 07.09.2022 Kapazitätskalender 2023 Baden-Württemberg
Anbei erhalten Sie für Ihre betriebliche Planung den Kapazitätskalender 2023 für Baden-Württemberg.
mehr
News Recht & Sozialpolitik 06.09.2022 Bundeskabinett beschließt abgeschwächte SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung
Arbeitgeber müssen ab Oktober 2022 im Rahmen einer Gefährdungsbeurteilung über geeignete Maßnahmen zum Infektionsschutz im Betrieb entscheiden. Die zunächst geplante Pflicht zum Angebot von Homeoffice und Tests auf Kosten der Arbeitgeber wurde nicht umgesetzt.
mehr
News Management & Controlling 06.09.2022 bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie
August 2022: Geschäftsaussichten weniger pessimistisch; geringer Auftragsbestand trübt Geschäftslage ein
mehr
News Verschiedenes 05.09.2022 Neu: Deutschlandweite Beratung für Druck- und Medienunternehmen
Die Verbände Druck und Medien bündeln Beratungskompetenz zu Technik, Umwelt und Betriebswirtschaft in einer neuen, gemeinsam bundesweit agierenden Gesellschaft, der printXmedia GmbH – mit persönlichen Ansprechpartnern vor Ort.
mehr
News Management & Controlling 02.09.2022 Aktuelle Steuernachrichten September 2022
Exklusiv für Mitgliedsunternehmen veröffentlicht dmpi monatliche Steuernachrichten zu Abgabenordnung, Einkommen- und Umsatzsteuer.
mehr
News Management & Controlling 29.08.2022 Aktuelle Wirtschaftskennzahlen für die Papier und Kunststoff verarbeitende Industrie
Exklusiv für Mitglieder der Verbände erstellt der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (hpv) detaillierte Wirtschaftskennzahlen zur Anzahl der Betriebe und Beschäftigte, Lohn- und Gehaltssummen, Umsätzen im In- und Ausland sowie Produktions- und Preisindizes für Papiererzeugung, Papier- und Kunststoffverarbeitung. Darüber hinaus führt das ifo-Institut im Auftrag des hpv eine monatliche Konjunkturumfrage durch.
mehr
News Recht & Sozialpolitik 28.08.2022 BMAS-Entwurf für neue SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung
Im Rahmen der Vorbereitung auf den Herbst plant das Arbeitsministerium die Wiedereinführung von Maßnahmen zum Infektionsschutz am Arbeitsplatz. Neben Hygienekonzepten und Maskenpflicht sind erneut Homeoffice und Tests auf Kosten der Arbeitgeber geplant.
mehr
News Management & Controlling 28.08.2022 bvdm Aktuelle Branchendaten August 2022
Das Referat Wirtschaftspolitik des bvdm veröffentlicht für die Mitglieder die aktuellen Branchenzahlen und deren Entwicklungen. Dies erfolgt in Form von Tabellen oder Grafiken, von denen einige mit einem Kurzkommentar versehen sind.
mehr
AGOR: STRATEGY | PRIVACY | ACADEMY
News Datenschutz & IT-Security 28.08.2022 Unser Partner AGOR informiert: Videoüberwachung
Auch in großen Konzernunternehmen werden klar definierte datenschutzrechtliche Vorgaben nicht immer umgesetzt. Dies kann viele Gründe haben, von Unwissenheit bis zu kalkulierter Risikoentscheidung.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 28.08.2022 Kabinett beschließt Energiesparverordnungen
Das Bundeskabinett hat zwei Verordnungen mit kurzfristigen und mittelfristigen Maßnahmen zur Energieeinsparung für Verwaltung, Unternehmen und private Haushalte beschlossen.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 28.08.2022 Betriebsratsvorsitzende können allein keine Betriebsvereinbarung abschließen
In einem Betrieb unterzeichneten der Betriebsratsvorsitzende und der Geschäftsführer eine Betriebsvereinbarung zu einem Entlohnungssystem, mit der ein bisher praktiziertes System der Arbeitsbewertung auf der Grundlage der anzuwendenden Tarifverträge durch ein anderes System abgelöst wurde. Dies wirkte sich (u.a.) zum Nachteil des klagenden Arbeitnehmers aus, der seine Klage unter anderem darauf stützte, die bisherige Betriebsvereinbarung sei nicht wirksam abgelöst worden, weil sie mangels eines wirksamen Betriebsrats­beschlusses unwirksam sei. Das Landesarbeitsgericht unterließ eine detaillierte Rechtsprüfung dieses Einwandes, indem es - einer verbreiteten Literaturmeinung folgend - dem Betriebsrat die Unterschrift des Betriebsratsvorsitzenden nach den Grundsätzen einer Anscheinsvollmacht zurechnete und die Änderungsbetriebsvereinbarung damit als rechtswirksam zustande gekommen ansah. Dem folgte das BAG mit Urteil vom 08.02.2022, Az.: 1 AZR 233/21 nicht.
mehr
News Seminare & Events 25.08.2022 Einladung infoKompakt „Cyberattacke – und was wir daraus lernen sollten!“ Mo 19. Sep 2022, 14.50 – 17.50 Uhr
Cyberkriminalität ist eine der größten Bedrohungen für die Wirtschaft und damit auch für die Druck- und Medienindustrie. Kein Wunder, denn gerade Druckereien arbeiten mit einer Fülle von sensiblen Kundendaten.
mehr
News Management & Controlling 25.08.2022 Corona-Wirtschaftshilfen: Fristverlängerung bei Einreichung der Schlussabrechnung
Aufgrund der zahlreichen Inanspruchnahmen der Corona-Hilfsprogramme entstehen bei den zuständigen Bewilligungsstellen und Prüfern hohe Arbeitsbelastungen. Bund und Länder haben sich daher auf eine Fristverlängerung bei der Einreichung der Schlussabrechnung für Corona-Überbrückungsprogramme bis zum 30. Juni 2023 geeinigt.
mehr
News Seminare & Events 24.08.2022 Nachlese After Work Special Zeitgemäße Personalgewinnung
„Wie bekommen wir mehr Bewerbungen?“ Diese herausfordernde Frage beschäftigte Teilnehmende und Speaker am Mittwoch, den 13. Juli beim AfterWorkSpecial „Zeitgemäße Personalgewinnung“. Rund 40 Personalverantwortliche waren gekommen, um Vorträge und Diskussionsrunden zu erleben.
mehr
News Management & Controlling 18.08.2022 Unternehmensbefragung zum Digitalisierungsgrad der deutschen Wirtschaft
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) führt im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWK) erneut eine großangelegte Unternehmensbefragung zum Digitalisierungsgrad der deutschen Wirtschaft durch.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 18.08.2022 Mini- und Midi-Jobs: Informationen zu Änderungen ab 1. Oktober 2022
Ab dem 1. Oktober 2022 ändern sich, parallel zur Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro, die Einkommensgrenzen für Mini- und Midi-Jobs. Zum Umgang mit diesen Beschäftigungsverhältnissen haben die Sozialversicherungsträger aktualisierte Informationen veröffentlicht.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 18.08.2022 § 16 BetrAVG – Anpassung der Betriebsrenten für die Jahre 2018 bis Juni 2022
Ein Arbeitgeber ist gemäß § 16 Betriebsrentengesetz (BetrAVG) grundsätzlich verpflichtet, die laufenden Leistungen der betrieblichen Altersversorgung alle drei Jahre zu überprüfen und nach billigem Ermessen über eine Anpassung zu entscheiden. Ein Hilfsmittel für diese Entscheidung ist die beigefügte Entwicklung des jeweiligen Verbraucherpreisindexes.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 18.08.2022 Schadensersatzforderungen wegen dynamischer Einbindung von Google Fonts
Die Einbindung von Google Fonts per Link verstößt gegen Datenschutzrecht und kann zu Schadensersatzforderungen führen.
mehr
News Recht & Sozialpolitik 18.08.2022 Regelungen der CoronaVO BW gelten weiter bis 19.09.2022
Die Regelungen der aktuellen CoronaVO BW gelten über den 22.08.2022 unverändert bis 19.09.2022
mehr
News Verschiedenes 18.08.2022 Erzählende Affen – Gedanken zur Ferienmitte
Wie unheimlich wirkmächtig Erzählungen – Narrative – über die gesamte Menschheitsgeschichte sein können – wie sie Wahlen entscheiden, Kriege auslösen, Menschen retten, aber auch zerstören können, zeigt mitunter recht unterhaltsam der Bestseller „Erzählende Affen“ von Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Was wir über die Welt erfahren, so die These, sortieren wir fast unwillkürlich in bestehende Erzählungen ein und lässt uns bestimmte Handlungsweisen präferieren.
mehr
bvdm.
News Management & Controlling 18.08.2022 Präsidium des bvdm in großer Sorge um den deutschen Printmarkt
Berlin, 18.08.2022. Signifikante Papierpreiserhöhungen führen zum Verzicht von Printkunden auf gedruckte Produkte und gefährden die Rentabilität des Printgeschäfts.
mehr
News Management & Controlling 18.08.2022 Gas-Umlage verschärft Situation an den Beschaffungsmärkten
Die Einführung der Gas-Umlage ab 1. Oktober sorgt für eine zusätzliche Belastung bei gewerblichen und privaten Verbrauchern. Neben den direkten kostenseitigen Belastungen trägt dies zu einer weiteren Verschärfung auf den Beschaffungsmärkten bei. Hinzu kommen ungleichmäßige Entlastungsmöglichkeiten und rechtliche Unklarheiten bei Festpreisverträgen.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 17.08.2022 Gewinner des Gestaltungswettbewerbs
Aufgabe des 31. Gestaltungswettbewerbes der Druck- und Medienverbände war es, eine Business-Geburtstagskarte zu gestalten. 94 Bewerbungen lagen vor, gewonnen hat die Auszubildende Lili Lubkowitz von der BRAND FACTORY GmbH in Offenbach am Main.
mehr
News Seminare & Events 12.08.2022 12. Workflow Symposium an der Hochschule der Medien Stuttgart
Am 15. September 2022 veranstalten die Hochschule der Medien (HdM) und die CIP4 Organisation zum zwölften Mal ein Symposium rund um die Themen Workflow-Automatisierung, Print 4.0 und (X)JDF. Ab 9 Uhr stehen Vorträge und Live-Demonstrationen auf dem Programm. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung allerdings zwingend.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 11.08.2022 Umsetzung der EU-Whistleblowing-Richtlinie – Kabinettsbeschluss zum Hinweisgeberschutzgesetz
Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf zum Schutz von Hinweisgebern beschlossen. Das Gesetz soll Mitte September verabschiedet werden und könnte im Dezember 2022 in Kraft treten.
