dmpi
Start Themen Management & Controlling Bilanzkennzahlenvergleich

Bilanzkennzahlenvergleich

Bilanzkennzahlenvergleich 2020/2021

Jahresabschlussanalyse in Corona-Zeiten – Planung in der Krise

Die Planungen für das Jahr 2022 laufen in vielen Unternehmen auf Hochtouren. Neben den typischen Unsicherheitsfaktoren einer Jahresplanung stellt die Corona-Krise die Verantwortlichen einer seriösen Planung vor zusätzliche Herausforderungen. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass auch das nächste Jahr durch die Corona-Krise geprägt sein wird. Vor diesem Hintergrund steigen die Anforderungen an ein aussagekräftiges Szenario.

Rückblick gibt Perspektiven für die Zukunft

Eine wertvolle Perspektive bei der Planung bietet ein Rückblick auf das erste Krisenjahr. Aus den Erkenntnissen der Betrachtung ergeben sich wichtige Hinweise auf die zu erwartende Geschäftsentwicklung. So können in der Jahresplanung frühzeitig Risiken berücksichtigt und Chancen genutzt werden.

Wichtige und für die Planung relevante Werte liefert die Analyse des letzten Jahresabschlusses 2020 oder noch besser die Bilanzanalyse der letzten drei bis fünf Jahre einer Druckerei. Die ermittelten Kennzahlen des Unternehmens geben Aufschluss über die bestehende Ertrags- und Finanzierungsstruktur des Unternehmens. Auf Basis der verfügbaren Kennzahlen werden für die Planung realistische Ziele festgelegt. Darüber hinaus können getroffene Planungen anhand des Vorjahresvergleichs auf ihre Seriosität geprüft werden. Wenn die geplanten und die zurückliegenden Kennzahlen ein schlüssiges Bild ergeben, werden Banken, Gesellschafter und andere Stakeholder dies mit einem hohen Vertrauensvorschuss honorieren.

Jahresabschlussanalyse sichert Planungsszenarien

Der Bilanzkennzahlenvergleich der Verbände Druck und Medien stellt Kennzahlen zu wichtigsten Kenngrößen, wie Rentabilität, Finanzierung, Leistungsfähigkeit und Liquidität zur Verfügung. Mit Kenntnis der eigenen Unternehmenskennzahlen kann eine Planung zielorientiert und mit realistischen Kenngrößen durchgeführt werden. Folgende sechs Kennzahlen aus den Bereichen Rentabilität, Finanzierung und Liquidität sollten Unternehmern regelmäßig im Blick haben:

Drei Bereiche und sechs Kennzahlen sollten Manager regelmäßig prüfen.

Drei Bereiche und sechs Kennzahlen sollten Manager regelmäßig prüfen.

Benchmarks als Planungshilfe

Zur besseren Orientierung und eigenen Einschätzung erhalten teilnehmende Unternehmen Benchmarks zu allen Kennzahlen. Die Benchmarks geben Aufschluss über die Kennzahlen besonders erfolgreiche Unternehmen. Ergänzt werden die Benchmarks durch die Angabe von Wertebereichen, die von besonders vielen Unternehmen erreicht werden. Beide Werte führen zu einer neuralen Beurteilung der eigenen Positionierung im Branchenumfeld.

Benchmarks und Kennzahlen erhalten Sie direkt bei dmpi.

Die Teilnahme sowie die Analyse der Kennzahlen ist für Mitglieder kostenfrei.

Ansprechpartner

Jens Meyer

Jens Meyer
Geschäftsführung printXmedia

089 33036-210

Gerald Walther

Gerald Walther
Betriebswirtschaftlicher Berater printXmedia

0711 45044-65
0170 5409302

Download

Erhebungsbogen zur Teilnahme am Bilanzkennzahlenvergleich
Download lock