dmpi
Start News: Überblick

Newsüberblick

Auf dem aktuellen Stand bleiben und einen Überblick über alle News erhalten.

Neueste News

News Bildung & Fachkräftesicherung 13.09.2023 Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Ausbildungs- und Fachkräftesituation
Machen Sie mit an der bundesweiten Umfrage des Bundesverbands Druck und Medien zur Ausbildungs- und Fachkräftesituation. Die Umfrage startete diese Woche am 12. September und läuft noch bis 26. September 2023. Die Ergebnisse sollen Verbänden und Betrieben vertiefende Informationen über die aktuelle Situation liefern. Wie stark ist die Druck- und Medienindustrie vom aktuellen Fachkräftemangel betroffen und wie wirkt sich dieser aus? Konnten Auszubildende gefunden werden und was sind die Gründe für unbesetzte Ausbildungsplätze?
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 31.08.2023 Ausbildungsstart 2023
Der perfekte Start in die Ausbildung: Mediengestalter/in – Medientechnologe/in – Packmitteltechnologe/in – Maschinen- u. Anlagenführer/in
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 14.08.2023 Gewinner des Gestaltungswettbewerbes für Azubis
Die Gewinner des 32. Gestaltungswettbewerbs der Druck- und Medienverbände stehen fest. Aufgabe war die Gestaltung eines Werbeplakates für Werbeplakate – also Printwerbung für Printwerbung. Nicht ganz einfach, wie die 106 Einsendungen zeigten, denn Kreativität ist nur die halbe Miete.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 14.08.2023 Nützliche Infos zum Ausbildungsstart
Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen. Gut, wenn Ausbilderinnen und Ausbilder auf nützliche Infos wie Leitfäden oder Checklisten zurückgreifen können.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 13.07.2023 Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung verabschiedet
Mit dem Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung (Weiterbildungsgesetz) werden die Möglichkeiten zur Förderung der beruflichen und arbeitsmarktorientierten Aus- und Weiterbildung erweitert und ergänzt sowie ein Qualifizierungsgeld und eine Ausbildungsgarantie eingeführt. Die zunächst geplante Bildungs(teil)zeit ist kein Bestandteil des Gesetzes, soll aber in einem späteren Gesetzespaket verabschiedet werden.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 29.06.2023 Neue ZFA-Broschüre Mediengestalter/-in Digital und Print
Die Broschüre „Mediengestalter/-in Digital und Print“ ist erschienen. Darin wird die ab August geltende neue Ausbildungsordnung erläutert, die neue Struktur und inhaltliche Ausrichtung dargestellt sowie auf Änderungen bei den Prüfungen eingegangen.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 28.06.2023 Fachkräftesicherung „Mehr Bewerbungen“ – was Stellenangebote und Marmelade gemeinsam haben
Erfolgreiche Stellenangebote erfüllen die Erwartungen der Jobsucher. Und diese drehen sich weniger um Tischkicker, Kuschelkurs und Luftschlösser, stattdessen mehr um Sichtbarkeit bei Google, regionale Sprachgewohnheiten und Zukunfts­perspektive.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 21.06.2023 Studie Azubi-Recruiting Trends 2023 ausgewertet
Die Ergebnisse der Studie Azubi-Recruiting Trends 2023 von u-form Testsysteme GmbH stehen zur Verfügung. Die Studie, in der Jugendliche sowie Ausbilderinnen und Ausbilder befragt werden, gibt wichtige Hinweise für das Azubi-Marketing und Recruiting. Die Themen der diesjährigen Studie waren u. a. Recruiting-Kanäle, Kennzahlen im Ausbildungs-Recruiting, Azubi-Ansprache, Preboarding und Bewerbungsmöglichkeiten.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 14.06.2023 Erneuerung der Allianz für Aus- und Weiterbildung (2023 - 2026)
Die neue Erklärung der Allianz für Aus- und Weiterbildung wurde vom Bund (BMWK, BMBF, BMAS, BA, Integrationsbeauftragte), der Wirtschaft (BDA/BDI, DIHK, ZDH, BFB), den Gewerkschaften (DGB, IG BCE, IG Metall, ver.di) sowie den Ländern (KMK, WMK, ASMK) unterszeichnet und wird von 2023 bis 2026 gelten.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 14.06.2023 Broschüre „Berufsausbildung in Teilzeit“ aktualisiert
