dmpi
Start News: Überblick

Newsüberblick

Auf dem aktuellen Stand bleiben und einen Überblick über alle News erhalten.

Neueste News

AGOR: STRATEGY | PRIVACY | ACADEMY
News Datenschutz & IT-Security 01.06.2023 Unser Partner AGOR informiert: Google Analytics 4
Google Analytics 4 (GA 4) wurde im Jahr 2020 gelauncht und soll nun nach und nach Universal Analytics ersetzen. Ab dem 01.07.2023 wird Universal Analytics Properties folglich keine Daten mehr erfassen. Universal Analytics 360 Properties beendet seinen Dienst grundsätzlich zum 01.10.2023. GA4 stellt dabei Ereignisse auf der Webseite und deren Analyse in den Vordergrund und weniger die einzelnen Sitzungen der Nutzenden.
mehr
AGOR: STRATEGY | PRIVACY | ACADEMY
News Datenschutz & IT-Security 11.05.2023 Unser Partner AGOR informiert: Das Double-Opt-In-Verfahren
Bei der Versendung von Werbe-E-Mails sind zahlreiche Vorgaben zu beachten. Ein wesentlicher Punkt, den Unternehmen nicht außer Acht lassen sollten, ist das Double-Opt-In-Verfahren. Wann dieses erforderlich ist und was dabei zu beachten ist, betrachten wir nun nachfolgend.
mehr
AGOR: STRATEGY | PRIVACY | ACADEMY
News Datenschutz & IT-Security 20.04.2023 Unser Partner AGOR informiert: Die Einwilligung als Rechtsgrundlage
Viele Werbemaßnahmen sind aus datenschutzrechtlicher Sicht nur dann rechtlich zulässig, wenn die betroffene Person eine rechtskonforme Einwilligung in die Nutzung der Daten zu Werbezwecken erteilt hat. In der Praxis wird jedoch oft übersehen, dass es gesetzliche Anforderungen an die Wirksamkeit einer Einwilligung gibt.
mehr
AGOR: STRATEGY | PRIVACY | ACADEMY
News Datenschutz & IT-Security 02.03.2023 Unser Partner AGOR informiert: Rechtsgrundlagen für Direktwerbung
Die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben im Datenschutz kann für Unternehmen herausfordernd sein. Insbesondere im Bereich des Marketings gibt es zahlreiche Fallstrike und Besonderheiten, die beachtet werden müssen.
mehr
AGOR: STRATEGY | PRIVACY | ACADEMY
News Datenschutz & IT-Security 01.02.2023 Unser Partner AGOR informiert: Alles Ablehnen 3.0
Auch 2023 wird die Datenschutzwelt von dem Dauerbrenner „Cookies“ nicht verschont. Besonders die Thematik rund um Einwilligungen und den Consent-Banner ist weiterhin rechtlich nicht abschließend geklärt.
mehr
AGOR: STRATEGY | PRIVACY | ACADEMY
News Datenschutz & IT-Security 18.01.2023 Unser Partner AGOR informiert: Umgang mit Datenpannen
Datenpannen müssen frühzeitig erkannt und bearbeitet werden. In vielen Fällen muss innerhalb einer bestimmten Frist eine Meldung an die zuständige Aufsichtsbehörde und die betroffenen Personen erfolgen. Damit Sie dieser Pflicht nachkommen können, sollten Ihre Beschäftigten erkennen, wann eine mögliche Datenpanne vorliegt, und welche weiteren Schritte einzuleiten sind.
mehr
AGOR: STRATEGY | PRIVACY | ACADEMY
News Datenschutz & IT-Security 28.10.2022 Unser Partner AGOR informiert: Cyberangriffe
Schadprogramme werden immer komplexer und raffinierter. Um das Risiko eines Cyberangriffes zu minimieren, kommen Virenscanner ins Spiel. Sowohl beim Downloaden von Dokumenten oder Videos als auch schlichtweg beim Surfen im Internet besteht die Gefahr, dass sich Ihr System mit einem Virus infiziert. Solch ein Virus kann negative Auswirkungen auf ihr System haben. Diese reichen von illegalem Zugriff auf Ihre bzw. die Daten ihrer Kunden bis zur Lahmlegung ihres gesamten Netzwerkes. Aus diesem Grund wird dringend empfohlen, ein Virenschutzprogramm zu nutzen – auch für MAC OS Systeme.
