dmpi
Start News: Überblick

Newsüberblick

Auf dem aktuellen Stand bleiben und einen Überblick über alle News erhalten.

Neueste News

News Bildung & Fachkräftesicherung 22.03.2023 Praktikumswoche in BW 30. Mai – 23. Juni zur Azubigewinnung nutzen
Auch in 2023 können Jugendliche in Baden-Württemberg über das niedrigschwellige Angebot der „Praktikumswoche BW“ Ausbildungsangebote kennen lernen. Vom 30. Mai bis zum 23. Juni und vom 16. Oktober bis zum 3. November 2023 haben Jugendliche die Möglichkeit, Tagespraktika in Ausbildungsbetrieben zu absolvieren. Die Vermittlung der Tagespraktika zwischen interessierten Jugendlichen und regionalen Ausbildungsbetrieben erfolgt unkompliziert über eine virtuelle Plattform.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 16.03.2023 Einladung Online-Fachtagung: Erfolgreicher beruflicher Einstieg
Die Bundesagentur für Arbeit und das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT laden am 4. Mai 2023 zu einer Online-Fachtagung ein. Um auch Jugendliche mit ungünstigen Startbedingungen für den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu gewinnen, zu unterstützen und zu fördern, braucht es innovative Ansätze.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 16.03.2023 Jetzt teilnehmen: Studie Azubi-Recruiting-Trends
Was ist Jugendlichen wirklich wichtig? Und wie schätzen Ausbilder/-innen und Unternehmen ein, was Jugendlichen wichtig ist? Noch bis zum 3. April 2023 ist eine Teilnahme an der Studie von u-Form Testsysteme möglich.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 22.02.2023 Mehr Bewerbungen: dmpi Plattform für mehr Sichtbarkeit – Stellenangebote einfach veröffentlichen
Seit über einem halben Jahr ist der dmpi Service Plattform-Veröffentlichung nun am Start und die Erfahrungen der Unternehmen bestätigen es: Stellenangebote lassen sich unabhängig von der eigenen Karriereseite sehr schnell und einfach bei Google in die Sichtbarkeit bringen.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 14.02.2023 Ausbildungsplatzumfrage 2022/2023 (hpv)
Auch für das Ausbildungsjahr 2022/2023 hat der Hauptverband Papier und Kunststoffverarbeitung (HPV) eine Umfrage zur Ausbildungs- und Fachkräftesituation in den Unternehmen der Landesverbände durchgeführt. Insgesamt haben 40 Unternehmen aus allen Landesverbänden an der Umfrage teilgenommen.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 01.02.2023 Starterbox für Auszubildende
Onboarding von Auszubildenden: Mitgliedsunternehmen von dmpi können für eine Azubi-Starterbox auf eine kostenfreie Vorlage zurückgreifen, die flexibel an das Corportate CD des Unternehmens angepasst und mit Informationsmaterial gefüllt werden kann.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 26.01.2023 Kostenfreie Materialien zur Grundbildung – auch für Azubis
Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) hat verschiedene Arbeitsmaterialien zur Alphabetisierung und Grundbildung zusammengestellt, die sich bei Bedarf ergänzend im Rahmen einer Ausbildung oder Weiterbildung nutzen lassen. Die Inhalte sind kostenfrei im Internet abrufbar.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 18.01.2023 Berufliche Integration von Geflüchteten
In den vergangenen sechs Jahren sind über zwei Millionen geflüchtete Menschen nach Deutschland gekommen. Die Integration erfordert viel Engagement, da häufig keine ausreichenden deutschen Sprachkenntnisse oder keine anerkannten beruflichen Abschlüsse vorliegen. Die Integration von Geflüchteten bietet aber auch eine Chance für Unternehmen, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat eine Neuauflage des Leitfadens zur Integration von Geflüchteten in Ausbildung und Beschäftigung herausgegeben. Fachkräfte aus dem Ausland können über das vom BMBF geförderte DIHK-Projekt „UBA Connect“ gewonnen werden.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 12.01.2023 Gestaltungswettbewerb für Azubis
Die Nachwuchskräfte der Druck- und Medienindustrie können beim bundesweit stattfindenden Azubi-Gestaltungswettbewerb der Druck- und Medienverbände zeigen, was sie drauf haben. Das Thema lautet: „Werbung für die Werbung“. Den Gewinnern winken attraktive Preisgelder sowie Zeitschriftenabos. Die prämierten Entwürfe werden im Verbändemagazin NUTZEN vorgestellt.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 09.01.2023 Girls’Day am 27. April 2023
