dmpi

dmpi

Industrieverbände Druck und Medien, Papier- und Kunststoffverarbeitung Baden-Württemberg

Mitglied werden

Sie sind ein Unternehmen der Druck- und Medienbranche oder der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie? Besser gemeinsam stärker – kommen Sie zu uns!

Warum eine Mitgliedschaft lohnt

Newsletter abonnieren

Lassen Sie sich wöchentlich über die neuesten Entwicklungen informieren. Mit News zu wichtigen Themen rund um Ihr Business: Seminare & Events, vdm Tarifinformation, vpi Tarifinformation, Recht & Sozialpolitik, Bildung & Fachkräftesicherung, Management & Controlling, Technik & Umwelt, Wir in BW, Datenschutz & IT-Security, Verschiedenes.

Newsletter abonnieren

dmpi erleben

Unter dem Dach „dmpi – Industrieverbände Druck und Medien, Papier- und Kunststoffverarbeitung Baden-Württemberg" vertreten die beiden Verbände vdm (Verband Druck und Medien in Baden-Württemberg e.V.) und vpi (Verband der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie Baden-Württemberg e. V.) die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen und unterstützen sie dabei, ihre wirtschaftlichen Ziele zu erreichen.

Mehr über die dmpi erfahren

News Management & Controlling 20.03.2025 BVDM: Aktuelle Branchendaten März 2025
Das Referat Wirtschaftspolitik des BVDM veröffentlicht für die Mitglieder die aktuellen Branchenzahlen und deren Entwicklungen.
mehr
News Seminare & Events 20.03.2025 Online Print – Pflicht oder Kür?
Beim 25. Online Print Symposium am 3. und 4. April in München präsentieren hochkarätige Speaker die neuesten Megatrends der Printbranche und ihrer Akteure. Sie zeigen auf, warum der digitale Markt weit mehr Potenzial bietet, als viele Druckunternehmer vielleicht vermuten – und liefern wegweisende Antworten für die Zukunft der Branche.
mehr
News Verschiedenes 20.03.2025 Neuer „Nutzen“ Ausgabe 1/2025 erschienen
Print global: Reiseführer, Urlaubs-Thriller, Rubbel-Landkarte. Weshalb Print im Tourismus-Geschäft eine wichtige Rolle spielt, lesen Sie in der Titelstory. Darüber hinaus: Wirtschaftswende in Deutschland – worauf Druckindustrie und Papierverarbeitung jetzt drängen. Print lokal: Markus Krichenbauer, Zeitungs-Verleger und Druckerei-Inhaber aus Nürtingen im Mitgliederportrait. Update Prüfungsstruktur: Mediengestalter-Azubis: Was ist neu? Arbeitsrecht: Was sich für Arbeitgeber durch das Vierte Bürokratie-Entlastungsgesetz ändert.
mehr
News Wir in BW 19.03.2025 Esser printSolutions Mitglied der Klimainitiative
Esser printSolutions GmbH in Bretten setzt sich für den Klimaschutz ein und ist als neues Mitglied der Klimainitiative der Druck- und Medienverbände beigetreten.
mehr
News Wir in BW 19.03.2025 Umfrage zu Aufwand und Kosten für die Erfüllung von Umwelt-Berichtspflichten
Die Generaldirektion Umwelt der Europäischen Kommission hat eine Studie in Auftrag gegeben, deren Ziel es ist, Vereinfachungspotenziale für die Anforderungen der Umwelt-Berichtspflichten für Unternehmen ausfindig zu machen.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 18.03.2025 ZFA veröffentlicht Prüfungsthemen Mediengestalter Abschlussprüfung
Der Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien (ZFA) veröffentlicht am Fr 21. März 2025 die Themengebiete der Abschlussprüfung Theorie für Mediengestalter/innen Digital und Print am Mi 14. Mai 2025.
mehr
News Recht & Sozialpolitik 18.03.2025 EU-Verordnung gegen Entwaldung (EUDR) – Klarstellung zur Weitergabe von Geolokalisierungsdaten und aktualisiertes Musterschreiben
Europäische Verbände der Wertschöpfungskette Druck und Papier haben eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, um entstandene Missverständnisse bezüglich der Bedeutung von Geolokalisierungsdaten bei der Einhaltung der EUDR auszuräumen.
mehr
News Technik & Umwelt 13.03.2025 Bewerben Sie sich für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Zum 18. Mal wird der Deutsche Nachhaltigkeitspreis verliehen. Neben dem allgemeinen Wettbewerb werden branchenspezifische Vorreiter – auch Druckereien und Medienunternehmen ‒ ausgezeichnet. Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 31. März 2025.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 13.03.2025 Teilnahme an der Umfrage zu den Azubi-Recruiting Trends 2025
Sprechen Ausbildungsbetriebe und Auszubildende die gleiche Sprache? Um dies herauszufinden, sind Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Jugendliche an Schulen oder in der Ausbildung gefragt. Eine Teilnahme an der von u-form Testsysteme zum 13. Mal in Folge stattfindenden doppelperspektivische Studie zum Thema Ausbildung und Azubi-Recruiting ist bis zum 31. März möglich.
mehr
News Wir in BW 13.03.2025 Kurzporträt Dr. Thomas Schrettle
5 Fragen an Dr. Thomas Schrettle, Geschäftsführer, Kölle Etiketten, Esslingen am Neckar
mehr
Mehr News
Dr. Alexander Lägeler

Dr. Alexander Lägeler
Geschäftsführer

0711 45044-11
0170 2212122