dmpi

dmpi

Industrieverbände Druck und Medien, Papier- und Kunststoffverarbeitung Baden-Württemberg

dmpi erleben

Unter dem Dach „dmpi – Industrieverbände Druck und Medien, Papier- und Kunststoffverarbeitung Baden-Württemberg" vertreten die beiden Verbände vdm (Verband Druck und Medien in Baden-Württemberg e.V.) und vpi (Verband der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie Baden-Württemberg e. V.) die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen und unterstützen sie dabei, ihre wirtschaftlichen Ziele zu erreichen.

Mehr über die dmpi erfahren

Mitglied werden

Sie sind ein Unternehmen der Druck- und Medienbranche oder der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie? Besser gemeinsam stärker – kommen Sie zu uns!

Warum eine Mitgliedschaft lohnt

Newsletter abonnieren

Lassen Sie sich wöchentlich über die neuesten Entwicklungen informieren. Mit News zu wichtigen Themen rund um Ihr Business: Seminare & Events, vdm Tarifinformation, vpi Tarifinformation, Recht & Sozialpolitik, Bildung & Fachkräftesicherung, Management & Controlling, Technik & Umwelt, Wir in BW, Datenschutz & IT-Security, Verschiedenes.

Newsletter abonnieren

News Bildung & Fachkräftesicherung 24.05.2023 Gestaltungswettbewerb der Druck- und Medienverbände 2023
Noch bis zum 23. Juni 2023 können alle Auszubildenden der Druck- und Medienbetriebe ihre Entwürfe für den Gestaltungswettbewerb „Werbung für die Werbung!“ einreichen. Es winken bis zu 750 Euro Preisgeld und Zeitschriftenabonnements. Die Gewinnerarbeiten werden außerdem im Verbandsmagazin NUTZEN sowie im Druck und Medien Abc des ZFA präsentiert.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 24.05.2023 Neue Ausbildungsordnung Mediengestalter/-in Digital und Print
Die Neuordnung Medien­gestal­ter/-in Digi­tal und Print wurde am 17. Mai 2023 im Bundesgesetzblatt erlassen und tritt am 1. August 2023 in Kraft. Inhalt­lich wur­den wirt­schaft­li­che, tech­no­logi­sche und arbeits­or­ga­ni­satori­sche Ent­wick­lun­gen ein­ge­bunden. Die Aus­bildungs­struktur wurde wesent­lich ver­schlankt, sodass der Beruf über­sicht­li­cher gewor­den ist.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 24.05.2023 Ferienbeschäftigung von Schülern und Studenten –
Leitfaden des bvdm
Auch in diesem Jahr werden wieder viele Schüler und Studenten im Rahmen von „Ferienjobs“ beschäftigt – sei es als Urlaubsvertretung oder zur Deckung eines zusätzlichen saisonalen Bedarfs. Über die dabei zu beachtenden rechtlichen Rahmenbedingungen informiert der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) Medien in einem aktualisierten Leitfaden.
mehr
News Verschiedenes 17.05.2023 Brückentag
Am 19.5. (Brückentag) bleibt die dmpi-Geschäftsstelle geschlossen.
mehr
News Seminare & Events 17.05.2023 Save the date: PTS Wellpappe Symposium l 07. & 08. Mai 2024 l Dresden
Der Einsatz von Wellpappe als vielseitiger Werkstoff für unterschiedliche Anwendungen und Produkte nimmt von Jahr zu Jahr zu.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 17.05.2023 Umsetzung der EU-Whistleblowing-Richtlinie – Annahme des Hinweisgeberschutzgesetzes
Bundestag und Bundesrat haben dem vom Vermittlungsausschuss erarbeiteten Kompromiss zum Hinweisgeberschutzgesetz zugestimmt. Das Gesetz tritt voraussichtlich Mitte Juni 2023 in Kraft.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 11.05.2023 Ausbildungsverträge in Baden-Württemberg 2022 leicht gestiegen
Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge in der Druck- und Medienwirtschaft sowie der Papierverarbeitung in Baden-Württemberg ist leicht gestiegen: 498 (im Vorjahr 477) neue Ausbildungsverträge wurden in BW abgeschlossen. Das entspricht einer Steigerung von rund 4,5% (im Vorjahr -5,5%). Insgesamt befanden sich 2022 in den drei Ausbildungsjahren 1.480 (im Vorjahr 1.354) Jugendliche in BW in Ausbildungsverhältnissen in unseren Branchen.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 11.05.2023 Leichter Anstieg bei neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen
Zum zweiten Mal in Folge ist ein leichter Anstieg bei den Neuverträgen für die Ausbildungsberufe in der Druck- und Medienwirtschaft zu verzeichnen. So beginnen 3.497 Jugendliche im Ausbildungsjahr 2022/2023 eine Berufsausbildung, ein Plus von 4,5 Prozent gegenüber 2021. Die Gesamtzahl an Ausbildungsverhältnissen ist gegenüber dem Vorjahr auf 8.723 gesunken, da sich hier der Anstieg der Neuverträge erst mit Verzögerung auswirkt.
mehr
Mehr News
Dr. Alexander Lägeler

Dr. Alexander Lägeler
Geschäftsführer

0711 45044-11
0170 2212122