mehr
News Seminare & Events 10.08.2022 Kurse und Events der Papiertechnischen Stiftung (PTS): Vergünstigungen für Mitgliedsunternehmen
Mitgliedsunternehmen von dmpi können zu 10% vergünstigten Konditionen an Kursen und Events der Papiertechnischen Stiftung, Heidenau bei Dresden, teilnehmen.
mehr
News Recht & Sozialpolitik 10.08.2022 Telefonische Krankschreibungen wieder möglich
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 4. August 2022 die Wiedereinführung der Sonderregelung zur telefonischen Feststellung der Arbeitsunfähigkeit bei leichten Atemwegserkrankungen beschlossen.
mehr
News Recht & Sozialpolitik 10.08.2022 Corona: Neues Schutzkonzept mit IfSG-Neuregelung ab 1. Oktober 2022
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und das Bundesministerium der Justiz (BMJ) haben einen Vorschlag zur Neufassung der Rechtsgrundlagen für Schutzmaßnahmen im Rahmen der Corona-Pandemie ab Oktober 2022 erarbeitet.
mehr
News Management & Controlling 10.08.2022 Aktuelle Wirtschaftskennzahlen für die Papier und Kunststoff verarbeitende Industrie
Exklusiv für Mitglieder der Verbände erstellt der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (hpv) detaillierte Wirtschaftskennzahlen zur Anzahl der Betriebe und Beschäftigte, Lohn- und Gehaltssummen, Umsätzen im In- und Ausland sowie Produktions- und Preisindizes für Papiererzeugung, Papier- und Kunststoffverarbeitung. Darüber hinaus führt das ifo-Institut im Auftrag des hpv eine monatliche Konjunkturumfrage durch.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 08.08.2022 Der perfekte Start in die Ausbildung 2022 – hilfreiche Infos
Im September beginnen die neuen Ausbildungsverhältnisse. Schon im Ausbildungsvertrag müssen die Fachrichtungen eingetragen werden. Die IHK möchte einen detaillierten Ausbildungsplan inklusive prüfungsrelevanter Wahlqualifikationen. Der Azubi muss in der zuständigen Berufsschule angemeldet werden. Vielleicht ist zum Ausbildungsstart auch ein Einführungskurs hilfreich.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 05.08.2022 Sicherer Start: Infos für Azubis im Druck und in der Papierverarbeitung
Rechtzeitig zum Ausbildungsbeginn im September hat die Berufsgenossenschaft Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse BG ETEM eine hilfreiche Informationsbroschüre für Auszubildende im ersten Ausbildungsjahr veröffentlicht.
mehr
News Management & Controlling 04.08.2022 Indexwerte der Erzeugerpreise für Maschinen, Apparate und Anlagen der Druck- und Medienindustrie 1990 – 1. Halbjahr 2022
Mit Erzeugerpreisindizes kann die Wertentwicklung von Maschinen und Anlagen der Druck- und Medienindustrie beurteilt werden. Die vom Bundesverband Druck und Medien aktualisierten Zahlen erlauben die Ermittlung des Wiederbeschaffungsneuwertes von einzelnen Anlagen nunmehr für das erste Halbjahr 2022.
mehr
AGOR: STRATEGY | PRIVACY | ACADEMY
News Datenschutz & IT-Security 03.08.2022 Unser Partner AGOR informiert: Verwendung/Nutzung von Beschäftigtenfotos
Mitarbeiter*innen repräsentieren ein Unternehmen. Nicht zu vergessen ist allerdings, dass auch Fotos von Beschäftigten auf Webseiten, diversen sozialen Netzwerken, Broschüren, Werbeflyer usw. ebenfalls unter die DSGVO fallen und dem Prinzip des Verbots mit Erlaubnisvorbehalt unterliegen. Es muss also eine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung vorhanden sein – in vielen Fällen eine Einwilligung.
mehr
News Management & Controlling 03.08.2022 Bürgschaftsbank Baden-Württemberg unterstützt vom Krieg betroffene Unternehmen im Land
Der Ukraine-Krieg wirkt sich auch auf die wirtschaftliche Situation der Unternehmen in Deutschland und Baden-Württemberg aus. Denn Liefer- und Materialengpässe, Preissteigerungen sowie die Inflation verschärfen sich weiter. Die Bürgschaftsbank bietet ab sofort den KMU im Land auch in dieser Krise ein perfekt auf sie zugeschnittenes Förderinstrument an.
mehr
News Management & Controlling 03.08.2022 Bürgschaftsprogramm der L-Bank wird modernisiert
Im Rahmen der Modernisierung des Bürgschaftsprogramms wird die Obergrenze für Bürgschaftsübernahmen der L-Bank von fünf auf 15 Millionen Euro erhöht. Viele Unternehmen benötigen im Rahmen ihrer Hausbankenfinanzierungen zukünftig weitere externe Sicherheiten, weil sich in den letzten Corona-Jahren entweder ihr Eigenkapital weitgehend reduziert hat oder sie notwendige Zukunftsinvestitionen in den Klimaschutz und in die Digitalisierung hohe Investitionsvolumen erforderlich machen.
mehr
News Management & Controlling 03.08.2022 BAFA startet Verfahren für befristeten Energiekostenzuschuss für besonders betroffene Unternehmen
Das Verfahren für das Energiekostendämpfungsprogramm (EKDP) ermöglicht temporäre Zuschüsse zu gestiegenen Erdgas- und Strompreisen in besonders betroffenen Branchen.
mehr
News Management & Controlling 02.08.2022 Aktuelle Steuernachrichten August 2022
Exklusiv für Mitgliedsunternehmen veröffentlicht dmpi monatliche Steuernachrichten zu Abgabenordnung, Einkommen- und Umsatzsteuer.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 01.08.2022 FAQ des Bundesfinanzministeriums (BMF) zur Energiepreispauschale (EPP)
Mit unserem Newsletter 23/2022 vom 23. Juni 2022 hatten wir Ihnen die – die Gerichte nicht bindende – FAQ des Bundesfinanzministeriums (BMF) zur Energiepreispauschale (EPP) zukommen lassen. Nachdem unsere Dachverbände BDA und BDI weitere Fragen zur EPP an das BMF übermittelt hatten, wurde ein aktualisierter Fragenkatalog veröffentlicht (siehe Download). Die Ergänzungen sind in den FAQ als Fettdruck erkennbar.
mehr
News Management & Controlling 29.07.2022 Druckindustrie irritiert über Rekordgewinne einzelner Unternehmen der Papierindustrie in wirtschaftlich sehr herausfordernden Zeiten
Berlin, 28.07.2022. Unlängst hatten einige Papierhersteller deutlich gestiegene Gewinne für die ersten beiden Quartale des Jahres 2022 vermeldet. So veröffentlichte UPM für seine Geschäftssparte UPM Communication Paper ein starkes Quartal: „Die Nachfrage nach grafischen Papieren war gut und Preiser­höhungen konnten den Anstieg der Inputkosten, insbesondere der extre­men Energiekosten, mehr als ausgleichen.“
mehr
News Wir in BW 28.07.2022 Hubert & Co wird Teil der ESSER Gruppe
(Göttingen) Markus Esser übernimmt zum 1. August 2022 den Traditionsbuchhersteller Hubert & Co und führt den Geschäftsbetrieb am Göttinger Standort fort. Die bisherige Geschäftsführerin Ramona Weiß-Weber und das bewährte Team in Produktion und Verwaltung bleiben in der neuen Konstellation erhalten und garantieren somit Kontinuität und Beständigkeit trotz Wandel.
mehr
News Management & Controlling 28.07.2022 bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie
Juli 2022: Hohe Energiepreise und möglicher Gas-Lieferstopp lassen Erwartungen abstürzen und befeuern Rezessionsängste; Geschäftsklima bricht ein.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 28.07.2022 Neue Regelungen im Teilzeit- und Befristungsgesetz
Im Zuge der Umsetzung der Arbeitsbedingungenrichtlinie wurde auch das Teilzeit- und Befristungsgesetz zum 1. August 2022 neu gefasst. Die entsprechenden Musterarbeitsverträge, die der bvdm gemeinsam mit den Landesverbänden den Mitgliedsbetrieben zur Verfügung stellt, wurden an die neuen Vorgaben angepasst.
mehr
News Management & Controlling 28.07.2022 BMWK bringt Energiesicherungspaket auf den Weg
Die weiterhin niedrigen Gasflüsse durch die Pipeline Nord Stream 1 und die Unzuverlässigkeit der russischen Lieferungen reichen laut Aussage von Wirtschaftsminister Robert Habeck nicht aus, um eine sichere Grundlage für den Winter zu bilden. Daher sollen mit dem neuerlichen Energiesicherungspaket des BMWK Effizienz- und Einsparmaßnahmen soweit ausgeweitet werden, um eine solide Basis für die Wintermonate zu schaffen.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 27.07.2022 Tilgungsreihenfolge bei konkurrierenden Urlaubsansprüchen
Grundsätzlich ist zu empfehlen, dass bereits in Arbeitsverträgen geregelt wird, in welcher Reihenfolge erteilter Urlaub auf die gesetzlichen und übergesetzlichen vertraglichen oder tariflichen Urlaubsansprüche angerechnet wird. Das BAG hatte sich nunmehr mit der Frage auseinanderzusetzen, wie es sich verhält, wenn die Urlaubsgewährung durch den Arbeitgeber nicht zur Erfüllung sämtlicher Urlaubsansprüche ausreicht und der Arbeitgeber keine Tilgungsbestimmung vorgenommen hat, also keine Reihenfolge festgelegt wurde, welcher Urlaubsanspruch zuerst in Anspruch genommen wird.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 27.07.2022 Nichtausstempeln für Zigarettenpausen bedeutet Arbeitszeitbetrug
Verstoßen Arbeitnehmer gegen die Pflicht, ihre Arbeitszeit korrekt zu dokumentieren, ist dies eine schwerwiegende Pflichtverletzung, die den Arbeitgeber zur fristlosen Kündigung berechtigen kann. Wenn Arbeitnehmer die Anordnung des Arbeitgebers, bei Raucherpausen auszustempeln, missachten, ist dies ein Kündigungsgrund. Auch Nikotinsucht kann hier nicht als Rechtfertigung gelten, wie das Landesarbeitsgericht Thüringen in dem Urteil vom 03.05.2022 - 1 Sa 18/21 deutlich macht - allenfalls für die Anzahl der Raucherpausen.
mehr
News Management & Controlling 27.07.2022 Inflationsbekämpfung: Europäische Zentralbank läutet Zinswende ein
Zur Eindämmung der Inflation hebt die Europäische Zentralbank (EZB) die drei Leitzinssätze an. In der am 21.07.2022 abgehaltenen Pressekonferenz verkündete Christine Lagarde, die Chefin der Europäischen Zentralbank, eine Anhebung der Zinsen von 50 Basispunkten. Die Erhöhung fiel überraschend stark aus und ist damit höher als die im Vorhinein angekündigten 25 Basispunkte. Darüber hinaus wurde das neue Instrument zur Absicherung des Transmissionsmechanismus, kurz TPI, genehmigt.
mehr
News Recht & Sozialpolitik 26.07.2022 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Was kommt auf Ihr Unternehmen zu?
