dmpi
Start News: Überblick

Newsüberblick

Auf dem aktuellen Stand bleiben und einen Überblick über alle News erhalten.

Neueste News

News Management & Controlling 29.03.2023 Aktuelle Wirtschaftskennzahlen für die Papier und Kunststoff verarbeitende Industrie
Exklusiv für Mitglieder der Verbände erstellt der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (hpv) detaillierte Wirtschaftskennzahlen zur Anzahl der Betriebe und Beschäftigte, Lohn- und Gehaltssummen, Umsätzen im In- und Ausland sowie Produktions- und Preisindizes für Papiererzeugung, Papier- und Kunststoffverarbeitung. Darüber hinaus führt das ifo-Institut im Auftrag des hpv eine monatliche Konjunkturumfrage durch.
mehr
News Management & Controlling 23.03.2023 Statistikpolitik: Revision des Verbraucherpreisindex vom Februar 2023
Am 22. Februar 2023 gab das Statistische Bundesamt (destatis) die aktuelle Revision des Verbraucherpreisindex (VPI) bekannt. Wesentliche Inhalte sind die Umbasierung des Basisjahrs 2015 auf das neue Basisjahr 2020 und eine Anpassung des Wägungsschemas und damit eine Veränderung der Gewichte einzelner Wägungsposten des Indizes. Daraus resultieren Abweichungen zu den publizierten Veränderungsraten der Vorjahre.
mehr
News Management & Controlling 22.03.2023 Energiepreisbremsen: Sachstand und Antworten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zu Praxisfragen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat erste Praxisfragen zu den seit dem 1. März 2023 geltenden Preisbremsen für Strom, Wärme und Gas beantwortet und erweitert sein Informationsangebot zur Umsetzung. Ferner wurden einige Novellierungen der Regelungen auf den Weg gebracht.
mehr
News Management & Controlling 02.03.2023 bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie
Februar 2023: Positiver Trend bei Geschäftsklima hält an.
mehr
News Management & Controlling 02.03.2023 Aktuelle Steuernachrichten März 2023
Exklusiv für Mitgliedsunternehmen veröffentlicht dmpi monatliche Steuernachrichten zu Abgabenordnung, Einkommen- und Umsatzsteuer.
mehr
News Management & Controlling 01.03.2023 Aktuelle Wirtschaftskennzahlen für die Papier und Kunststoff verarbeitende Industrie
Exklusiv für Mitglieder der Verbände erstellt der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (hpv) detaillierte Wirtschaftskennzahlen zur Anzahl der Betriebe und Beschäftigte, Lohn- und Gehaltssummen, Umsätzen im In- und Ausland sowie Produktions- und Preisindizes für Papiererzeugung, Papier- und Kunststoffverarbeitung. Darüber hinaus führt das ifo-Institut im Auftrag des hpv eine monatliche Konjunkturumfrage durch.
mehr
News Management & Controlling 01.03.2023 Rechnerische Auswirkungen für das Jahr 2023 durch das Lohnabkommen vom 29. März 2022
Das Lohnabkommen der Tarifvertragsparteien der Druckindustrie enthält folgende Positionen:
mehr
News Management & Controlling 22.02.2023 printXmedia-Service: Finanz Quick-Check: Info Liquidität
Zahlungsfähigkeit kennen, Zahlungsfähigkeit steuern, bessere Entscheidungen treffen – Engpässe frühzeitig erkennen und auflösen
mehr
News Management & Controlling 22.02.2023 printXmedia-Beratung Kostenmanagement: Kostensätze
Kosten kennen, Kosten steuern, bessere Entscheidungen treffen – Zahlen, Daten, Fakten oder Bauchgefühl?
mehr
News Management & Controlling 01.02.2023 Aktuelle Wirtschaftskennzahlen für die Papier und Kunststoff verarbeitende Industrie
Exklusiv für Mitglieder der Verbände erstellt der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (hpv) detaillierte Wirtschaftskennzahlen zur Anzahl der Betriebe und Beschäftigte, Lohn- und Gehaltssummen, Umsätzen im In- und Ausland sowie Produktions- und Preisindizes für Papiererzeugung, Papier- und Kunststoffverarbeitung. Darüber hinaus führt das ifo-Institut im Auftrag des hpv eine monatliche Konjunkturumfrage durch.
mehr
News Management & Controlling 01.02.2023 Internationale Umfrage zur Zukunft der Druckindustrie – jetzt teilnehmen und von den Ergebnissen profitieren
Die Studie „FESPA Print Census“ wird weltweite Trends in der Druckindustrie aufzeigen. Über eine direkte Befragung von Unternehmen gelingt, es wichtige Herausforderungen, Chancen und Risiken für die Druckindustrie zu erkennen.
mehr
News Management & Controlling 26.01.2023 Indexwerte der Erzeugerpreise für Maschinen, Apparate und Anlagen der Druck- und Medienindustrie 1990 – 2022
Mit Erzeugerpreisindizes kann die Wertentwicklung von Maschinen und Anlagen der Druck- und Medienindustrie beurteilt werden. Die vom Bundesverband Druck und Medien aktualisierten Zahlen erlauben die Ermittlung des Wiederbeschaffungsneuwertes von einzelnen Anlagen nunmehr für das Gesamtjahr 2022.
mehr
News Management & Controlling 11.01.2023 Aktuelle Steuernachrichten Januar 2023
Exklusiv für Mitgliedsunternehmen veröffentlicht dmpi monatliche Steuernachrichten zu Abgabenordnung, Einkommen- und Umsatzsteuer.
mehr
News Management & Controlling 22.12.2022 bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie
Dezember 2022: Geschäftserwartungen erneut positiver; Geschäftslage verschlechtert sich
mehr
News Management & Controlling 22.12.2022 Aktuelle Wirtschaftskennzahlen für die Papier und Kunststoff verarbeitende Industrie
Exklusiv für Mitglieder der Verbände erstellt der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (hpv) detaillierte Wirtschaftskennzahlen zur Anzahl der Betriebe und Beschäftigte, Lohn- und Gehaltssummen, Umsätzen im In- und Ausland sowie Produktions- und Preisindizes für Papiererzeugung, Papier- und Kunststoffverarbeitung. Darüber hinaus führt das ifo-Institut im Auftrag des hpv eine monatliche Konjunkturumfrage durch.
