Mi 03.11. – Do 04.11.2021 8.30 – 16.30 Uhr
Papierzentrum Gernsbach
76593 Gernsbach
Als angehende/r Medientechnologe/in lernst du perfekt mit papierbasierenden Bedruckstoffen umzugehen.
Im Praxiskurs „Papier, Pappe, Karton“ lernst du die umfangreiche Sortenvielfalt von papierbasierenden Bedruckstoffen mit ihren jeweiligen Qualitätsparametern kennen (Zeitungen, Broschüren, Bücher, Verpackungen, Tickets etc.). Besonders intensiv beschäftigst du dich im Kurs mit der Wechselwirkung zwischen Bedruckstoff und Druckprozess. Du lernst die Qualitätsmerkmale und Anforderungen im Druckprozess – beginnend vom Material bis zum fertigen Produkt – zu beachten.
1. Tag:
Begrüßung, Erwartungshaltung
Bedruckstoff – Papier, Karton, Pappe
Papiererzeugung – Einführung / Überblick
Bedruckstoff – Papier, Karton, Pappe
Papiereigenschaften / Qualitätsbeurteilung:
Prüfungen im Labor (I)
2. Tag:
Ausrüstung – Papier, Karton, Pappe
Papier – Klima und Umwelt
Papiereigenschaften / Qualitätsbeurteilung:
Prüfungen im Labor (II)
Drucken im Prozess
Anschlusstest
Zusammenfassung und Abschlussgespräch
Dipl.-Ing. Holger Burkert, Papierzentrum Gernsbach
Medientechnologen/innen 2. Ausbildungsjahr
860 € Azubi Mitglied | 1.300 € regulär
abzügl. 70 % ESF-Förderung für Azubis aus BW:
258 € Azubi Mitglied | 390 € Azubi regulär
zzgl. ca. 100 € für Verpflegung und Unterkunft im 2-Bett-Zimmer
dmpi
Industrieverbände Druck
und Medien, Papier- und
Kunststoffverarbeitung
Baden-Württemberg
www.dmpi-bw.de
in Kooperation mit
Papierzentrum Gernsbach
www.papierzentrum.org
Ursula Zöllner, Assistenz
u.zoellner (at) dmpi-bw.de
0711 45044-32
Mehr informative Seminare und spannende Events – auch als Terminüberblick.