Zu wenig qualifizierte Bewerbungen für Ihre Ausbildungsplätze? Nutzen Sie als Mitglied die höhere Reichweite der Ausbildungsplatzbörsen des bvdm (Bundesverband Druck und Medien) und des hpv (Hauptverband Papier und Kunststoffverarbeitung) auf den Nachwuchsportalen und veröffentlichen Sie Ihre freien Ausbildungsplätze unter:
www.druckindustrie.de
www.karriere-papier-verpackung.de
Die eigenen Auszubildenden und jungen Fachkräfte sind die wichtigsten Multiplikatoren für die Nachwuchsgewinnung. Denn sie sind auf Augenhöhe mit Ihrer Zielgruppe Schüler/innen und Jugendliche. Binden Sie Ihre Auszubildende aktiv in die Nachwuchsgewinnung in Schulen oder auf Messen ein. In Azubi-Blogs können sie die Social-Media-Kanäle des Unternehmens bespielen oder kleinere Events zur Nachwuchsgewinnung selbständig organisieren.
Bilden Sie Ihre Azubis und jungen Fachkräfte in einem 3-Tages-Workshop für den Einsatz als Azubi-Botschafter und Influencer aus:
Gestochen scharf − Perfekt veredelt lauten die Claims der Nachwuchskampagne, mit der die Verbände Druck und Medien ihre Mitgliedsunternehmen bei der Nachwuchswerbung unterstützen.
Mitglieder können sich die zwei ansprechenden Keyvisuals in mehreren Formaten und als offene Dateien herunterladen, um Sie für Ihre Werbemaßnahmen zur Nachwuchsgewinnung einzusetzen. Sei es als Anzeige im lokalen Stadtmagazin, als Banner auf Ihrer Homepage, als Roll-up auf Ausbildungsmessen, auf Postkarten, Flyern, Plakaten oder auf anderen Werbemitteln. Ihrer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Kampagnenmotive gestochen scharf perfekt veredelt
Download lock
Der Leitfaden informiert auf zwölf Seiten über die Bausteine und Elemente der Kampagne und gibt weitere Tipps und Hinweise für ein erfolgreiches Ausbildungsmarketing von der klassischen Stellenanzeige bis zum Azubi-Speed Dating.
Leitfaden Nachwuchswerbung
Download
Melanie Erlewein
Referentin Öffentlichkeitsarbeit und Bildung
m.erlewein (at) dmpi-bw.de
0711 45044-50
0173 7013713
Ursula Zöllner
Assistenz
u.zoellner (at) dmpi-bw.de
0711 45044-32