mehr
Recht
News Management & Controlling 22.12.2022 Rechnerische Auswirkungen zum 1. Januar 2023 durch Änderungen im Bereich der Sozialgesetzgebung
Zum 1. Januar 2023 werden die Beitragsbemessungsgrenzen der Sozialversicherung im Westen und Osten erhöht. Zudem erhöht sich der Beitragssatz der Arbeitslosenversicherung sowie der durchschnittliche Zusatzbeitrag der Krankenversicherung. Der Bundesverband Druck und Medien stellt Ihnen die Veränderungen und die daraus folgenden rechnerischen Auswirkungen auf die Personalkosten sowie die Kosten des Arbeitsplatzes nachfolgend dar.
mehr
News Management & Controlling 20.12.2022 Bundesrat billigt Strom- und Gaspreisbremsen [dmpi-Infomail vom 19.12.2022]
Am 16. Dezember 2022 billigte der deutsche Bundesrat als Reaktion auf die anhaltenden Belastungen durch hohe Strom- und Erdgaspreise die nötigen Gesetzesvorlagen (EWPBG und StromPBG) zur Einführung der Gas-, Strom- und Wärmepreisbremsen. Beide Gesetze treten am Tag nach der Verkündung im Bundesgesetzblatt in Kraft.
mehr
News Management & Controlling 15.12.2022 Härtefallhilfen für besonders betroffene Unternehmen
Am 8. Dezember 2022 einigten sich der Bundeskanzler und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder auf flankierende Härtefallhilfen für besonders von den gestiegenen Energiekosten betroffene Betriebe.
mehr
News Management & Controlling 09.12.2022 Nachhaltigkeitsberichterstattung
Die europäische Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wurde am 10.11.2022 vom Plenum des Europäischen Parlaments und am 28.11.2022 vom Rat verabschiedet. Der bvdm informiert über aktuelle Entwicklungen zum Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung und bittet ggf. um Nennung von Experten aus der Druckindustrie zur Unterstützung der Arbeit des bvdm.
mehr
News Management & Controlling 07.12.2022 Aktuelle Steuernachrichten Dezember 2022
Exklusiv für Mitgliedsunternehmen veröffentlicht dmpi monatliche Steuernachrichten zu Abgabenordnung, Einkommen- und Umsatzsteuer.
mehr
News Management & Controlling 07.12.2022 Unternehmens-Cockpit inkl. Bilanzkennzahlenvergleich – letzte Möglichkeit zur Teilnahme
Zum Jahresende finden in vielen Unternehmen die Planungen für das nächste Jahr statt. Mit der im allgemeinen als Budgetplanung bezeichneten Vorgehensweise sind entscheidende Vorbereitungen und Zielsetzungen für das kommende Jahr verbunden. Das kostenfreie Unternehmens-Cockpit der Verbände Druck und Medien unterstützt dabei. Eine gute Planung beginnt immer mit dem Blick auf das bisher erreichte, und hier eignet sich besonders die Bilanz.
mehr
News Management & Controlling 01.12.2022 Befragung zur wirtschaftlichen Lage der Druck- und Medienwirtschaft 2022 – Ergebnisbericht
Die diesjährige Befragung zur wirtschaftlichen Lage der Druck- und Medienwirtschaft fand zwischen dem 12. und 26. September 2022 statt und gab erneut wertvolle Einblicke in die Entwicklung der Branche in den Jahren 2021 und 2022. Die Ergebnisse der Umfrage spiegeln die enormen wirtschaftlichen Auswirkungen des Ukrainekrieges in Verbindung mit den nachwirkenden Effekten der Coronakrise wider. Die Branche ist damit weiterhin starken wirtschaftlichen Belastungen ausgesetzt.
mehr
News Management & Controlling 01.12.2022 bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie
November 2022: Aktuelles Geschäftsklima besser als im Oktober Unternehmen blicken weniger pessimistisch in die Zukunft.
mehr
News Management & Controlling 01.12.2022 Kostenanpassung durchführen
Aktuell kennen Preise nur eine Richtung: nach oben. Neben den Papier- und Energiepreisen steigen auch die Einkaufskosten für andere Materialien und Rohstoffe. Während die Weitergabe höherer Papierkosten – als Einzelkosten – oftmals gelingt, zeigen sich viele weitere Preissteigerungen erst im kalkulierten Stundensatz der Produktion.
mehr
News Management & Controlling 30.11.2022 Aktuelle Wirtschaftskennzahlen für die Papier und Kunststoff verarbeitende Industrie
Exklusiv für Mitglieder der Verbände erstellt der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (hpv) detaillierte Wirtschaftskennzahlen zur Anzahl der Betriebe und Beschäftigte, Lohn- und Gehaltssummen, Umsätzen im In- und Ausland sowie Produktions- und Preisindizes für Papiererzeugung, Papier- und Kunststoffverarbeitung. Darüber hinaus führt das ifo-Institut im Auftrag des hpv eine monatliche Konjunkturumfrage durch.
mehr
News Management & Controlling 30.11.2022 Landesregierung Baden-Württemberg stellt Ergänzungsprogramm „Winterbrücke für Mittelstand, für kleine und mittlere Unternehmen“ vor
Die Bundesregierung bringt umfangreiche Entlastungsmaßnahmen auf den Weg, die sich vor allem in der Strom- und Gaspreisbremse sowie einer übernommenen Abschlagszahlung im Dezember niederschlagen. Es besteht dennoch die konkrete Gefahr, dass viele kleine und mittlere Unternehmen in massive Liquiditätsengpässe kommen, bis hin zu drohenden Insolvenzen. Die Landesregierung wird deshalb nach eigenem Bekunden u.a. die betroffenen Betriebe schnell und gezielt mit Liquidität versorgen.
mehr
News Management & Controlling 24.11.2022 printXmedia: Neue Services im Arbeitsschutz
Die printXmedia Beratungsgesellschaft bietet seit dem 1.9.2022 die Beratung und Unterstützung durch zwei Fachkräfte für Arbeitssicherheit mit vertieften branchenbezogenen Kenntnissen an. Profitieren Sie von diesen Erfahrungen und nutzen Sie die Kompetenzen für Ihr Unternehmen.