Am 1. Januar 2023 tritt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft. Unternehmen ab einer bestimmten Größe müssen dann menschenrechtliche und umweltbezogene Sorgfaltspflichten einführen und auch bei ihren Lieferanten prüfen.
mehr
AGOR: STRATEGY | PRIVACY | ACADEMY
News Datenschutz & IT-Security 22.07.2022 Unser Partner AGOR informiert: Der Umgang mit Bewerberdaten unter der DSGVO
Die Verarbeitung von Bewerberdaten, etwa aus dem Anschreiben, dem Lebenslauf oder den Zeugnissen, ist üblicherweise erforderlich, um ein Beschäftigungsverhältnis einzugehen. Der Umgang mit den Bewerberdaten sollte allerdings höchst sensibel gehandhabt werden, denn in nahezu allen Fällen beinhaltet eine Bewerbung auch sensible personenbezogene Daten, wie religiöse oder gesundheitsbezogene Informationen.
mehr
News Management & Controlling 22.07.2022 UBW Webinar zur aktuellen Lage der Gasversorgung und Prozessen bei einer Gasmangellage am 26. Juli 2022
Angesichts der zunehmend komplexen und schwierigen Gemengelage hinsichtlich der weiteren Gasversorgung und der damit verbundenen Fragestellungen führt unser baden-württembergischer Dachverband Unternehmer Baden-Württemberg (UBW) kurzfristig eine zusätzliche Veranstaltung zu diesem Thema im Rahmen eines Webinars durch.
mehr
News Recht & Sozialpolitik 22.07.2022 Corona Verordnung Baden-Württemberg: Regelungen gelten weiter bis 22.08.2022
Mit Newsletter vom 30.6.2022 hatten wir Sie über die bis 25.07.2022 geltende Corona-Verordnung Baden-Württemberg (CoronaVO BW) informiert. Die Landesregierung hat am 19.07.2022 die Verlängerung dieser CoronaVO BW beschlossen.
mehr
News Recht & Sozialpolitik 22.07.2022 BG ETEM – Unternehmensnummer ersetzt Mitgliedsnummer
Ab dem Jahr 2023 sollen Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen in Deutschland knapp 600 Verwaltungsdienstleistungen digital zur Verfügung stehen. Auch viele Dienstleistungen der gesetzlichen Unfallversicherung werden dann künftig digital verfügbar sein. Daher möchten wir Sie auf eine wichtige Umstellung der BG ETEM für Mitgliedsunternehmen ab Herbst dieses Jahres aufmerksam machen.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 21.07.2022 Azubi-Onboarding
Heißen Sie Ihre neuen Auszubildenden willkommen an Bord und bereiten Sie sie auf ihre weitere Reise vor. So verhindern Sie, dass es weder vor dem Ausbildungsstart noch zu Ausbildungsbeginn zu einem Ausbildungsabbruch kommt. Hierzu bietet das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) einen 3-Phasen-Plan für das erfolgreiche Onboarding. Das KOFA ist ein Projekt im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 21.07.2022 Umsetzung der EU-Arbeitsbedingungenrichtlinie: Weitere Informationen [dmpi-Infomail vom 19.7.2022]
Mit dmpi-Newsletter 24/2022 vom 30.06.2022 haben wir Sie zuletzt über den Stand des Gesetzgebungsverfahrens zur Umsetzung der „EU-Arbeitsbedingungenrichtlinie“ in das deutsche Recht informiert.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 20.07.2022 Azubi-Recruiting Trends 2022
Was ist Jugendlichen wirklich wichtig? Wollen Sie mehr Freizeit oder eine höhere Ausbildungsvergütung? Welche Rolle spielt die Nachhaltigkeit? Welche Informationskanäle nutzen Jugendliche zur Berufsorientierung? Diese Fragen behandelt die Studie „Azubi-Recruiting Trends 2022“.
mehr
News Wir in BW 14.07.2022 dmpi trauert um Willy Winkle
Am 5. Juli 2022 verstarb der Unternehmer Willy Winkle im Alter von 91 Jahren.
mehr
News Recht & Sozialpolitik 14.07.2022 App gegen Werbung
Das Unternehmen „WLT We Love Trees UG“ (WLT) hat eine App gegen Werbung, den sog. „Appmelder“, entwickelt. Diese richtet sich gegen unerwünschte Briefkastenwerbung, aber auch gegen E-Mail- oder adressierte Werbung. WLT nutzt Meldungen von Verbrauchern über die App u. a. dazu, um Unternehmen aufgrund vermeintlicher Wettbewerbsverstöße außergerichtliche Einigungsangebote zu unterbreiten. Die Zulässigkeit dieses Vorgehens wird derzeit geprüft.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 14.07.2022 Arbeitgeber ist kein digitaler Bote der Gewerkschaften
Ein Arbeitgeber ist nach einem Urteil des Arbeitsgerichts Bonn vom 23.05.2022, Az.: 2 Ca 93/22 nicht verpflichtet, Informationen einer Gewerkschaft an die dienstlichen E-Mail-Adressen der bei ihm beschäftigten Arbeitnehmer zu versenden. Das Gericht lehnt es damit ab, einen Arbeitgeber gleichsam als digitalen Boten einer Gewerkschaft einzusetzen.
mehr
News Management & Controlling 12.07.2022 Papierknappheit lösen
Der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) wendet sich gegen eine Verlängerung der seit 2017 bestehenden Einfuhrzölle der EU-Kommission für leichtgewichtige gestrichene Papiere aus China. Angesichts der aktuellen Papierknappheit würde sich durch eine Fortführung der Antidumping- und Antisubventionszölle auf chinesische Importe in die Europäische Union die Lage für die Druckproduktion nicht entspannen.
mehr
News Management & Controlling 12.07.2022 Wirtschaftliche Situation der Druck- und Medienwirtschaft
Der Branchenbericht des Bundesverbandes Druck und Medien (bvdm) bestätigt die empfindliche Lage der Branche nach den historischen Einbrüchen der Coronapandemie. Steigende Auftragszahlen und eine wiedererstarkende Gesamtkonjunktur standen 2021 zunehmenden Belastungen durch Lieferengpässe und Kostensteigerungen gegenüber. Seit Jahresbeginn geben zudem die Unwägbarkeiten des Ukrainekrieges weiteren Anlass zur Sorge.
mehr
News Management & Controlling 12.07.2022 Branchenbericht der Druck- und Medienindustrie 2021 und 1. Quartal 2022
Das Jahr 2021 war für die Druck- und Medienindustrie kein leichtes Jahr. Nach den bedeutenden coronabedingten Umsatz- und Produktionsrückgängen des Vorjahres waren die Hoffnungen auf eine schnelle und nachhaltige konjunkturelle Erholung groß. Diese konnten jedoch nur bedingt erfüllt werden. Steigende Auftragszahlen und eine wiedererstarkende Gesamtkonjunktur standen den zunehmenden Belastungen durch Lieferengpässe und gestiegenen Preisen für Vorleistungsgütern gegenüber. Nach den Verwerfungen der Coronakrise steht die Druck- und Medienindustrie somit vor neuen Herausforderungen. Kostenseitige Belastungen, strapazierte Lieferketten und eine unsichere geopolitische Lage verlangen von den Unternehmen mehr denn je unkonventionelle Lösungen und geschicktes unternehmerisches Handeln in schwierigen Zeiten.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 07.07.2022 Preissteigerungen in der öffentlichen Auftragsvergabe: Hinweise des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat ein Hinweisschreiben zum Umgang mit Preissteigerungen in der öffentlichen Auftragsvergabe vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine herausgegeben. Diese Hinweise können im Einzelfall sowohl bei bereits bestehenden als auch bei anstehenden und laufenden Vergabeverfahren über Liefer- und Dienstleistungen einbezogen werden.
mehr
AGOR: STRATEGY | PRIVACY | ACADEMY
News Datenschutz & IT-Security 07.07.2022 Unser Partner AGOR informiert: Einsatz von Google Fonts – Aktuelle Abmahnungen
Wie wir im Februar 2022 berichteten, hat das Landgericht München mit dem Urteil vom 20.01.2020 (Az.3 O 17493/20) die Einbindung von Google Fonts via Link und ohne Vorliegen einer Einwilligung als rechtswidrig bewertet und einem User Schmerzensgeld zugesprochen.
mehr
News Recht & Sozialpolitik 07.07.2022 Neue Regeln für Bürgertests
Mit Inkrafttreten der neuen Coronavirus-Testverordnung sind Corona-Schnelltests seit 30. Juni 2022 – mit wenigen Ausnahmen – kostenpflichtig. Das Bundesgesundheitsministerium stellt hierzu eine FAQ-Sammlung zur Verfügung.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 07.07.2022 Zusatzurlaub verfällt, wenn die Schwerbehinderung nicht bekannt war
Gemäß § 208 Abs. 1 Satz 1 Neuntes Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX) haben schwerbehinderte Menschen Anspruch auf fünf zusätzliche Urlaubtage pro Jahr. Arbeiten sie regelmäßig an mehr oder an weniger als fünf Arbeitstagen pro Woche, erhöht oder vermindert sich der Zusatzurlaub dementsprechend.
