Mo 22.03. – Fr 26.03.2021 9 – 16.30 Uhr
Mo 03.05. – Fr 07.05.2021 9 – 16.30 Uhr
2x 5-Tagesseminar, 9 – 16.30 Uhr.73760 Kemnat
Du kannst crossmediale Kommunikationsprodukte kundenorientiert konzipieren, gewinnbringend verkaufen und erfolgreich als Projekt steuern.
Warum
Die Digitalisierung stellt neue Anforderungen an die Medien-Vorstufen. Einerseits werden Print-Produkte über neue Abläufe erstellt: Automatisierung, Einbindung von Stakeholdern über die Cloud. Andererseits kommen neue Ausgabekanäle hinzu: Web, App, Augmented Reality, Virtual Reality.
Für Mitarbeiter aus der Medienproduktion gibt es spezifische Fachkurse und Bildungsangebote, die gezielt Know-how zur Produktion und Erstellung neuer crossmedialer Medienprodukte vermitteln. Der „Project Manager Publishing" richtet sich an den Verkaufsinnendienst, Teamleitung und Projektmanagement. Ziel ist es die Teilnehmer zu befähigen, crossmediale Medienprojekte kundengerecht zu konzipieren, gewinnbringend zu verkaufen und die Produktion erfolgreich zu steuern.
Wie
Leute aus dem klassischen Verkaufsinnendienst brauchen ein Verständnis für neue Abläufe, neue Technologien neue Denkweisen und neue Projekt-Management-Methoden. Aus einem VIDler wird ein Project Manager Publishing, der in der Lage ist, die oben beschriebenen Anforderungen mit Herzblut anzugehen. Er kann auf den Markt reagieren und Projekte gewinnbringend managen. In einem agilen, schlanken, motivierenden Lehrgang sollen Leute aus dem VID zu Mitarbeitern transformiert werden, welche die Chancen der Digitalisierung nutzen und gewinnbringende Projekte managen.
Was
Der Lehrgang dauert 10 Tage, an welchen die unten beschriebenen Module erarbeitet werden.
Als Dokumentation und zur Verarbeitung des Stoffes erarbeiten die Teilnehmenden ein PLE (Personal Learning Environment), zum Beispiel in Form eines Wikis. In jedem Fall ein Werkzeug, welches auch nach dem Lehrgang den Alltag vereinfacht.
Teamleitung und Projektmanagement aus Marketing und Medienvorstufe sowie Verkaufsinnendienst
4.700 € Mitglied | 6.200 € regulär
abzügl. 30 % ESF-Fachkursförderung für Teilnehmende aus BW:
3.290 € Mitglied | 4.340 € regulär
zzgl. Übernachtung (EZ) und Verpflegung ca. 1.500 €
Online Info Project Manager Publishing
kostenfrei
Ursula Zöllner, Assistenz
u.zoellner (at) dmpi-bw.de
0711 45044-32
Mehr informative Seminare und spannende Events – auch als Terminüberblick.