Mi 13.10.2021 9 – 16.30 Uhr
Online/Präsenz
73760 Kemnat
Sie kennen Lösungsmöglichkeiten für typische datenschutzrechtliche Fragestellungen aus der Praxis
Was müssen Sie im Bereich des Beschäftigtendatenschutz, insbesondere Home Office, mobiles Arbeiten und Auskunftsanspruch von Betroffenen beachten? Das Seminar behandelt dabei die zentralen Fragestellungen, wie Arbeitgeber personenbezogene Daten ihrer Beschäftigten künftig EU-konform verarbeiten dürfen und wie Sie dies insbesondere durch Betriebsvereinbarungen ermöglichen können. Anhand von Praxisfällen und Handlungsempfehlungen können Sie eine rechtssichere Umsetzung des Beschäftigtendatenschutzes in Ihrem Unternehmen gewährleisten, insbesondere im Hinblick auf das mobile Arbeiten.
Die Teilnehmer können im Vorhinein aktuelle Fragestellungen einreichen oder auch direkt zum Workshop mitbringen.
Marin Zimaj, Rechtsanwalt und Betriebswirt (IWW), AGOR AG, Frankfurt/Main
Geschäftsleitung, Führungskräfte; Personalverantwortliche
430 € Mitglied | 650 € regulär
abzügl. 30 % ESF-Förderung für Teilnehmende aus BW:
301 € Mitglied | 455 € regulär
Ursula Zöllner, Assistenz
u.zoellner (at) dmpi-bw.de
0711 45044-32
Mehr informative Seminare und spannende Events – auch als Terminüberblick.