mehr
News Management & Controlling 05.07.2022 bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie
Juni 2022: Geschäftsklima kühlt zur Jahresmitte ab; steigende Energiepreise und mögliche Gasknappheit bereiten Grund zur Sorge.
mehr
News Management & Controlling 04.07.2022 Aktuelle Steuernachrichten Juli 2022
Exklusiv für Mitgliedsunternehmen veröffentlicht dmpi monatliche Steuernachrichten zu Abgabenordnung, Einkommen- und Umsatzsteuer.
mehr
News Technik & Umwelt 30.06.2022 Änderungsentwurf für 31. Verordnung des Bundes-Immissionsschutzgesetz (31. BImSchV)
Der bvdm kritisiert in seiner Stellungnahme zum Referentenentwurf zur Änderung der 31. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (31. BImSchV) die Bestrebungen, strengere Grenzwerte und umfassendere Mess- und Nachweispflichten als die europäischen Schlussfolgerungen aus den BVT-Merkblättern vorgeben, einzuführen. Er fordert eine Eins-zu-eins-Umsetzung europäischer Vorgaben.
mehr
News Management & Controlling 30.06.2022 Aktuelle Wirtschaftskennzahlen für die Papier und Kunststoff verarbeitende Industrie
Exklusiv für Mitglieder der Verbände erstellt der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (hpv) detaillierte Wirtschaftskennzahlen zur Anzahl der Betriebe und Beschäftigten, Lohn- und Gehaltssummen, Umsätzen im In- und Ausland sowie Produktions- und Preisindizes für Papiererzeugung, Papier- und Kunststoffverarbeitung. Darüber hinaus führt das ifo-Institut im Auftrag des hpv eine monatliche Konjunkturumfrage durch.
mehr
News Technik & Umwelt 30.06.2022 Aktuelles Umwelt-Rechtskataster
Für betriebliche Umweltmanagementsysteme ist die Einhaltung des geltenden Rechts eine Grundvoraussetzung. Ein Rechtskataster listet die für die Unternehmen zutreffenden Rechtsvorschriften und Zuständigkeiten auf. Der bvdm stellt jährlich ein aktualisiertes Rechtskataster zur Verfügung.
mehr
News Recht & Sozialpolitik 30.06.2022 Corona-Verordnung Baden-Württemberg geändert und verlängert
Mit der 13. Corona-Verordnung des Landes werden die seit dem 3. April 2022 bestehenden Basisschutzmaßnahmen zum Gesundheitsschutz der Bürgerinnen und Bürger fortgeführt.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 30.06.2022 Family-Net: Inhouse-Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
Der Familienservice des Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft (BiWe) bietet Unternehmen und Institutionen Themenveranstaltungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege. Unternehmen können die Veranstaltungen über das Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft (BiWe) buchen.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 27.06.2022 Umsetzung der Arbeitsbedingungenrichtlinie – Handlungsbedarf für Arbeitgeber
Ab 1. August 2022 treten für Arbeitgeber relevante Neuregelungen auf Grund des Gesetzes zur Umsetzung der Arbeitsbedingungenrichtlinie in Kraft. Der bvdm hat dazu ein Merkblatt erarbeitet. Zudem werden die Musterarbeitsverträge, die dmpi den Mitgliedsbetrieben zur Verfügung stellt, an die neuen Vorgaben angepasst.
mehr
News Datenschutz & IT-Security 27.06.2022 12. Stuttgarter Sicherheitstag am 5. Juli 2022
Unter dem Motto „Unternehmen wirksam schützen – in unsicheren Zeiten“ findet am am 5. Juli 2022 von 12 – 18 Uhr bei der IHK Region Stuttgart der 12. Stuttgarter Sicherheitskongress mit dem Präsidenten des Bundesnachrichtendienst (BND), Dr. Bruno Kahl, statt. Unternehmer Baden-Württemberg (UBW) ist wie seit vielen Jahren einer der Veranstaltungspartner.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 27.06.2022 Grundlagenschulung für Ersatzmitglieder des Betriebsrats nur im Ausnahmefall
Gemäß § 37 Abs. 2 Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) sind die Mitglieder des Betriebsrats von ihrer Arbeitspflicht bezahlt freizustellen, „wenn und soweit“ dies nach den betrieblichen Gegebenheiten zur ordnungsgemäßen Durchführung ihrer Aufgaben erforderlich ist. Dies gilt gemäß § 37 Abs. 6 Satz 1 BetrVG auch für die Teilnahme an Schulungs- und Bildungsveranstaltungen, soweit diese Kenntnisse vermitteln, die für die Arbeit des Betriebsrats erforderlich sind.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 27.06.2022 Steuerentlastungsgesetz 2022 – rückwirkende Korrekturen bei Lohnsteuer und Kurzarbeitergeld
Das Bundesfinanzministerium und die Bundesagentur für Arbeit haben Hinweise zu den auf Grund des Steuerentlastungsgesetzes 2022 rückwirkend zum 1. Januar 2022 erforderlichen Korrekturen im Lohnsteuerabzug und bei der Berechnung des Kurzarbeitergeldes veröffentlicht.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 27.06.2022 Neuer Leitfaden zur Ferienbeschäftigung von Schülern und Studierenden
Auch in diesem Jahr werden wieder viele Schüler und Studenten während der Schul- und Semesterferien im Rahmen eines „Ferienjobs“ beschäftigt werden – sei es als Vertretung für in Urlaub befindliche Arbeitnehmer, sei es zur Deckung eines zusätzlichen saisonalen oder coronabedingten Bedarfs. dmpi stellt den Mitgliedsunternehmen hierfür einen aktualisierten Leitfaden zur Verfügung.
mehr
News Technik & Umwelt 23.06.2022 Kein Opt-In bei Briefkastenwerbung
Die Deutsche Umwelthilfe hat die Bundesregierung aufgefordert, gesetzlich etwas gegen ungewollte Briefkastenwerbung zu unternehmen.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 23.06.2022 Kurzarbeitergeld: Verlängerung der erleichterten Voraussetzungen bis Ende September 2022
Ende Juni 2022 laufen die meisten coronabedingten Sonderregelungen zur Kurzarbeit sowie der erhöhte Satz des Kurzarbeitergeldes aus. Zumindest die Zugangserleichterungen sollen nun bis Ende September 2022 verlängert werden.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 23.06.2022 Energiepreispauschale – Hinweise des Bundesfinanzministeriums zur Umsetzung
Durch das Steuerentlastungsgesetz 2022 sollen Arbeitnehmer angesichts erheblicher Preiserhöhungen, insbesondere für Energie, entlastet werden. Für Betriebe besonders relevant ist die Energiepreispauschale, die durch die Arbeitgeber ausgezahlt werden soll. Das Bundesfinanzministerium hat hierzu ein FAQ-Papier mit Hinweisen zur Umsetzung veröffentlicht.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 23.06.2022 Family-Net: Online-Ferienangebote für Kinder
Der Familienservice des Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft (BiWe) bietet Unternehmen und Institutionen Online-Ferienangebote für Kinder von Mitarbeiter/innen. Die Online-Ferienprogramme „Weltentdecker@Home“ oder der „MINT-Aktionstag“ bieten Kindern Ferienspaß, Bildung und soziale Interaktionen. Unternehmen können die Veranstaltungen über das BiWe buchen.
mehr
News Management & Controlling 23.06.2022 Versorgungslage Gas: Aktuelle Versorgungslage angespannt aber stabil
Durch die einseitige und politisch motivierte Drosselung der Gas-Zuflüsse seitens Russlands, ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) bestrebt, die Abhängigkeit von russischem Erdgas weiter zu minimieren. Damit soll die Erpressbarkeit reduziert und die Gas-Versorgung über die Wintermonate gesichert werden. Aktualisierung: Am 23.6. wurde die Alarmstufe des Notfallplan Gas ausgerufen.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 23.06.2022 Hochschule der Medien gründet „Sustainable Media Institute (SUMI)“
Das Thema Nachhaltigkeit beeinflusst auch die unterschiedlichen Medienbranchen – von der Filmproduktion und der IT bis zur Druck- und Verpackungstechnik. Die Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM) will künftig im "Sustainable Media Institute (SUMI)" Expertise zu Themen der Nachhaltigkeit im Medienbereich bündeln und neue Konzepte entwickeln, um diese an Studierende und Unternehmen zu kommunizieren.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 22.06.2022 Übernahme der Kosten einer Betriebsratsschulung bei Beigabe eines sogenannten Starter-Sets
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Beschluss vom 17.11.2021, Az.: 7 ABR 27/20 entschieden, dass ein Arbeitgeber die Erstschulung eines Betriebsratsmitglieds auch dann bezahlen muss, wenn der Veranstalter seinen Teilnehmern für die Ausübung ihrer Aufgaben Arbeitsgesetze, einen Kommentar zum Betriebsverfassungsrecht, ein Tablet und Ähnliches im Rahmen eines Starter-Sets mitgibt. Solange der Seminarpreis pauschal verlangt werde und es keine Anhaltspunkte dafür gebe, dass der Preis der Schulung durch die Beigaben unangemessen hoch bemessen wird, sei der Arbeitgeber zur Freistellung seines Betriebsrats von den Kosten verpflichtet.
mehr
News Verschiedenes 15.06.2022 Neuer „Nutzen“ Ausgabe 2/2022 erschienen
In der zweiten Ausgabe des Nutzen geht es um Werbewirksamkeit – vor allem, jedoch nicht nur von Printprodukten. Ein Kommentar zur Ukraine-Krise lesen Sie im Editorial von Dr. Alexander Lägeler.
mehr
News Recht & Sozialpolitik 15.06.2022 Arbeitgeber kann Corona-Tests anordnen
Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 01.06.2022 – 5 AZR 28/22 eine mit Spannung erwartete Grundsatzentscheidung zu der Frage getroffen, ob der Arbeitgeber von seinen Beschäftigten einen Corona-Test verlangen kann. Bisher liegt zwar nur die Pressemitteilung des BAG vor. Dieser lassen sich jedoch schon wichtige Erwägungen für Arbeitgeber entnehmen.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 15.06.2022 Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns zum 1. Juli und 1. Oktober 2022, Änderungen bei Mini- und Midi-Jobs
Der Bundesrat hat der außerplanmäßigen Erhöhung des Mindestlohns auf 12 € pro Stunde zum 1. Oktober 2022 zugestimmt. Gleichzeitig treten auch Änderungen für Mini- und Midi-Jobs in Kraft. Zuvor steigt der gesetzliche Mindestlohn zum 1. Juli 2022 regulär auf 10,45 € pro Stunde.
