dmpi

dmpi

Industrieverbände Druck und Medien, Papier- und Kunststoffverarbeitung Baden-Württemberg

dmpi erleben

Unter dem Dach „dmpi – Industrieverbände Druck und Medien, Papier- und Kunststoffverarbeitung Baden-Württemberg" vertreten die beiden Verbände vdm (Verband Druck und Medien in Baden-Württemberg e.V.) und vpi (Verband der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie Baden-Württemberg e. V.) die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen und unterstützen sie dabei, ihre wirtschaftlichen Ziele zu erreichen.

Mehr über die dmpi erfahren

Mitglied werden

Sie sind ein Unternehmen der Druck- und Medienbranche oder der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie? Besser gemeinsam stärker – kommen Sie zu uns!

Warum eine Mitgliedschaft lohnt

Newsletter abonnieren

Lassen Sie sich wöchentlich über die neuesten Entwicklungen informieren. Mit News zu wichtigen Themen rund um Ihr Business: Seminare & Events, vdm Tarifinformation, vpi Tarifinformation, Recht & Sozialpolitik, Bildung & Fachkräftesicherung, Management & Controlling, Technik & Umwelt, Wir in BW, Datenschutz & IT-Security, Verschiedenes.

Newsletter abonnieren

News Management & Controlling 23.03.2023 Statistikpolitik: Revision des Verbraucherpreisindex vom Februar 2023
Am 22. Februar 2023 gab das Statistische Bundesamt (destatis) die aktuelle Revision des Verbraucherpreisindex (VPI) bekannt. Wesentliche Inhalte sind die Umbasierung des Basisjahrs 2015 auf das neue Basisjahr 2020 und eine Anpassung des Wägungsschemas und damit eine Veränderung der Gewichte einzelner Wägungsposten des Indizes. Daraus resultieren Abweichungen zu den publizierten Veränderungsraten der Vorjahre.
mehr
News vpi Tarifinformation 23.03.2023 Pressemitteilung 4. Verhandlungsrunde/Streikaufrufe der Gewerkschaft im Betrieb [dmpi-Infomail vom 20.3.2023]
„Arbeitgeber sind bereit zum Abschluss“
• Vierte Runde der Tarifverhandlungen in der Papier- und Kunststoffverarbeitung
• Abschlussnahes Angebot bietet noch gewissen Verhandlungsspielraum
• Schwierige Branchensituation darf Unternehmen nicht über Gebühr belasten
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 22.03.2023 Pfändungsfreigrenzen
Am 20. März 2023 wurden im Bundesgesetzblatt die Pfändungsfreigrenzen 2023 nach § 850c ZPO bekannt gegeben. Die ab dem 1. Juli 2023 geltenden unpfändbaren Beträge nach § 850c ZPO finden Sie nachfolgend.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 22.03.2023 Praktikumswoche in BW 30. Mai – 23. Juni zur Azubigewinnung nutzen
Auch in 2023 können Jugendliche in Baden-Württemberg über das niedrigschwellige Angebot der „Praktikumswoche BW“ Ausbildungsangebote kennen lernen. Vom 30. Mai bis zum 23. Juni und vom 16. Oktober bis zum 3. November 2023 haben Jugendliche die Möglichkeit, Tagespraktika in Ausbildungsbetrieben zu absolvieren. Die Vermittlung der Tagespraktika zwischen interessierten Jugendlichen und regionalen Ausbildungsbetrieben erfolgt unkompliziert über eine virtuelle Plattform.
mehr
News Management & Controlling 22.03.2023 Energiepreisbremsen: Sachstand und Antworten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zu Praxisfragen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat erste Praxisfragen zu den seit dem 1. März 2023 geltenden Preisbremsen für Strom, Wärme und Gas beantwortet und erweitert sein Informationsangebot zur Umsetzung. Ferner wurden einige Novellierungen der Regelungen auf den Weg gebracht.
mehr
News Technik & Umwelt 22.03.2023 Blauer Engel: Positivlisten für Druckfarben und Papiere
Die Antragstellung mit dem Blauen Engel DE-UZ 195 erfordert zunächst eine ausgiebige Recherche, welche Einsatzstoffe für die Herstellung von Druckerzeugnissen nach dem Kriterienkatalog zugelassen sind. Hierfür hat die zuständige Prüfinstanz RAL gGmbH nun Positivlisten für zugelassene Druckfarben und Papiere veröffentlicht, die gestellte Kriterien zum Teil bereits nachweislich einhalten und als Orientierung dienen können. Diese Listen werden fortlaufend aktualisiert und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
mehr
News Wir in BW 22.03.2023 Zertifizierungen ProzessStandard Offsetdruck (PSO) und Qualitätssiegel Digitaldruck (QSD) bei Elanders
Exzellente Qualität im Offset- und im Digitaldruck belegen die Zertifizierungen PSO und QSD für Elanders.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 16.03.2023 Stellungnahme des bvdm gegenüber der Monopolkommission zur Novelle des Postgesetzes
Der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) hat im Rahmen einer Anhörung der Monopolkommission zur Wettbewerbsentwicklung auf den Postmärkten Stellung genommen. Darin weist der bvdm erneut auf die für die Druck- und Medienbranche relevanten Punkte der geplanten Novelle des Postgesetzes hin.
mehr
News vpi Tarifinformation 16.03.2023 HPV-Aushang Nr. 6: Für einen Abschluss, der schnell hilft! [dmpi-Infomail vom 15.3.2023]
Heute übersenden wir Ihnen unseren neuen Aushang mit dem Titel „Für einen Abschluss, der schnell hilft!".
mehr
News Wir in BW 16.03.2023 Härtefallhilfen Energie für kleine und mittlere Unternehmen in Baden-Württemberg: seit Mittwoch können Anträge gestellt werden
Die baden-württembergische Wirtschaft begrüßt, dass kleine und mittlere Unternehmen ab diesem Mittwoch nun endlich die vom Bund finanzierten Härtefallhilfen beantragen können.
mehr
Mehr News
Dr. Alexander Lägeler

Dr. Alexander Lägeler
Geschäftsführer

0711 45044-11
0170 2212122