mehr
News Management & Controlling 24.11.2022 Kontrolltabelle für Steuerzahlungen des Steuerjahres 2023
Exklusiv für Mitgliedsunternehmen veröffentlicht dmpi eine Kontrolltabelle für Steuerzahlungen des Steuerjahres 2023.
mehr
News Management & Controlling 09.11.2022 Bundeskanzler und Ministerpräsidenten beschließen die Implementierung entlastender Maßnahmen
In der Besprechung vom 02.11.2022 beschließen die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder sowie der Bundeskanzler die Einführung der Gas- und Strompreisbremse.
mehr
News Management & Controlling 02.11.2022 bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie
Oktober 2022: Geschäftsklima weiterhin schwach; Geschäftslage sinkt
mehr
News Management & Controlling 02.11.2022 Aktuelle Wirtschaftskennzahlen für die Papier und Kunststoff verarbeitende Industrie
Exklusiv für Mitglieder der Verbände erstellt der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (hpv) detaillierte Wirtschaftskennzahlen zur Anzahl der Betriebe und Beschäftigte, Lohn- und Gehaltssummen, Umsätzen im In- und Ausland sowie Produktions- und Preisindizes für Papiererzeugung, Papier- und Kunststoffverarbeitung. Darüber hinaus führt das ifo-Institut im Auftrag des hpv eine monatliche Konjunkturumfrage durch.
mehr
News Management & Controlling 02.11.2022 Aktuelle Steuernachrichten November 2022
Exklusiv für Mitgliedsunternehmen veröffentlicht dmpi monatliche Steuernachrichten zu Abgabenordnung, Einkommen- und Umsatzsteuer.
mehr
News Management & Controlling 28.10.2022 Genehmigungsverfahren für sog. Fuel-Switch – Bürokratische Hürden können der Geschäftsstelle gemeldet werden
Im Rahmen des „Krisengipfels Gas“ der Landesregierung mit den Verbänden am 25.7. wurde eine schnelle und unbürokratische Genehmigung sog. Fuel-Switch-Maßnahmen zugesichert.
mehr
News Management & Controlling 20.10.2022 Gaspreisbremse: Forderung nach überbrückenden Entlastungen und vorgezogener Einführung für KMUs
Am 10.10.2022 hat die Gaspreiskommission einen Zwischenbericht für den Entwurf einer Gaspreisbremse vorgelegt. Die darin vorgeschlagenen Modelle weisen jedoch Unzulänglichkeiten auf. Wir fordern eine Anpassung der Maßnahmen und die Einführung überbrückender Entlastungen.
mehr
News Management & Controlling 20.10.2022 Die Energiekrise stürzt die deutsche Wirtschaft in eine Rezession – wir fordern die Politik zu nunmehr unverzüglichem Handeln auf
Die Rahmenbedingungen für die Gesamtwirtschaft in Deutschland werden zunehmend dramatisch. Hierüber haben wir ausführlich im Rahmen unserer dmpi Jahrestagung vergangenen Freitag gesprochen. Selbst wenn es gelingt, Engpässe bei der Gasversorgung zu vermeiden, wofür im Moment einiges spricht, belasten die hohen Energiepreise die deutsche Industrie massiv.
mehr
News Management & Controlling 12.10.2022 Gaspreisbremse: Gaspreiskommission stellt Zwischenergebnisse vor [dmpi-Infomail vom 10.10.2022]
In ihrer Pressekonferenz vom 10.10.2022 stellte die Gaspreiskommission den Zwischenbericht für einen Entwurf einer Gaspreisbremse vor. Das zweistufige Modell soll sowohl Gewerbe- und Privatverbraucher entlasten als auch Einsparanreize bewahren. Obwohl die Ergebnisse vorläufig sind, ist es wahrscheinlich, dass die Bundesregierung der Rahmenempfehlung der Gaspreiskommission folgt. Weitere Individualanpassungen sind nicht ausgeschlossen.
mehr
bvdm.
News Management & Controlling 07.10.2022 bvdm fordert schnelle und wirksame Entlastungsmaßnahmen für Druck- und Medienunternehmen
Berlin, 06.10.2022. Angesichts rasant steigender Kosten für Energie und Rohstoffe fordert der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) von der Politik umfassende und zeitnahe Entlastungsmaßnahmen für Druck- und Medienunternehmen. Mit einem Brief an sämtliche Mitgliedsunternehmen der Verbände Druck und Medien unterstrich der Präsident des bvdm, Wolfgang Poppen, erneut, dass die Verbände alles in ihrer Macht Stehende tun, um die Betriebe in dieser Krise zu unterstützen.
mehr
News Management & Controlling 05.10.2022 bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie
September 2022: Hohe Energiepreise und Rezessionsängste trüben Geschäftsaussichten weiter ein
mehr
News Management & Controlling 05.10.2022 Aktuelle Steuernachrichten Oktober 2022
Exklusiv für Mitgliedsunternehmen veröffentlicht dmpi monatliche Steuernachrichten zu Abgabenordnung, Einkommen- und Umsatzsteuer.
mehr
News Management & Controlling 05.10.2022 Entlastungen und Energiepreise: Koalition einigt sich auf Gaspreisbremse [dmpi-Infomail vom 30.9.2022]
Am 29.9.2022 gaben die Spitzen der Koalition die geplante Einführung einer Gaspreisbremse bekannt. Die ebenfalls geplante Einführung der Gasumlage fällt wird damit ausgesetzt. Finanziert werden sollen diese und auch andere Maßnahmen über die Reaktivierung des Wirtschaftsstabilisierungsfonds, der mit einem Volumen von 200 Mrd. Euro ausgestattet wird.
mehr
News Management & Controlling 28.09.2022 Aktuelle Wirtschaftskennzahlen für die Papier und Kunststoff verarbeitende Industrie
Exklusiv für Mitglieder der Verbände erstellt der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (hpv) detaillierte Wirtschaftskennzahlen zur Anzahl der Betriebe und Beschäftigte, Lohn- und Gehaltssummen, Umsätzen im In- und Ausland sowie Produktions- und Preisindizes für Papiererzeugung, Papier- und Kunststoffverarbeitung. Darüber hinaus führt das ifo-Institut im Auftrag des hpv eine monatliche Konjunkturumfrage durch.