mehr
News Recht & Sozialpolitik 15.06.2022 Keine Nachgewährung von Urlaubstagen bei Quarantäne
Das Landesarbeitsgericht Köln hat mit Urteil vom 13.12.2021, Az.: 2 Sa 488/21 entschieden, dass ein Arbeitnehmer, welcher sich während einer behördlich angeordneten Quarantäne, welche in die Zeit seines bereits genehmigten Erholungsurlaubs fällt, keinen Anspruch auf Nachgewährung von Urlaubstagen hat.
mehr
News Technik & Umwelt 15.06.2022 Fachbuch: Crossmediale Medienproduktion
Die fünfte Auflage des Fachbuchs „Web-to-Publish | Web-to-Media: Wege crossmedialer Medienproduktion“, genannt „Das Crossmedia-Buch“, wurde von der Unternehmensberatung Melaschuk-Medien veröffentlicht.
mehr
News Wir in BW 14.06.2022 Mitgliederportrait Würth Druck
Detlef Würth identifiziert zukunftsfähige Geschäftsfelder für Druckerei und Verlag.
mehr
News Wir in BW 14.06.2022 Kurzportrait Marius Müller
5 Fragen an Marius Müller, Geschäftsführung Druckhaus Müller OHG, Langenargen
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 13.06.2022 Leitfaden „Gestufte Lernhilfen“ für Ausbilderinnen und Ausbilder
Auszubildende haben vor allem im ersten Ausbildungsjahr häufig sehr unterschiedliches Vorwissen in Bezug auf die Lerninhalte. Auch ihr Leistungsniveau oder ihre berufsschulischen Vorerfahrungen können sich unterscheiden.
mehr
AGOR: STRATEGY | PRIVACY | ACADEMY
News Datenschutz & IT-Security 09.06.2022 Unser Partner AGOR informiert: Das Auskunftsrecht nach Art. 15 DSGVO
So gehen Sie rechtssicher mit dem Auskunftsrecht um. Auch wenn Prozesse zur Beantwortung von Betroffenenanfragen und insbesondere dem Auskunftsrecht nach Inkrafttreten der DSGVO in vielen Unternehmen umgesetzt wurden, zeigt die große Anzahl an Bußgeldern in diesem Bereich, dass hier teilweise noch Verbesserungspotential besteht.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 08.06.2022 Mindestlohn steigt ab 01.10.2022 auf 12 Euro, Änderungen bei geringfügigen Beschäftigungen
Der Bundestag hat am 03.06.2022 das „Gesetz zur Erhöhung des Schutzes durch den gesetzlichen Mindestlohn und zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung“ beschlossen. Der gesetzliche Mindestlohn wird demnach ab 01.10.2022 auf 12 Euro brutto pro Stunde steigen. Außerdem enthält das Gesetz auch Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung (Minijob) und im Übergangsbereich (Midijob).
mehr
News Seminare & Events 07.06.2022 Einladung Deutscher Druck- und Medientag 2022
Vom 30. Juni bis 1. Juli findet der Deutsche Druck- und Medientag 2022 in Leipzig statt. Schwerpunkte im Unternehmerforum sind Nachhaltigkeit, Kommunikation – der unterschätzte Erfolgsfaktor sowie Digitale Transformation – mehr Kopf als Technik.
mehr
News Seminare & Events 07.06.2022 Save-the-date dmpi Jahrestagung 2022
Fr 14. – Sa 15. Oktober 2022, LOOK 21, Stuttgart
mehr
News Wir in BW 07.06.2022 Mitgliederportrait Klingele Paper & Packaging Group
Tempo, Technik, Teamwork | Die Klingele Paper & Packaging Group hat sich zu einem weltweiten Player für Wellpappe entwickelt – und will weiter wachsen.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 07.06.2022 Erfolgreiche Personalgewinnung bei Wahl Druck in Aalen
April 2022 | Für Oliver Machhold, Geschäftsführer Wahl-Druck GmbH in Aalen, hat sich die Teilnahme am dmpi Projekt für mehr Bewerbungen richtig gelohnt.
mehr
News Management & Controlling 07.06.2022 Branchenzahlen der Druck- und Medienindustrie in Baden-Württemberg
Die jährlichen Branchenzahlen der Druck- und Medienindustrie in Baden-Württemberg: Betriebe und Beschäftigte, Betriebsgrößen und Umsätze im Jahresvergleich.
mehr
News Management & Controlling 07.06.2022 bvdm Aktuelle Branchendaten Mai 2022
Das Referat Wirtschaftspolitik des bvdm veröffentlicht für die Mitglieder die aktuellen Branchenzahlen und deren Entwicklungen. Dies erfolgt in Form von Tabellen oder Grafiken, von denen einige mit einem Kurzkommentar versehen sind.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 07.06.2022 Neue Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen ab 1. Juli 2022
Im Bundesgesetzblatt wurde die Pfändungsfreigrenzenbekanntmachung 2022 verkündet. Ab dem 1. Juli 2022 erhöhen sich die Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 07.06.2022 Keine Mitbestimmung bei „Raucherpausen nur in festgelegten Pausen“
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Mecklenburg-Vorpommern hat mit Beschluss vom 29.03.2022, Az.: 5 TaBV 12/21 entschieden, dass die Anordnung eines Arbeitgebers dahingehend, Rauchen nur in den festgelegten Pausen zu gestatten, regelmäßig nicht dem Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats (BR) aus § 87 Abs. 1 Nr. 1 BetrVG unterliegt, da die Anordnung die Einhaltung der Arbeitszeit sicherstellen soll und somit nicht das Ordnungsverhalten, sondern das Arbeitsverhalten betrifft.
mehr
News Management & Controlling 07.06.2022 Aktuelle Steuernachrichten Juni 2022
Exklusiv für Mitgliedsunternehmen veröffentlicht dmpi monatliche Steuernachrichten zu Abgabenordnung, Einkommen- und Umsatzsteuer.
mehr
News Management & Controlling 02.06.2022 bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie
Mai 2022: Unternehmenserwartungen hellen sich trotz anhaltender Belastungen etwas auf; Geschäftsklimaindex stabilisiert sich.
mehr
Zeitgemäße Personalgewinnung
News Seminare & Events 01.06.2022 Einladung After Work Special: Zeitgemäße Personalgewinnung für mehr Bewerbungen am 13.07.2022
Sie sind auf der Suche nach Fachkräften und/oder Auszubildenden? Bisherige Wege wie Anzeigen in den großen Stellenbörsen funktionieren immer weniger für Sie? Nutzen Sie zeitgemäße und nachhaltige Instrumente mit Unterstützung von dmpi und dem Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft für mehr Bewerbungen auf Ihrem Schreibtisch!
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 01.06.2022 Gestaltungswettbewerb der Druck- und Medienverbände 2022
Noch bis zum 24. Juni 2022 können alle Auszubildenden der Druck- und Medienbetriebe ihre Entwürfe für den Gestaltungswettbewerb „Business-Geburtstagskarte – Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag im Geschäftsleben!“ einreichen. Es winken bis zu 750 Euro Preisgeld sowie Zeitschriftenabos; die Gewinnerarbeiten werden außerdem im Magazin NUTZEN präsentiert.
mehr
News Technik & Umwelt 01.06.2022 Steuerliche Forschungsförderung nutzen
Seit Januar 2020 erhalten einkommen- bzw. körperschaftsteuerpflichtige Unternehmen für ihre Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen eine steuerliche Forschungszulage. Dadurch sollen vor allem kleine und mittlere Unternehmen zu FuE-Aktivitäten angeregt werden. Doch viele davon kennen das Förderinstrument noch gar nicht.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 01.06.2022 Befristete Möglichkeit einer telefonischen Feststellung der Arbeitsunfähigkeit endete mit Ablauf des 31.05.2022
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat die befristete Möglichkeit einer telefonischen Feststellung der Arbeitsunfähigkeit bei leichten Atemwegserkrankungen nicht mehr über den 31.05.2022 verlängert.
mehr
News vdm Tarifinformation 01.06.2022 Tarifliche Jahresleistung 2022 – Hinweise für Arbeitgeber
Die Jahresleistung ist bis zum Ende des Jahres fällig. Bei Fragen wenden Sie sich an die Geschäftsstelle.
mehr
News Wir in BW 01.06.2022 Unternehmer BW (UBW): Konjunkturaussichten verdunkeln sich
Die Arbeitslosigkeit in Baden-Württemberg ist im Mai saisonbedingt weiter gesunken. „Die Konjunkturaussichten verdunkeln sich allerdings zunehmend. Die Wirtschaftsforschungsinstitute senken ihre Prognosen für das laufende Jahr reihenweise signifikant“, sagten Peer-Michael Dick und Wolfgang Wolf, die beiden Hauptgeschäftsführer der Unternehmer Baden-Württemberg (UBW), am Dienstag in Stuttgart.
mehr
News Wir in BW 01.06.2022 100 Betriebe für Ressourceneffizienz
Machen Sie mit und bewerben Sie sich bis zum 30. Juni um die Auszeichnung „Ressourceneffizienter Betrieb“ bei der Landesagentur für Umwelttechnik und Ressourceneffizienz Baden-Württemberg.
mehr
News Management & Controlling 31.05.2022 Aktuelle Wirtschaftskennzahlen für die Papier und Kunststoff verarbeitende Industrie
Exklusiv für Mitglieder der Verbände erstellt der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (hpv) detaillierte Wirtschaftskennzahlen zur Anzahl der Betriebe und Beschäftigte, Lohn- und Gehaltssummen, Umsätzen im In- und Ausland sowie Produktions- und Preisindizes für Papiererzeugung, Papier- und Kunststoffverarbeitung. Darüber hinaus führt das ifo-Institut im Auftrag des hpv eine monatliche Konjunkturumfrage durch.
mehr
News Management & Controlling 31.05.2022 Bürgschaftsbank Baden-Württemberg unterstützt vom Krieg betroffene Unternehmen im Land
Der Ukraine-Krieg wirkt sich auch auf die wirtschaftliche Situation der Unternehmen in Deutschland und Baden-Württemberg aus. Denn Liefer- und Materialengpässe, Preissteigerungen sowie die Inflation verschärfen sich weiter. Die Bürgschaftsbank bietet ab sofort den KMU im Land auch in dieser Krise ein perfekt auf sie zugeschnittenes Förderinstrument an.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 30.05.2022 Umfrage zur Betriebsratswahl 2022
Wie in den vergangenen Jahren möchte das IW Köln auch im Jahr 2022 eine Analyse der Betriebsratswahlen durchführen.