Das Bundesministerium Bildung und Forschung (BMBF) hat die Broschüre „Berufsausbildung in Teilzeit“ aktualisiert.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 06.06.2023 Weibliche MINT-Azubis gewinnen
Damit sich noch mehr junge Frauen für eine Berufsausbildung im Bereich MINT entscheiden, haben sich Politik und Wirtschaft in Rahmen der Landesinitiative und des Bündnis „Frauen in MINT-Berufen“ zusammen getan und die Broschüre „Weibliche MINT-Auszubildende gewinnen - Eine Handreichung für Unternehmen“ veröffentlicht.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 24.05.2023 Gestaltungswettbewerb der Druck- und Medienverbände 2023
Noch bis zum 23. Juni 2023 können alle Auszubildenden der Druck- und Medienbetriebe ihre Entwürfe für den Gestaltungswettbewerb „Werbung für die Werbung!“ einreichen. Es winken bis zu 750 Euro Preisgeld und Zeitschriftenabonnements. Die Gewinnerarbeiten werden außerdem im Verbandsmagazin NUTZEN sowie im Druck und Medien Abc des ZFA präsentiert.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 24.05.2023 Neue Ausbildungsordnung Mediengestalter/-in Digital und Print
Die Neuordnung Medien­gestal­ter/-in Digi­tal und Print wurde am 17. Mai 2023 im Bundesgesetzblatt erlassen und tritt am 1. August 2023 in Kraft. Inhalt­lich wur­den wirt­schaft­li­che, tech­no­logi­sche und arbeits­or­ga­ni­satori­sche Ent­wick­lun­gen ein­ge­bunden. Die Aus­bildungs­struktur wurde wesent­lich ver­schlankt, sodass der Beruf über­sicht­li­cher gewor­den ist.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 11.05.2023 Ausbildungsverträge in Baden-Württemberg 2022 leicht gestiegen
Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge in der Druck- und Medienwirtschaft sowie der Papierverarbeitung in Baden-Württemberg ist leicht gestiegen: 498 (im Vorjahr 477) neue Ausbildungsverträge wurden in BW abgeschlossen. Das entspricht einer Steigerung von rund 4,5% (im Vorjahr -5,5%). Insgesamt befanden sich 2022 in den drei Ausbildungsjahren 1.480 (im Vorjahr 1.354) Jugendliche in BW in Ausbildungsverhältnissen in unseren Branchen.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 11.05.2023 Leichter Anstieg bei neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen
Zum zweiten Mal in Folge ist ein leichter Anstieg bei den Neuverträgen für die Ausbildungsberufe in der Druck- und Medienwirtschaft zu verzeichnen. So beginnen 3.497 Jugendliche im Ausbildungsjahr 2022/2023 eine Berufsausbildung, ein Plus von 4,5 Prozent gegenüber 2021. Die Gesamtzahl an Ausbildungsverhältnissen ist gegenüber dem Vorjahr auf 8.723 gesunken, da sich hier der Anstieg der Neuverträge erst mit Verzögerung auswirkt.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 04.05.2023 Bündnis zur Stärkung der beruflichen Ausbildung in Baden-Württemberg
STUTTGART – Die Wirtschaftsverbände Baden-Württembergischer Industrie und Handelskammertag, Handwerk BW und Unternehmer Baden-Württemberg begrüßen die Unterzeichnung und Fortführung des Ausbildungsbündnisses Baden-Württemberg. „Das Ausbildungsbündnis hat sich in den vergangenen Jahren bewährt, gemeinsam mit dem Land Baden-Württemberg haben wir viel erreicht und werden dafür auch in Zukunft sorgen. Nur gemeinsam wird es uns gelingen, der dualen Berufsausbildung wieder neuen Rückenwind zu geben und die langfristigen Herausforderungen für die berufliche Ausbildung auch in den kommenden Jahren zu bewältigen“, sagt Thomas Bürkle, Vizepräsident der Unternehmer Baden-Württemberg.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 25.04.2023 Praktikumswochen für Schüler/innen in den Pfingstferien
Erst ausprobieren, dann entscheiden: Schüler/innen können in den Pfingstferien in die Arbeitswelt reinschnuppern: 5 Berufe an 5 Tagen. Das Ministerium für Wirtschaft initiiert gemeinsam mit den Unternehmer Baden-Württemberg (UBW), IHK, Handwerkskammer und Agentur für Arbeit die landesweite Aktion „Praktikumswochen Baden-Württemberg“.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 25.04.2023 Coaching-Programm Personalentwicklung und Weiterbildungsberatung