mehr
News Management & Controlling 22.09.2022 Europäische Zentralbank: EZB hebt Leitzinsen weiter an
Am 8. September 2022 gab die Europäische Zentralbank (EZB) bekannt, die drei Leitzinssätze um weitere 75 Basispunkte zu erhöhen. Damit steigen die Leitzinssätze auf 1,25 Prozent an. Gleichzeitig steigt der Einlagensatz und somit die Einlagefazilität der Banken von 0,0 Prozent auf 0,75 Prozent an.
mehr
News Management & Controlling 15.09.2022 Prozessdigitalisierung – Betrieblicher Digitalisierungsstand
In allen Lebensbereichen wird digitale Technik verstärkt genutzt. Wir können mittlerweile in Sekundenschnelle auf Daten zugreifen, Informationen austauschen und Prozesse steuern. Die Entwicklung ist rasend schnell. Dementsprechend ist der Digitalisierungsstand der einzelnen Menschen und Unternehmen sehr unterschiedlich ausgeprägt. Keiner wird alle Möglichkeiten nutzen, nicht alle Möglichkeiten sind sinnvoll. Deswegen wird empfohlen, sich strategisch mit der Digitalisierung von Informationen und Prozessen zu befassen.
mehr
News Management & Controlling 15.09.2022 Energiekostensteigerungen: Forderung nach schnellen Entlastungen für Druck- und Medienunternehmen
Die aktuell stark steigenden Energiekosten stellen eine massive Belastung für Druck- und Medienunternehmen dar. Der bvdm fordert daher gezielte Hilfsprogramme für die Betriebe.
mehr
News Management & Controlling 15.09.2022 Unternehmens-Cockpit (inkl. Bilanzkennzahlenvergleich)
Für die Bank ist die Jahresabschlussanalyse mit dem Blick in die Unternehmensvergangenheit immer noch das wichtigste Instrument, um die Kreditwürdigkeit von Unternehmen zu beurteilen.
mehr
News Management & Controlling 08.09.2022 Maßnahmenpaket für bezahlbare Energieversorgung und Einkommenstärkung
Aufgrund der Verwerfungen auf den Energiemärkten einigte sich der Koalitionsausschuss bestehend aus Spitzenvertretern der Ampelkoalition am 3. September auf ein neuerliches Maßnahmenpaket zur Entlastung von Bürgern und Wirtschaft. Das Paket soll ein Gesamtvolumen von mehr als 65 Mrd. Euro umfassen und dient zur Abschwächung der durch die Preisanstiege auf den Energiemärkten verursachten Kostenbelastung.
mehr
News Management & Controlling 08.09.2022 bvdm fordert Nachbesserung der Entlastungsprogramme für die Druck- und Medienbranche
Berlin, 07.09.2022. Die steigenden Energiepreise sind eine Gefahr für die gesamte Wertschöpfungskette Print, ohne dass die Möglichkeit einer angemessenen Entlastung besteht. Deshalb fordert der Bundesverband Druck und Medien mit Hochdruck die Nachbesserung der Entlastungsprogramme für die Druck- und Medienbranche.
mehr
News Management & Controlling 07.09.2022 Kapazitätskalender 2023 Baden-Württemberg
Anbei erhalten Sie für Ihre betriebliche Planung den Kapazitätskalender 2023 für Baden-Württemberg.
mehr
News Management & Controlling 06.09.2022 bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie
August 2022: Geschäftsaussichten weniger pessimistisch; geringer Auftragsbestand trübt Geschäftslage ein
mehr
News Management & Controlling 02.09.2022 Aktuelle Steuernachrichten September 2022
Exklusiv für Mitgliedsunternehmen veröffentlicht dmpi monatliche Steuernachrichten zu Abgabenordnung, Einkommen- und Umsatzsteuer.
mehr
News Management & Controlling 29.08.2022 Aktuelle Wirtschaftskennzahlen für die Papier und Kunststoff verarbeitende Industrie
Exklusiv für Mitglieder der Verbände erstellt der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (hpv) detaillierte Wirtschaftskennzahlen zur Anzahl der Betriebe und Beschäftigte, Lohn- und Gehaltssummen, Umsätzen im In- und Ausland sowie Produktions- und Preisindizes für Papiererzeugung, Papier- und Kunststoffverarbeitung. Darüber hinaus führt das ifo-Institut im Auftrag des hpv eine monatliche Konjunkturumfrage durch.
mehr
News Management & Controlling 28.08.2022 bvdm Aktuelle Branchendaten August 2022
Das Referat Wirtschaftspolitik des bvdm veröffentlicht für die Mitglieder die aktuellen Branchenzahlen und deren Entwicklungen. Dies erfolgt in Form von Tabellen oder Grafiken, von denen einige mit einem Kurzkommentar versehen sind.
mehr
News Management & Controlling 25.08.2022 Corona-Wirtschaftshilfen: Fristverlängerung bei Einreichung der Schlussabrechnung
Aufgrund der zahlreichen Inanspruchnahmen der Corona-Hilfsprogramme entstehen bei den zuständigen Bewilligungsstellen und Prüfern hohe Arbeitsbelastungen. Bund und Länder haben sich daher auf eine Fristverlängerung bei der Einreichung der Schlussabrechnung für Corona-Überbrückungsprogramme bis zum 30. Juni 2023 geeinigt.
mehr
News Management & Controlling 18.08.2022 Unternehmensbefragung zum Digitalisierungsgrad der deutschen Wirtschaft
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) führt im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWK) erneut eine großangelegte Unternehmensbefragung zum Digitalisierungsgrad der deutschen Wirtschaft durch.
mehr
bvdm.