mehr
News Recht & Sozialpolitik 23.05.2022 Update zu den Corona-Regelungen für Betriebe ab dem 26. Mai 2022
Corona-Arbeitsschutzverordnung und SARS-CoV2-Arbeitsschutzregel treten am 26. Mai 2022 außer Kraft, die kostenlosen Bürgertests laufen Ende Juni aus. Betriebe müssen daher prüfen, wie ihre Hygienekonzepte über den Sommer anzupassen sind. Dabei sind die länderspezifischen Regelungen zu Infektionsschutzmaßnahmen und Quarantäne zu beachten. Für den Herbst sind gesetzliche Änderungen zu erwarten.
mehr
News Management & Controlling 23.05.2022 Update Notfallplan Gas – Aktuelle Versorgungslage stabil, Bundesnetzagentur formuliert Handlungsoptionen weiter aus
Laut dem aktuellen Lagebericht der Bundesnetzagentur ist die Gasversorgung trotz des Ukraine-Krieges weiterhin stabil. Die Bundesnetzagentur hat nach Ausrufen der Frühwarnstufe des Notfallplans Gas ihre weiteren Handlungsoptionen für den Fall einer Verschärfung der Versorgungslage mit Erdgas konkretisiert.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 23.05.2022 Anpassung der Widerrufsbelehrung und des Muster-Widerrufsformulars bei Fernabsatzverträgen notwendig
Zum 28. Mai 2022 treten zahlreiche Gesetzesänderungen zum Verbraucherschutz in Kraft, die auch die Mitgliedsunternehmen der Druck- und Medienverbände betreffen. Dazu gehören insbesondere Änderungen des Widerrufsrechts.
mehr
News Verschiedenes 20.05.2022 bvdm trauert um ehemaligen Hauptgeschäftsführer Thomas Mayer
Berlin, 19.05.2022. In tiefer Trauer und mit großem Bedauern gibt der Bundesverband Druck und Medien e.V. (bvdm) den Tod seines langjährigen Hauptgeschäftsführers Thomas Mayer bekannt. Er verstarb am 13. Mai 2022 nach langer Krankheit im Alter von 66 Jahren.
mehr
News Verschiedenes 20.05.2022 Brückentag
Am 27.5. (Brückentag) bleibt die dmpi-Geschäftsstelle geschlossen.
mehr
News Seminare & Events 18.05.2022 Einladung BZV Heilbronn Netzwerk-Dinner
23. Juni 2022 | Öhringen Verrenberg
mehr
News Recht & Sozialpolitik 12.05.2022 SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung soll mit Ablauf des 25.05.2022 außer Kraft treten
Die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung soll nach aktuellen Aussagen des BMAS mit Ablauf des 25.05.2022 außer Kraft treten.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 12.05.2022 BG ETEM: Anhebung des Beitragsfußes
Der Vorstand der BG ETEM hat in seiner Sitzung Anfang Mai Beschlüsse zum Beitragsfuß gefasst. Nachdem der Beitragsfuß in den vergangenen Jahren stabil gehalten werden konnte, ist nunmehr eine leichte Erhöhung erforderlich. Dies kann zu höheren Beiträgen der Betriebe an die BG führen.
mehr
News Seminare & Events 12.05.2022 Einladung infoKompakt „Lieferengpässen und steigenden Preisen erfolgreich begegnen” Di 31. Mai 2022, 16 – 17.30 Uhr
Lieferengpässe bei Papier und steigende Preise für Material und Energie belasten die Druckindustrie.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 11.05.2022 Azubi Challenge „Ich mach, was ich will“
Die IHKn in Baden-Württemberg veranstalten im Rahmen der Ausbildungskampagne „Mach doch, was du willst“ eine Azubi-Challenge.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 05.05.2022 Sommer der Berufsausbildung 2022
Der „Sommer der Berufsausbildung“ ist eine Initiative der Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung, die bereits im vergangenen Jahr erfolgreich durchgeführt wurde. Über regionale Veranstaltungen und Soziale Medien werden zahlreiche Jugendliche und ihre Eltern erreicht, um diese über die hervorragenden Berufs-, Karriere- und Verdienstmöglichkeiten einer dualen Ausbildung zu informieren.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 05.05.2022 Ausbildungsverträge in Baden-Württemberg 2021
In 2021 konnte der Corona-bedingte massive Einbruch der Ausbildungszahlen gestoppt werden. Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge in der Druck- und Medienwirtschaft sowie der Papierverarbeitung in Baden-Württemberg ging nur leicht zurück: 477 (im Vorjahr 505) neue Ausbildungsverträge wurden in Baden-Württemberg abgeschlossen. Das entspricht einem Rückgang von rund 5,5 % (im Vorjahr 18%). Insgesamt befanden sich 2021 in den drei Ausbildungsjahren 1.354 (im Vorjahr 1.572) Jugendliche in Baden-Württemberg in Ausbildungsverhältnissen in unseren Branchen.
mehr
bvdm.
News vdm Tarifinformation 04.05.2022 Tarifvertragstexte für die Tarifsammlung
Bezug nehmend auf unsere Tarifinformation vom 29. März und unserem Newsletter vom 14. April stellen wir Ihnen heute die angekündigten Tarifvertragstexte nebst dazugehörigen Lohn- und Gehaltstabellen für die Tarifsammlung zur Verfügung.
mehr
News Seminare & Events 04.05.2022 Nachlese Online Print Symposium 2022
Erfolgreiches Online Print Symposium mit 250 Teilnehmern – Insight Pitches mit sechs innovativen Start-Ups begeistert – wichtige Impulse und Denkanstöße für den Erfolg im Onlineprint.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 04.05.2022 Neufassung der englischsprachigen Allgemeinen Geschäfts-, Zahlungs- und Lieferungsbedingungen für die Druckindustrie
Der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) hat die „Allgemeinen Geschäfts-, Zahlungs- und Lieferungsbedingungen für die Druckindustrie“ in Zusammenarbeit mit der renommierten Anwaltskanzlei Osborne Clarke Anfang dieses Jahres überarbeitet. Zwischenzeitlich stehen auch die englischsprachigen AGB zur Verfügung. Diese können bei den Landesver-bänden angefordert werden.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 04.05.2022 Mitgliederversammlung des Pensions-Sicherungs-Vereins (PSVaG) am 8. Juni 2022
Die diesjährige Mitgliederversammlung des PSVaG findet am Mittwoch, den 8. Juni 2022, 11:00 Uhr statt. Die Mitgliederversammlung wird in diesem Jahr als reine Präsenzveranstaltung am Geschäftssitz des PSVaG durchgeführt. Das Stimmrecht eines jeden Mitglieds kann auch durch Bevollmächtigte ausgeübt werden. Mit den beigefügten Formularen können Sie Ihr Stimmrecht auf die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA) oder auf Unternehmer Baden-Württemberg (UBW) übertragen.
mehr
News Technik & Umwelt 03.05.2022 Erweiterte Herstellerpflichten aus dem Verpackungsgesetz
Die erweiterten Herstellerpflichten aus dem Verpackungsgesetz treten am 1. Juli 2022 in Kraft. Damit unterliegen alle Verpackungen der Registrierungspflicht im Verpackungsregister LUCID. Verpackte Ware darf ab diesem Datum in Deutschland nicht mehr vertrieben werden, wenn der Hersteller dieser Pflicht nicht bis dahin nachgekommen ist. Die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) hat in diesem Zuge neue Informationsmaterialien auf ihrer Webseite bereitgestellt.
mehr
News Seminare & Events 03.05.2022 Vertriebskongress digital 2022
Der Vertriebskongress, jährlicher Treffpunkt für Vertriebler aus der Druck- und Medienindustrie, findet am 8.11.2022 wieder in digitaler Form statt.
mehr
News Technik & Umwelt 02.05.2022 EU-einheitliche Roadmap zur Erreichung von CO2-Neutralität von Druckerzeugnissen
Eine europaweit einheitliche „Roadmap zur CO2-Berechnung, CO2-Reduzierung und CO2-Kompensation in der Druckindustrie“ wird zur Grundlage der im Pariser Abkommen vereinbarten CO2-Neutralität. Der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) hatte sich dafür stark gemacht, die Zielstellungen der Klimainitiative auf europäische Ebene zu heben und aus- zubauen.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 02.05.2022 Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge 2021 bundesweit
Die Zahl der Neuverträge ist bundesweit gegenüber dem Vorjahr auf 3.347 gestiegen, liegt aber weiterhin unter dem „Vor-Corona-Niveau“ von 2019. Die Anzahl der Gesamtausbildungsverträge ist bundesweit auf 9.223 gesunken, ein Minus von 10,7 Prozent. Hier wirkt sich ein Anstieg der Neuverträge erst mit Verzögerung aus.
mehr
News Management & Controlling 02.05.2022 bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie
April 2022: Ukrainekrieg trübt Geschäftserwartungen sichtlich ein; Geschäftsklimaindex und Geschäftserwartungen fallen.
mehr
News vpi Tarifinformation 28.04.2022 Tariferhöhung zum 1. Mai 2022
Am 1. Mai 2022 wird die zweite Stufe des Tarifabschlusses in der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie vom 25. April 2021 wirksam werden. Die Löhne und Gehälter steigen zum 1. Mai 2022 um 2,4 %. Der gültige Tarifvertrag der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie hat eine Laufzeit bis zum 31. Januar 2023.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 28.04.2022 Krieg in der Ukraine - Aktualisierte FAQ der BDA
Zurückkommend auf die dmpi-News vom 3. März 2022 übersenden wir Ihnen im Download einen aktualisierten Leitfaden der BDA mit aktuellen Themen zum Krieg in der Ukraine.
mehr
News Management & Controlling 28.04.2022 Aktuelle Steuernachrichten Mai 2022
Exklusiv für Mitgliedsunternehmen veröffentlicht dmpi monatliche Steuernachrichten zu Abgabenordnung, Einkommen- und Umsatzsteuer.