Der diesjährige bundesweite Mädchen-Zukunftstag findet am 27. April 2023 statt. Durch diesen Aktionstag sollen Mädchen die Möglichkeit erhalten, Berufe kennenzulernen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt. Dies sind meist technische Berufe, zu denen auch die Medientechnologen Druck, Medientechnologen Siebdruck, Medientechnologen Druckverarbeitung und Packmitteltechnologen zählen. Nutzen Sie die Chance, interessierten Teilnehmerinnen diese Berufe der Druck- und Medienindustrie näher zu bringen.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 09.01.2023 DIHK Matching Service UBA Connect: Fachkräfte aus dem Ausland finden
Das DIHK Projekt Unternehmen Berufsanerkennung (UBA) bietet ein kostenfreies Matching-Angebot für Unternehmen auf Personalsuche, die bereit sind, internationale Fachkräfte zu beschäftigen und sie auf ihrem Weg zur vollen Berufsanerkennung zu unterstützen.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 16.12.2022 Ausbildungszahlen 2022/23 Packmitteltechnologe/in und Maschinen- und Anlagenführer/in
Zum Ende des Jahres 2022 erhob der HPV in Zusammenarbeit mit den Berufsschulen die aktuellen Ausbildungszahlen der branchenspezifischen Ausbildungsberufe.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 13.12.2022 Ergebnisse Umfrage zur Personalsituation 2022
Die zum fünften Mal bundesweit durchgeführte Umfrage zur Ausbildungs- und Fachkräftesituation bestätigt die für Unternehmen angespannte Lage auf dem Personalmarkt. Trotz vermehrter Bemühungen wird es immer schwieriger, geeignete Auszubildende oder Fachkräfte zu finden.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 07.12.2022 DIHK Leitfaden „Integration von Geflüchteten in Ausbildung und Beschäftigung“ erschienen
Mehr als zwei Millionen Schutzsuchende sind in den vergangenen sechs Jahren nach Deutschland gekommen. Ihre Integration in Wirtschaft und Gesellschaft verspricht Chancen für Unternehmen, da Geflüchtete einen Beitrag zur Fachkräftesicherung leisten können. In einem neu aufgelegten Leitfaden behandelt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) die wichtigsten Fragen und Unterstützungsangebote rund um die gesetzlichen Bestimmungen. Der Wegweiser wurde überarbeitet und berücksichtigt jetzt die besonderen Regelungen zu Geflüchteten aus der Ukraine.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 21.11.2022 Bester Ausbildungsbetrieb mit bvdm-Award geehrt
Auf der diesjährigen Gala der Druck & Medien Awards überreichte Dr. Paul Albert Deimel, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Druck und Medien (bvdm), der Wirtz Druck GmbH & Co. KG die Auszeichnung zum besten Ausbildungsbetrieb 2022. Die Jury wählt das Unternehmen aus, weil es sich mit exzellenten Leistungen im Bereich der Dualen Ausbildung und damit auch im Sinne der gesamten Branche engagiert.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 16.11.2022 Übersicht tarifliche Ausbildungsvergütungen
Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat Mitte Oktober die Übersicht der ihr vorliegenden tariflichen Ausbildungsvergütungen veröffentlicht.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 07.11.2022 Neue Ausbildungsverordnung Mediengestalter/-in fertiggestellt
Der Mediengestalter Digital und Print zählt zu den beliebtesten Ausbildungsberufen. Um den sich ändernden Anforderungen und Tätigkeitsfeldern aufgrund technologischer und arbeitsorganisatorischer Entwicklungen gerecht zu werden, hat der bvdm zusammen mit ver.di unter dem Dach des ZFA eine Neuordnung initiiert. Dabei wurde neben der Aktualisierung der Berufsbildpositionen auch die Struktur des modular aufgebauten Ausbildungsberufes vereinfacht.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 02.11.2022 Neues Druck- und Medien-ABC erschienen
Die aktuelle Ausgabe des Druck- und Medien-Abc versorgt Auszubildende, Ausbilder/-innen mit spannenden Themen rund um die Aus- und Weiterbildung der Druck- und Medienwirtschaft. Die Zeitschrift erhalten Auszubildende kostenlos über ihre Berufsschulen. Ausbildungsbetriebe können ein Exemplar über dmpi beziehen.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 12.10.2022 Ausbildungsgarantie
Im Koalitionsvertrag wurde eine Ausbildungsgarantie vereinbart. Diese befindet sich derzeit in der Ausgestaltung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Der aktuelle Entwurf sieht ein 3-Stufen-Modell vor, wobei der Übergang in eine betriebliche Ausbildung die höchste Priorität hat. Die Ausbildungsgarantie soll zum Ausbildungsjahr 2023/24 starten.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 06.10.2022 Fortsetzung der Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS)
Im aktuellen Koalitionsvertrag wurde vereinbart, die Nationale Weiterbildungsstrategie (NWS) mit einem erweiterten Fokus (Öffnung für die allgemeine Weiterbildung) fortzusetzen.