News Management & Controlling 18.08.2022 Präsidium des bvdm in großer Sorge um den deutschen Printmarkt
Berlin, 18.08.2022. Signifikante Papierpreiserhöhungen führen zum Verzicht von Printkunden auf gedruckte Produkte und gefährden die Rentabilität des Printgeschäfts.
mehr
News Management & Controlling 18.08.2022 Gas-Umlage verschärft Situation an den Beschaffungsmärkten
Die Einführung der Gas-Umlage ab 1. Oktober sorgt für eine zusätzliche Belastung bei gewerblichen und privaten Verbrauchern. Neben den direkten kostenseitigen Belastungen trägt dies zu einer weiteren Verschärfung auf den Beschaffungsmärkten bei. Hinzu kommen ungleichmäßige Entlastungsmöglichkeiten und rechtliche Unklarheiten bei Festpreisverträgen.
mehr
News Management & Controlling 10.08.2022 Aktuelle Wirtschaftskennzahlen für die Papier und Kunststoff verarbeitende Industrie
Exklusiv für Mitglieder der Verbände erstellt der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (hpv) detaillierte Wirtschaftskennzahlen zur Anzahl der Betriebe und Beschäftigte, Lohn- und Gehaltssummen, Umsätzen im In- und Ausland sowie Produktions- und Preisindizes für Papiererzeugung, Papier- und Kunststoffverarbeitung. Darüber hinaus führt das ifo-Institut im Auftrag des hpv eine monatliche Konjunkturumfrage durch.
mehr
News Management & Controlling 04.08.2022 Indexwerte der Erzeugerpreise für Maschinen, Apparate und Anlagen der Druck- und Medienindustrie 1990 – 1. Halbjahr 2022
Mit Erzeugerpreisindizes kann die Wertentwicklung von Maschinen und Anlagen der Druck- und Medienindustrie beurteilt werden. Die vom Bundesverband Druck und Medien aktualisierten Zahlen erlauben die Ermittlung des Wiederbeschaffungsneuwertes von einzelnen Anlagen nunmehr für das erste Halbjahr 2022.
mehr
News Management & Controlling 03.08.2022 Bürgschaftsbank Baden-Württemberg unterstützt vom Krieg betroffene Unternehmen im Land
Der Ukraine-Krieg wirkt sich auch auf die wirtschaftliche Situation der Unternehmen in Deutschland und Baden-Württemberg aus. Denn Liefer- und Materialengpässe, Preissteigerungen sowie die Inflation verschärfen sich weiter. Die Bürgschaftsbank bietet ab sofort den KMU im Land auch in dieser Krise ein perfekt auf sie zugeschnittenes Förderinstrument an.
mehr
News Management & Controlling 03.08.2022 Bürgschaftsprogramm der L-Bank wird modernisiert
Im Rahmen der Modernisierung des Bürgschaftsprogramms wird die Obergrenze für Bürgschaftsübernahmen der L-Bank von fünf auf 15 Millionen Euro erhöht. Viele Unternehmen benötigen im Rahmen ihrer Hausbankenfinanzierungen zukünftig weitere externe Sicherheiten, weil sich in den letzten Corona-Jahren entweder ihr Eigenkapital weitgehend reduziert hat oder sie notwendige Zukunftsinvestitionen in den Klimaschutz und in die Digitalisierung hohe Investitionsvolumen erforderlich machen.
mehr
News Management & Controlling 03.08.2022 BAFA startet Verfahren für befristeten Energiekostenzuschuss für besonders betroffene Unternehmen
Das Verfahren für das Energiekostendämpfungsprogramm (EKDP) ermöglicht temporäre Zuschüsse zu gestiegenen Erdgas- und Strompreisen in besonders betroffenen Branchen.
mehr
News Management & Controlling 02.08.2022 Aktuelle Steuernachrichten August 2022
Exklusiv für Mitgliedsunternehmen veröffentlicht dmpi monatliche Steuernachrichten zu Abgabenordnung, Einkommen- und Umsatzsteuer.
mehr
News Management & Controlling 29.07.2022 Druckindustrie irritiert über Rekordgewinne einzelner Unternehmen der Papierindustrie in wirtschaftlich sehr herausfordernden Zeiten
Berlin, 28.07.2022. Unlängst hatten einige Papierhersteller deutlich gestiegene Gewinne für die ersten beiden Quartale des Jahres 2022 vermeldet. So veröffentlichte UPM für seine Geschäftssparte UPM Communication Paper ein starkes Quartal: „Die Nachfrage nach grafischen Papieren war gut und Preiser­höhungen konnten den Anstieg der Inputkosten, insbesondere der extre­men Energiekosten, mehr als ausgleichen.“
mehr
News Management & Controlling 28.07.2022 bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie
Juli 2022: Hohe Energiepreise und möglicher Gas-Lieferstopp lassen Erwartungen abstürzen und befeuern Rezessionsängste; Geschäftsklima bricht ein.
mehr
News Management & Controlling 28.07.2022 BMWK bringt Energiesicherungspaket auf den Weg
Die weiterhin niedrigen Gasflüsse durch die Pipeline Nord Stream 1 und die Unzuverlässigkeit der russischen Lieferungen reichen laut Aussage von Wirtschaftsminister Robert Habeck nicht aus, um eine sichere Grundlage für den Winter zu bilden. Daher sollen mit dem neuerlichen Energiesicherungspaket des BMWK Effizienz- und Einsparmaßnahmen soweit ausgeweitet werden, um eine solide Basis für die Wintermonate zu schaffen.
mehr
News Management & Controlling 27.07.2022 Inflationsbekämpfung: Europäische Zentralbank läutet Zinswende ein
Zur Eindämmung der Inflation hebt die Europäische Zentralbank (EZB) die drei Leitzinssätze an. In der am 21.07.2022 abgehaltenen Pressekonferenz verkündete Christine Lagarde, die Chefin der Europäischen Zentralbank, eine Anhebung der Zinsen von 50 Basispunkten. Die Erhöhung fiel überraschend stark aus und ist damit höher als die im Vorhinein angekündigten 25 Basispunkte. Darüber hinaus wurde das neue Instrument zur Absicherung des Transmissionsmechanismus, kurz TPI, genehmigt.
mehr
News Management & Controlling 22.07.2022 UBW Webinar zur aktuellen Lage der Gasversorgung und Prozessen bei einer Gasmangellage am 26. Juli 2022
Angesichts der zunehmend komplexen und schwierigen Gemengelage hinsichtlich der weiteren Gasversorgung und der damit verbundenen Fragestellungen führt unser baden-württembergischer Dachverband Unternehmer Baden-Württemberg (UBW) kurzfristig eine zusätzliche Veranstaltung zu diesem Thema im Rahmen eines Webinars durch.
mehr
News Management & Controlling 12.07.2022 Papierknappheit lösen
Der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) wendet sich gegen eine Verlängerung der seit 2017 bestehenden Einfuhrzölle der EU-Kommission für leichtgewichtige gestrichene Papiere aus China. Angesichts der aktuellen Papierknappheit würde sich durch eine Fortführung der Antidumping- und Antisubventionszölle auf chinesische Importe in die Europäische Union die Lage für die Druckproduktion nicht entspannen.
