Wer bist Du und was machst Du?
Ich bin Marco, 21 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Packmitteltechnologen bei der Firma Anton Debatin GmbH in Bruchsal. Derzeit bin ich im 2. Lehrjahr.
Wie bist Du zu deinem Beruf gekommen?
Durch einen Bekannten bin ich auf die Firma aufmerksam geworden und daraufhin habe ich mich für diesen Beruf beworben.
Was gefällt dir besonders gut an deinem Beruf?
An diesem Beruf gefällt mir besonders gut, dass man viel Abwechslung hat. Die Kolleginnen und Kollegen sind sehr hilfsbereit und stehen bei Fragen gern zur Verfügung. Eigeninitiative wird unterstützt und gefördert.
Verpackung ist für dich...
Die Verpackung schützt das Packgut und gibt außerdem Auskunft über den Inhalt. Durch eine passende Verpackung wird eine bessere Lagerfähigkeit gewährleistet. Zusätzlich können Firmen auf der Verpackung Werbung für ihre Produkte anbringen.
Welche Berufsziele hast du?
Ich möchte meine Ausbildung erfolgreich abschließen und danach gerne eine Fortbildung zum Meister oder Techniker machen.
In diesem Video stellt Martin seine Ausbildung zum/r Packmitteltechnologe/in vor:
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet dual im Ausbildungsbetrieb und in der zuständigen Berufsschule, der Johannes-Gutenberg-Schule in Stuttgart, im Blockunterricht statt.
Packmitteltechnologen/innen arbeiten in industriellen Unternehmen der Papier- und Kunststoffverarbeitung sowie in Betrieben der Zulieferindustrie, insbesondere in den Bereichen flexible und biegesteife Packmittel, Briefumschläge und Versandtaschen, Haft- und Selbstklebeetiketten, Hartpapierwaren und Kombidosen.
Seit 1. Mai 2023
1. Ausbildungsjahr: ca. 1.025,- Euro/Monat
2. Ausbildungsjahr: ca. 1.076,- Euro/Monat
3. Ausbildungsjahr: ca. 1.127,- Euro/Monat
nach dem 3. Ausbildungsjahr: ca. 1.178,- Euro/Monat
Ab 1. September 2023
im 1. Ausbildungsjahr: 1.090,- Euro/Monat
im 2. Ausbildungsjahr: 1.170,- Euro/Monat
im 3. Ausbildungsjahr: 1.250,- Euro/Monat
nach dem 3. Ausbildungsjahr: 1.340,- Euro/Monat
Der Berufsschulunterricht für alle Auszubildende zum/zur Packmitteltechnologe/in in Baden-Württemberg findet zentral statt:
Stuttgart
Johannes-Gutenberg-Schule
www.jgs-stuttgart.de
Ort | Firma | Webseite |
68219 Mannheim | DS Smith | www.dssmith.com |
68789 Sankt Leon Rot | Smurfit Kappa GmbH | www.smurfitkappa.com |
70794 Filderstadt | HERMA GmbH | www.herma.de |
71332 Waiblingen | Elanders GmbH | www.elanders.com |
72221 Haiterbach | Hans Kolb Wellpappe GmbH & Co. KG | www.kolb-wellpappe.com |
72270 Baiersbronn | colordruck Baiersbronn W. Mack GmbH & Co. KG | www.colordruck.net |
72581 Dettingen | Gebr. KNAUER GmbH & Co. KG | www..knauer-verpackung.de |
73630 Remshalden | Klingele Papierwerke GmbH & Co. KG | www.klingele.com |
74074 Heilbronn | MM Packaging Schilling | www.mm-packaging.com |
74076 Heilbronn | Weisert & Daur GmbH & Co. KG | www.weisert-daur.de |
74182 Obersulm | Multi Packaging Solutions GmbH | jobs.westrock.com |
74639 Pfedelbach | Druckerei Bauer GmbH | www.bauer-packaging.de |
76646 Bruchsal | HLB SFV Verpackung | www.hlbsfv.de |
76646 Bruchsal | Anton Debatin GmbH | www.debatin.de |
77781 Biberach | Karl Knauer KG | www.karlknauer.de |
78166 Donaueschingen | Bromberg Packungen GmbH | www.bromberger-packungen.de |
78199 Bräunlingen | Straub-Verpackungen GmbH | www.straub-verpackungen.de |
79183 Waldkirch | August Faller GmbH & Co. KG | www.faller-packaging.com |
89079 Ulm | HÖHN GmbH | www.hoehn-gruppe.com |
89518 Heidenheim | Edelmann GmbH | www.edelmann-group.com |
Weitere Ausbildungsunternehmen bundesweit findest Du auf der Azubibörse www.karriere-papier-verpackung.de.
Broschüre Packmitteltechnologe/in mit kommentierter Ausbildungsverordnung
Download
Das Handbuch für Packmitteltechnologen/innen ist als Lehrbuch für die Ausbildung konzipiert und orientiert sich an den Lernfeldern des Rahmenlehrplans für Packmitteltechnologe/innen.
Handbuch Packmitteltechnologe Band 1
Download lock
Handbuch Packmitteltechnologe Band 2
Download lock
Handbuch Packmitteltechnologe Band 3
Download lock
Schick uns deine Fragen (gerne auch anonym) per Mail, ruf uns an oder schreibe uns eine Nachricht an +00491752275436. Wir antworten dir so schnell wie möglich.
Immer Montag bis Freitag, 09 - 16 Uhr.
Melanie Erlewein
Referentin Öffentlichkeitsarbeit und Bildung
m.erlewein (at) dmpi-bw.de
0711 45044-50
0173 7013713
Erik Wölm
Referent für Berufsbildung und Öffentlichkeitsarbeit
erik.woelm (at) hpv-ev.org
030 2478183-13
Außerdem kannst du deine Fragen direkt an zwei Packmitteltechnologen stellen:
Oder du findest noch mehr Infos zum Berufsbild Packetmitteltechnologe/in bei www.Karriere-Papier-Verpackung.de