Mi 16.12.2020 9 – 16.30 Uhr
Mo 21.06.2021 9 – 16.30 Uhr
Mi 08.12.2021 9 – 16.30 Uhr
Online/Präsenz
73760 Kemnat
Du kannst Inhalte für Print und Web von WordPress zu InDesign optimal verwalten und gestalten.
Bei crossmedialer Medienproduktion werden die Inhalte gemäß „Content First“ in einem Content- Management-System erfasst. Wie kann InDesign da mithalten? Ganz einfach, es lernt den direkten Zugriff aufs Internet, zum Beispiel mit einer Anbindung an WordPress. Du erstellst im Kurs eine eigene Webseite mit WordPress und verbindest diese mit einem InDesign- Template. Mithilfe von press2id (https://github.com/grefel/ press2id) wird diese Verbindung hergestellt. Dann wird ein Template eingerichtet und das Zusammenspiel zwischen Formaten und Elementen vertieft. Wer es noch genauer wissen will, kann die zugehörige Mapping-Funktion selbst mit XSLT anpassen. Nun fehlen noch hochaufgelöste Bilder für das Printprodukt: Auch das kriegen wir locker hin – versprochen!
Gregor Fellenz, publishingX
Erfahrene InDesign-User
320 € Mitglied | 450 € regulär
abzügl. 30 % ESF-Förderung für Teilnehmende aus BW:
224 € Mitglied | 315 € regulär
abzügl. 70 % ESF-Förderung für Azubis aus BW:
96 € Azubi Mitglied | 135 € Azubi regulär
Ursula Zöllner, Assistenz
u.zoellner (at) dmpi-bw.de
0711 45044-32
Mehr informative Seminare und spannende Events – auch als Terminüberblick.