mehr
News Management & Controlling 12.07.2022 Wirtschaftliche Situation der Druck- und Medienwirtschaft
Der Branchenbericht des Bundesverbandes Druck und Medien (bvdm) bestätigt die empfindliche Lage der Branche nach den historischen Einbrüchen der Coronapandemie. Steigende Auftragszahlen und eine wiedererstarkende Gesamtkonjunktur standen 2021 zunehmenden Belastungen durch Lieferengpässe und Kostensteigerungen gegenüber. Seit Jahresbeginn geben zudem die Unwägbarkeiten des Ukrainekrieges weiteren Anlass zur Sorge.
mehr
News Management & Controlling 12.07.2022 Branchenbericht der Druck- und Medienindustrie 2021 und 1. Quartal 2022
Das Jahr 2021 war für die Druck- und Medienindustrie kein leichtes Jahr. Nach den bedeutenden coronabedingten Umsatz- und Produktionsrückgängen des Vorjahres waren die Hoffnungen auf eine schnelle und nachhaltige konjunkturelle Erholung groß. Diese konnten jedoch nur bedingt erfüllt werden. Steigende Auftragszahlen und eine wiedererstarkende Gesamtkonjunktur standen den zunehmenden Belastungen durch Lieferengpässe und gestiegenen Preisen für Vorleistungsgütern gegenüber. Nach den Verwerfungen der Coronakrise steht die Druck- und Medienindustrie somit vor neuen Herausforderungen. Kostenseitige Belastungen, strapazierte Lieferketten und eine unsichere geopolitische Lage verlangen von den Unternehmen mehr denn je unkonventionelle Lösungen und geschicktes unternehmerisches Handeln in schwierigen Zeiten.
mehr
News Management & Controlling 05.07.2022 bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie
Juni 2022: Geschäftsklima kühlt zur Jahresmitte ab; steigende Energiepreise und mögliche Gasknappheit bereiten Grund zur Sorge.
mehr
News Management & Controlling 04.07.2022 Aktuelle Steuernachrichten Juli 2022
Exklusiv für Mitgliedsunternehmen veröffentlicht dmpi monatliche Steuernachrichten zu Abgabenordnung, Einkommen- und Umsatzsteuer.
mehr
News Management & Controlling 30.06.2022 Aktuelle Wirtschaftskennzahlen für die Papier und Kunststoff verarbeitende Industrie
Exklusiv für Mitglieder der Verbände erstellt der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (hpv) detaillierte Wirtschaftskennzahlen zur Anzahl der Betriebe und Beschäftigten, Lohn- und Gehaltssummen, Umsätzen im In- und Ausland sowie Produktions- und Preisindizes für Papiererzeugung, Papier- und Kunststoffverarbeitung. Darüber hinaus führt das ifo-Institut im Auftrag des hpv eine monatliche Konjunkturumfrage durch.
mehr
News Management & Controlling 23.06.2022 Versorgungslage Gas: Aktuelle Versorgungslage angespannt aber stabil
Durch die einseitige und politisch motivierte Drosselung der Gas-Zuflüsse seitens Russlands, ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) bestrebt, die Abhängigkeit von russischem Erdgas weiter zu minimieren. Damit soll die Erpressbarkeit reduziert und die Gas-Versorgung über die Wintermonate gesichert werden. Aktualisierung: Am 23.6. wurde die Alarmstufe des Notfallplan Gas ausgerufen.
mehr
News Management & Controlling 07.06.2022 Branchenzahlen der Druck- und Medienindustrie in Baden-Württemberg
Die jährlichen Branchenzahlen der Druck- und Medienindustrie in Baden-Württemberg: Betriebe und Beschäftigte, Betriebsgrößen und Umsätze im Jahresvergleich.
mehr
News Management & Controlling 07.06.2022 bvdm Aktuelle Branchendaten Mai 2022
Das Referat Wirtschaftspolitik des bvdm veröffentlicht für die Mitglieder die aktuellen Branchenzahlen und deren Entwicklungen. Dies erfolgt in Form von Tabellen oder Grafiken, von denen einige mit einem Kurzkommentar versehen sind.
mehr
News Management & Controlling 07.06.2022 Aktuelle Steuernachrichten Juni 2022
Exklusiv für Mitgliedsunternehmen veröffentlicht dmpi monatliche Steuernachrichten zu Abgabenordnung, Einkommen- und Umsatzsteuer.
mehr
News Management & Controlling 02.06.2022 bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie
Mai 2022: Unternehmenserwartungen hellen sich trotz anhaltender Belastungen etwas auf; Geschäftsklimaindex stabilisiert sich.
mehr
News Management & Controlling 31.05.2022 Aktuelle Wirtschaftskennzahlen für die Papier und Kunststoff verarbeitende Industrie
Exklusiv für Mitglieder der Verbände erstellt der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (hpv) detaillierte Wirtschaftskennzahlen zur Anzahl der Betriebe und Beschäftigte, Lohn- und Gehaltssummen, Umsätzen im In- und Ausland sowie Produktions- und Preisindizes für Papiererzeugung, Papier- und Kunststoffverarbeitung. Darüber hinaus führt das ifo-Institut im Auftrag des hpv eine monatliche Konjunkturumfrage durch.
mehr
News Management & Controlling 31.05.2022 Bürgschaftsbank Baden-Württemberg unterstützt vom Krieg betroffene Unternehmen im Land
Der Ukraine-Krieg wirkt sich auch auf die wirtschaftliche Situation der Unternehmen in Deutschland und Baden-Württemberg aus. Denn Liefer- und Materialengpässe, Preissteigerungen sowie die Inflation verschärfen sich weiter. Die Bürgschaftsbank bietet ab sofort den KMU im Land auch in dieser Krise ein perfekt auf sie zugeschnittenes Förderinstrument an.
mehr
News Management & Controlling 23.05.2022 Update Notfallplan Gas – Aktuelle Versorgungslage stabil, Bundesnetzagentur formuliert Handlungsoptionen weiter aus
Laut dem aktuellen Lagebericht der Bundesnetzagentur ist die Gasversorgung trotz des Ukraine-Krieges weiterhin stabil. Die Bundesnetzagentur hat nach Ausrufen der Frühwarnstufe des Notfallplans Gas ihre weiteren Handlungsoptionen für den Fall einer Verschärfung der Versorgungslage mit Erdgas konkretisiert.
