dmpi
Start News: Überblick

Newsüberblick

Auf dem aktuellen Stand bleiben und einen Überblick über alle News erhalten.

Neueste News

News Wir in BW 21.09.2023 Baden-württembergische Wirtschaft warnt vor weiterer Politisierung der Außenwirtschaft
Barta: Wenn künftig nationale klimapolitische Ziele und nicht die Wünsche der Kunden Richtschnur sein sollen, nehmen Export und Wohlstand Schaden.
mehr
News Wir in BW 06.09.2023 BZV-Events Netzwerktreffen 2023 – Schee war's
Gute Gespräche in angenehmer Atmosphäre: Neue Kontakte in der Branche knüpfen, bestehende pflegen. Nicht immer nur, aber natürlich auch: Business-Talk. Wo und wie geht das besser als bei den Sommer-Events der Bezirksvereinigungen? In Summe nutzten über 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit zum Netzwerken.
mehr
News Wir in BW 04.09.2023 dmpi trauert um Verleger Dr. Claus Gottlieb – Ein Leben im Dienst des Teckboten
Dr. Claus Gottlieb war von 1957 bis 2002 Verleger der Kirchheimer Zeitung.
mehr
News Wir in BW 31.08.2023 Umfrage zur Erstellung des Masterplans Mittelstand Baden-Württemberg
Nehmen Sie an der Umfrage des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg teil und speisen Sie Ihre Anliegen, Einschätzungen und Ideen unmittelbar in die Entwicklung des Masterplan Mittelstand Baden-Württemberg ein.
mehr
News Wir in BW 17.08.2023 Verschiebung des Wachstumschancengesetzes im Bundeskabinett
„Wir fordern die Ampelkoalition dazu auf, das Gesetz schnellstmöglich auf den Weg zu bringen. Dieses ist ein wichtiger Baustein zur Stärkung der Wirtschaft.“
mehr
News Wir in BW 16.08.2023 Entlastungsallianz für Baden-Württemberg –
dmpi beteiligt sich aktiv an Initiative Baden-Württembergischer Verbände zum Abbau bürokratischer Belastungen für die Unternehmen
Landesregierung, Kommunale Landesverbände sowie Wirtschafts- und Finanzverbände vereinbaren ein Arbeitsformat zum Abbau bürokratischer Belastungen und zu einer Aufgaben- und Standardkritik. Ein erster Katalog an Vorschlägen soll noch in 2023 zur politischen Entscheidung vorgelegt werden.
mehr
News Wir in BW 14.08.2023 Habeck für „Augenmaß“ bei Regulierung von PFAS-Chemikalien
Baden-württembergische Wirtschaft begrüßt, dass sich nun auch Bundeswirtschaftsminister Habeck gegen ein pauschales PFAS-Verbot in der EU ausspricht.
Barta: „Wir stehen gerne bereit, den Wirtschaftsminister dabei zu unterstützen, zu einer vernünftigen europäischen Lösung zu kommen.“
mehr
News Wir in BW 27.07.2023 Betriebe benötigen Planbarkeit für anstehende Herausforderungen
Dr. Dulger: Politik sollte Unternehmerinnen und Unternehmern Vertrauen entgegenbringen – wir sind bereit, den Wandel aktiv mitzugestalten.
mehr
News Wir in BW 12.07.2023 Streichung des Spitzenausgleichs bei der Energie- und Stromsteuer für die Industrie im Haushaltsentwurf 2024
Hohe Strompreise beinträchtigen Wettbewerbsfähigkeit der energieintensiven Industrie weiterhin massiv. Barta: „Dass die Bundesregierung in so einem Moment den Spitzenausgleich streichen will, ist höchst problematisch und gefährdet den Erhalt unserer Wertschöpfungsketten“.
mehr
News Wir in BW 06.07.2023 Kurzporträt Anke Cherdron
5 Fragen an Anke Cherdron, Geschäftsführerin, Laub GmbH & Co. KG drucken & binden, Elztal-Dallau
mehr
News Wir in BW 06.07.2023 Baden-württembergische Wirtschaft begrüßt Bekenntnis des Ministerpräsidenten zum schnellen Aufbau einer umfassenden Wasserstoff-Infrastruktur
Barta: „Dabei muss aber sichergestellt sein, dass die Unternehmen im Südwesten zu international wettbewerbsfähigen Kosten produzieren können“.
mehr
News Wir in BW 26.06.2023 Mitgliederporträt DiesbachMedien GmbH
Verleger Nicolas Diesbach macht die „Weinheimer Nachrichten“ und „Odenwälder Zeitung“ mit einer Digital-Offensive fit für die Zukunft.
mehr
News Wir in BW 23.06.2023 Die baden-württembergische Wirtschaft unterstützt Länder-Forderung nach Einführung eines Transformationsstrompreises