Um kleineren und mittleren Unternehmen die Chance zu bieten, ihre Beschäftigten gezielt weiter zu qualifizieren, fördert das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg Coachings durch Beratungsunternehmen.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 20.04.2023 Neues Berufsbild: Gestalter/-in für immersive Medien
Das neue Berufsbild „Gestalter/-in für immersive Medien“ (GiM) befähigt die zukünftigen Fachkräfte zur professionellen Kreation und Umsetzung von Augmented-, Virtual- und Mixed-Reality-Anwendungen sowie 360-Grad Videos. Dadurch wird eine neue und attraktive Möglichkeit der beruflichen Qualifikation geschaffen, die einen steigenden Bedarf an Spezialisten abdeckt. Ab dem 1. August 2023 kann dieser Beruf ausgebildet werden.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 05.04.2023 Neue Checklisten „Unternehmenspraktika“
Die Initiative SCHULE-WIRTSCHAFT der Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) veröffentlicht aktuelle Informationen und Empfehlungen zu „Unternehmenspraktika“ für Lehrkräfte. Lehrerinnen und Lehrer gewinnen im Praktikum authentische und vertiefte Einblicke in die Berufs- und Arbeitswelt und zeigen den Schülerinnen, Schülern und Eltern die Relevanz der Berufsorientierung. Unternehmen tragen mit Betriebspraktika für Lehrkräfte zur Qualität der schulischen Berufsorientierung bei und vertiefen die Kooperation mit den Schulen im lokalen Netzwerk.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 05.04.2023 Süddeutsche Meisterschaft: Beste Azubis Mediengestaltung und Drucktechnik gesucht!
Die Süddeutsche Meisterschaft als Qualifikation für die Berufeweltmeisterschaft WorldSkills in den Disziplinen Mediengestaltung und Drucktechnik findet vom 25. bis 27. Juli 2023 in Aschheim bei München statt.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 22.03.2023 Praktikumswoche in BW 30. Mai – 23. Juni zur Azubigewinnung nutzen
Auch in 2023 können Jugendliche in Baden-Württemberg über das niedrigschwellige Angebot der „Praktikumswoche BW“ Ausbildungsangebote kennen lernen. Vom 30. Mai bis zum 23. Juni und vom 16. Oktober bis zum 3. November 2023 haben Jugendliche die Möglichkeit, Tagespraktika in Ausbildungsbetrieben zu absolvieren. Die Vermittlung der Tagespraktika zwischen interessierten Jugendlichen und regionalen Ausbildungsbetrieben erfolgt unkompliziert über eine virtuelle Plattform.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 16.03.2023 Einladung Online-Fachtagung: Erfolgreicher beruflicher Einstieg
Die Bundesagentur für Arbeit und das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT laden am 4. Mai 2023 zu einer Online-Fachtagung ein. Um auch Jugendliche mit ungünstigen Startbedingungen für den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu gewinnen, zu unterstützen und zu fördern, braucht es innovative Ansätze.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 16.03.2023 Jetzt teilnehmen: Studie Azubi-Recruiting-Trends
Was ist Jugendlichen wirklich wichtig? Und wie schätzen Ausbilder/-innen und Unternehmen ein, was Jugendlichen wichtig ist? Noch bis zum 3. April 2023 ist eine Teilnahme an der Studie von u-Form Testsysteme möglich.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 22.02.2023 Mehr Bewerbungen: dmpi Plattform für mehr Sichtbarkeit – Stellenangebote einfach veröffentlichen
Seit über einem halben Jahr ist der dmpi Service Plattform-Veröffentlichung nun am Start und die Erfahrungen der Unternehmen bestätigen es: Stellenangebote lassen sich unabhängig von der eigenen Karriereseite sehr schnell und einfach bei Google in die Sichtbarkeit bringen.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 14.02.2023 Ausbildungsplatzumfrage 2022/2023 (hpv)
Auch für das Ausbildungsjahr 2022/2023 hat der Hauptverband Papier und Kunststoffverarbeitung (HPV) eine Umfrage zur Ausbildungs- und Fachkräftesituation in den Unternehmen der Landesverbände durchgeführt. Insgesamt haben 40 Unternehmen aus allen Landesverbänden an der Umfrage teilgenommen.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 01.02.2023 Starterbox für Auszubildende
