dmpi

dmpi

Industrieverbände Druck und Medien, Papier- und Kunststoffverarbeitung Baden-Württemberg

Mitglied werden

Sie sind ein Unternehmen der Druck- und Medienbranche oder der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie? Besser gemeinsam stärker – kommen Sie zu uns!

Warum eine Mitgliedschaft lohnt

Newsletter abonnieren

Lassen Sie sich wöchentlich über die neuesten Entwicklungen informieren. Mit News zu wichtigen Themen rund um Ihr Business: Die starke Stimme für die Branchevdm Tarifinformation, vpi Tarifinformation, Recht & Sozialpolitik, Bildung & Fachkräftesicherung, Seminare & EventsManagement & Controlling, Technik & Umwelt, Wir in BW, Datenschutz & IT-Security, Verschiedenes.

Newsletter abonnieren

dmpi erleben

Unter dem Dach „dmpi – Industrieverbände Druck und Medien, Papier- und Kunststoffverarbeitung Baden-Württemberg" vertreten die beiden Verbände vdm (Verband Druck und Medien in Baden-Württemberg e.V.) und vpi (Verband der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie Baden-Württemberg e. V.) die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen und unterstützen sie dabei, ihre wirtschaftlichen Ziele zu erreichen.

Mehr über die dmpi erfahren

Aktuelle News

Recht
News Recht & Sozialpolitik 06.11.2025 Beschluss des Bundeskabinetts zum Bürokratieabbau
Am 5.11.2025 hat das so genannte Entlastungskabinett der Bundesregierung Eckpunkte zum Bürokratierückbau beschlossen. Das Paket enthält acht konkrete Entlastungen und 50 weitere Eckpunkte als Grundlage für weitere konkrete Entlastungsgesetze. Die geplanten Entlastungen sollen ein Volumen haben, das insgesamt im einstelligen Milliardenbereich liegt.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 06.11.2025 Druck- und Medien-Abc erschienen
Das neue Druck- und Medien-Abc versorgt Auszubildende, Berufsschullehrkräfte und Ausbildungsverantwortliche mit nützlichen Infos rund um die Aus- und Weiterbildung. Auszubildende erhalten das Druck- und Medien-Abc kostenlos über ihre Berufsschulen.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 05.11.2025 BAG: Anspruch auf Entgeltdifferenz wegen Geschlechtsdiskriminierung – Paarvergleich
Während die Umsetzung der EU-Entgelttransparenzrichtlinie noch auf sich warten lässt, schlägt das Bundesarbeitsgericht (BAG) weitere Pflöcke ein. Danach indiziert bereits das höhere Gehalt des Spitzenverdieners in der männlichen Vergleichsgruppe eine Diskriminierung seiner weiblichen Kollegin. Das hat das BAG mit Urteil vom 23.10.2025 entschieden.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 05.11.2025 BAG: Probezeitkündigung im befristeten Arbeitsverhältnis
Für die Verhältnismäßigkeit einer vereinbarten Probezeit in einem befristeten Arbeitsverhältnis iSv. § 15 Abs. 3 TzBfG* gibt es keinen Regelwert. Vielmehr ist stets eine Einzelfallabwägung unter Berücksichtigung der erwarteten Dauer der Befristung und der Art der Tätigkeit durchzuführen. Das hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) am 30. Oktober 2025 entschieden.
mehr
News Recht & Sozialpolitik 30.10.2025 Bundestariftreuegesetz: BVDM lehnt Tarifzwang bei öffentlichen (Druck-)Aufträgen ab
In einer Stellungnahme anlässlich der öffentlichen Anhörung im zuständigen Bundestags-Ausschuss hat der BVDM das geplante Bundestariftreuegesetz abgelehnt. Der BVDM befürchtet eine Verlagerung von Wertschöpfung ins Ausland, Abschreckung von kleineren Unternehmen durch Bürokratie sowie die Entwertung von Haustarifverträgen.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 29.10.2025 Entschädigung für permanente unzulässige Überwachung am Arbeitsplatz
Über 22 Monate lang wurde ein Arbeitnehmer in einem Stahlbetrieb praktisch ununterbrochen per Video überwacht – 34 HD-Kameras zeichneten rund um die Uhr fast jeden Winkel der Werkshalle auf, inklusive des Arbeitsplatzes. Dies geschah trotz ausdrücklichen Widerspruchs des Mitarbeiters.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 29.10.2025 Außerordentliche Kündigung wegen Tätlichkeit gegenüber einem Vorgesetzten trotz fehlender erheblicher Gewalt
Der Kläger ist seit Februar 2019 bei der Beklagten als Be- und Entlader beschäftigt. Am 22.10.2024 sah der Gruppenleiter E. den Kläger vor der Ausladeluke einer Halle mit seinem privaten Smartphone in der Hand. Die Nutzung privater Smartphones während der Arbeitszeit ist den Mitarbeitern der Beklagten untersagt.
mehr
News Management & Controlling 29.10.2025 BVDM-Konjunkturtelegramm: Deutsche Druck- und Medienindustrie
Oktober 2025: Geschäftsklima zeigt sich stabil
mehr
News Management & Controlling 29.10.2025 Aktuelle Wirtschaftskennzahlen für die Papier und Kunststoff verarbeitende Industrie
Exklusiv für Mitglieder der Verbände erstellt der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (hpv) detaillierte Wirtschaftskennzahlen für Papiererzeugung, Papier- und Kunststoffverarbeitung.
mehr
News Seminare & Events 29.10.2025 dmpi-Jahrestagung 2025 Video-Rückblick und Bilder-Galerie
Das war die dmpi-Jahrestagung 2025: Für alle, die nicht dabei sein konnten, gibt es die spannendsten und schönsten Momente eingefangen in einem kurzen Eventvideo.
mehr
Mehr News
Dr. Alexander Lägeler

Dr. Alexander Lägeler
Geschäftsführer

0711 45044-11
0170 2212122