mehr
News Technik & Umwelt 28.04.2022 Leuchtstoffröhren stehen vor dem Aus – infoKompakt informiert über Alternativen
Ob in der Produktion, im Büro, im Lager oder am Normlicht-Abstimmplatz – in den meisten Druck- und Medienunternehmen sorgen heute noch Leuchtstoffröhren für das passende Licht. Doch damit ist aufgrund von EU-Vorgaben bald Schluss. Wie man sich am besten darauf vorbereitet, erläutern Beleuchtungsexperten am 12. Mai online im Rahmen der bvdm- Veranstaltungsreihe infoKompakt.
mehr
News Management & Controlling 26.04.2022 EU-Taxonomie: Digitales Schnellprüfungstool für KMU zur Feststellung der Betroffenheit von der Klimataxonomie verfügbar
Seit dem 1. Januar 2022 muss die EU-Taxonomieverordnung für ökologisch nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten von großen Nicht-Finanzunternehmen und Finanz­marktteilnehmern angewendet werden und wird in naher Zukunft vor allem zentrale finanzierungs- und reputationsbezogene Auswirkungen auf KMU haben. Der bvdm hatte im Jahr 2020 und 2021 über die Taxonomie umfassend informiert und einen FAQ-Katalog erstellt. Zur schnellen und einfachen Prüfung der Betroffenheit von den Vorschriften der Taxonomieverordnung hat nun das FS-UNEP-Centre – eine Kooperation zwischen der Frankfurt School of Finance and Management und dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen – ein EU-Taxonomy-Quick-Check-Tool für KMU entwickelt, welches u. a. prüft, ob Unternehmen direkt oder indirekt verpflichtet werden, Nachhaltigkeitsdaten offenzulegen. Allerdings sollte im Einzelfall stets eine umfassende und detaillierte Prüfung vorgenommen werden.
mehr
News Management & Controlling 26.04.2022 Einführung des EU-Unternehmensbegriffs bewirkt Änderungen in den amtlichen Strukturstatistiken
Im Rahmen des statistischen Harmonisierungsprozesses in der EU hat das Statistische Bundesamt (Destatis) im Jahr 2020 erstmals die Ergebnisse bestimmter Merkmale der amtlichen Strukturstatistiken auf Grundlage der neuen einheitlichen EU-Unternehmensdefinition veröffentlicht. Die entsprechende EU-Einheitenverordnung hat auch direkte Auswirkungen auf die einzelnen Merkmalsergebnisse der vom bvdm veröffentlichen Statistiken der Kostenstruktur- und Investitionserhebung für die Druck- und Medienindustrie. Nach jetzigem Stand wird die aktuelle Übergangsregelung für die ursprüngliche Darstellungsweise im Jahr 2022 auslaufen, sodass Destatis ab dem Jahr 2023 die Strukturstatistiken überwiegend unter Nutzung der EU-weit einheitlichen Definition veröffentlichen wird.
mehr
News Management & Controlling 26.04.2022 Aktuelle Wirtschaftskennzahlen für die Papier und Kunststoff verarbeitende Industrie
Exklusiv für Mitglieder der Verbände erstellt der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (hpv) detaillierte Wirtschaftskennzahlen zur Anzahl der Betriebe und Beschäftigte, Lohn- und Gehaltssummen, Umsätzen im In- und Ausland sowie Produktions- und Preisindizes für Papiererzeugung, Papier- und Kunststoffverarbeitung. Darüber hinaus führt das ifo-Institut im Auftrag des hpv eine monatliche Konjunkturumfrage durch.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 21.04.2022 Bundesagentur für Arbeit: Tipps zur Personalrekrutierung
80% der Jobsuchenden starten bei Google. Insofern hat die Sichtbarkeit der eigenen Stellenanzeige bei Google oberste Priorität. dmpi bietet hierzu praxiserprobte Services für Unternehmen. Zugleich ist auch die Kooperation mit der Agentur für Arbeit ist ein wichtiger Faktor für die erfolgreiche Personalrekrutierung.
mehr
News Management & Controlling 21.04.2022 Ukrainekrieg: Auswirkungen der EU-Sanktionen gegen Russland auf öffentliche Aufträge
Nachdem am 8. April die EU die aufgrund des Angriffskrieges gegen die Ukraine erhobenen Sanktionen gegen Russland verschärft hat, hat das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) im Rahmen eines Erlasses vom 14. April 2022 über die Auswirkungen der EU-Sanktionen auf öffentliche Aufträgen informiert. Dem BMWSB-Erlass ist zu entnehmen, dass – gemäß der jüngsten EU-Verordnung vom 8. April 2022 – ein Verbot für die Vergabe öffentlicher Aufträge oder Konzessionen an Personen oder Unternehmen mit Bezug zu Russland besteht.
mehr
News Management & Controlling 21.04.2022 Rechnerische Auswirkungen durch das Lohnabkommen vom 29. März 2022
Am 29. März 2022 wurde zwischen dem Bundesverband Druck und Medien (bvdm) und der Gewerkschaft ver.di ein neues Lohnabkommen vereinbart. Dadurch wird der bisherige Lohntarif, der bis zum 31. Januar 2022 gegolten hat, rückwirkend zum 1. Februar 2022 wieder in Kraft gesetzt. Das neue Abkommen sieht mit seiner Laufzeit von 25 Monaten zwei lineare Lohnerhöhungen vor. Der bvdm und die Gewerkschaft ver.di haben am 13. April dieses Jahres die Annahme des Tarifabschlusses bestätigt. Nachfolgend werden daher die rechnerischen Auswirkungen auf die Kostenbelastungen 2022 dargestellt.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 21.04.2022 Girls’ und Boys’ Day am 28. April 2022
Unternehmen, Einrichtungen, Hochschulen und Organisationen können ihre Angebote im Boys‘ und Girls‘ Day-Radar online unter www.boys-day.de und www.girls-day.de eintragen. Mädchen und Jungs suchen sich dort ihr Wunschangebot aus und können sich auch jetzt noch anmelden.
mehr
News Technik & Umwelt 14.04.2022 EU-CSRD-Richtlinie: Trilogverhandlungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
Nachdem die EU-Kommission im April 2021 eine Entwurfsfassung der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattungsrichtlinie (CSRD) vorgelegt hatte, haben sich nun sowohl der Rat der Europäischen Union als auch das EU-Parlament zur EU-CSRD-Richtlinie positioniert und treten in Verhandlung miteinander. In dieser News informieren wir Sie über den Stand des EU-Gesetzgebungsprozesses und relevante Aspekte für KMU.
mehr
bvdm.
News vdm Tarifinformation 13.04.2022 Annahme des Tarifabschlusses für die Druckindustrie
Der Bundesverband Druck und Medien sowie die Gewerkschaft ver.di haben dem gemeinsamen Verhandlungsergebnis vom 29. März 2022 zugestimmt. Der Tarifabschluss ist somit rechtswirksam. Einen Tarifabschluss hat es auch in der chemischen Industrie gegeben.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 13.04.2022 Preisangabenverordnung: Neue Vorgaben zu Preisermäßigungen
Unternehmen haben bei der Angabe von Preisen gegenüber Verbrauchern die Vorgaben der Preisangabenverordnung (PAngV) zu beachten. Am 28. Mai 2022 tritt die neue PAngV in Kraft. Die Änderungen dienen der Umsetzung und Anpassung an europäisches Recht. Für Druck- und Medienunternehmen können dabei insbesondere die neuen Regelungen bei Preisermäßigungen relevant sein. Zudem ist die PAngV insgesamt systematisch überarbeitet und umstrukturiert worden. Dies dient insbesondere der besseren Verständlichkeit, ohne dass damit inhaltliche Änderungen einhergehen.
mehr
News Technik & Umwelt 13.04.2022 Bewerben Sie sich um den Energy Efficiency Award
Der Energy Efficiency Award – Schaufenster konkreter Erfolge für die Energiewende und den Klimaschutz wird von der dena ausgelobt. Innovative und kreative Unternehmer, die mit ihren Projekten und Konzepten die Energieeffizienz steigern und Treibhausgase senken, können sich für die mit insgesamt 30.000 € dotierten Preisgelder bewerben. Die Bewerbung ist noch bis zum 27. Mai 2022 möglich.
mehr
News Management & Controlling 13.04.2022 Unbürokratische Wege in Beschäftigung für Geflüchtete aus der Ukraine
Die Arbeitgeber stehen bereit, Geflüchtete aus der Ukraine unbürokratisch und zügig in Beschäftigung aufzunehmen. Eine der Qualifikation entsprechende Beschäftigung ist dabei im beiderseitigen Interesse. Der Großteil der Berufe in der privaten Wirtschaft ist nicht reglementiert. Die Arbeitgeber können also Geflüchtete ihrem Qualifikationsprofil und ihrer Arbeitserfahrung entsprechend nach eigenem Ermessen einstellen und tun dies auch.
mehr
News Management & Controlling 13.04.2022 Ukrainekrieg: Staatlicher Schutzschirm für vom Ukrainekrieg betroffene Unternehmen
Angesichts der vor allem energiekostenbezogenen Auswirkungen des Ukrainekrieges auf die inländische Wirtschaft hat die Bundesregierung staatliche Unterstützungsmaßnahmen für von den Kriegsfolgen betroffene Unternehmen angekündigt. Hierzu zählen neben KfW-Hilfskreditprogrammen und der Erweiterung der Bund-Länder-Bürgschaftsprogramme auch zeitlich befristete Energiekostenzuschüsse für energieintensive Unternehmen, Eigen- und Hybridkapitalhilfen sowie die Unterstützung von Energieunternehmen bei Liquiditätsengpässen. Angesichts massiv gestiegener Strom- und Erdgaskosten sind diese liquiditätsstützenden Maßnahmen zwar notwendig und daher zu begrüßen. Entscheidend ist jedoch, dass auch KMU hinreichend berücksichtigt werden. Es wird daher vor allem auf die konkrete Ausgestaltung, die schnelle Verfügbarkeit und unbürokratische Umsetzung der Hilfen ankommen.
mehr
News Seminare & Events 13.04.2022 Webinar-Reihe packopen 2022 zur Verpackung der Zukunft
Wie sieht die Verpackung der Zukunft aus? Dieser Frage widmet sich die Webinar-Reihe "packopen" der Hochschule der Medien in Stuttgart ab dem 26. April 2022 in 8 Fachvorträgen, jeweils dienstags um 19 Uhr per Zoom.