Onboarding von Auszubildenden: Mitgliedsunternehmen von dmpi können für eine Azubi-Starterbox auf eine kostenfreie Vorlage zurückgreifen, die flexibel an das Corportate CD des Unternehmens angepasst und mit Informationsmaterial gefüllt werden kann.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 26.01.2023 Kostenfreie Materialien zur Grundbildung – auch für Azubis
Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) hat verschiedene Arbeitsmaterialien zur Alphabetisierung und Grundbildung zusammengestellt, die sich bei Bedarf ergänzend im Rahmen einer Ausbildung oder Weiterbildung nutzen lassen. Die Inhalte sind kostenfrei im Internet abrufbar.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 18.01.2023 Berufliche Integration von Geflüchteten
In den vergangenen sechs Jahren sind über zwei Millionen geflüchtete Menschen nach Deutschland gekommen. Die Integration erfordert viel Engagement, da häufig keine ausreichenden deutschen Sprachkenntnisse oder keine anerkannten beruflichen Abschlüsse vorliegen. Die Integration von Geflüchteten bietet aber auch eine Chance für Unternehmen, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat eine Neuauflage des Leitfadens zur Integration von Geflüchteten in Ausbildung und Beschäftigung herausgegeben. Fachkräfte aus dem Ausland können über das vom BMBF geförderte DIHK-Projekt „UBA Connect“ gewonnen werden.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 12.01.2023 Gestaltungswettbewerb für Azubis
Die Nachwuchskräfte der Druck- und Medienindustrie können beim bundesweit stattfindenden Azubi-Gestaltungswettbewerb der Druck- und Medienverbände zeigen, was sie drauf haben. Das Thema lautet: „Werbung für die Werbung“. Den Gewinnern winken attraktive Preisgelder sowie Zeitschriftenabos. Die prämierten Entwürfe werden im Verbändemagazin NUTZEN vorgestellt.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 09.01.2023 Girls’Day am 27. April 2023
Der diesjährige bundesweite Mädchen-Zukunftstag findet am 27. April 2023 statt. Durch diesen Aktionstag sollen Mädchen die Möglichkeit erhalten, Berufe kennenzulernen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt. Dies sind meist technische Berufe, zu denen auch die Medientechnologen Druck, Medientechnologen Siebdruck, Medientechnologen Druckverarbeitung und Packmitteltechnologen zählen. Nutzen Sie die Chance, interessierten Teilnehmerinnen diese Berufe der Druck- und Medienindustrie näher zu bringen.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 09.01.2023 DIHK Matching Service UBA Connect: Fachkräfte aus dem Ausland finden
Das DIHK Projekt Unternehmen Berufsanerkennung (UBA) bietet ein kostenfreies Matching-Angebot für Unternehmen auf Personalsuche, die bereit sind, internationale Fachkräfte zu beschäftigen und sie auf ihrem Weg zur vollen Berufsanerkennung zu unterstützen.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 16.12.2022 Ausbildungszahlen 2022/23 Packmitteltechnologe/in und Maschinen- und Anlagenführer/in
Zum Ende des Jahres 2022 erhob der HPV in Zusammenarbeit mit den Berufsschulen die aktuellen Ausbildungszahlen der branchenspezifischen Ausbildungsberufe.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 13.12.2022 Ergebnisse Umfrage zur Personalsituation 2022
Die zum fünften Mal bundesweit durchgeführte Umfrage zur Ausbildungs- und Fachkräftesituation bestätigt die für Unternehmen angespannte Lage auf dem Personalmarkt. Trotz vermehrter Bemühungen wird es immer schwieriger, geeignete Auszubildende oder Fachkräfte zu finden.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 07.12.2022 DIHK Leitfaden „Integration von Geflüchteten in Ausbildung und Beschäftigung“ erschienen