mehr
News Management & Controlling 02.05.2022 bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie
April 2022: Ukrainekrieg trübt Geschäftserwartungen sichtlich ein; Geschäftsklimaindex und Geschäftserwartungen fallen.
mehr
News Management & Controlling 28.04.2022 Aktuelle Steuernachrichten Mai 2022
Exklusiv für Mitgliedsunternehmen veröffentlicht dmpi monatliche Steuernachrichten zu Abgabenordnung, Einkommen- und Umsatzsteuer.
mehr
News Management & Controlling 26.04.2022 EU-Taxonomie: Digitales Schnellprüfungstool für KMU zur Feststellung der Betroffenheit von der Klimataxonomie verfügbar
Seit dem 1. Januar 2022 muss die EU-Taxonomieverordnung für ökologisch nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten von großen Nicht-Finanzunternehmen und Finanz­marktteilnehmern angewendet werden und wird in naher Zukunft vor allem zentrale finanzierungs- und reputationsbezogene Auswirkungen auf KMU haben. Der bvdm hatte im Jahr 2020 und 2021 über die Taxonomie umfassend informiert und einen FAQ-Katalog erstellt. Zur schnellen und einfachen Prüfung der Betroffenheit von den Vorschriften der Taxonomieverordnung hat nun das FS-UNEP-Centre – eine Kooperation zwischen der Frankfurt School of Finance and Management und dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen – ein EU-Taxonomy-Quick-Check-Tool für KMU entwickelt, welches u. a. prüft, ob Unternehmen direkt oder indirekt verpflichtet werden, Nachhaltigkeitsdaten offenzulegen. Allerdings sollte im Einzelfall stets eine umfassende und detaillierte Prüfung vorgenommen werden.
mehr
News Management & Controlling 26.04.2022 Einführung des EU-Unternehmensbegriffs bewirkt Änderungen in den amtlichen Strukturstatistiken
Im Rahmen des statistischen Harmonisierungsprozesses in der EU hat das Statistische Bundesamt (Destatis) im Jahr 2020 erstmals die Ergebnisse bestimmter Merkmale der amtlichen Strukturstatistiken auf Grundlage der neuen einheitlichen EU-Unternehmensdefinition veröffentlicht. Die entsprechende EU-Einheitenverordnung hat auch direkte Auswirkungen auf die einzelnen Merkmalsergebnisse der vom bvdm veröffentlichen Statistiken der Kostenstruktur- und Investitionserhebung für die Druck- und Medienindustrie. Nach jetzigem Stand wird die aktuelle Übergangsregelung für die ursprüngliche Darstellungsweise im Jahr 2022 auslaufen, sodass Destatis ab dem Jahr 2023 die Strukturstatistiken überwiegend unter Nutzung der EU-weit einheitlichen Definition veröffentlichen wird.
mehr
News Management & Controlling 26.04.2022 Aktuelle Wirtschaftskennzahlen für die Papier und Kunststoff verarbeitende Industrie
Exklusiv für Mitglieder der Verbände erstellt der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (hpv) detaillierte Wirtschaftskennzahlen zur Anzahl der Betriebe und Beschäftigte, Lohn- und Gehaltssummen, Umsätzen im In- und Ausland sowie Produktions- und Preisindizes für Papiererzeugung, Papier- und Kunststoffverarbeitung. Darüber hinaus führt das ifo-Institut im Auftrag des hpv eine monatliche Konjunkturumfrage durch.
mehr
News Management & Controlling 21.04.2022 Ukrainekrieg: Auswirkungen der EU-Sanktionen gegen Russland auf öffentliche Aufträge
Nachdem am 8. April die EU die aufgrund des Angriffskrieges gegen die Ukraine erhobenen Sanktionen gegen Russland verschärft hat, hat das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) im Rahmen eines Erlasses vom 14. April 2022 über die Auswirkungen der EU-Sanktionen auf öffentliche Aufträgen informiert. Dem BMWSB-Erlass ist zu entnehmen, dass – gemäß der jüngsten EU-Verordnung vom 8. April 2022 – ein Verbot für die Vergabe öffentlicher Aufträge oder Konzessionen an Personen oder Unternehmen mit Bezug zu Russland besteht.
mehr
News Management & Controlling 21.04.2022 Rechnerische Auswirkungen durch das Lohnabkommen vom 29. März 2022
Am 29. März 2022 wurde zwischen dem Bundesverband Druck und Medien (bvdm) und der Gewerkschaft ver.di ein neues Lohnabkommen vereinbart. Dadurch wird der bisherige Lohntarif, der bis zum 31. Januar 2022 gegolten hat, rückwirkend zum 1. Februar 2022 wieder in Kraft gesetzt. Das neue Abkommen sieht mit seiner Laufzeit von 25 Monaten zwei lineare Lohnerhöhungen vor. Der bvdm und die Gewerkschaft ver.di haben am 13. April dieses Jahres die Annahme des Tarifabschlusses bestätigt. Nachfolgend werden daher die rechnerischen Auswirkungen auf die Kostenbelastungen 2022 dargestellt.
mehr
News Management & Controlling 13.04.2022 Unbürokratische Wege in Beschäftigung für Geflüchtete aus der Ukraine
Die Arbeitgeber stehen bereit, Geflüchtete aus der Ukraine unbürokratisch und zügig in Beschäftigung aufzunehmen. Eine der Qualifikation entsprechende Beschäftigung ist dabei im beiderseitigen Interesse. Der Großteil der Berufe in der privaten Wirtschaft ist nicht reglementiert. Die Arbeitgeber können also Geflüchtete ihrem Qualifikationsprofil und ihrer Arbeitserfahrung entsprechend nach eigenem Ermessen einstellen und tun dies auch.
