dmpi

dmpi

Industrieverbände Druck und Medien, Papier- und Kunststoffverarbeitung Baden-Württemberg

Mitglied werden

Sie sind ein Unternehmen der Druck- und Medienbranche oder der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie? Besser gemeinsam stärker – kommen Sie zu uns!

Warum eine Mitgliedschaft lohnt

Newsletter abonnieren

Lassen Sie sich wöchentlich über die neuesten Entwicklungen informieren. Mit News zu wichtigen Themen rund um Ihr Business: Die starke Stimme für die Branchevdm Tarifinformation, vpi Tarifinformation, Recht & Sozialpolitik, Bildung & Fachkräftesicherung, Seminare & EventsManagement & Controlling, Technik & Umwelt, Wir in BW, Datenschutz & IT-Security, Verschiedenes.

Newsletter abonnieren

dmpi erleben

Unter dem Dach „dmpi – Industrieverbände Druck und Medien, Papier- und Kunststoffverarbeitung Baden-Württemberg" vertreten die beiden Verbände vdm (Verband Druck und Medien in Baden-Württemberg e.V.) und vpi (Verband der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie Baden-Württemberg e. V.) die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen und unterstützen sie dabei, ihre wirtschaftlichen Ziele zu erreichen.

Mehr über die dmpi erfahren

Aktuelle News

News Management & Controlling 13.11.2025 IFH Prospektmonitor 2025 vorgestellt
Anfang November fand der IFH Media Day 2025 in Köln statt. Neben Best Practices von führenden Werbetreibenden wurde auch der neue IFH Prospektmonitor 2025 von Andreas Riekötter, IFH Media Analytics in der Kölner Schokoladenfabrik vorgestellt.
mehr
News Die starke Stimme für die Branche 13.11.2025 EUDR: Parlamentsbeschluss am 13. November macht Verschiebung noch möglich
Am 13. November hat das EU-Parlament beschlossen, die Durchführung eines beschleunigten Verfahrens (ohne Ausschussberichte) zuzulassen. Das bedeutet: Eine Verschiebung könnte noch in diesem Jahr umgesetzt werden. Die endgültige Abstimmung dazu wird in der Woche ab dem 24. November erwartet. Der BVDM fordert die sofortige Aussetzung für mindestens 12 Monate (STOP THE CLOCK) und informiert am 4. Dezember in einer Online-Infoveranstaltung für Mitglieder.
mehr
News vdm Tarifinformation 13.11.2025 Tarifliche Jahresleistung – Muster-Betriebsvereinbarung
Ab 2026 gelten die neuen Regeln zur tariflichen Jahresleistung für alle tarifgebundenen Arbeitsverhältnisse. Betriebe, die künftig die Jahresleistung in mehreren Teilbeträgen auszahlen möchten, können auf eine Muster-Betriebsvereinbarung der Verbände Druck und Medien zurückgreifen.
mehr
News Wir in BW 12.11.2025 KNOP-Etiketten führt CO₂-Klimarechner ein
Mit einem weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger Unternehmensführung hat KNOP-Etiketten aus Spaichingen Ende Oktober den CO₂-Klimarechner eingeführt. Der familiengeführte Betrieb setzt dabei bewusst auf Transparenz und Eigeninitiative: Insbesondere die CO₂-Emissionen einzelner Produkte (Product Carbon Footprint) sollen erfasst und bewertet werden.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 12.11.2025 Kein Anspruch des Betriebsrates auf Aufstellung eines Sozialplans bei Erstwahl nach begonnener Umsetzung der Betriebsänderung
Die Arbeitgeberin ist ein Unternehmen aus dem Bereich der Parkraumbewirtschaftung. Der Hauptsitz im Inland dient bislang als Europäisches Headquarter des Konzerns. In dem Betrieb beschäftigte die Arbeitgeberin bis Ende März 2025 insgesamt 46 Mitarbeiter. In dem Betrieb gibt es einen gewählten Betriebsrat. Die Wahl fand erstmals im April 2025 statt. Die konstituierende Sitzung des Betriebsrats war am 23.04.2025.
mehr
News Die starke Stimme für die Branche 11.11.2025 EUDR: STOP THE CLOCK!
Der Bundesverband Druck und Medien (BVDM) fordert die sofortige Aussetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) für mindestens zwölf Monate. Diese Zeit muss für eine grundlegende Überarbeitung der EUDR genutzt werden, denn die Verordnung ist für die Unternehmen der Druck- und Medienbranche aktuell nicht umsetzbar.
mehr
News Die starke Stimme für die Branche 10.11.2025 Studie zum CO2-Vergleich belegt: Print schlägt Online
Eine neue Lebenszyklusanalyse (LCA) des Öko-Instituts Freiburg zeigt: Gedruckte Werbung – insbesondere Prospekte – verursacht deutlich weniger CO₂-Emissionen als digitale Formate. Die Studie wurde mit Beteiligung des BVDM durchgeführt und macht deutlich, dass unter realistischen Bedingungen Printwerbung häufig klimafreundlicher abschneidet als Online-Werbung.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 06.11.2025 Beschluss des Bundeskabinetts zum Bürokratieabbau
Am 5.11.2025 hat das so genannte Entlastungskabinett der Bundesregierung Eckpunkte zum Bürokratierückbau beschlossen. Das Paket enthält acht konkrete Entlastungen und 50 weitere Eckpunkte als Grundlage für weitere konkrete Entlastungsgesetze. Die geplanten Entlastungen sollen ein Volumen haben, das insgesamt im einstelligen Milliardenbereich liegt.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 06.11.2025 Druck- und Medien-Abc erschienen
Das neue Druck- und Medien-Abc versorgt Auszubildende, Berufsschullehrkräfte und Ausbildungsverantwortliche mit nützlichen Infos rund um die Aus- und Weiterbildung. Auszubildende erhalten das Druck- und Medien-Abc kostenlos über ihre Berufsschulen.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 05.11.2025 BAG: Anspruch auf Entgeltdifferenz wegen Geschlechtsdiskriminierung – Paarvergleich
Während die Umsetzung der EU-Entgelttransparenzrichtlinie noch auf sich warten lässt, schlägt das Bundesarbeitsgericht (BAG) weitere Pflöcke ein. Danach indiziert bereits das höhere Gehalt des Spitzenverdieners in der männlichen Vergleichsgruppe eine Diskriminierung seiner weiblichen Kollegin. Das hat das BAG mit Urteil vom 23.10.2025 entschieden.
mehr
Mehr News
Dr. Alexander Lägeler

Dr. Alexander Lägeler
Geschäftsführer

0711 45044-11
0170 2212122