mehr
AGOR: STRATEGY | PRIVACY | ACADEMY
News Datenschutz & IT-Security 28.08.2022 Unser Partner AGOR informiert: Videoüberwachung
Auch in großen Konzernunternehmen werden klar definierte datenschutzrechtliche Vorgaben nicht immer umgesetzt. Dies kann viele Gründe haben, von Unwissenheit bis zu kalkulierter Risikoentscheidung.
mehr
AGOR: STRATEGY | PRIVACY | ACADEMY
News Datenschutz & IT-Security 03.08.2022 Unser Partner AGOR informiert: Verwendung/Nutzung von Beschäftigtenfotos
Mitarbeiter*innen repräsentieren ein Unternehmen. Nicht zu vergessen ist allerdings, dass auch Fotos von Beschäftigten auf Webseiten, diversen sozialen Netzwerken, Broschüren, Werbeflyer usw. ebenfalls unter die DSGVO fallen und dem Prinzip des Verbots mit Erlaubnisvorbehalt unterliegen. Es muss also eine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung vorhanden sein – in vielen Fällen eine Einwilligung.
mehr
AGOR: STRATEGY | PRIVACY | ACADEMY
News Datenschutz & IT-Security 22.07.2022 Unser Partner AGOR informiert: Der Umgang mit Bewerberdaten unter der DSGVO
Die Verarbeitung von Bewerberdaten, etwa aus dem Anschreiben, dem Lebenslauf oder den Zeugnissen, ist üblicherweise erforderlich, um ein Beschäftigungsverhältnis einzugehen. Der Umgang mit den Bewerberdaten sollte allerdings höchst sensibel gehandhabt werden, denn in nahezu allen Fällen beinhaltet eine Bewerbung auch sensible personenbezogene Daten, wie religiöse oder gesundheitsbezogene Informationen.
mehr
AGOR: STRATEGY | PRIVACY | ACADEMY
News Datenschutz & IT-Security 07.07.2022 Unser Partner AGOR informiert: Einsatz von Google Fonts – Aktuelle Abmahnungen
Wie wir im Februar 2022 berichteten, hat das Landgericht München mit dem Urteil vom 20.01.2020 (Az.3 O 17493/20) die Einbindung von Google Fonts via Link und ohne Vorliegen einer Einwilligung als rechtswidrig bewertet und einem User Schmerzensgeld zugesprochen.
mehr
News Datenschutz & IT-Security 27.06.2022 12. Stuttgarter Sicherheitstag am 5. Juli 2022
Unter dem Motto „Unternehmen wirksam schützen – in unsicheren Zeiten“ findet am am 5. Juli 2022 von 12 – 18 Uhr bei der IHK Region Stuttgart der 12. Stuttgarter Sicherheitskongress mit dem Präsidenten des Bundesnachrichtendienst (BND), Dr. Bruno Kahl, statt. Unternehmer Baden-Württemberg (UBW) ist wie seit vielen Jahren einer der Veranstaltungspartner.
mehr
AGOR: STRATEGY | PRIVACY | ACADEMY
News Datenschutz & IT-Security 09.06.2022 Unser Partner AGOR informiert: Das Auskunftsrecht nach Art. 15 DSGVO
So gehen Sie rechtssicher mit dem Auskunftsrecht um. Auch wenn Prozesse zur Beantwortung von Betroffenenanfragen und insbesondere dem Auskunftsrecht nach Inkrafttreten der DSGVO in vielen Unternehmen umgesetzt wurden, zeigt die große Anzahl an Bußgeldern in diesem Bereich, dass hier teilweise noch Verbesserungspotential besteht.
mehr
Gesamt 13 Treffer mehr Newsmehr News

Ansprechpartner

Melanie Erlewein

Melanie Erlewein
Referentin Öffentlichkeitsarbeit und Bildung

0711 45044-50
0173 7013713