dmpi

dmpi

Industrieverbände Druck und Medien, Papier- und Kunststoffverarbeitung Baden-Württemberg

Mitglied werden

Sie sind ein Unternehmen der Druck- und Medienbranche oder der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie? Besser gemeinsam stärker – kommen Sie zu uns!

Warum eine Mitgliedschaft lohnt

Newsletter abonnieren

Lassen Sie sich wöchentlich über die neuesten Entwicklungen informieren. Mit News zu wichtigen Themen rund um Ihr Business: Seminare & Events, vdm Tarifinformation, vpi Tarifinformation, Recht & Sozialpolitik, Bildung & Fachkräftesicherung, Management & Controlling, Technik & Umwelt, Wir in BW, Datenschutz & IT-Security, Verschiedenes.

Newsletter abonnieren

dmpi erleben

Unter dem Dach „dmpi – Industrieverbände Druck und Medien, Papier- und Kunststoffverarbeitung Baden-Württemberg" vertreten die beiden Verbände vdm (Verband Druck und Medien in Baden-Württemberg e.V.) und vpi (Verband der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie Baden-Württemberg e. V.) die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen und unterstützen sie dabei, ihre wirtschaftlichen Ziele zu erreichen.

Mehr über die dmpi erfahren

News Management & Controlling 29.09.2023 bvdm-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie
September 2023: Geschäftsklima stabilisiert sich auf niedrigem Niveau
mehr
News Recht & Sozialpolitik 27.09.2023 Entwaldungsfreie Druckprodukte – infoKompakt am 15. November 2023
Ab Ende 2024 dürfen Druckprodukte in der EU nur noch in den Verkehr gebracht werden, wenn diese nicht mit Entwaldung oder Waldschädigung in Verbindung stehen. Die Papierindustrie und der bvdm informieren in einer gemeinsamen Veranstaltung über die Umsetzung der neuen Regelungen.
mehr
News Seminare & Events 27.09.2023 dmpi Führungskräfteprogramm 2024
Führungskompetenz entwickeln und optimieren: Mitarbeiter/innen fördern.
mehr
News Management & Controlling 27.09.2023 Papierpreisindex: Den volatilen Papiermarkt messbar machen
Ein Service von Paperconnect – Die Messbarkeit der eigenen Einkaufspreisqualität, anonymisierte Preisvergleiche mit gleichartigen Betrieben und Markt-Benchmarks tragen zur Standortbestimmung im Papiereinkauf des eigenen Unternehmens bei und schützen vor preislichen Benachteiligungen.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 26.09.2023 „Verfahrensmechaniker/in“ heißt jetzt „Kunststofftechnolog/in“
Um gute Voraussetzungen für eine reibungslose Umsetzung neuer Ausbildungsordnungen im Sinne der Ausbildungsbetriebe wie auch der Auszubildenden zu schaffen, haben sich Umsetzungshilfen als wichtige Unterstützung in der Praxis bewährt.
mehr
News Management & Controlling 26.09.2023 Aktuelle Wirtschaftskennzahlen für die Papier und Kunststoff verarbeitende Industrie
Exklusiv für Mitglieder der Verbände erstellt der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (hpv) detaillierte Wirtschaftskennzahlen zur Anzahl der Betriebe und Beschäftigte, Lohn- und Gehaltssummen, Umsätzen im In- und Ausland sowie Produktions- und Preisindizes für Papiererzeugung, Papier- und Kunststoffverarbeitung. Darüber hinaus führt das ifo-Institut im Auftrag des hpv eine monatliche Konjunkturumfrage durch.
mehr
News Wir in BW 21.09.2023 Baden-württembergische Wirtschaft warnt vor weiterer Politisierung der Außenwirtschaft
Barta: Wenn künftig nationale klimapolitische Ziele und nicht die Wünsche der Kunden Richtschnur sein sollen, nehmen Export und Wohlstand Schaden.
mehr
News Seminare & Events 21.09.2023 Einladung Online Print Symposium 2024: Join the AI-Powered Print Revolution
Leitevent der Online-Print-Industrie goes global – TOP-Thema Künstliche Intelligenz – OPS-Community startet –Internationalisierung des Symposiums – Ticket- und Partnerbuchungen zu Early-Bird-Preisen ab jetzt möglich – neues Design und neue Webseite.
mehr
News Verschiedenes 21.09.2023 Neuer „Nutzen“ Ausgabe 3/2023 erschienen
Keine Veranstaltung ohne Print! Welche Druckprodukte für erfolgreiche Events sorgen, lesen Sie in der Titelstory des neuen Nutzen. Darüber hinaus: Gastautor Steffen Meier, dpr zu Künstliche Intelligenz im Publishing, Nachhaltigkeit von Print, Schee war’s – ein Rückblick auf die Sommer-Events in den Bezirken, Mitgliederporträts und vieles mehr!
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 20.09.2023 Keine Entgeltfortzahlung wegen Krankheit
Arbeitnehmer haben für die Dauer von sechs Wochen Anspruch auf Entgeltfortzahlung wegen Krankheit. Im Anschluss daran entsteht nur dann ein neuer Anspruch, wenn die Arbeitsunfähigkeit auf einer anderen Krankheit beruht (Erstbescheinigung).
mehr
Mehr News
Dr. Alexander Lägeler

Dr. Alexander Lägeler
Geschäftsführer

0711 45044-11
0170 2212122