Do 07.07.2022 9 – 16.30 Uhr
Do 13.10.2022 9 – 16.30 Uhr
Mo 07.11.2022 9 – 16.30 Uhr
Mi 23.11.2022 9 – 16.30 Uhr
Do 15.12.2022 9 – 16.30 Uhr
Mi 08.02.2023 9 – 16.30 Uhr
Mo 06.03.2023 9 – 16.30 Uhr
320 € Azubi Mitglied | 560 € regulär
abzügl. 50 % ESF Plus-Förderung für Azubis aus BW:
160 € Azubi Mitglied | 280 € Azubi regulär
Alle 6 Module gemeinsam
1.600 € Mitglied | 2.800 € regulär
abzügl. 50 % ESF Plus-Förderung für Azubis aus BW:
800 € Mitglied | 1.400 € regulär
73760 Kemnat
Heinz Klos, printXmedia Süd GmbH
Du erhältst die wichtigsten Ausbildungsinhalte kompakt an jeweils 1 Tag vermittelt.
Im 3. Ausbildungsjahr hast du schon einiges an Praxiserfahrung sammeln können. Zugleich möchtest du noch mehr Festigung wichtiger theoretischer Ausbildungsinhalte, mit denen du in der Praxis weniger oft in Kontakt kommst. Such dir einzelne Module aus, die zu deinem Wissen passen. Oder nutze alle 6 Module, um dich regelmäßig übers Jahr verteilt ein Stück weiter voranzubringen. Tanke zu allen wichtigen Themen nützliches Know-how.
Modul 2, Präsenz: 07.07.2022 & 06.03.2023
Drucktechnik Überblick
(Hochdruck, Tiefdruck, Siebdruck, Digitaldruck, Offsetdruck)
- Produkte/-gruppen der Druckindustrie,
Erkennung der Merkmale, Zuordnung
- Die Drucktechnologien im Überblick
- Druckformen und Herstellung
- Druckweiterverarbeitung
Modul 3, Präsenz: 13.10.2022
Drucktechnik Offset
- Druckformherstellung
- Baugruppen und Funktionen von Bogen und
Rollenoffsetdruckmaschinen
- Detailwissen Farbwerk, Feuchtwerk, Druckwerk
- Druckprobleme, Ursachen, Lösungen
- Ausschießen
Modul 4, Präsenz: 07.11.2022
Fachrechnen
- Einheiten umrechnen
- Papier(preis)berechnungen
- Nutzenberechnung
Modul 5, Präsenz: 23.11.2022
Digitaldruck, Vorstufe, Umwelt, Arbeitsschutz
- Drucktechnik Digitaldruck
- Die Standardisierung in der Druckbranche
(setzt auf PSO auf)
- Umweltlabels, Arten, Erkennung, Eignungen
- Arbeitsschutzkriterien am Arbeitsplatz
- MAK, UV, 85dB, Arbeitskleidung
Modul 6, Präsenz: 15.12. 2022
Messen und Prüfen, Licht
- Messgerätetechnik Densitometer, Spektralfotometer
- Kalibration, Einstellungen, Funktionen
- Messparameter (Theorie und Praxis),
Erstellung von Druckkennlinien
- Einsatz verschiedenster weiterer Messgeräte
in der Druckindustrie
- Lichttechnik, Standards, Metamerie
Modul 1, Präsenz: 08.02.2023
Materialkunde
- Hauptgruppe: Papier
- Kunststoffe, Pappe, Wellpappe
- Farbe: Farbsorten, Eigenschaften,
Trocknungsarten, Echtheiten
Medientechnologen/innen, Packmitteltechnologen/innen 3. Ausbildungsjahr
Ursula Zöllner, Assistenz
u.zoellner (at) dmpi-bw.de
0711 45044-32
Mehr informative Seminare und spannende Events – auch als Terminüberblick.