dmpi

dmpi

Industrieverbände Druck und Medien, Papier- und Kunststoffverarbeitung Baden-Württemberg

Mitglied werden

Sie sind ein Unternehmen der Druck- und Medienbranche oder der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie? Besser gemeinsam stärker – kommen Sie zu uns!

Warum eine Mitgliedschaft lohnt

Newsletter abonnieren

Lassen Sie sich wöchentlich über die neuesten Entwicklungen informieren. Mit News zu wichtigen Themen rund um Ihr Business: Die starke Stimme für die Branchevdm Tarifinformation, vpi Tarifinformation, Recht & Sozialpolitik, Bildung & Fachkräftesicherung, Seminare & EventsManagement & Controlling, Technik & Umwelt, Wir in BW, Datenschutz & IT-Security, Verschiedenes.

Newsletter abonnieren

dmpi erleben

Unter dem Dach „dmpi – Industrieverbände Druck und Medien, Papier- und Kunststoffverarbeitung Baden-Württemberg" vertreten die beiden Verbände vdm (Verband Druck und Medien in Baden-Württemberg e.V.) und vpi (Verband der Papier, Pappe und Kunststoff verarbeitenden Industrie Baden-Württemberg e. V.) die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen und unterstützen sie dabei, ihre wirtschaftlichen Ziele zu erreichen.

Mehr über die dmpi erfahren

Aktuelle News

News Seminare & Events 26.11.2025 EUDR-Update, Online-Infoveranstaltung „Entwaldungsfreie Druckprodukte“ am Do 4. Dezember
In dieser Online-Infoveranstaltung des Bundesverband Druck und Medien (BVDM) werden aktueller Stand und Folgen der EUDR für die Druck- und Papierverarbeitungsindustrie ausführlich erläutert.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 26.11.2025 Rechtliche Aspekte einer Weihnachtsfeier
Die Adventszeit steht unmittelbar vor der Türe und mit ihr folgt auch die ein oder andere betriebliche Weihnachtsfeier. Diese bieten nicht nur eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Mitarbeitenden Wertschätzung und Anerkennung entgegenzubringen, sondern fördern auch die Motivation und das Teamgefühl. Damit die vorweihnachtliche Veranstaltung nicht nur persönlich, sondern auch rechtlich ein Erfolg wird, haben wir einige wichtige Aspekte zusammengestellt.
mehr
News Management & Controlling 25.11.2025 Aktuelle Wirtschaftskennzahlen für die Papier und Kunststoff verarbeitende Industrie
Exklusiv für Mitglieder der Verbände erstellt der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (hpv) detaillierte Wirtschaftskennzahlen für Papiererzeugung, Papier- und Kunststoffverarbeitung.
mehr
News Bildung & Fachkräftesicherung 25.11.2025 Ausbildungsbetriebe gesucht: 4 Mediengestalter-Azubis suchen neuen Platz
Vier Auszubildende zum/zur Mediengestalter/in aus der Region Stuttgart stehen nach der Insolvenz ihrer Ausbildungsbetriebe ohne Perspektive da. Die engagierten Jugendlichen – verteilt auf das 1., 2. und 3. Ausbildungsjahr – möchten ihre Ausbildung unbedingt fortsetzen und suchen Ausbildungsbetriebe in der Region.
mehr
News Die starke Stimme für die Branche 20.11.2025 EUDR-Update – Was Sie jetzt wissen müssen
Die Verwirrung um die EUDR ebbt nicht ab, es gibt zahlreiche Nachfragen. Dieser Überblick informiert über die aktuelle Situation, gibt einen Ausblick zu den möglichen Szenarien, lädt ein zu einer Online-Infoveranstaltung exklusiv für Mitglieder und bietet ein Musterschreiben an Abgeordnete zum Download an.
mehr
News Die starke Stimme für die Branche 20.11.2025 EUDR: EU-Staaten für Verschiebung – jetzt ist das Parlament am Zug
Die EU-Staaten haben den Weg für eine Verschiebung und Vereinfachung der EU-Entwaldungsverordnung frei gemacht. In der nächsten Woche stimmt das EU-Parlament über den Vorschlag ab. Der BVDM informiert Mitglieder der Verbände über den aktuellen Stand am 4. Dezember 2025.
mehr
Recht
News vdm Tarifinformation 19.11.2025 Arbeit an Heiligabend und Silvester in der Druck- und Medienindustrie – Leitfaden des BVDM
Auch wenn Heiligabend und Silvester keine gesetzlichen Feiertage sind, gelten für die Arbeit an diesen beiden Tagen tarifliche Sonderregelungen. Der Leitfaden des BVDM enthält einen Überblick über die wichtigsten Regelungen für die betriebliche Praxis.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 19.11.2025 Verlängerung der „Probezeit“ in Ausnahmefällen
Häufig kommt die Frage auf, wie die Probezeit von kürzlich eingestellten Mitarbeitern verlängert werden kann. Oft war der Mitarbeiter mehrere Monate der Probezeit erkrankt oder man ist sich am Ende der Probezeit nicht sicher, ob er seine Leistung noch steigern kann und so doch noch überzeugt. Hierfür würde man ihm gerne eine zweite Bewährungschance einräumen.
mehr
News Die starke Stimme für die Branche 19.11.2025 EUDR: Appell an Politik
Dr. Guido Spachtholz, Geschäftsführer HERMA GmbH, Filderstadt und dmpi-Vorstand hat sich mit einem dringlichen Appell an den Bundestagsabgeordneten Prof. Dr. Matthias Hiller (CDU/CSU, Wahlkreis Nürtingen) gewandt.
mehr
Recht
News Recht & Sozialpolitik 18.11.2025 Fristlose Kündigung bei Online-AU ohne Arztkontakt
Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) informiert zu einem Urteil vom 5. September 2025 des Landesarbeitsgerichtes Hamm, welches entschieden hat, dass eine fristlose Kündigung wirksam sein kann, wenn ein Arbeitnehmer eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) vorlegt, die ohne Arztkontakt ausgestellt wurde.
mehr
Mehr News
Dr. Alexander Lägeler

Dr. Alexander Lägeler
Geschäftsführer

0711 45044-11
0170 2212122