dmpi

dmpi

Industrieverbände Druck und Medien, Papier- und Kunststoffverarbeitung Baden-Württemberg

Mitglied werden

Sie sind ein Unternehmen der Druck- und Medienbranche oder der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie? Besser gemeinsam stärker – kommen Sie zu uns!

Warum eine Mitgliedschaft lohnt

Newsletter abonnieren

Lassen Sie sich wöchentlich über die neuesten Entwicklungen informieren. Mit News zu wichtigen Themen rund um Ihr Business: Seminare & Events, vdm Tarifinformation, vpi Tarifinformation, Recht & Sozialpolitik, Bildung & Fachkräftesicherung, Management & Controlling, Technik & Umwelt, Wir in BW, Datenschutz & IT-Security, Verschiedenes.

Newsletter abonnieren

dmpi erleben

Unter dem Dach „dmpi – Industrieverbände Druck und Medien, Papier- und Kunststoffverarbeitung Baden-Württemberg" vertreten die beiden Verbände vdm (Verband Druck und Medien in Baden-Württemberg e.V.) und vpi (Verband der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie Baden-Württemberg e. V.) die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen und unterstützen sie dabei, ihre wirtschaftlichen Ziele zu erreichen.

Mehr über die dmpi erfahren

News Management & Controlling 23.11.2023 dmpi unterstützt Fortsetzung des Prospektmonitors
Die in diesem Jahr erstmals erschienene Marktstudie des renommierten Marktforschungsinstituts IFH Köln ergab einen beeindruckenden „Uplift“ gedruckter Prospekte. Die Studie wird nun erweitert und vertiefend 2024 fortgesetzt.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 23.11.2023 Erleichterte Annahme von Fortsetzungserkrankungen ohne Entgeltfortzahlung
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat dem Arbeitgeber die Möglichkeit zur (vorläufigen) Entgeltverweigerung eingeräumt, wenn der Mitarbeiter die letzten 12 Monate bereits schon mehr als 6 Wochen Entgeltfortzahlung verursacht hat, und er sich dann wieder auf eine vermeintliche, entgeltfortzahlungspflichtige Arbeitsunfähigkeits-Erstbescheinigung beruft.
mehr
News Technik & Umwelt 23.11.2023 Umsetzung der 44. BImSchV-Registrierung von bestehenden Feuerungsanlagen bis 1. Dezember 2023
Aus aktuellem Anlass informieren wir Sie, dass der Pflicht zur Registrierung von bestehenden Feuerungsanlagen gemäß des Anwendungsbereichs der 44. BImSchV bis zum 1. Dezember 2023 nachgekommen werden muss.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 23.11.2023 BDA-Broschüre „Arbeiten in Deutschland - Zuwanderungsmöglichkeiten ausländischer Fachkräfte“
Am 18. November 2023 sind die ersten Regelungen im Gesetz und in der Verordnung zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung in Kraft getreten.
mehr
News Wir in BW 23.11.2023 UBW zur Debatte über den Bundeshaushalt: Die Weichen müssen neu gestellt werden
Im immer härter werdenden globalen Wettbewerb konkurrenzfähig zu bleiben: Barta: „Die Ampel-Koalition sollte die Situation dazu nutzen, um ihren finanzpolitischen Kurs grundsätzlich zu hinterfragen.“
mehr
News Management & Controlling 23.11.2023 bvdm: Nationaler Normenkontrollrat bestätigt historische Belastungen für die Wirtschaft
Berlin, 22.11.2023. Der aktuelle Jahresbericht des Nationalen Normenkontrollrats (NRK) der Bundesregierung zeigt auf, dass der Erfüllungsaufwand (Aufwand zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Pflichten) einen historischen Höchststand erreicht hat. Der bvdm unterstützt daher die konkreten Vorschläge des NKR für einen breiteren Ansatz und eine effizientere Ausgestaltung von Gesetzen sowie den Abbau von Bürokratielasten.
mehr
News Technik & Umwelt 23.11.2023 bvdm gibt Druckunternehmen aktuelle Einblicke zum Stand der EU-Entwaldungsverordnung
Berlin, 16.11.2023. Ab dem 31. Dezember 2024 dürfen in der EU Holz, sowie Produkte daraus wie Papier und Pappe aber auch Druckprodukte nur noch in den Verkehr gebracht werden, wenn sie nachgewiesenermaßen nicht mit Entwaldung oder Waldschädigung in Verbindung stehen. In einer infoKompakt-Veranstaltung informierten der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) sowie DIE PAPIERINDUSTRIE über die neuen Regelungen und die daraus folgenden Verpflichtungen für Unternehmen aus der Papier- und Druckindustrie.
mehr
News Technik & Umwelt 22.11.2023 Energie-Effizienz-Gesetz in Kraft getreten
Am 17. November 2023 wurde das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) im Amtsblatt veröffentlicht und ist damit in Kraft getreten. Mit dem EnEfG werden wesentliche Anforderungen der europäischen Energieeffizienz-Richtlinie umgesetzt.
mehr
News Technik & Umwelt 21.11.2023 Jetzt bewerben: Deutscher Umweltpreis 2024
Das Nominierungsverfahren für den Deutschen Umweltpreis 2024 hat begonnen. Bis zum 15. Januar 2024 können Vorschläge bei der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) eingereicht werden. Für die notwendige Vorprüfung in unserem Hause sowie die Freigabe Ihrer Vorschläge bitten wir Sie, Ihre Online-Vorschläge bis zum 6. Januar 2024 einzureichen.
mehr
News Wir in BW 16.11.2023 UBW: Streikmaßnahmen führen zu drastischen Einschränkungen für viele Beschäftigte
Barta: „Wir appellieren an die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer, in der laufenden Tarifrunde mit Augenmaß vorzugehen.“
mehr
Mehr News
Dr. Alexander Lägeler

Dr. Alexander Lägeler
Geschäftsführer

0711 45044-11
0170 2212122