dmpi
Start News: Überblick

Newsüberblick

Auf dem aktuellen Stand bleiben und einen Überblick über alle News erhalten.

Neueste News

News Technik & Umwelt 29.11.2023 2. Ausgabe des bvdm-Reports „Neues aus Berlin und Brüssel“
Der bvdm-Report „Neues aus Berlin und Brüssel“ informiert über gesetzliche Regelungen, die speziell für die Druck- und Medien­wirt­schaft bedeutsam sind. Der Fokus liegt dabei auf den Regelungs­bereichen Umwelt­schutz und Arbeits­sicherheit sowie anderen Nachhaltig­keitsaspekten. Nun liegt die 2. Ausgabe vor.
mehr
News Technik & Umwelt 23.11.2023 Umsetzung der 44. BImSchV-Registrierung von bestehenden Feuerungsanlagen bis 1. Dezember 2023
Aus aktuellem Anlass informieren wir Sie, dass der Pflicht zur Registrierung von bestehenden Feuerungsanlagen gemäß des Anwendungsbereichs der 44. BImSchV bis zum 1. Dezember 2023 nachgekommen werden muss.
mehr
News Technik & Umwelt 23.11.2023 bvdm gibt Druckunternehmen aktuelle Einblicke zum Stand der EU-Entwaldungsverordnung
Berlin, 16.11.2023. Ab dem 31. Dezember 2024 dürfen in der EU Holz, sowie Produkte daraus wie Papier und Pappe aber auch Druckprodukte nur noch in den Verkehr gebracht werden, wenn sie nachgewiesenermaßen nicht mit Entwaldung oder Waldschädigung in Verbindung stehen. In einer infoKompakt-Veranstaltung informierten der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) sowie DIE PAPIERINDUSTRIE über die neuen Regelungen und die daraus folgenden Verpflichtungen für Unternehmen aus der Papier- und Druckindustrie.
mehr
News Technik & Umwelt 22.11.2023 Energie-Effizienz-Gesetz in Kraft getreten
Am 17. November 2023 wurde das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) im Amtsblatt veröffentlicht und ist damit in Kraft getreten. Mit dem EnEfG werden wesentliche Anforderungen der europäischen Energieeffizienz-Richtlinie umgesetzt.
mehr
News Technik & Umwelt 21.11.2023 Jetzt bewerben: Deutscher Umweltpreis 2024
Das Nominierungsverfahren für den Deutschen Umweltpreis 2024 hat begonnen. Bis zum 15. Januar 2024 können Vorschläge bei der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) eingereicht werden. Für die notwendige Vorprüfung in unserem Hause sowie die Freigabe Ihrer Vorschläge bitten wir Sie, Ihre Online-Vorschläge bis zum 6. Januar 2024 einzureichen.
mehr
News Technik & Umwelt 08.11.2023 Klimakurzbericht für Kunden auf Knopfdruck
Die Verbände Druck und Medien (vdm) setzen einen neuen Meilenstein für ihre 15-jährige Klimainitiative. Ab sofort bietet der CO2-Klimarechner der Initiative per Knopfdruck die Möglichkeit, einen Klimabericht für ein gesamtes Unternehmen zu erstellen. Mit dem erweiterten CO2-Rechner ermöglichen die Verbände den Mitgliedern der Initiative transparente Berichterstattung über die wesentlichen und relevanten Emissionen auf hohem industriellem Standard.
mehr
News Technik & Umwelt 01.11.2023 Gewinner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises
Gewinner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2023 in der Kategorie Druckereien ist die Druckerei Lokay e.K. Sie gehört zu den umweltfreundlichsten Druckereien weltweit.
mehr
News Technik & Umwelt 26.10.2023 Novelle der 31. BImSchV erhöht Bürokratieaufwand für Betreiber genehmigungspflichtiger Anlagen
In Kürze tritt die Novelle der 31. Verordnung zur Durchführung des Bundesimmissionsschutzgesetzes (31. BImSchV) in Kraft. Die Verordnung betrifft Druckereien, deren Lösemittelverbrauch oberhalb bestimmter Schwellenwerte liegt. Die Novelle verschärft nicht nur die VOC-Grenzwerte, sondern stellt auch neue Anforderungen an das Erstellen und Prüfen von Lösemittelbilanzen.