Mehr als zwei Millionen Schutzsuchende sind in den vergangenen sechs Jahren nach Deutschland gekommen. Ihre Integration in Wirtschaft und Gesellschaft verspricht Chancen für Unternehmen, da Geflüchtete einen Beitrag zur Fachkräftesicherung leisten können. In einem neu aufgelegten Leitfaden behandelt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) die wichtigsten Fragen und Unterstützungsangebote rund um die gesetzlichen Bestimmungen. Der Wegweiser wurde überarbeitet und berücksichtigt jetzt die besonderen Regelungen zu Geflüchteten aus der Ukraine.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 21.11.2022 Bester Ausbildungsbetrieb mit bvdm-Award geehrt
Auf der diesjährigen Gala der Druck & Medien Awards überreichte Dr. Paul Albert Deimel, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Druck und Medien (bvdm), der Wirtz Druck GmbH & Co. KG die Auszeichnung zum besten Ausbildungsbetrieb 2022. Die Jury wählt das Unternehmen aus, weil es sich mit exzellenten Leistungen im Bereich der Dualen Ausbildung und damit auch im Sinne der gesamten Branche engagiert.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 16.11.2022 Übersicht tarifliche Ausbildungsvergütungen
Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat Mitte Oktober die Übersicht der ihr vorliegenden tariflichen Ausbildungsvergütungen veröffentlicht.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 07.11.2022 Neue Ausbildungsverordnung Mediengestalter/-in fertiggestellt
Der Mediengestalter Digital und Print zählt zu den beliebtesten Ausbildungsberufen. Um den sich ändernden Anforderungen und Tätigkeitsfeldern aufgrund technologischer und arbeitsorganisatorischer Entwicklungen gerecht zu werden, hat der bvdm zusammen mit ver.di unter dem Dach des ZFA eine Neuordnung initiiert. Dabei wurde neben der Aktualisierung der Berufsbildpositionen auch die Struktur des modular aufgebauten Ausbildungsberufes vereinfacht.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 02.11.2022 Neues Druck- und Medien-ABC erschienen
Die aktuelle Ausgabe des Druck- und Medien-Abc versorgt Auszubildende, Ausbilder/-innen mit spannenden Themen rund um die Aus- und Weiterbildung der Druck- und Medienwirtschaft. Die Zeitschrift erhalten Auszubildende kostenlos über ihre Berufsschulen. Ausbildungsbetriebe können ein Exemplar über dmpi beziehen.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 12.10.2022 Ausbildungsgarantie
Im Koalitionsvertrag wurde eine Ausbildungsgarantie vereinbart. Diese befindet sich derzeit in der Ausgestaltung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Der aktuelle Entwurf sieht ein 3-Stufen-Modell vor, wobei der Übergang in eine betriebliche Ausbildung die höchste Priorität hat. Die Ausbildungsgarantie soll zum Ausbildungsjahr 2023/24 starten.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 06.10.2022 Fortsetzung der Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS)
Im aktuellen Koalitionsvertrag wurde vereinbart, die Nationale Weiterbildungsstrategie (NWS) mit einem erweiterten Fokus (Öffnung für die allgemeine Weiterbildung) fortzusetzen.
mehr
bvdm.
News Bildung & Fachkräftesicherung 05.10.2022 Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Ausbildungs- und Fachkräftesituation in der Druck- und Medienbranche
Die Druck- und Medienbranche leidet unter zu vielen nicht besetzten Ausbildungsplätzen und fehlenden Fachkräften. Eine bundesweite Umfrage des Bundesverband Druck und Medien (bvdm) soll Verbänden und Unternehmen wertvolle Informationen über die aktuelle Lage liefern.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 30.09.2022 Neue dmpi-Services für mehr Bewerbungen
Unsichtbare Stellenangebote bringen keine Bewerbungen. Zwar reicht Sichtbarkeit allein nicht aus – darüber hinaus will noch das Interesse der Jobsuchenden geweckt, die Attraktivität als Arbeitgeber dargelegt und die Glaubwürdigkeit bestätigt werden – zugleich: Sichtbarkeit ist der erste Schritt hin zu „Mehr Bewerbungen“. Und wie können Arbeitgeber nun ihre Stellenangebote bei der gewünschten Zielgruppe in die Sichtbarkeit bringen?
mehr
Gesamt 43 Treffer mehr Newsmehr News

Ansprechpartner

Melanie Erlewein

Melanie Erlewein
Referentin Öffentlichkeitsarbeit und Bildung

0711 45044-50
0173 7013713