Barta: „Bundeswirtschaftsminister Habeck hat jüngst ein in weiten Teilen vernünftiges Industriestrompreis-Modell vorgestellt. Die Ampel-Koalition sollte nun eine zügige Einigung darüber anstreben – und dabei auch den Mittelstand nicht vergessen“
mehr
News Wir in BW 23.06.2023 Allgemeiner Beitragssatz zur Pflegeversicherung erhöht sich zum 1. Juli um 0,35 Prozentpunkte
Barta: „Damit entfernen sich die Lohnzusatzkosten weiter von der Grenze von 40 Prozent des Bruttolohns. Das ist der völlig falsche Weg"
mehr
News Wir in BW 14.06.2023 UBW Zumeldung zur dpa-Meldung über die DGB-Forderung nach einer Debatte über die Einführung eines Ausbildungsfonds im Südwesten
Barta: Solche Forderungen sind absurd, viele Unternehmen finden schlicht keine Bewerberinnen und Bewerber
mehr
News Wir in BW 01.06.2023 UBW Zumeldung zum Beschluss der Grünen-Landtagsfraktion zum Bürokratieabbau
Baden-württembergische Wirtschaft begrüßt Bekenntnis zu Entbürokratisierung und Planungsbeschleunigung grundsätzlich. Barta: „Überregulierung und Überbürokratisierung sind in erster Linie Folge schlechter Gesetzgebung“.
mehr
News Wir in BW 01.06.2023 Gemeinsamer Einsatz für Bürokratieabbau und gute Rahmenbedingungen
Vertreter der dmpi-Industrieverbände trafen sich am 23. Mai 2023 mit dem AK Wirtschaft der FDP Landtagsfraktion in den Fraktionsräumen in Stuttgart.
mehr
News Wir in BW 11.05.2023 Einheitlicher Hinweisgeberschutz („Whistleblower-Gesetz") ist zwar richtig, enthält aber zu viele Unklarheiten
Barta: „Das Ziel von weniger Aufwand und Bürokratie für die Unternehmen wird damit kaum erreicht“
mehr
News Wir in BW 04.05.2023 UBW: Forderungen nach politischen Eingriffen in die Tarifautonomie sind schädlich
Barta: „Wer mehr Tarifbindung will, sollte sich für eine konstruktive und moderne Tarifpolitik einsetzen, die wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen unterstützt“
mehr
News Wir in BW 27.04.2023 Oliver Barta vom UBW-Präsidium zum neuen Hauptgeschäftsführer gewählt
Barta: „Die Herausforderungen für unseren Wirtschaftsstandort sind riesig. Wir werden uns mit aller Kraft für bessere Rahmenbedingungen einsetzen, damit unsere Unternehmen in den nächsten Jahren für den härter werdenden globalen Wettbewerb gut aufgestellt sind.“
mehr
News Wir in BW 05.04.2023 UBW warnen vor deutlicher Überforderung der Unternehmen durch aktuelle EU-Pläne für Lieferketten-Richtlinie
Wenniges: „Wir fordern eine europäische Richtlinie mit Augenmaß, die unsere Unternehmen im globalen Wettbewerb unterstützt“
mehr
News Wir in BW 22.03.2023 Zertifizierungen ProzessStandard Offsetdruck (PSO) und Qualitätssiegel Digitaldruck (QSD) bei Elanders
Exzellente Qualität im Offset- und im Digitaldruck belegen die Zertifizierungen PSO und QSD für Elanders.
mehr
News Wir in BW 16.03.2023 Härtefallhilfen Energie für kleine und mittlere Unternehmen in Baden-Württemberg: seit Mittwoch können Anträge gestellt werden
Die baden-württembergische Wirtschaft begrüßt, dass kleine und mittlere Unternehmen ab diesem Mittwoch nun endlich die vom Bund finanzierten Härtefallhilfen beantragen können.
mehr
News Wir in BW 09.03.2023 PSO-Zertifizierung StorkDruck GmbH, Bruchsal
Für die Kunden von StorkDruck in Bruchsal war Qualität schon immer ein Kriterium.
mehr
News Wir in BW 09.03.2023 Kurzporträt Christian Wennberg
5 Fragen an Christian Wennberg, H. Wennberg GmbH Großbuchbinderei, Vaihingen/Enz
mehr
News Wir in BW 02.03.2023 UBW: Konsequenzen ziehen, Landestariftreue- und Mindestlohngesetz ganz abschaffen
Die baden-württembergische Wirtschaft hat begrüßt, dass der Gesetzentwurf der SPD – Landtagsfraktion zur Verschärfung des Landestariftreue- und Mindestlohngesetzes (LTMG) die parlamentarische Mehrheit sehr deutlich verfehlt hat und dabei auch von den Fraktionen der Regierungskoalition abgelehnt wurde.
mehr
News Wir in BW 02.03.2023 PSO-Zertifizierung bei C. Maurer GmbH & Co. KG in Geislingen an der Steige
Bei der Druckerei C. Maurer GmbH, Geislingen können sich die Kunden auf Qualität verlassen.
mehr
News Wir in BW 23.02.2023 PSO-Zertifizierung bei Druck & Medien Zipperlen, Dornstadt