mehr
News Technik & Umwelt 20.09.2023 Entwicklungen zum Begriff der Klimaneutralität
Umweltaussagen, sogenannte „Green Claims“, sehen sich immer häufiger Kritik ausgesetzt, da aufgrund fehlender und einheitlicher Kriterien eine Nutzung zu Werbezwecken sehr unterschiedlich ausfallen kann. Besonders im Fokus stehen Aussagen zu CO2-neutralen Produkten und Unternehmen.
mehr
News Technik & Umwelt 20.09.2023 Die BG ETEM informiert über die Schulungspflicht beim Umgang mit Diisocyanaten
Diisocyanate sind in vielen Produkten enthalten und werden in zahlreichen Branchen verwendet. Seit dem 24. August 2023 dürfen Beschäftigte nur noch dann mit Diisocyanaten arbeiten, wenn sie entsprechend geschult sind.
mehr
News Technik & Umwelt 07.09.2023 Präventionspreis 2024 – die BG ETEM sucht pfiffige Ideen und gute Lösungen
Alle zwei Jahre zeichnet die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) besondere Leistungen in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz aus. Bis zum 15. November 2023 können sich Mitgliedsbetriebe der BG ETEM mit Projekten und Maßnahmen, die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit vorangebracht haben, für den Präventionspreis 2024 bewerben. Mitarbeitern, die an dem Projekt beteiligt waren, winken wertvolle Geldprämien.
mehr
News Technik & Umwelt 23.08.2023 Nominierte Druckereien für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis stehen fest
Zum 16. Mal wird der Deutsche Nachhaltigkeitspreis verliehen. In diesem Jahr werden zum ersten Mal branchenspezifische Vorreiter – auch Druckereien – ausgezeichnet. Die zehn nominierten Druckereien stehen nun fest. Die Sieger werden am 23. November 2023 feierlich bekannt gegeben.
mehr
News Technik & Umwelt 27.07.2023 Aktualisiertes Umwelt-Rechtskataster
Für betriebliche Umweltmanagementsysteme ist die Einhaltung des geltenden Rechts eine Grundvoraussetzung. Ein Rechtskataster listet die für die Unternehmen zutreffenden Rechtsvorschriften und Zuständigkeiten auf. Der bvdm stellt jährlich ein aktualisiertes Rechtskataster zur Verfügung.
mehr
News Technik & Umwelt 26.07.2023 CO2-Fußabdruck: Druckindustrie
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung und hat substanzielle Auswirkungen auf Unternehmen und Stakeholder. Aktive Nachfragen auf Kundenseite und steigende Energiepreise bieten weitere Anreize für Druck- und Medienunternehmen, sich auf den Weg zu einem weniger klimaschädlichen Wirtschaften zu machen.
mehr
News Technik & Umwelt 06.07.2023 Neuer bvdm-Newsletter „Neues aus Berlin und Brüssel“
In seinem Newsletter „Neues aus Berlin und Brüssel“ informiert der bvdm ab sofort über Gesetze, Verordnungen und Richtlinien, die Regelungen zur Nachhaltigkeit mit Auswirkungen auf die Druck- und Medienwirtschaft enthalten.
mehr
News Technik & Umwelt 06.07.2023 EU-Maschinenverordnung bevorzugt digitale gegenüber gedruckter Betriebsanleitung
Die bisher geltende Maschinenrichtlinie 2006/42/EG wird künftig von der neuen EU-Maschinenverordnung 2023/1230 abgelöst. Die Verordnung regelt unter anderem, dass ab 14. Januar 2027 der Hersteller einer Maschine nur noch auf ausdrücklichen Wunsch des Käufers eine gedruckte Betriebsanleitung bereitstellen muss.
mehr
News Technik & Umwelt 28.06.2023 Verwertungsquote grafischer Papiere liegt bei 84,3 Prozent