mehr
bvdm.
News Bildung & Fachkräftesicherung 05.10.2022 Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Ausbildungs- und Fachkräftesituation in der Druck- und Medienbranche
Die Druck- und Medienbranche leidet unter zu vielen nicht besetzten Ausbildungsplätzen und fehlenden Fachkräften. Eine bundesweite Umfrage des Bundesverband Druck und Medien (bvdm) soll Verbänden und Unternehmen wertvolle Informationen über die aktuelle Lage liefern.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 30.09.2022 Neue dmpi-Services für mehr Bewerbungen
Unsichtbare Stellenangebote bringen keine Bewerbungen. Zwar reicht Sichtbarkeit allein nicht aus – darüber hinaus will noch das Interesse der Jobsuchenden geweckt, die Attraktivität als Arbeitgeber dargelegt und die Glaubwürdigkeit bestätigt werden – zugleich: Sichtbarkeit ist der erste Schritt hin zu „Mehr Bewerbungen“. Und wie können Arbeitgeber nun ihre Stellenangebote bei der gewünschten Zielgruppe in die Sichtbarkeit bringen?
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 15.09.2022 Unterstützung bei Schwierigkeiten in der Ausbildung
Um Jugendlichen zu einem erfolgreichen Berufsabschluss zu verhelfen, gibt es kostenfreie Unterstützungsangebote. Diese helfen bei Sprachdefiziten, schlechten Noten in der Berufsschule, aber auch bei sonstigen Problemen, die zu einem Ausbildungsabbruch führen könnten. Azubis können zu jeder Zeit während der Ausbildung kostenfreie Unterstützungsleistungen von der Initiative „Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen“ (VerA) oder der Bundesagentur für Arbeit in Form der assistierten Ausbildung (AsA flex) in Anspruch nehmen.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 09.09.2022 Neue Website „teammedien“ informiert über Ausbildungsberufe
Die Website teammedien.de der Verbände Druck und Medien bietet Jugendlichen alle Informationen über die Ausbildungsberufe der Druck- und Medienindustrie. Darüber hinaus können Unternehmen auf Azubi-Suche die Website als Informationsplattform nutzen.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 07.09.2022 Erfolgreiche Personalgewinnung bei Wahl-Druck GmbH in Aalen
Oliver Machhold, Geschäftsführer Wahl-Druck GmbH in Aalen, ist mit der Personalgewinnung für sein Haus sehr zufrieden: „Die Maßnahmen aus dem Pilotprojekt unseres Verbands für mehr Bewerbungen haben wir konsequent umgesetzt. Das Ergebnis: Für dieses Jahr haben wir 13 Auszubildende – so viele hatten wir noch nie. Und für zwei offene Stellen in der IT sind 15 Bewerbungen bei uns eingegangen. Inzwischen sind auch diese Stellen besetzt.“
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 17.08.2022 Gewinner des Gestaltungswettbewerbs
Aufgabe des 31. Gestaltungswettbewerbes der Druck- und Medienverbände war es, eine Business-Geburtstagskarte zu gestalten. 94 Bewerbungen lagen vor, gewonnen hat die Auszubildende Lili Lubkowitz von der BRAND FACTORY GmbH in Offenbach am Main.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 08.08.2022 Der perfekte Start in die Ausbildung 2022 – hilfreiche Infos
Im September beginnen die neuen Ausbildungsverhältnisse. Schon im Ausbildungsvertrag müssen die Fachrichtungen eingetragen werden. Die IHK möchte einen detaillierten Ausbildungsplan inklusive prüfungsrelevanter Wahlqualifikationen. Der Azubi muss in der zuständigen Berufsschule angemeldet werden. Vielleicht ist zum Ausbildungsstart auch ein Einführungskurs hilfreich.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 05.08.2022 Sicherer Start: Infos für Azubis im Druck und in der Papierverarbeitung