mehr
Gas
News Management & Controlling 12.04.2022 Energiewirtschaft und Industrie in Baden-Württemberg beraten über notwendige Schritte für den Fall einer Gasmangellage
Mit dem Krieg in der Ukraine ist die Energieversorgung in Baden-Württemberg und die Abkehr von fossilen Energieträgern verstärkt in den Fokus geraten. Aktuell ist die Gasversorgung in Baden-Württemberg für die Industrie sicher. Für den kommenden Winter kann eine Gasknappheit nicht ausgeschlossen werden. Wegen dieser Situation wurde bundesweit bereits die Frühwarnstufe des Notfallplan Gas ausgerufen.
mehr
News Management & Controlling 07.04.2022 Corona-Wirtschaftshilfen: Verlängerte Überbrückungshilfen IV können ab sofort beantragt werden
Seit Anfang April 2022 ist es möglich, Erst- und Änderungsanträge zur Beantragung der bis Ende Juni verlängerten Überbrückungshilfen IV zu stellen. Allerdings weist das Bundeswirtschaftsministerium darauf hin, dass Umsatzeinbrüche, die inländische Unternehmen in Folge des Ukrainekrieges erleiden, nicht den relevanten Fördertatbestand im Rahmen der Überbrückungshilfen IV erfüllen und daher nicht berücksichtigt werden. Zudem wird die Sonderregelung für freiwillige Betriebsschließungen aufgrund von Unwirtschaftlichkeit nicht fortgeführt. Trotz der Verlängerung der Hilfen bis Ende Juni 2022, können Anträge aus beihilferechtlichen Gründen derzeit nur bis zum 15. Juni gestellt werden.
mehr
News Management & Controlling 07.04.2022 Situation auf den Gasmärkten und Einladung zum Online-Webinar „Prozesse und Maßnahmen bei Gasknappheit“ am 12. April von 09:00 bis 11:00 Uhr – Systemrelevante Produktion von Druckerzeugnissen: bvdm wendet sich an Bundesnetzagentur
Mit unserem dmpi-Newsletter vom 1. April 2022 hatten wir Ihnen Informationen zum Krisenmanagement Gas zukommen lassen und dabei auch bereits auf eine zeitnahe Online-Veranstaltung der Unternehmer Baden-Württemberg (UBW) hingewiesen, in der wir Ihnen die Möglichkeit bieten wollen, sich im direkten Kontakt mit Energieversorgern und Netzbetreibern mit diesem Thema auseinanderzusetzen.
mehr
News Recht & Sozialpolitik 07.04.2022 Änderung der CoronaVO BW – CoronaVO Absonderung weiterhin unverändert in Kraft [dmpi-Infomail vom 04.04.2022]
Am 03.04.2022 sind im Rahmen der angekündigten Corona-Lockerungen und der auslaufenden Übergangsregelung Änderungen der CoronaVO BW in Kraft getreten. Sie gelten bis 01.05.2022.
mehr
hpv
News Management & Controlling 05.04.2022 Sozialpolitische Kerndaten – Gesamtjahr 2021
Im Jahr 2021 hat die wirtschaftliche Entwicklung in der Papier verarbeitenden Industrie wieder an Dynamik gewonnen. Die Produktion stieg im Jahresdurchschnitt unbereinigt um 3,1 Prozent. Gleichzeitig zog auch der Erzeugerpreisindex zwischen Januar und Dezember 2021 von 103,7 auf 116,8 an. Noch stärker verteuerten sich jedoch die Vorleistungen.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 02.04.2022 Mehr Ausbildungsplätze – weniger Bewerber
Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt bleibt weiterhin angespannt. Laut Angaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) wurden gegenüber dem Vorjahr 6,7% mehr Ausbildungsplätze gemeldet. Die Zahl der gemeldeten Ausbildungsplatzbewerber sank gegenüber dem Vorjahr um 2,9%.
mehr
News Seminare & Events 02.04.2022 Einladung Webinar Prozesse und Maßnahmen bei Gasknappheit, Di 12. April 2022
Am Di 12. April, 9 – 11 Uhr führen die Unternehmer BW (UBW) gemeinsam mit dem Verband für Energie- und Wasserwirtschaft BW e.V. (VfEW), dem Großabnehmerverband Energie e.V. (GAV) und dem Verband der Chemischen Industrie e.V. BW (VCI BW) ein Online-Webinar "Prozesse und Maßnahmen bei Gasknappheit" durch.
mehr
News Seminare & Events 02.04.2022 FESPA: Freitickets für Verbandsmitglieder
Jetzt anmelden für die FESPA Global Print Expo 2022 vom 31.5.bis 3.6.2022 in Berlin - Europas führender Fachmesse für Digital- und Siebdruck, Großformatdruck und Textildruck. Hunderte Aussteller aus 30 Ländern präsentieren Produkte und Innovationen in den Bereichen Grafik, Verpackung, Industrie, Dekoration und Textil.
mehr
News Seminare & Events 02.04.2022 Einladung infoKompakt „Leuchtstoffröhren vor dem Aus“ Do 12. Mai 2022, 16 – 17.30 Uhr
Für den 12. Mai 2022 lädt der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) zum infoKompakt „Leuchtstoffröhren vor dem Aus“ ein. Anlass für die Online-Informationsveranstaltung sind EU-Regelungen, nach denen zweiseitig gesockelte Leuchtstofflampen in einigen Monaten nicht mehr in Verkehr gebracht werden dürfen.
mehr
News Recht & Sozialpolitik 31.03.2022 Update Regelungen zum Kurzarbeitergeld
Am 18. März haben Bundestag und Bundesrat weitere Verlängerungsregelungen beschlossen.
mehr
News Management & Controlling 31.03.2022 Einladung Online-Veranstaltung zur Energieversorgung: Informationen zum Thema Krisenmanagement Gas
Derzeit erfolgen – trotz der angespannten geopolitischen Lage – die Lieferungen von Öl, Kohle und Gas noch weitgehend ununterbrochen. Angesichts der sehr schwierigen Gemengelage besteht allerdings ein nicht zu unterschätzendes Risiko eines Versiegens der Energielieferungen aus Russland. Dabei würde insbesondere ein Wegbrechen russischer Gasflüsse nach Europa vor allem kurzfristig die Unternehmen sowohl hinsichtlich ihrer Produktionsprozesse als auch angesichts der damit weiter verbundenen Preissteigerungen massiv treffen. dmpi und Unternehmer Baden-Württemberg (UBW) stellen Ihnen hierzu wichtige Informationen zur Verfügung.
mehr
News Management & Controlling 31.03.2022 Ausrufung Gas-Frühwarnstufe durch BMWK
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat gestern, Mittwoch, 30. März 2022, die Frühwarnstufe des Gas-Notfallplans ausgerufen. Diese Frühwarnstufe ist nicht mit Markteingriffen verbunden.
mehr
News Wir in BW 31.03.2022 Unternehmer Baden-Württemberg: Brauchen weiter eine Erstattung der Sozialabgaben in der Kurzarbeit – zur Sicherung möglichst vieler Arbeitsplätze
STUTTGART – Die Arbeitslosigkeit in Baden-Württemberg ist im März weiter gesunken. „Allerdings sehen sich die Unternehmen derzeit wieder wachsenden Belastungen ausgesetzt“, sagten Peer-Michael Dick und Wolfgang Wolf, die beiden Hauptgeschäftsführer der Unternehmer Baden-Württemberg (UBW), am Donnerstag in Stuttgart. „So sind im Gefolge des Ukraine-Kriegs die Energie- und Rohstoffkosten massiv gestiegen. Gleichzeitig werden im Moment die Lieferketten-Probleme wieder größer, auch aufgrund von großflächigen Lockdown-Maßnahmen in wichtigen chinesischen Wirtschaftsregionen.“
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 31.03.2022 Checklisten zur Berufsorientierung für Schulen und Unternehmen
Schulen erhalten von externen Anbietern und Unternehmen eine Fülle von Informationen zur Berufsorientierung. SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland und die Bundesagentur für Arbeit liefern mit Checklisten zur Einschätzung von Berufsorientierungsangeboten professionelle Bewertungs- und Entscheidungshilfen. Unternehmen können einschätzen nach welchen Kriterien Schulen bei der Auswahl von Kooperationspartnern vorgehen.
mehr
News Management & Controlling 30.03.2022 bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie
März 2022: Ukrainekrieg trübt Geschäftserwartungen sichtlich ein; Geschäftsklimaindex fällt
mehr
bvdm.
News vdm Tarifinformation 30.03.2022 Tarifabschluss Druckindustrie: vorläufige Lohntabelle ab Mai 2022
Am 29. März 2022 haben sich bvdm und ver.di unter anderem auf ein neues Lohnabkommen für die gewerblichen Arbeitnehmer und Auszubildenden der Druckindustrie geeinigt (vgl. Infomail vom 29.3.2022). Die Tarifparteien werden bis 20. April über die Annahme des Tarifabschlusses entscheiden. Zur Vorbereitung der Abrechnung für Mai 2022 gibt der bvdm eine vorläufige Lohntabelle heraus (siehe Download).
mehr
News Management & Controlling 30.03.2022 Aktuelle Steuernachrichten April 2022
Exklusiv für Mitgliedsunternehmen veröffentlicht dmpi monatliche Steuernachrichten zu Abgabenordnung, Einkommen- und Umsatzsteuer.
mehr
News Management & Controlling 30.03.2022 BMF-Anwendungserlass: Steuerliche Hilfsmaßnahmen in Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg
Am 17. März hat das Bundesfinanzministerium ein Anwendungsschreiben über steuerliche Hilfsmaßnahmen zur Unterstützung der vom Ukrainekrieg Geschädigten veröffentlicht. Diese beziehen sich u. a. auf lohnsteuerliche, umsatzsteuerliche und schenkungssteuerliche Erleichterungen in Zusammenhang mit Hilfen und Unterstützungsleistungen für Kriegsflüchtlinge. Diese Billigkeitsregelungen und sonstigen Maßnahmen gelten für den Zeitraum vom 24. Februar 2022 bis zum 31. Dezember 2022.
mehr
Gesamt 405 Treffer mehr Newsmehr News

Ansprechpartner

Melanie Erlewein

Melanie Erlewein
Referentin Öffentlichkeitsarbeit und Bildung

0711 45044-50
0173 7013713