Die Arbeitsgemeinschaft Grafische Papiere (AGRAPA) bestätigt in der Sitzung des Altpapierrates am 21. Juni 2023, dass Papierhersteller, Verlage und Druckindustrie auch in diesem Jahr die in der Selbstverpflichtung erklärte Verwertungsquote grafischer Papiere eingehalten haben. Sie liegt nun bei 84,3 Prozent.
mehr
News Technik & Umwelt 28.06.2023 FAQs zu französischen Mineralölverbot in Druckfarben veröffentlicht
Frankreich hat im April 2022 eine Verordnung veröffentlicht, die den Einsatz von Mineralölbestandteilen in allen Druckfarben in zwei Schritten verbietet. Druckereien, die den französischen Markt beliefern, müssen sicherstellen, dass sie die Vorgaben einhalten.
mehr
News Technik & Umwelt 11.05.2023 Entwicklungen zu Chromtrioxid
Am 20. April 2023 hob der Europäische Gerichtshof (EuGH) die bereits erteilte CTAC-Zulassung für Chromtrioxid mit sofortiger Wirkung auf. Die Verwendung des Stoffes ist für die derzeitige Chromtrioxid-Lieferkette in Europa somit nicht mehr offiziell autorisiert. Bis zu einer neuerlichen Entscheidung der EU-Kommission, die binnen eines Jahres nach dem Urteilsspruch zu treffen ist, darf Chromtrioxid allerdings weiter erzeugt und verwendet werden.
mehr
News Technik & Umwelt 17.04.2023 Erweiterung der AGRAPA-Selbstverpflichtungserklärung
Vertreter der Papier- und Verlagswirtschaft haben der parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Dr. Bettina Hoffmann, eine Fortschreibung und Erweiterung der seit 1994 bestehenden Selbstverpflichtungserklärung der Arbeitsgemeinschaft Graphische Papiere (AGRAPA) übergeben. Diese wurde seitens des Bundesumweltministeriums angenommen.
mehr
News Technik & Umwelt 29.03.2023 bvdm sieht noch erheblichen Änderungsbedarf bei der europäischen Verpackungsverordnung
Die EU-Kommission hat am 30.11.2022 einen Vorschlag für eine Überarbeitung der EU-Rechtsvorschriften über Verpackungen und Verpackungsabfälle veröffentlicht. Diese Verordnung soll die bisher geltende EU-Richtlinie über Verpackungen und Verpackungsabfälle ersetzen. Die Konsultation dazu läuft noch bis zum 20. April 2023. Der bvdm hat seine Kritikpunkte in einer Stellungnahme an das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gesendet.
mehr
News Technik & Umwelt 22.03.2023 Blauer Engel: Positivlisten für Druckfarben und Papiere
Die Antragstellung mit dem Blauen Engel DE-UZ 195 erfordert zunächst eine ausgiebige Recherche, welche Einsatzstoffe für die Herstellung von Druckerzeugnissen nach dem Kriterienkatalog zugelassen sind. Hierfür hat die zuständige Prüfinstanz RAL gGmbH nun Positivlisten für zugelassene Druckfarben und Papiere veröffentlicht, die gestellte Kriterien zum Teil bereits nachweislich einhalten und als Orientierung dienen können. Diese Listen werden fortlaufend aktualisiert und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
mehr
News Technik & Umwelt 22.02.2023 Einladung Firmenworkshop: Energie-Effizienz
Energieverbrauch kennen, Energieverbrauch steuern, bessere Entscheidungen treffen – Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen
mehr
News Technik & Umwelt 16.02.2023 Aus für Leuchtstoffröhren kommt in diesem Sommer
Leuchtstofflampen enthalten giftiges Quecksilber und dürfen deshalb in der EU nach und nach nicht mehr in Verkehr gebracht werden. In sechs Monaten kommt das Aus für die in vielen Büros und Produktionsräumen zur Allgemeinbeleuchtung eingesetzten T5- und T8-Leuchtstoffröhren („zweiseitig gesockelte lineare Leuchtstofflampen“). Unternehmen, die ihre Beleuchtung noch nicht auf LED umgestellt haben, sollten sich zeitnah darauf vorbereiten.
mehr