Rechtzeitig zum Ausbildungsbeginn im September hat die Berufsgenossenschaft Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse BG ETEM eine hilfreiche Informationsbroschüre für Auszubildende im ersten Ausbildungsjahr veröffentlicht.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 21.07.2022 Azubi-Onboarding
Heißen Sie Ihre neuen Auszubildenden willkommen an Bord und bereiten Sie sie auf ihre weitere Reise vor. So verhindern Sie, dass es weder vor dem Ausbildungsstart noch zu Ausbildungsbeginn zu einem Ausbildungsabbruch kommt. Hierzu bietet das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) einen 3-Phasen-Plan für das erfolgreiche Onboarding. Das KOFA ist ein Projekt im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 20.07.2022 Azubi-Recruiting Trends 2022
Was ist Jugendlichen wirklich wichtig? Wollen Sie mehr Freizeit oder eine höhere Ausbildungsvergütung? Welche Rolle spielt die Nachhaltigkeit? Welche Informationskanäle nutzen Jugendliche zur Berufsorientierung? Diese Fragen behandelt die Studie „Azubi-Recruiting Trends 2022“.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 30.06.2022 Family-Net: Inhouse-Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
Der Familienservice des Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft (BiWe) bietet Unternehmen und Institutionen Themenveranstaltungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege. Unternehmen können die Veranstaltungen über das Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft (BiWe) buchen.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 23.06.2022 Family-Net: Online-Ferienangebote für Kinder
Der Familienservice des Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft (BiWe) bietet Unternehmen und Institutionen Online-Ferienangebote für Kinder von Mitarbeiter/innen. Die Online-Ferienprogramme „Weltentdecker@Home“ oder der „MINT-Aktionstag“ bieten Kindern Ferienspaß, Bildung und soziale Interaktionen. Unternehmen können die Veranstaltungen über das BiWe buchen.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 23.06.2022 Hochschule der Medien gründet „Sustainable Media Institute (SUMI)“
Das Thema Nachhaltigkeit beeinflusst auch die unterschiedlichen Medienbranchen – von der Filmproduktion und der IT bis zur Druck- und Verpackungstechnik. Die Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM) will künftig im "Sustainable Media Institute (SUMI)" Expertise zu Themen der Nachhaltigkeit im Medienbereich bündeln und neue Konzepte entwickeln, um diese an Studierende und Unternehmen zu kommunizieren.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 13.06.2022 Leitfaden „Gestufte Lernhilfen“ für Ausbilderinnen und Ausbilder
Auszubildende haben vor allem im ersten Ausbildungsjahr häufig sehr unterschiedliches Vorwissen in Bezug auf die Lerninhalte. Auch ihr Leistungsniveau oder ihre berufsschulischen Vorerfahrungen können sich unterscheiden.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 07.06.2022 Erfolgreiche Personalgewinnung bei Wahl Druck in Aalen
April 2022 | Für Oliver Machhold, Geschäftsführer Wahl-Druck GmbH in Aalen, hat sich die Teilnahme am dmpi Projekt für mehr Bewerbungen richtig gelohnt.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 01.06.2022 Gestaltungswettbewerb der Druck- und Medienverbände 2022
Noch bis zum 24. Juni 2022 können alle Auszubildenden der Druck- und Medienbetriebe ihre Entwürfe für den Gestaltungswettbewerb „Business-Geburtstagskarte – Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag im Geschäftsleben!“ einreichen. Es winken bis zu 750 Euro Preisgeld sowie Zeitschriftenabos; die Gewinnerarbeiten werden außerdem im Magazin NUTZEN präsentiert.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 11.05.2022 Azubi Challenge „Ich mach, was ich will“
