In diesem Video stellt Chris seine Ausbildung zum Medientechnologen Siebdruck vor:
Die Ausbildung zum Medientechnologe/in Siebdruck dauert 3 Jahre.
Du erstellst Vorlagen und Druckformen, wählst die Materialien und planst die Produktion von Kaffeetassen, T-Shirts, Kreditkarten, DVDs und vielem mehr.
Ausbildungsvergütungen ab Mai 2022:
1. Ausbildungsjahr: 1.008 EUR
2. Ausbildungsjahr: 1.060 EUR
3. Ausbildungsjahr: 1.111 EUR
Ausbildungsvergütungen ab Mai 2023:
1. Ausbildungsjahr: 1.025 EUR
2. Ausbildungsjahr: 1.076 EUR
3. Ausbildungsjahr: 1.127 EUR
Der Berufsschulunterricht für alle Auszubildende zum/zur Medientechnologe/in Siebdruck in Baden-Württemberg findet zentral statt:
Stuttgart
Johannes-Gutenberg-Schule
www.jgs-stuttgart.de
Ort | Firma | Webseite |
71394 Kernen | Eicher Werkstätten GmbH & Co. KG | www.eicher-werkstaetten.de |
71272 Renningen | Schweizer UG (haftungsbeschränkt) Druck und Werbetechnik |
www.schweizer-siebdruckerei.de |
Broschüre Medientechnologe/in Siebdruck mit kommentierter Ausbildungsverordnung
Download
Infoflyer mit Weißflächen für Individualisierung
Medientechnologe/in Siebdruck
Download lock
Schick uns deine Fragen (gerne auch anonym) per Mail, ruf uns an oder schreibe uns eine Nachricht an +00491752275436. Wir antworten dir so schnell wie möglich.
Immer Montag bis Freitag, 09 - 16 Uhr.
Melanie Erlewein
Referentin Öffentlichkeitsarbeit und Bildung
m.erlewein (at) dmpi-bw.de
0711 45044-50
0173 7013713
Erik Wölm
Referent für Berufsbildung und Öffentlichkeitsarbeit
erik.woelm (at) hpv-ev.org
030 2478183-13