Mi 23.11.2022 9 – 16.30 Uhr
Mi 15.03.2023 9 – 16.30 Uhr
Mi 18.10.2023 9 – 16.30 Uhr
Ab 1.9.2023:
375 € Mitglied | 495 € regulär
abzügl. 30 % ESF Plus-Förderung für Teilnehmende aus BW:
262,50 € Mitglied | 346,50 € regulär
abzügl. 70 % ESF Plus-Förderung für Azubis aus BW:
112,50 € Azubi Mitglied | 178,50 € Azubi regulär
Bis 31.8.2023:
350 € Mitglied | 470 € regulär
abzügl. 25 % ESF Plus-Förderung für Teilnehmende aus BW:
262,50 € Mitglied | 352,50 € regulär
abzügl. 50 % ESF Plus-Förderung für Azubis aus BW:
175 € Azubi Mitglied | 235 € Azubi regulär
Gregor Fellenz, publishingX
Du kannst die Automatisierung nutzen, um schneller zum Ziel zu kommen.
GREP, REST, CSV und XML: Was ist das und wie kannst du es effektiv nutzen? Das ist der Schwerpunkt dieses Kurses. Du lernst die Möglichkeiten der Automatisierung und Schnittstellen einzuschätzen: Was willst du für dich nutzen? Wie wendest du diese Automatisierungen an?
Fünf Themen werden ausführlich vorgestellt und der jeweilige Nutzen anhand von Praxisbeispielen verdeutlicht: GREP, Daten-Integration, InDesign Skripte, Cloud Publishing und XML.
Erfahrene InDesign-User: Kenntnisse in JavaScript sind keine Voraussetzung.
Lisa Harnisch, Assistenz
l.harnisch (at) dmpi-bw.de
0711 45044-32
Mehr informative Seminare und spannende Events – auch als Terminüberblick.