Die IHKn in Baden-Württemberg veranstalten im Rahmen der Ausbildungskampagne „Mach doch, was du willst“ eine Azubi-Challenge.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 05.05.2022 Sommer der Berufsausbildung 2022
Der „Sommer der Berufsausbildung“ ist eine Initiative der Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung, die bereits im vergangenen Jahr erfolgreich durchgeführt wurde. Über regionale Veranstaltungen und Soziale Medien werden zahlreiche Jugendliche und ihre Eltern erreicht, um diese über die hervorragenden Berufs-, Karriere- und Verdienstmöglichkeiten einer dualen Ausbildung zu informieren.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 05.05.2022 Ausbildungsverträge in Baden-Württemberg 2021
In 2021 konnte der Corona-bedingte massive Einbruch der Ausbildungszahlen gestoppt werden. Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge in der Druck- und Medienwirtschaft sowie der Papierverarbeitung in Baden-Württemberg ging nur leicht zurück: 477 (im Vorjahr 505) neue Ausbildungsverträge wurden in Baden-Württemberg abgeschlossen. Das entspricht einem Rückgang von rund 5,5 % (im Vorjahr 18%). Insgesamt befanden sich 2021 in den drei Ausbildungsjahren 1.354 (im Vorjahr 1.572) Jugendliche in Baden-Württemberg in Ausbildungsverhältnissen in unseren Branchen.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 02.05.2022 Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge 2021 bundesweit
Die Zahl der Neuverträge ist bundesweit gegenüber dem Vorjahr auf 3.347 gestiegen, liegt aber weiterhin unter dem „Vor-Corona-Niveau“ von 2019. Die Anzahl der Gesamtausbildungsverträge ist bundesweit auf 9.223 gesunken, ein Minus von 10,7 Prozent. Hier wirkt sich ein Anstieg der Neuverträge erst mit Verzögerung aus.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 21.04.2022 Bundesagentur für Arbeit: Tipps zur Personalrekrutierung
80% der Jobsuchenden starten bei Google. Insofern hat die Sichtbarkeit der eigenen Stellenanzeige bei Google oberste Priorität. dmpi bietet hierzu praxiserprobte Services für Unternehmen. Zugleich ist auch die Kooperation mit der Agentur für Arbeit ist ein wichtiger Faktor für die erfolgreiche Personalrekrutierung.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 21.04.2022 Girls’ und Boys’ Day am 28. April 2022
Unternehmen, Einrichtungen, Hochschulen und Organisationen können ihre Angebote im Boys‘ und Girls‘ Day-Radar online unter www.boys-day.de und www.girls-day.de eintragen. Mädchen und Jungs suchen sich dort ihr Wunschangebot aus und können sich auch jetzt noch anmelden.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 02.04.2022 Mehr Ausbildungsplätze – weniger Bewerber
Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt bleibt weiterhin angespannt. Laut Angaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) wurden gegenüber dem Vorjahr 6,7% mehr Ausbildungsplätze gemeldet. Die Zahl der gemeldeten Ausbildungsplatzbewerber sank gegenüber dem Vorjahr um 2,9%.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 31.03.2022 Checklisten zur Berufsorientierung für Schulen und Unternehmen
Schulen erhalten von externen Anbietern und Unternehmen eine Fülle von Informationen zur Berufsorientierung. SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland und die Bundesagentur für Arbeit liefern mit Checklisten zur Einschätzung von Berufsorientierungsangeboten professionelle Bewertungs- und Entscheidungshilfen. Unternehmen können einschätzen nach welchen Kriterien Schulen bei der Auswahl von Kooperationspartnern vorgehen.
mehr
Gesamt 44 Treffer mehr Newsmehr News

Ansprechpartner

Melanie Erlewein

Melanie Erlewein
Referentin Öffentlichkeitsarbeit und Bildung

0711 45044-50
0173 7013713