dmpi

dmpi

Industrieverbände Druck und Medien, Papier- und Kunststoffverarbeitung Baden-Württemberg

Mitglied werden

Sie sind ein Unternehmen der Druck- und Medienbranche oder der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie? Besser gemeinsam stärker – kommen Sie zu uns!

Warum eine Mitgliedschaft lohnt

Newsletter abonnieren

Lassen Sie sich wöchentlich über die neuesten Entwicklungen informieren. Mit News zu wichtigen Themen rund um Ihr Business: Die starke Stimme für die Branchevdm Tarifinformation, vpi Tarifinformation, Recht & Sozialpolitik, Bildung & Fachkräftesicherung, Seminare & EventsManagement & Controlling, Technik & Umwelt, Wir in BW, Datenschutz & IT-Security, Verschiedenes.

Newsletter abonnieren

dmpi erleben

Unter dem Dach „dmpi – Industrieverbände Druck und Medien, Papier- und Kunststoffverarbeitung Baden-Württemberg" vertreten die beiden Verbände vdm (Verband Druck und Medien in Baden-Württemberg e.V.) und vpi (Verband der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie Baden-Württemberg e. V.) die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen und unterstützen sie dabei, ihre wirtschaftlichen Ziele zu erreichen.

Mehr über die dmpi erfahren

Aktuelle News

Recht
News Recht & Sozialpolitik 11.09.2025 Cybersicherheit: neue Gesetze und Unterstützung für Unternehmen
Die Bundesregierung hat zwei Gesetze zur Stärkung der Cybersicherheit sowie zum Schutz kritischer Infrastruktur auf den Weg gebracht: das NIS-2-Umsetzungsgesetz und das KRITIS-Dachgesetz. Die Transferstelle Cybersicherheit sowie das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bieten kostenfreie Unterstützung für Unternehmen an, u.a. verschiedene Veranstaltungen im Rahmen des „Cybersicherheitsmonats Oktober“.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 10.09.2025 Arbeitgeber haftet für fehlerhaftes betriebliches Eingliederungsmanagement eines externen Dienstleisters
Eine krankheitsbedingte Kündigung ist unwirksam, wenn das gesetzlich vorgeschriebene betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) fehlerhaft durchgeführt worden ist. Dies ist auch dann der Fall, wenn ein externer Dienstleister mit der Durchführung des BEM beauftragt wurde und den Fehler verursacht hat.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 09.09.2025 Aktualisierte Broschüren zum Ausbildungsstart
Zum Ausbildungsstart stehen aktualisierte Publikationen des Bundesministerium für Bildung, SCHULEWIRTSCHAFT u.a. für Auszubildende und Ausbildungsbetriebe bereit.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 09.09.2025 Arbeitszeitkonto - Arbeitsunfähigkeit während festgelegter Freistellung
Eine nachträglich eintretende krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit im Freistellungszeitraum macht die Erfüllung des Ausgleichsanspruchs nicht hinfällig. Demnach trägt grundsätzlich der Arbeitnehmer das Risiko, die durch Arbeitsbefreiung als Arbeitszeitausgleich gewonnene Freizeit auch tatsächlich nach seinen Vorstellungen nutzen zu können.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 04.09.2025 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Bundesregierung beschließt marginale Änderungen
Das Bundeskabinett hat am 3. September 2025 einen Gesetzentwurf zur Änderung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes beschlossen. Anders als angekündigt, wird das Gesetz nicht abgeschafft, sondern nur geringfügig geändert.
mehr
News Technik & Umwelt 03.09.2025 „Umwelt-Omnibus“: BVDM setzt sich für Entschärfung der EUDR und weiterer EU-Umweltvorschriften ein
Die EU-Kommission hat die Arbeit am „Omnibus“-Paket zur Entbürokratisierung von Umweltvorschriften mit einer bis 10. September 2025 laufenden Konsultation begonnen. Der BVDM fordert eine Überarbeitung der Entwaldungsverordnung sowie der Regelungen zu Umweltaussagen und Verpackungen.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 03.09.2025 Bundestariftreuegesetz: Tarifzwang bei öffentlichen (Druck-)Aufträgen
Unternehmen, die öffentliche Aufträge des Bundes ausführen, sollen künftig verpflichtet werden, ihren Arbeitnehmern tarifliche Arbeitsbedingungen zu gewähren. Betroffene Mitgliedsunternehmen bittet der BVDM zwecks Erarbeitung einer Stellungnahme um Rückmeldungen zum Gesetzentwurf.
mehr
News Technik & Umwelt 03.09.2025 „Chemie-Omnibus“ der EU-Kommission schadet Druckereien
Am 8. Juli 2025 legte die EU-Kommission mit dem Omnibus-VI-Paket (sog. Chemie-Omnibus) Vorschläge zur „Vereinfachung bestimmter Anforderungen und Verfahren für chemische Erzeugnisse“ vor. Die darin vorgesehenen Änderungen der CLP-Verordnung sind für Druckereien, die Etiketten für chemische Erzeugnisse produzieren, allerdings alles andere als vorteilhaft. Der BVDM wendet sich deshalb entschieden gegen die Vorschläge.
mehr
News Management & Controlling 03.09.2025 BVDM-Branchendaten: Deutsche Druck- und Medienindustrie 2. Quartal 2025
Das Referat Wirtschaftspolitik des BVDM stellt die aktuellen Branchenzahlen und deren Entwicklungen zur Verfügung. Dies erfolgt in Form von Tabellen oder Grafiken, von denen einige mit einem Kurzkommentar versehen sind.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 03.09.2025 Politische Werbung: Neue EU-Pflichten ab Oktober 2025
Ab dem 10. Oktober 2025 tritt die neue EU-Verordnung (EU) 2024/900 über Transparenz und Targeting politischer Werbung in Kraft. Auch Druck- und Medienunternehmen können betroffen sein – je nach Rolle im Herstellungsprozess. Unser Überblick zeigt, wann Druckereien und Medienunternehmen Pflichten haben und wie sie ihre Kunden bei der Umsetzung unterstützen können.
mehr
Mehr News
Dr. Alexander Lägeler

Dr. Alexander Lägeler
Geschäftsführer

0711 45044-11
0170 2212122