dmpi
Start Seminare & Events: Überblick Seminare ManagementInnovation: Design Thinking und Kanban - Medienprojekte agil managen

Innovation
Design Thinking und Kanban - Medienprojekte agil managen

Termin exportieren Seminar empfehlen
Dieser Termin liegt in der Vergangenheit und ist deshalb nicht mehr buchbar.
Termin

Mi 16.11.2022   9 – 17 Uhr

Di 17.01.2023   9 – 17 Uhr

Kosten

Ab 1.9.2023:
475 € Mitglied | 695 € regulär
abzügl. 30 % ESF Plus-Förderung für Teilnehmende aus BW:
332,50 € Mitglied | 486,50 € regulär

Bis 31.8.2023:
450 € Mitglied | 670 € regulär
abzügl. 25 % ESF Plus-Förderung für Teilnehmende aus BW:
337,50 € Mitglied | 502,50 € regulär

Ort

Online

Referent

Haeme Ulrich, morntag GmbH

Nutzen

Sie lernen die beiden agilen Projektmanagement- Methoden „Design Thinking“ und „Kanban“ kennen. In interaktiven Workshops eignen Sie sich die agile Denkweise an, damit Sie diese bereits am nächsten Tag bei Ihnen im Geschäft zur Anwendung bringen können.

Inhalt
  • Was ist Agilität überhaupt?
  • Wann welche agile Methode sinnvoll ist
  • Grundlagen und praktische Anwendung von Design Thinking
  • Grundlagen und praktische Anwendung von Kanban
Seminar-Beschreibung

Warum planen wir linear, wenn die Praxis nie linear stattfindet? Je digitaler die Erstellung der Medien (Druckvorlagen wie digitale Medien), umso unmöglicher, die Produktion nach klassischem „Wasserfall“ zu managen. Wo früher die „Gantt-Tabelle“ war, sorgt heute das „Kanban Board“ für Übersicht und eine effiziente Produktion mit verbindlichen Terminen. Für die Medienproduktion haben sich die beiden agilen Management-Frameworks „Design Thinking“ und „Kanban“ bewährt. Mit Design Thinking werden innovative Produkte und Dienstleistungen entwickelt, über Kanban wird die Produktion verwaltet.

Zielgruppe

Geschäftsleitung, Führungskräfte, Projektmanager

Ansprechpartner

Lisa Harnisch, Assistenz

0711 45044-32

Termin exportieren Seminar empfehlen

Mehr informative Seminare und spannende Events – auch als Terminüberblick.