Das Team von Druck & Medien Zipperlen, Dornstadt kann stolz auf seine hervorragende Leistung sein.
mehr
News Wir in BW 22.02.2023 Mitgliederporträt Druckerei Ziegler
Inhaberin Angela Strein leitet die Druckerei Ziegler in fünfter Generation. Bei der Offset- und Digitaldruckerei verbindet sie Tradition und Transformation. „Wir haben einige Höhen und Tiefen erlebt“, sagt sie mit Blick auf Technologiewandel, Konjunkturwellen, Coronakrise und Kriegsfolgen. „Da mussten wir uns oft und rasch auf neue Situationen einstellen.“
mehr
News Wir in BW 15.02.2023 Baden-Württembergische Wirtschaft begrüßt, dass Energie-Härtefallhilfen endlich kommen
Die baden-württembergische Wirtschaft begrüßt, dass die Härtefallregelung für besonders von hohen Energiepreisen betroffene kleine und mittlere Unternehmen nun endlich voraussichtlich im März bei den Unternehmen ankommen wird. „Die Unternehmen benötigen diese Entlastung dringend. Wir befürchten jedoch, dass diese Hilfen bei vielen Firmen, die immer noch unter den hohen Energiepreisen leiden, nicht ankommen werden“, sagte Peer-Michael Dick, Hauptgeschäftsführer der Unternehmer Baden-Württemberg (UBW), am Dienstag in Stuttgart
mehr
News Wir in BW 15.02.2023 UBW begrüßen, dass Länderkammer mangelhaftes Hinweisgeberschutzgesetz nicht passieren lässt
Die baden-württembergische Wirtschaft begrüßt, dass der Bundesrat den Entwurf für ein Hinweisgeberschutzgesetz an diesem Freitag nicht hat passieren lassen.
mehr
News Wir in BW 09.02.2023 Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg: UBW kritisiert verbindliche Klimaschutzziele auf Landesebene als äußerst kontraproduktiv
Die baden-württembergischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände halten eine Festlegung von verbindlichen Klimaschutzzielen auf Landesebene für äußerst kontraproduktiv.
mehr
News Wir in BW 01.02.2023 Energie-Härtefallfonds: UBW kritisiert Entscheidung des Haushaltsausschusses des Bundestags
Peer-Michael Dick, Hauptgeschäftsführer des Dachverbands Unternehmer Baden-Württemberg (UBW), kritisiert die Entscheidung des Haushaltsausschusses des Bundestags, beim Energie-Härtefallfonds die Firmen nicht zu berücksichtigen, die Öl und Pellets nutzen:
mehr
News Wir in BW 21.12.2022 Erfolgreiche Interessenvertretung durch dmpi und die Verbände der Druckindustrie: Bundesrat verhindert Zwang zum mineralölfreien Druck
Seit Jahren hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die sogenannte Mineralölverordnung – als Änderung der Bedarfsgegenständeverordnung – vorbereitet. Völlig überraschend landete der Entwurf am vergangenen Freitag auf der Tagesordnung der letzten Sitzung des Bundesrates. Sowohl die Verordnung als auch ein für die Druckindustrie folgenreicher Vorschlag für eine ergänzende Entschließung wurden abgelehnt.
mehr
News Wir in BW 20.12.2022 Erfolgreiche Maschinenabnahme bei Raff & Wurzel Druck
Am 29. November wurde die neue Koenig & Bauer Rapida (RA 106X-8+L SW4 SPC ALV3) bei Raff & Wurzel Druck ganz offiziell übernommen.
mehr
News Wir in BW 01.12.2022 Druckerei Killinger: 10 Jahre klimaneutraler Druck
10 Jahre Mitgliedschaft in der Klimainitiative der Verbände Druck und Medien – 10 Jahre CO2-neutrale Printprodukte bei Killinger.
mehr
News Wir in BW 24.11.2022 Gautschfeier bei ABT Mediengruppe
Sonniges Wetter in Weinheim: So macht Gautschen Spaß!
mehr
News Wir in BW 28.10.2022 Offener Brief an baden-württembergischen Ministerpräsidenten Kretschmann: In großer Sorge um unser Land
Breites Bündnis aus Kommunal- und Wirtschaftsverbänden plädiert für Einberufung eines Zukunftskonvents.
mehr
News Wir in BW 29.09.2022 Baden-Württembergische Wirtschaft legt Forderungspapier zur Abfederung des Energiepreis-Schocks für Unternehmen vor
Unternehmer Baden-Württemberg (UBW), zu dessen Mitgliedern die dmpi-Industrieverbände gehören, legt Forderungspapier zur Abfederung des Energiepreis-Schocks für Unternehmen vor.
mehr
Gesamt 39 Treffer mehr Newsmehr News

Ansprechpartner

Melanie Erlewein

Melanie Erlewein
Referentin Öffentlichkeitsarbeit und Bildung

0711 45044-50
0173 7013713