Um Lernortkooperationen zu stärken und den praxisorientierten Austausch zu fördern, standen bei der diesjährigen Fortbildung des HPV für Berufsschullehrkräfte Unternehmensbesuche in der Technologieregion Karlsruhe im Fokus.
Wie Ideenreichtum zu flexiblen und innovativen Verpackungen führt, erlebten die teilnehmenden Lehrkräfte bei der Anton Debatin GmbH in Bruchsal. Die besondere Expertise des Unternehmens im Bereich manipulations- und laborsicherer Verpackungen bot den Rahmen für spannende Gespräche über technische Lösungen und relevante Ausbildungsinhalte.
Der intensive Austausch zeigte, wie wichtig solche Treffen für Lernortkooperationen sind.
Ausbilder/-innen und Lehrkräfte vernetzen sich, bilden sich weiter, erhalten neue Impulse für die Ausbildungsgestaltung und informieren sich über die aktuelle Ausbildungssituation des jeweils anderen Lernorts.
Melanie Erlewein
Referentin Öffentlichkeitsarbeit und Bildung
m.erlewein (at) dmpi-bw.de
0711 45044-50
0173 7013713