mehr
News Management & Controlling 13.04.2022 Ukrainekrieg: Staatlicher Schutzschirm für vom Ukrainekrieg betroffene Unternehmen
Angesichts der vor allem energiekostenbezogenen Auswirkungen des Ukrainekrieges auf die inländische Wirtschaft hat die Bundesregierung staatliche Unterstützungsmaßnahmen für von den Kriegsfolgen betroffene Unternehmen angekündigt. Hierzu zählen neben KfW-Hilfskreditprogrammen und der Erweiterung der Bund-Länder-Bürgschaftsprogramme auch zeitlich befristete Energiekostenzuschüsse für energieintensive Unternehmen, Eigen- und Hybridkapitalhilfen sowie die Unterstützung von Energieunternehmen bei Liquiditätsengpässen. Angesichts massiv gestiegener Strom- und Erdgaskosten sind diese liquiditätsstützenden Maßnahmen zwar notwendig und daher zu begrüßen. Entscheidend ist jedoch, dass auch KMU hinreichend berücksichtigt werden. Es wird daher vor allem auf die konkrete Ausgestaltung, die schnelle Verfügbarkeit und unbürokratische Umsetzung der Hilfen ankommen.
mehr
Gas
News Management & Controlling 12.04.2022 Energiewirtschaft und Industrie in Baden-Württemberg beraten über notwendige Schritte für den Fall einer Gasmangellage
Mit dem Krieg in der Ukraine ist die Energieversorgung in Baden-Württemberg und die Abkehr von fossilen Energieträgern verstärkt in den Fokus geraten. Aktuell ist die Gasversorgung in Baden-Württemberg für die Industrie sicher. Für den kommenden Winter kann eine Gasknappheit nicht ausgeschlossen werden. Wegen dieser Situation wurde bundesweit bereits die Frühwarnstufe des Notfallplan Gas ausgerufen.
mehr
News Management & Controlling 07.04.2022 Corona-Wirtschaftshilfen: Verlängerte Überbrückungshilfen IV können ab sofort beantragt werden
Seit Anfang April 2022 ist es möglich, Erst- und Änderungsanträge zur Beantragung der bis Ende Juni verlängerten Überbrückungshilfen IV zu stellen. Allerdings weist das Bundeswirtschaftsministerium darauf hin, dass Umsatzeinbrüche, die inländische Unternehmen in Folge des Ukrainekrieges erleiden, nicht den relevanten Fördertatbestand im Rahmen der Überbrückungshilfen IV erfüllen und daher nicht berücksichtigt werden. Zudem wird die Sonderregelung für freiwillige Betriebsschließungen aufgrund von Unwirtschaftlichkeit nicht fortgeführt. Trotz der Verlängerung der Hilfen bis Ende Juni 2022, können Anträge aus beihilferechtlichen Gründen derzeit nur bis zum 15. Juni gestellt werden.
mehr
News Management & Controlling 07.04.2022 Situation auf den Gasmärkten und Einladung zum Online-Webinar „Prozesse und Maßnahmen bei Gasknappheit“ am 12. April von 09:00 bis 11:00 Uhr – Systemrelevante Produktion von Druckerzeugnissen: bvdm wendet sich an Bundesnetzagentur
Mit unserem dmpi-Newsletter vom 1. April 2022 hatten wir Ihnen Informationen zum Krisenmanagement Gas zukommen lassen und dabei auch bereits auf eine zeitnahe Online-Veranstaltung der Unternehmer Baden-Württemberg (UBW) hingewiesen, in der wir Ihnen die Möglichkeit bieten wollen, sich im direkten Kontakt mit Energieversorgern und Netzbetreibern mit diesem Thema auseinanderzusetzen.
mehr
hpv
News Management & Controlling 05.04.2022 Sozialpolitische Kerndaten – Gesamtjahr 2021
Im Jahr 2021 hat die wirtschaftliche Entwicklung in der Papier verarbeitenden Industrie wieder an Dynamik gewonnen. Die Produktion stieg im Jahresdurchschnitt unbereinigt um 3,1 Prozent. Gleichzeitig zog auch der Erzeugerpreisindex zwischen Januar und Dezember 2021 von 103,7 auf 116,8 an. Noch stärker verteuerten sich jedoch die Vorleistungen.
mehr
News Management & Controlling 31.03.2022 Einladung Online-Veranstaltung zur Energieversorgung: Informationen zum Thema Krisenmanagement Gas
Derzeit erfolgen – trotz der angespannten geopolitischen Lage – die Lieferungen von Öl, Kohle und Gas noch weitgehend ununterbrochen. Angesichts der sehr schwierigen Gemengelage besteht allerdings ein nicht zu unterschätzendes Risiko eines Versiegens der Energielieferungen aus Russland. Dabei würde insbesondere ein Wegbrechen russischer Gasflüsse nach Europa vor allem kurzfristig die Unternehmen sowohl hinsichtlich ihrer Produktionsprozesse als auch angesichts der damit weiter verbundenen Preissteigerungen massiv treffen. dmpi und Unternehmer Baden-Württemberg (UBW) stellen Ihnen hierzu wichtige Informationen zur Verfügung.
mehr
News Management & Controlling 31.03.2022 Ausrufung Gas-Frühwarnstufe durch BMWK
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat gestern, Mittwoch, 30. März 2022, die Frühwarnstufe des Gas-Notfallplans ausgerufen. Diese Frühwarnstufe ist nicht mit Markteingriffen verbunden.
mehr
News Management & Controlling 30.03.2022 bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie
März 2022: Ukrainekrieg trübt Geschäftserwartungen sichtlich ein; Geschäftsklimaindex fällt
mehr
News Management & Controlling 30.03.2022 Aktuelle Steuernachrichten April 2022
Exklusiv für Mitgliedsunternehmen veröffentlicht dmpi monatliche Steuernachrichten zu Abgabenordnung, Einkommen- und Umsatzsteuer.
mehr
News Management & Controlling 30.03.2022 BMF-Anwendungserlass: Steuerliche Hilfsmaßnahmen in Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg
Am 17. März hat das Bundesfinanzministerium ein Anwendungsschreiben über steuerliche Hilfsmaßnahmen zur Unterstützung der vom Ukrainekrieg Geschädigten veröffentlicht. Diese beziehen sich u. a. auf lohnsteuerliche, umsatzsteuerliche und schenkungssteuerliche Erleichterungen in Zusammenhang mit Hilfen und Unterstützungsleistungen für Kriegsflüchtlinge. Diese Billigkeitsregelungen und sonstigen Maßnahmen gelten für den Zeitraum vom 24. Februar 2022 bis zum 31. Dezember 2022.
mehr
Gesamt 99 Treffer mehr Newsmehr News

Ansprechpartner

Melanie Erlewein

Melanie Erlewein
Referentin Öffentlichkeitsarbeit und Bildung

0711 45044-50
0173 7013713