News Technik & Umwelt 01.02.2023 Förderprogramme: Klimafreundlicher Neubau (KFN) und Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Zwei neue Bundesförderrichtlinien wurden aufgelegt – die für den klimafreundlichen Neubau (KNK) und die für effiziente Gebäude (BEG). Darin sind auch zahlreiche Förderprogramme von Einzelmaßnahmen bei der Sanierung von Gebäuden enthalten, die dauerhaft Energiekosten einsparen und damit das Klima schützen.
mehr
News Technik & Umwelt 20.01.2023 Neue Förderrichtlinie für Fahrzeugen mit alternativen Antrieben (Umweltbonus)
Am 9. Dezember 2022 wurde die neue Richtlinie für den Umweltbonus zur Förderung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben veröffentlicht. Damit wurden zum 1. Januar 2023 die Fördersätze reduziert; ab 1. September 2023 entfällt die Förderung für gewerbliche Nutzer komplett.
mehr
News Technik & Umwelt 09.01.2023 Deutscher Vorstoß Mineralöle in Druckfarben praxisfern zu regeln abgewendet
In der letzten Sitzung des Bundesrates am 16. Dezember 2022 wurde kurzfristig die Lebensmittelbedarfsgegenständeverordnung sowie eine Entschließung nach dem französischen Vorbild vorzugehen und mineralölhaltige Druckfarben zu verbieten auf die Tagesordnung gesetzt. Erfreulicherweise hat eine konzertierte Aktion der Verbände Druck und Medien gemeinsam mit weiteren Fachverbänden auch dazu geführt, dass die Verordnung mehrheitlich von den Bundesländern abgelehnt wurde.
mehr
News Technik & Umwelt 09.01.2023 Französische Druckfarbenvorgaben treten in Kraft
Frankreich hat im Mai 2022 eine Verordnung veröffentlicht, die den Einsatz von Mineralölbestandteilen in allen Druckfarben in zwei Schritten verbietet. Druckereien, die den französischen Markt beliefern, müssen sicherstellen, dass sie die Vorgaben einhalten. Gleichzeitig mahnen die französischen Druckereien mit einer Presseerklärung, dass eine Einhaltung nicht möglich ist.
mehr
News Wir in BW 21.12.2022 Erfolgreiche Interessenvertretung durch dmpi und die Verbände der Druckindustrie: Bundesrat verhindert Zwang zum mineralölfreien Druck
Seit Jahren hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die sogenannte Mineralölverordnung – als Änderung der Bedarfsgegenständeverordnung – vorbereitet. Völlig überraschend landete der Entwurf am vergangenen Freitag auf der Tagesordnung der letzten Sitzung des Bundesrates. Sowohl die Verordnung als auch ein für die Druckindustrie folgenreicher Vorschlag für eine ergänzende Entschließung wurden abgelehnt.
mehr
News Technik & Umwelt 21.12.2022 Informationen zu Normen/Standards für die Druckindustrie aktualisiert
Das Engagement des bvdm zielt auf zeitgemäße und anwenderfreundliche Normen und Standards für die Druckindustrie. Auf der Webseite gibt es neben Hinweisen zum Nutzwert von Standards auch eine kommentierte Übersicht ausgewählter DIN- und ISO-Normen für die Druckindustrie. Ergänzend dazu stehen weitere Informationen zum Download bereit: ein Kommentar zur „Papierpass“-Norm ISO 15397, sowie zwei bvdm-Whitepapers.
mehr
News Technik & Umwelt 07.12.2022 Französische Druckfarbenvorgaben bei Exporten zu berücksichtigen
Frankreich hat im Mai 2022 eine Verordnung veröffentlicht, die den Einsatz von Mineralölbestandteilen in allen Druckfarben in zwei Schritten verbietet. Druckereien, die den französischen Markt beliefern, müssen sicherstellen, dass sie die Vorgaben einhalten.
mehr
Gesamt 31 Treffer mehr Newsmehr News

Ansprechpartner

Melanie Erlewein

Melanie Erlewein
Referentin Öffentlichkeitsarbeit und Bildung

0711 45044-50
0173 7013713