SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland und die Bundesagentur für Arbeit haben ihre Checklisten für ein erfolgreiches Schülerbetriebspraktikum grundlegend überarbeitet und aktualisiert. Die Handreichung richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern sowie Betriebe - und bietet praxisnahe Empfehlungen für Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Praktika.
Schülerbetriebspraktika sind ein zentrales Instrument, um junge Menschen frühzeitig für berufliche Perspektiven zu interessieren und Unternehmen die Möglichkeit zu geben, potenzielle Nachwuchskräfte kennenzulernen.
Um diese Phase der Beruflichen Orientierung noch wirkungsvoller zu gestalten, haben SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland und Bundesagentur für Arbeit ihre Checklisten für ein erfolgreiches Schülerbetriebspraktikum grundlegend überarbeitet und aktualisiert. Die Handreichung richtet sich an alle Beteiligten – Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern sowie Betriebe – und bietet praxisnahe Empfehlungen für Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung.
Lassen Sie uns dazu beitragen, Schülerbetriebspraktika als wertvolles Instrument der Fachkräftesicherung zu stärken.
Checklisten Schülerbetriebspraktikum 2025
Download
Melanie Erlewein
Referentin Öffentlichkeitsarbeit und Bildung
m.erlewein (at) dmpi-bw.de
0711 45044-50
0173 7013713