Medienfachwirte stellen heute in den Unternehmen der Druck- und Medienindustrie die Mehrzahl der mittleren Führungskräfte. Nicht zuletzt weil Veränderungen der Branche in die Verordnungen und Prüfungen einfließen und so den aktuellen Anforderungsprofilen entsprechen.
Vorbereitungslehrgang zum/r geprüften Medienfachwirt/in Print
November 2020 – November 2022
Freitag abends und Samstag
Kursorte
Haus der Druckindustrie
Zeppelinstr. 39
73760 Ostfildern/Kemnat
und
GARP
Brunnwiesenstr. 12
73760 Ostfildern/Ruit
Kosten
4.500 € Lehrgangsgebühr zzgl. 370 € Lernmittel.
Finanzielle Förderung Meister-BAFöG
Gemäß Ihren individuellen Voraussetzung können Sie staatliche Förderungen nach dem Aufstiegsfortbildungsgesetz (AFBG) erhalten. Weitere Infos erhalten Sie beim kommunalen Amt für Ausbildungsförderung an ihrem Wohnsitz oder unter www.meister-bafoeg.info.
Broschüre Medienfachwirt/in (IHK)
Download
Eine umfassende allgemeine, technische und betriebswirtschaftliche Qualifikation befähigt die Techniker/innen zum selbständigen Lösen technischer Aufgaben unter Berücksichtigung organisatorischer und betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge.
Broschüre Techniker/in (IHK)
Download
Techniker-Schule in Stuttgart
Johannes-Gutenberg-Schule
Fachschule für Druck- und Medientechnik
Rostocker Straße 25
70376 Stuttgart
Telefon 0711/95 46 22–0
info (at) jgs-stuttgart.de
http://www.jgs-stuttgart.de/
Medienstudiengänge an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg
Duale Hochschule Baden-Württemberg
Friedrichstraße 14
70174 Stuttgart
www.dhbw.de
Medienstudiengänge an der Hochschule der Medien in Stuttgart
Hochschule der Medien
Nobelstraße 10
70569 Stuttgart
www.hdm-stuttgart.de
Melanie Erlewein
Referentin Öffentlichkeitsarbeit und Bildung
m.erlewein (at) dmpi-bw.de
0711 45044-50
0173 7013713
Ursula Zöllner
Assistenz
u.zoellner (at) dmpi-bw.de
0711 45044-32