dmpi
Start News: ÜberblickEUDR: Appell an Politik

Eintrag vom 19.11.2025

EUDR: Appell an Politik

Dr. Guido Spachtholz, Geschäftsführer HERMA GmbH, Filderstadt und dmpi-Vorstand hat sich mit einem dringlichen Appell an den Bundestagsabgeordneten Prof. Dr. Matthias Hiller (CDU/CSU, Wahlkreis Nürtingen) gewandt.

Dr. Guido Spachtholz macht deutlich: „…dass wir den Waldschutz für sehr wichtig halten und die Grundidee der EUDR natürlich begrüßen. Neben dem Umweltaspekt wird auch die für unsere Branche notwendige Rohstoffverfügbarkeit durch die angedachte Verordnung unterstützt.“

Dr. Guido Spachtholz, Geschäftsführer HERMA GmbH und dmpi-Vorstand

Zugleich: „Die von der EU-Kommission am 21. Oktober 2025 vorgelegten Änderungsvorschläge zur EUDR bleiben weit hinter den Erwartungen und den Bedürfnissen der Unternehmen zurück.“ 

Er appelliert eindringlich: „…sich für einen einheitlich gestalteten Aufschub und eine praxisnahe, verhältnismäßige und rechtssichere Ausgestaltung der EUDR einzusetzen.“ und fordert die Beseitigung grundlegender Gestaltungsschwächen:

1. Verbindliche Verschiebung um mind. 12 Monate
… Des Weiteren sehen wir ein Risiko im Hinblick auf eine Überlastung des EU-TRACES-Systems und somit die Gefahr für Störungen der Wertschöpfungsketten. …

2. Konzentration auf den Erstinverkehrbringer
Den neuen Ansatz der EU-Kommission, die Sorgfaltspflichten auf den Erstinverkehrbringer zu konzentrieren, unterstützen wir. … 

3. Stärkere Anerkennung von Ländern mit geringem Risiko
Für Produkte aus Ländern mit vernachlässigbarem Entwaldungsrisiko, wie etwa Deutschland, müssen die Sorgfalts- und Geolokalisierungspflichten entfallen. …

4. Keine Verlagerung der Datenlast auf Unternehmen
… sieht der neue Kommissionsentwurf vor, dass alle Unternehmen … Referenz- und Verifikationsnummern sammeln und weitergeben müssen. Dies könnte in extremen Fällen bedeuten, dass … eine hohe Anzahl an Nummern vom Forstbetrieb bis zum Handel weitergegeben und verarbeitet werden muss. Die Entlastung des EU-Informationssystems darf nicht zu einer Übertragung der technischen und administrativen Lasten auf die Unternehmen führen. …“

Machen Sie mit und erhöhen Sie den Druck auf Berlin und Brüssel: schreiben Sie Ihrem/r Abgeordneten für eine praktikable Ausgestaltung der EUDR. Nutzen Sie die Textvorlage für Mitglieder der Verbände (siehe Download).

Download

Schreiben Sie Ihrer/Ihrem Abgeordneten
EUDR: Musterbrief Forderungen
27. Oktober 2025

Download

Ansprechpartner

Dr. Alexander Lägeler

Dr. Alexander Lägeler
Geschäftsführer

0711 45044-11
0170 2212122