Die geforderten Nachweise zur Herkunft von Rohstoffen, die Risikoanalyse und Dokumentationspflichten verursachen hohen Aufwand und Unsicherheiten – insbesondere bei kleinen und mittleren Betrieben. Unklare Vorgaben zu Geodaten und Lieferketteninformationen erschweren die Umsetzung zusätzlich. Für viele Unternehmen bedeutet das: neue Prozesse, zusätzliche Personalkapazitäten und Investitionen in Compliance-Systeme – bei ohnehin enger wirtschaftlicher Situation.
dmpi und die Dachverbände unterstützen das Ziel entwaldungsfreier Lieferketten, kritisieren jedoch die übermäßige Belastung der Unternehmen. Die Verbände fordern daher eine praxisgerechte Umsetzung und betont insbesondere folgende Punkte:
Pressemitteilung BVDM
22. Oktober 2025
EUDR: Kommissionsvorschlag ist deutlich zu halbherzig
Download
Pressemitteilung BVDM
20. Oktober 2025
EUDR: Unternehmen brauchen jetzt endlich Klarheit
Download
Pressemitteilung BVDM
23. September 2025
EUDR: BVDM begrüßt die weitere Verschiebung, plädiert aber für strukturelle Veränderungen
Download
Dr. Alexander Lägeler
Geschäftsführer
a.laegeler (at) dmpi-bw.de
0711 45044-11
0170 2212122